Oh man, bin nach wie vor echt froh, dass so viele von Euch dazu Lust haben. Aber trotzdem fühle ich mich verpflichtet Euch nochmal darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei um kein "richtiges" Con handelt sondern um ein pädagogisches Projekt mit Kindern. Das heißt eure SCs sind kleine bratzige Gören die keine Ahnung haben und vermutlich ziemlich anstrengend sind. In den letzten Jahren hatten wir im Schnitt auch immer 4-5 behinderte Kinder dabei (die noch am coolsten sind:) und der Plot und die SL sind auch nicht überragend (beides mache ich

).
Das soll Euch in keinster Weise davon abhalten fröhlich IT zu sein und die Kinder ordentlich zu vermöppen aber ihr solltet Euch darauf einstellen, dass sich die Kids sich nur mäßig an Regeln halten und mit der LARP Etikette nicht so ganz vertraut sind.
Deswegen gibt es zum Beispiel auch keine Anmeldung sondern nur eine informelle Absprache mit mir. Wenn ihr also Lust habt und den Termin frei, schickt mir doch bitte eine kurze Zusage mit Namen und ob ihr auf etwas bestimmtes Lust habt (wir haben das übliche Gekröse: Söldner, Magier, Orks, Adelige) an:
christina.kurzweil@fh-koeln.de. Bitte bedenkt, dass ihr Eure eigenen Klamotten mitbringen müsst und ihr mit Kindern zu tun habt, deswegen bitte nichts mitbringen was Euch heilig ist

die Kids kriegen meiner Erfahrung nach nämlich alles kaputt.
Soweit erst einmal, ich will nur ganz sicher gehen, dass niemand hinterher enttäuscht ist. Wie gesagt ist für einen guten Zweck, Ehrenamtsnachweise gebe ich gerne an jeden der mag!