Na toll Tilman, jetzt habe ich meine Mutter durch Lachen vor dem Bildschirm aus der Fassung gebracht...
Eigentlich wollte ich ja noch ein wenig mit meiner Conkritik (also eigentlich Con-Reminiszenz) warten, bis sich noch mehr Spieler und NSC melden, aber egal.
Hier die Vorgeschichte: Maria befindet sich gerade nichtsahnend in den USA und liest aus Gewohnheit und Heimweh das Condra-Forum. Was habe ich für einen Schock bekommen, als ich auf einmal ein Unterforum sah, das sich mit der Vorbereitung eines MONSTER-Cons beschäftigte.
Nach nervenaufreibender Lektüre solcher Threads wie "Bilstein oder Ludgwigstein?" habe ich einfach nur gedacht: "Mein Verein ist vollkommen übergeschnappt!" Viel zu groß, viel zu teuer, viel zu riskant, viel zu viele Spieler, kriegen wir nicht voll. Leider (?) war Anika die einzige, die mir damals zustimmte. Im Klartext: Wäre es nach mir gegangen, hätte dieses Con nicht stattgefunden.
Wäre für mein Studium und meine Magisterarbeit definitiv besser gewesen, hätte mich dann aber auch unwahrscheinlich
geile Bilder und Endorphinschübe gekostet.
Zwar hat die Vorbereitung diesmal besser geklappt als auf den kleineren Cons (nur das Plotbuch wurde und wurde nicht fertig, autsch), aber es war in den letzten Monaten vor dem Tag X sehr anstrengend. Ich habe ganze Wochen geopfert, in denen ich täglich was fürs Con zu tun hatte. Und das gilt für die gesamte Kern-Orga, denen ich hiermit nur sagen kann, dass sich die ganze Scheiße ja doch gelohnt hat.
Anika, Gérard, Jürgen, Lars, Lina, Néo, Susanne und Tobi - ihr seid so was von bekloppt, aber dafür liebe ich euch.
Was ich vorher nie geglaubt hätte, ist, dass dieser Con tatsächlich funktioniert :shock: Es sind nicht nur alle Plots gelaufen, die laufen sollten (die nicht gelaufenen waren Zusatz), nein, sie haben teilweise noch bessere Wendungen gehabt als erwartet: Tiotep wurde ohne einen Prompt von uns im Duell von den SPIELERN angefeuert, die SC haben die beste Gelegenheit am Schopf gepackt, um ihm das Herz wiederzugeben (und wir hatten uns so den Kopf zerbrochen, was es da für Lösungsmöglichkeiten gab), die Idee mit dem "wir erfinden eigene Geschichten" war schon vor dem eigentlich Märchenplot aufgekommen und die Entführung von vier SC am Waldaltar gab uns eine Möglichkeit, Tiotep auf die SC zukommen zu lassen.
Haach.
Meine Danksagungen: An
Jürgen für diese KISTE (hatte gestern auch nen Lachanfall, als ich die Fotos von "SC werden vom Deckel erschlagen" gesehen habe, für die Benutzung seiner Werkstatt und die wie immer
geile TechnikAn
oben genannte Deppen dafür, dass ich - anfangs unwillig- statt SL-Einsatz eine tragende NSC-Rolle spielen durfte/musste. Was waren da nochmal die Tauglichkeitsbedingungen: Gut in Platte aussehen, mehr oder weniger Ahnung vom Hintergrund haben (arghh, engonische Zeitrechnung!!) und KITSCH-Epik mögen?
An unsere
Aufbau- und Abbauhelfer: Super toll, dass ihr so viele wart! Ohne euch wäre es absolut unmöglich gewesen, tatsächlich VOR dem Time-In mit 90% aller Aufbauten und Vorbereitungen fertig zu sein.
An die anderen beteiligten
Fundus (das ist u-Deklination, hab's nachgesehen): Engonien, Geiranger und Grenzbrück - alle Cons werden durch Kreuzbefruchtung genialer. Und danke an Lina, Anika und Gérard fürs Wachehalten, Schminken und NSC-Betreuung.
An den
Kostümgott für Maßanfertigungen, die passen, dafür, dass Tiotep tatsächlich so aussah wie auf meiner Skizze, der Puppetmaster besser, der Destrutep-Mantel genial und dass die
Rote Schwadron funktioniert hat. YESSS!
An eben jene, vor allem an
Alf für die Naruto-Musik, die Choreographie und das Einüben.
An unsere
Götter-NSC: Stefan dafür, dass er in dem Kostüm - ähem, pun intended - göttlich aussah, eine geniale Feuer-Show geliefert hat, die Seifenoper-Szenen so richtig schön emotional waren (und kein SC sie mitbekommen hat, nur Néomi) und einfach nur ein beeindruckender Rollenspieler ist; Tim für einen Destrutep, der die Leute zum Weinen brachte (nuff said, das, was du da hattest, nennt man auf engl. "Impact"), an Andi für einen Gladius, der richtig laut und böse war (sehr unerwartet, sonst schaust du immer so lieb) und an Nico für einen Theater-Tiorr.
An die
Technikhelfer Jerry (Funke) und Oli (Mädchen für alles)
An
Andreas Althaus für LKW-Fahren, Soldatendrill und unwahrscheinlich gute NSC-Führung (das war so was von einer Armee)
An
Günni für Jeremias-Sprech und sehr cineastische Auftritte als Puppenspieler - wir wissen, warum wir dich wollten
An alle
Puppen für eigene Ideen, Gestik, kreative Abgedrehtheit und Spieler-in-Angst-und-Schrecken-Versetzen, obwohl ihr auf harmlos gebrieft wart
An unsere
Nekaner: Dass ihr nach anderthalb Stunden Manöver unisono Gleichschritt und Formation beherrscht habt, wow. Und dass ihr untereinander wegen des Streits zwischen Wölfen und normalen Soldaten spielen konntet, zeigt, wie toll und engagiert ihr wart.
An die
Besetzung des Wasserdungeons: Danke für den Aufbau in Saunahitze und Ausharren und Warten im kalten Nass. Anke, Achim und alle Taucher - lobender Walgesang dafür
An meinen
schwarzen König und Kriechgang-Verschieber: Du weißt, warum ich dir dankbar bin, alleine hätte ich die Türen in den Gängen nicht verschlossen bekommen. Tut mir leid, dass ich teilweise so konfus war.
An meine
Märchenplot-Räuber für Slapstick und Bereitstehen.
An die
Geiranger für wunderbar hilfreiche NSCs-Einsätze: gestresster und alleinunterhaltender Ex Libris, Quintus und verhinderte Meuchler.
An die
Theater-Truppe: Applaus, Haberstedt sollte auf Tournee gehen. Man muss wirklich auch die Vorarbeit würdigen, die Proben vor dem Con und die Detailfreude der Requisiten - ich sage nur IT-Konfetti
An den einen
Ben für Ben-Posing und "das letzte Wort haben" an den anderen Ben für bereitwillige Annahmen einer schwierigen Rolle.
An
Afruz für eine Sheherazade mit Durchhaltevermögen und tollen Märchenbüchern.
An alle
NSC: Ihr seid das Salz in der Suppe jedes Cons und ihr seid der Garant dafür, dass es toll wird. Danke, danke, danke. Ihr habt bis in die Nacht durchgemacht (ich sage nur Giftgasopfer), Hanstein-Exkursionen mitgemacht, Märchenwesen gespielt, euch immer wieder schminken lassen, viel Eigeninitiative (Puppenbühne) entwickelt, nachts noch gute Laune gehabt, nicht genörgelt und wart eine große Familie.
An Denise für Jenna Falder: Wieder meine Idee, daher danke für die Ausführung und langes Blind-Spielen
An Münster für den tollen grummeligen Zwerg
So, und jetzt kommen mal langsam die SC...
An Tom und die Schneppers: Ihr "Geschichten und Legenden"-Junkies... Ihr Plotjäger (nein, eher Plotschlucker)...! Schön mit anzusehen, wie sehr ihr auf den metanarrativen Raum und seine Möglichkeiten angesprungen seid und schön, wie ihr Geschichten gespielt, ersonnen und zerhackstückt habt.
An die Vhaninger: Jungs, das sagen wir euch seid dem Lodrien - immer wieder, ihr seid spitze. Condra liebt euch! Riesen und alles Bärte und dann auch noch die Requisitenrollen Magus, Hauptmann und KÖCHIN. Scharf!
An die Grenzbrücker für die Plotjagd, Gänsehautszenen, therapeutische Versuche, Dr. Love-Liebesberatung und schönes Spiel (unsere drei langsamsten Wasserdungeon-Bezwinger...). Stefan, Christoph, Rebekka, Ingrid - ohne euch hätte die Fürstin die Burg geräumt.
An Jelena und Glennis, für euch gilt dasselbe. Danke für seelischen Beistand und Heilungen im Akkord
An die engonischen SC (und die arme Susanne) für den Hansteinplot, von dem ich nichts mitbekommen habe
An die Hydracorgläubigen und Drei-Eichen für "Trotzdem Tiotep retten"
An die Bären für das tolle Kompliment, dass wir euch bei der Stange halten. Und an Sven fürs Anbrüllen, als die Fürstin geflohen war - das machte eine heroische "Nehmt mich, lasst sie frei"-Szene möglich
An die Argester für meine Leibwache und die Erzählerstimme
An Hegen für die Großmutter - haach, ist das schön, wenn MEIN privater Plot funktioniert und dann noch so ein schönes Märchen dabei rauskommt
Ein Hoch auf "Dumm, Stumm und Schlau" und die Schreiberin desselben
An Marco Spiess fürs "Doch-noch-"Kommen
ETC.
An die Zivis: Irgendwie assimilieren wir die jedes Mal, großartig
Maria
* fand die Nacht im Turm zwar kalt aber bis auf die drei Unterbrechungen eigentlich sehr geruhsam
* hasst den engonischen Pegasus
* weint um zerbrochene Wachssiegel
* hat das brennende Pappherz verbrochen
* fand ihre Szenen als Fürstin extrem episch und vor allem die Sterbeszene zum Schmachten und liebt Pathos über alles
* freut sich, dass die SC einigermaßen homogen waren