18. September 2025, 00:35:15 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7
  Drucken  
Autor Thema: Condra 10 / Engonien 4 - Rückblick  (Gelesen 35863 mal)
Myriam
Goblin
*
Beiträge: 17


« Antworten #60 am: 05. April 2008, 17:08:37 »

Hm, ob die Dame, die bei dem Theaterstück mitgewirkt hat, mit auf Tournee will? Mal überlegen: Im Lazareth Leute zusammenflick oder lieber auf der Bühne stehen und eine Prinzessin spielen??? Leute, ich bin dabei, ich komme mit auf Tournee!
Und falls es auf der Reise mal Ärger geben sollte, kann ich euch gerne danach wieder zusammenflicken. Vorausgesetzt natürlich der werte Herr Schwertmeister hat auf mich aufgepasst und mir ist nichts passiert! Lächelnd
Gespeichert
Jerexehy
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2712



« Antworten #61 am: 07. April 2008, 11:57:53 »

Ah! Dieses Photo!...
Gespeichert

"...None of you seem to understand. I'm not locked in here with you. You are locked in here with me!"
Darius Federkiel
Condra-Mitglied
Ork
*
Beiträge: 32


WWW
« Antworten #62 am: 07. April 2008, 18:05:59 »

Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: IHR WARD GROßARTIG  anbet

Was ich noch loswerden wollte:
Spruch des Con´s:
Lars: "Die Spieler essen meinen Plot! - Schon wieder!!"

Meine Szene des Con´s:
ich betraurte meine gefallene Knappin im Burghof und Jelena setzte sich zu mir und sang für Sie um Ihrer Seele Geleit zu geben.

In diesem Zusammenhang:
Ich werde, wenn von Orgaseite nichts dagegen spricht, meine Knappin auf dem nächsten Goldkrug (12.04) ordentlich  zu den Göttern schicken und freue mich über jedes bekannte Gesicht was dabei ist.

Jens
aka
Leopold von Grünewald
Gespeichert
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #63 am: 07. April 2008, 21:26:42 »

Ich habe folgende Mail von den MCSlaughtern bekommen. Ihnen hat es offensichtlich gefallen *g*

Zitat

Hallo Tobi,

ein kurzes Lebenszeichen nach dem Con. Ich denke ich kann im Namen der Slaughter sprechen: Uns hat es riesigen Spaß gemacht!
Vor allem der Weg von der einen Burg zur anderen war spannend - wenn auch seeehr anstregend.

Also, an dieser Stelle nochmal vielen Dank für einen super Con! - Vielleicht kannst Du das auch den NSCs ausrichten, die waren wie immer hervorragend; macht einfach Laune mit ihnen zu spielen!

bis dahin
Anja, Matthias und die anderen Mc Slaughter
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Ben Sonntag
Goblin
*
Beiträge: 16



« Antworten #64 am: 08. April 2008, 12:46:55 »

Zitat von: "Maria"

An den einen Ben für Ben-Posing und "das letzte Wort haben" an den anderen Ben für bereitwillige Annahmen einer schwierigen Rolle.


Als -vermute ich mal - letzterer der beiden genannten Herren: danke fürs Anbieten dieser Rolle. Smiley Auch wenn 'mein' Plot wieder ein bisschen an mir vorbei gelaufen wurde... *gg*

Ansonsten hab ich kaum Grund zur Klage. Ich bin, mal wieder, gerne gekommen und ungern gegangen.

Ein paar besondere Späße:

- die beeindruckende SC-Stampede beim ersten Auftritt der Roten Schwadron. Als armer caldrischer Soldat sah ich den Fluchtweg vor lauter Spielern nicht mehr, worauf mir die Ehre zu teil wurde, als erster von gleich zwei Schwadroneuren hinterrücks geschlachtet zu werden

- eine Horde Untoter drängt die Spieler in die Burg zurück (auf der Hanstein). Auf das kurze Zeit später erfolgende Kratzen und Röcheln an der Tür folgt nur ein lapidares "Wer da?"...

- die Puppets waren ein großer Spaß. Einen Gegner nur durch das Trällern eines Zirkusliedes hinter seinem Schild festzunageln erlebt man nicht alle Tage.

- Sebastian Rüsche nach dem letzten Auftritt der Langoliers wild auf und ab hüpfend über den Hof toben zu sehen

- die Folterung Trügs. Sehr schön gespielt von allen Beteiligten (ja, das schließt ein Eigenlob mit ein... *gg*)

- dass ich es anscheinend mit geringstem Aufwand schaffe, den Hass möglichst vieler Spieler auf mich zu ziehen. Liegt es am "Arschloch-Blick" (O-Ton Mätthi). Was mach ich rich... falsch? Lächelnd

- Johannes, für einen sehr engagierten Job als mein persönlicher Wachhund mit integriertem fiesem Blick. Auch wenn dir das Tür aufhalten nicht gefallen hat, da musstest du durch.

- last, but definitely not least: 5 Gold, die mein Mörder-in-spe dafür gelatzt hat, dass ich doch nicht umgebracht werde. Das war ein Fehler. Lächelnd

Ansonsten ein Lob an (fast) alle SC und NSC-Kollegen. Es war mir ein Vergnügen. Tim, du bist engagiert. Tilmann, du auch.
Besondere Erwähnung verdient noch Anika und ihre Treffsicherheit was den Kontakt von Schminkschwämmen mit meinen Sehorganen angeht. Aber das Ergebnis hats rausgerissen. Lob an dich und Gerard, Madame.
Ach ja, und angesichts der Orga: was bin ich froh, dass unser Theaterhaufen da verhältnismäßig pflegeleicht ist. Große Leistung, Herrschaften. Trüge ich einen Hut, ich zöge ihn.

Gruß,

ben (aka Darius Edlenviel)
Gespeichert

That which walks the corridors of power is a virus that mutates,
immune to all resistance, and every turn of history...
CayAlt
Ork
*
Beiträge: 39



« Antworten #65 am: 09. April 2008, 01:03:22 »

Hurra endlich bin ich eingelassen und kann meine Worte zu Bildschirm bringen.

Was ich zu sagen hatte dachte ich schon im Engonienforum gesagt zu haben, aber es ist endlos was man über den Con zu sagen hat. Ohne umschweifen und viel aufhebens will ich zum Punkt kommen und euch allen sagen mit nur einigen Worten, damit ich Ziel gerecht das sage was der Con war und immer sein wird. Es wird kein Blabla geredet und auch nicht verschönert oder gar garstig geredet. nur die reine kurze Wahrheit soll aus meinem Munde kommen. Werde Kasper noch der Centurio, auch nicht der Lupus Umbra und der Kartenverkäufer kann das schmälern was ich in wenigen Worten sagen will. Ich bin kein Mann vieler Worte deshalb will ich zum Punkt kommen und euch nicht mit irgendeinem Geschwätz vergraulen, alleine nur das was zählt soll gesagt werden und auch nur das. Keiner soll sagen Andy du redest zu viel sonder der Worte Bescheidenheit soll mich leiten. Ich steh am Ende meiner Ausführung kaum das sie begonnen hat. Ich will nicht euch eure kostbarer Zeit rauben und nur Kurz und Schlüssig sagen was Sache ist. Ich freu mich, daß ihr meine Wortkargheit verzeiht und das ich kaum etwas angemessenes finden kann um diese Veranstaltung zu würdigen. Aber in Anbetracht der Kürze will ich euch nicht all zu lange auf die Folter spannen und knapp und bündig euch berichten was mich bewegt. Ihr seht sehr wohl das ich mich zurückhalten kann und euch sagen kann was mich bewegt hat und ohne umschweif auf das wesentliche komme. Deshalb sage ich euch nur das Eine was wie ein Pfeil aus meinem Munde kommen soll. Damit sei genug gesagt und nicht mehr will ich eure Zeit in Anspruch nehmen und sage bis auf Congonien 511
Gespeichert

"Wenn dort der Weg zu Ende geht wo fängt denn dann der Neue an?"
Lix
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3918



« Antworten #66 am: 09. April 2008, 09:48:11 »

Na schön, jetzt, wo die Phantomfunke aufgehört hat zu fiepen, der Fundus gekramt ist und Tioteps Kostüm in der Badewanne einweicht (kack Abtönfarbe, geht einfach nicht raus!), kann ich mich ja auch mal melden.

Das war mein erstes Con als Orga UND SL. So langsam verstehe ich die Mechanismen, die ein Con am Laufen halten...

Ich muss mich ganz herzlich bedanken bei
- "meinen" Hanstein-NSC! Ellinghoven, die Geiranger, die großartigen Lumpi Umbrae, Micha und Chris, ohne euch hätte ich das nicht gestemmt bekommen. Ich hatte richtig Fracksausen, ganz alleine, ich als völliger Neuling ohne Unterstützung und Funkverbindung, und dann noch über 20 SC, die ich ganz alleine versorgen muss! Puh. Hat ja ganz gut geklappt, ohne euch wäre da gar nichts gelaufen.
- Den Vahningern fürs Kommen. Wir lieben euch!
- Den Theaterleuten von Actors Nausea fürs Sich-Anstecken-Lassen und eine großartige Theatergruppe.
- Den ganzen NSC, die unsere komischen Kostüme ohne Meckern angezogen haben (*hust* Ex Libris *hust*) und eine unglaubliche Show hingelegt haben! Mann, da war ja keiner bei, der nicht schauspielern konnte... Und Néo, Maria und ich haben es ja gesagt: Stefan Koch verträgt Rüschen und Goldkettchen! Ha!
- Den unermüdlichen Auf- und Abbauhelfern! Ohne euch hätten wir Tage gebraucht!

Ich hab bestimmt Leute vergessen, denen ich Dank schulde...

Oh, Lieblingsszenen hab ich auch!
- Untoten-Tennis!
- Ein riesiger Vahninger fliegt in Flughörnchen-Haltung und Zeitlupe an mir mit einem klassischen "Noaaaiiiinnn!" vorbei. Beim Aufprall auf das Dämönchen-Burgherrinnen-Konglomerat schreit er: "Nimm mich! Ich bin die Köchin! Beiss MICH!" Woraufhin das arme Dämönchen wimmert: "Wie denn?". Denn der Vahninger lag inzwischen auf sämtlichen seinen Gliedmaßen...

Ich würds immer wieder machen. Warum eigentlich? Vielleicht wegen der Leute, die es gut fanden und uns loben *rrrrrrr*. Vielleicht auch für dieses geile Gefühl, wenn nach anderthalb Jahren Vorbereitung der Plot und alles Andere am Laufen ist und man es nicht mehr aufhalten kann.
Und auch ein bisschen weil ich meinen Kerl als garstigen Gott mit Paddel sehen durfte... Und Stefan Koch mit Rüschen... Und Tim, der voll gut im Rumschreien ist... Und dann auch noch an allem ein bisschen mit Schuld bin...
Gespeichert
Marco
Condra-Mitglied
Krieger
**
Beiträge: 371



« Antworten #67 am: 09. April 2008, 14:42:48 »

Zitat von: "Ben Sonntag"

- last, but definitely not least: 5 Gold, die mein Mörder-in-spe dafür gelatzt hat, dass ich doch nicht umgebracht werde. Das war ein Fehler. Lächelnd


Hiho damit hast du aber nur die Vahninger gezählt mich hast du ausser acht gelassen aber ich habe meinen Preis nur noch nicht genannt Lächelnd
Gespeichert

Ich wars nicht, oder doch?

"When the power of love overcomes the love of power the world will know peace" - Jimmy Hendrix

Es gibt keine Liste und wenn es sie gibt ist alles darauf Gelogen!

Tom? Steuermann? Pff, der hört nur auf das was der Klabautermann sagt.
Morbus
Waldläufer
**
Beiträge: 188


WWW
« Antworten #68 am: 10. April 2008, 15:16:29 »

Lieber spät, als nie... sorry, dass wir uns erst jetzt melden, aber die Zeit nach dem Con war irgendwie recht unwirklich, hart und stressig...

Oh je oh je, wo sollen wir anfangen… Wir haben so viel erlebt… Vorab schon mal: 1a + mit Sternchen. Mehr braucht es einfach nicht zu sagen. Wir waren seit vielen, vielen Jahren nicht mehr auf einem Con, wo allein durch Plot, Orga und NSC soviel Stimmung erzeugt wurde. Der beste Con (die Cthulhu’s mal aussen vor…) auf dem wir seit langer Zeit als SC waren.

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)

Super, wir waren zum ersten mal auf der Burg eine wirklich ausgezeichnete Location für Cons. Allein, dass Ihr zwei Burgen hattet, unfassbar. Am ersten Abend standen wir unten im Keller der Hahnstein und dachten, wo sind wir? Unterhalb der Burg (Ludwigstein)? Aber warum hört man dann keine Stimmen anderer SC/NSC? Krasse SL-Leistung… ;-) Na ja, irgendwann haben wir dann gerafft, dass wir wohl auf ner anderen Burg sind. Die Hahnstein selbst ist wirklich gruselig im Dunkeln mit ihrem steilen Aufstieg und den riesigen Hallen. Allerdings war es richtig schweinekalt und wir dachten schon, ohhh Mann die nächsten Tage sind wir auf jeden Fall krank. Den Weg zur Hahnstein selbst sind wir nicht gelaufen, hätte ich aber auch gerne mal gemacht und würde mich interessieren wie weit das ist.

Burg Ludwigstein ist eine super tolle Larp-Burg und Ihr habt Sie m.M. nach sehr gut genutzt. Allein der Kerker mit der Truhe (die wir leider nur nachher OT gesehen haben. Für größere Kämpfe ist der Hof vielleicht etwas zu eng, aber wir haben auch nur ein einziges Mal wirklich gekämpft und dabei nur zwei Schläge (allerdings gegen den Puppenspieler) verteilt.
 ?2. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)?
Grandios! Wir ziehen unsere Filzhüte vor allen NSC! Einige sollen aber wegen Ihrer Leistung besonders hervorgehoben werden (wie das so ist, bekommt man halt nicht alles mit!):

a) Allen voran die NSC auf der Hahnstein am ersten Abend in der unvollkommenen Geschichte. Ihr habt das wirklich klasse und überzeugend gemacht. Der wahnsinnige Meister (Johannes) wirklich sehr klasse! Allein als wir zum ersten Mal aus dem Keller stürmten und Ihr spieltet die Szene und habt nicht auf uns reagiert… Die Zwiegespräche zwischen Vater und Tochter (auch wenn Ihr Euch manchmal ein Grinsen nicht verkneifen konntet bzw. das bei Johannes vielleicht immanent ist ;-)!). Der verzweifelte Lehrling an dem ich in der zweiten Runde versucht habe dran zu bleiben. Serwat Wolfsheim (?) mit dieser unnachahmlichen Stimme und dem stets gleichen kalten Gesichtsausdruck (toll auch wir Du den Llangolier im metanarrativen Raum gespielt hast. Und wir Deppen geben Dir noch unsere Namen und alles…). Und natürlich Igor, der tumbe Diener, einfach Klasse und wahrscheinlich die undankbarste Rolle (rauf, runter, rauf, runter, in Deiner Haut möchte ich nicht gesteckt haben).

Allein die dreihundert Mal:
Der Meister: „Igor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“ brüllt durch die gesamte Burg.
Igor (irgendwo am anderen Ende der Burg leise und unterwürfig): „Jaaaaa, Meister!“

Oder am Tisch beim Zwiegespräch einfach ein Brüller:

Ein Stuhl geht kaputt.
Igor zum Meister: „Meister, ich habe den Stuhl nicht kaputt gemacht.“
Darauf staub(!)trocken Serwat: „Doch.“

Wir wussten gar nicht worauf wir achten alles sollten, was alles wichtig sein könnte und v.a. was man alles gewinnbringend mitgehen lassen könnte (sorry nochmals an den Igor-NSC wegen der Beutel, aber die Schnippa’s hatten sich schon gefreut, acht Gold und ein Haufen Kupfer…Mann oh Mann).

Und dann natürlich Ex Libris (leider kenne ich Deinen OT-Namen nicht)! Dich und Deine Leistung muss man hier mal hervorheben. Absolut grandios und überzeugend! Ich denke, wir waren einige der wenigen, die solange mit Dir gespielt haben bzw. überhaupt Dich zu Gesicht bekommen haben. Deshalb an dieser Stelle ein ganz, ganz großes Lob von uns. Super, super Klasse! Danke, dass Du uns, unseren Akzent und unsere teils albernen Sprüche ertragen hast (sorry v.a. wegen dem „Zwiebel auf dem Kopf… Du weißt schon, aber irgendwann ging’s nicht mehr ;-)! An dieser Stelle möchte ich (Björn) auch die Kostümdesigner loben, Ex Libris – auch wenn er seltsam aussah, es hat einfach gepasst zu der Rolle!). Ich hab mich in Deinem Büro so wohl gefühlt, ich wollte gar nicht mehr weg. Als es dann hieß, hier habt Ihr Kreide, malt eine Tür auf und dann könnt Ihr zu mir springen, dachte ich nur… Oh wie cool. Wir lieben diese Stories hinter den Stories und die Möglichkeiten hin und her zu reisen (a la Alice im Wunderland). Vielen Dank an die Orga für dieses Privileg! Und sorry, dass wir (Thom und Urs) Dir Deinen einzigen Kampfeinsatz vermiest haben, aber wir waren so auf die Karte fixiert…

b) Die NSC des metanarrativen (nein, Ria, nicht mediterranen) Raumes…

Ganz, ganz toll, wie Ihr Euch immer wieder in Schale geworfen habt für die unterschiedlichen Stücke. Solche Rollen, bei denen man relativ lange steht, dann kurz was macht und dann wieder verschwindet und wieder einige Minuten/Stunden auf die SC warten mussten, sind erfahrungsgemäß eher undankbar. Trotzdem ganz großes Kino… Und dann musstet Ihr auch noch „Grubengas“, unsere Unwissenheit und daher eine recht eigenwillige Hamlet-Interpretation ertragen, von der wir hier nicht weiter berichten wollen, stimmt’s Thom? Nächstes Mal bestell ich mir erst einmal sämtliche Reclam-Heftchen….

c) Danke und Kniefall vor Afrus als Scheherazade! Du warst umwerfend und wie Günni  (?)(Puppenspieler) schon auf dem Con bemerkte, eine wirklich grandiose Schauspielleistung (da merkt man das „Laientheaterschauspiel“). Wir hätten noch Stunden auf der Brücke verbringen und uns Deine Geschichten anhören können. Wer hat eigentlich das „Fünf-in-Eins-Märchen“ geschrieben? Wirklich toll. Sorry, wenn wir manchmal etwas albern waren („metanarrative Putzfrau“ ist aber eine Erfindung von Ex Libris, by the way), ich hoffe es hat nicht zu sehr gestört. Wir waren einfach von den vielen Märchenereignissen so verwirrt… Thom und ich hätten am Ende so gern noch etwas Kreide abgestaubt… Vielleicht kann Thom uns ja mit der Feder noch mal in den metanarrativen Raum schreiben (Blinzel zur Orga….;-)…).

d) Nicht unerwähnt bleiben darf schließlich der NSC-Puppenspieler (Günni). Verbeug, verbeug, verbeug! Eine Wahnsinns schauspielerische Leistung, sowohl als Du die Feder und damit Macht noch hattest, als auch beim Verhör (dieses verschmierte Gesicht unnachahmlich… Heath Ledger wird es im nächsten Batman nicht besser machen ;-)!). Danke, dass Thom und ich kurzzeitig auch in Deiner Truppe auftreten durften (*ironisch böser Blick*), aber irgendwie haben wir uns dann doch dagegen entschieden Teil dieses großartigen (und das ist dann wieder ernst gemeint) Ensembles zu werden. Bei dieser Gelegenheit auch nochmals ganz großes Lob an die Puppen, Ihr wart sehr skurril und bizarr. Sehr gruselig auf Eure Art. Ich brauche unbedingt die Musik dazu (@Susanne schiel).
?
3. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)?
Können wir nicht viel zu sagen, da wir wie gesagt nur ein einziges Mal gekämpft haben, das hat aber dennoch gereicht… ;-) (obwohl wir das WE vorhehr noch wie die Idioten Waffen gebaut haben, die wir dann doch nicht brauchten…).
?4.Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse etc.)?
Es gilt das zu 3. Gesagte. Für uns hätte es auch gar keinen Kampf gebraucht. Das Con wäre trotzdem genial gewesen (allerdings gilt das wohl immer, wenn man am Plot so nah dran ist… Danke noch mal an die Orga!!!!).
?5. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)?
Wir sagen mit Urs Worten nur eins: „Kohmplägggs.“. Es hat alles gefallen, habe ich oben ja schon erwähnt. Highlights: das Dungeon des mediteranen Raumes. Das Puppenstück in der Legende. Ex Libris Büro. Die unvollkommene Geschichte auf der Hahnstein. Ich habe das Gefühl auf einem eigenen kleinen Con innerhalb eines großen Cons gewesen zu sein. Nochmals Danka, Danke, Danke. Einfach genial.
?6. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)?
Tja, was soll ich noch schreiben, als alles bestens. Allein die Kriecherei durch den metanarrativen Raum (auch wenn meine Knie irgendwann nicht mehr wollten). Die Haare auf Björn´s Knien waren richtig versenkt... das sagt dann schon alles Zwinkernd
?7. (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)?
Immer präsent und ansprechbar. Ab und an gab’s zwar mal einige Wartepausen (ich denke, da wollte man, dass wir in einer ganz bestimmten Situation irgendwo auftauchen. Aber es hat mich nicht gestört und als Orga, wissen wir wie schwer das ist, alles perfekt zu timen (was Euch zu 99% gelungen ist aus unserer Sicht). Dafür, dass wir quasi einen Minicon im Con hatten, nehmen wir ein Warten jederzeit gerne in Kauf und schließlich haben wir uns auch köstlich amüsiert („Grubengas“… wieder zurückkriechen… auf der Brücke Märchen lauschen… „Zwiebel“… ;-).).
?8. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)?
Nichts zu beanstanden. Brauchte niemals ein Regelwerk oder Regeln. Ich denke, dass spricht ausreichend für sich! Da wir sowieso fast keine Fertigkeiten haben bzw. DKWDK spielen und nicht gekämpft haben, erübrigt sich das aber ohnehin weitgehend.
?9. Preis-Leistungsverhältnis??
Unfassbar. Ich möchte nicht wissen, wie viel Ihr drauf gezahlt habt, denn von den SC-Beiträgen lässt sich so was nicht finanzieren. Wir kennen ja auch ein paar Details. Wahnsinn. Danke, dass wir dabei sein durften.
?10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen??
Oh Gott, ohh Gott. Was für eine Frage:

Wirklich und ganz, ganz ehrlich: alles! Von der Anreise bis zur Abreise ein perfektes Wochenende, wie wir es lange nicht erlebt haben. Die Kostüme, die Bauten, das Ambiente. Das hier alles aufzuschreiben, würde Tage dauern. Ich denke, wir sprechen uns noch persönlich ;-)
?11. Was war auf dem Con echt schlecht??
Nach 10. erübrigt sich dies wohl…

12. Wie fandest du deine Mitspieler?

Tja, hier gilt unser ganz großer Dank: Thom. Es war uns eine Ehre und Freude und ein wunderbares Wochenende. Nach so vielen Jahren, in denen wir Thom sonst als Schatten, Morbus was auch immer jagen… haben wir endlich mal zusammenspielen dürfen und das, was sonst unsere Spieler erleben, selbst erleben dürfen. Unvergleichlich. Das sollten wir unbedingt wiederholen. Wir hoffen, wir waren nicht zu anstrengend… Schelm (*grins*). Ich denke an Thom können oder sollten sich ganz viele SC eine große Scheibe abschneiden!

Großes Lob und großer Dank gilt auch den Vharningern und dem Bärenclan (das was ich von Euch mitbekommen habe, war einfach super) und das Gleiche natürlich auch an die Darsteller in unserem Theaterstück (Dumm, Stumm und Schlau). Eure Geschichte steht jetzt übrigens in dem Riesenwälzer in recht schöner Schrift (wie ich, Björn finde) und mit einigen sehr gut (Eigenlob stink) gelungenen Passagen (hätte Thom und Ria fast zur Weißglut gebracht, aber Ex Libris fand’s toll). Vielleicht kann die Orga das mal abtippen. Gibt ein tolles Give-Away…!

Danke schließlich an Rebecca, die Botschafterin (leider konnte ich mir Deinen Namen nicht merken)  und Tahi (ihr habt uns bei Scheherazade den Hintern gerettet…) Wir hätten nicht gewusst, was wir ins Buch reinschreiben sollten… Na ja, wir hätten es schon gewusst, aber dann wären jetzt Urs und Fiona Schnippa König und Königin von Condra und Engonien (auch eine nette Vorstellung) und was Thom angestellt hätte, wollt Ihr gar nicht erst wissen ;-)!

Und übrigens: „Nein, wir kommen nicht aus der Schweiz…“ (irgendwann fängt man an sogar in diesem blöden Akzent zu denken) und Sorry an alle, denen wir damit auf den Nerv gegangen sind.

Im übrigen @Susanne: Du weiß schon bescheid…

13. Abschlussnote?1++*

Vielen Dank und ganz liebe Grüße

Ria + Björn

alias   Fiona und Urs Schnippa
Gespeichert

"Der Tag ist Euer Herr, der Tag ist Euer! Dann kommt die ewige Nacht..."

"Wir sind's gewiss in vielen Dingen..."
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #69 am: 10. April 2008, 15:29:15 »

"Zwiebel", also echt! War ja klar, dass der arme Frank sich als ExLibris dann über die Kopfbedeckung beschwert hat...

Ich schicke dir die zwei Puppenlieder zu, Björn, an die @grenzbrueck-Adresse.

Das ist ein Remix aus einem Animesoundtrack (das Cellostück und die Kampfmusik) sowie zwei Cirque du Soleil-Liedern. Namentlich:
Noir OST 1: Sorrow
Final Fantasy X-2: Hametsu
Cirque du Soleil "Quidam": Carrousel
Cirque du Soleil "Alegria": Irna

Edit: Das zusammengeschnittene Stück lässt sich nicht verschicken, ist zu groß. Mist
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Jerexehy
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2712



« Antworten #70 am: 10. April 2008, 16:57:06 »

Hach, Ihr Schnippa's, das ließt sich wie Balsam!
Gespeichert

"...None of you seem to understand. I'm not locked in here with you. You are locked in here with me!"
CayAlt
Ork
*
Beiträge: 39



« Antworten #71 am: 10. April 2008, 21:06:57 »

Gibt es überhaupt noch ein Leben nach dem Con?  smash
Gespeichert

"Wenn dort der Weg zu Ende geht wo fängt denn dann der Neue an?"
Rani
Condra-Mitglied
Mesiter
****
Beiträge: 1328



« Antworten #72 am: 10. April 2008, 21:23:44 »

lieber Björn das Buch in dem die Märchen waren nennt leider keine Autoren; das ganze ist ziemlich alt und durch Übersetzungen und mund-zu-mund Erzählung verzehrt (freut mich aber das es euch gefallen hat^^)
Ihr ward super; nur war ich nicht auf euch vorbereitet... Maria flüsterte mir noch eindringlich ins Ohr 'Scheherazade ist eine nette Person! Vergiss das nicht!!'

Und das mit der Metanarrativen Putzfrau: grandios, spätestens als Mätti mich mit ernsten Gesichtsausdruck davon überzeugen wollte das das eine sexuelle Anspielung ist!!!

@Julia: ich bin doch nicht scary *lieb guck*
Und übrigens was das mit der Erstürmung des Theaters durch die Lupus Umbra: Die Szene werde ich wohl nie vergessen, ich hab nicht mal mitbekommen wie schnell ihr gehandelt habt! In einem Moment hat mich noch Schorsch gepackt im nächsten öffnet man die Augen und stellt fest dass die ganze Theatergruppe sich über einen gestürzt hat und wie eine Wand dasteht;  respekt das war ein total emotionaler Moment

@Maria: sehe ich das richtig? Es wurde NUR anime music auf diesem Con benutzt??? Cool
Gespeichert

Betrachte nicht müßig den Steinhaufen,
sondern frage dich,
wen du damit bewerfen kannst.

-Persisches Sprichwort-
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #73 am: 11. April 2008, 19:02:29 »

@Afrouz: Nein, ein gesunder Mix aus Klassik, Animesoundtracks, Filmmusik und Privatfavoriten (Gérard und ich waren uns bei Cirque du Soleil schnell einig, DSA-Lieder sind Pflicht und Tobi hatte so ein paar obskure Sachen).

Wer will, sende mir eine pm, denn einzelne Lieder kann ich zusenden!

Björn, du kriegst dein Puppenlied noch, ich habe es (leider verlustbehaftet) zu einer mp3 gemacht.

Und MEIN Märchen (danke für die Schönschrift, das war doch Ria, oder) bekommt ihr auch als Abschrift, versprochen.

Die Kostümdesignerinnen (Anika, Lina und Maria) und Näher (Susanne, Néo und Tobi) verbeugen sich.


So und jetzt will ich Robert (Thoms) Bericht lesen! Will, will, will!
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Juergen
Condra-Mitglied
Waldläufer
**
Beiträge: 199



« Antworten #74 am: 13. April 2008, 23:49:42 »

Es gibt wieder neue Bilder in der Galerie

Juergen
Gespeichert

Reich ist derjenige, der mit dem was er hat, zufrieden ist.
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.349 Sekunden mit 18 Zugriffen.