Organisatorisches
1.Anreise / Check-In / Time-In / Parken
Die Anreise für SCs ist am Freitag, den 13.Juni ab 12 Uhr möglich. Es gibt nur einen kurzen Check-In, bei dem ihr euren Schlafplatz zugewiesen bekommt. Bitte kommt dafür in den Burghof, bei schlechtem Wetter findet dieser in der Eingangshalle vom Burgturm statt (ganz am Ende des Burghofes rechtsseitig). Wir begrüßen euch dann gerne dort.
Time-In ist für 20 Uhr angedacht, eine spätere Anreise ist natürlich möglich, wir würden uns trotzdem freuen wenn alle bis dahin da sind. Zu dieser Zeit wird auch unsere Orga-Ansprache stattfinden.
Geparkt werden kann auf dem unteren Parkplatz und entlang der Straße hinauf zur Burg so weit es geht auf der rechten Seite. Falschparker werden durch die Burgleitung abgeschleppt, also haltet euch bitte an diese Regel.
2.Schlafmaterial
In der Burg gibt es keine Betten, daher müsst ihr alles mitbringen, was ihr zum Schlafen benötigt, d.h. insbesondere Feldbetten / Felle / Isomatten / Schlafsäcke. Leute die einen Zeltplatz sich ausgesucht haben brauchen natürlich zusätzlich ein Zelt.
3.Geschirr
Auf der Tannenburg ist für das Essen kein Geschirr vorhanden. Es muss von jedem Teilnehmer selbst mitgebracht werden. Bitte denkt an Teller / Schüsseln / Becher / Besteck.
4.Mitfahrbörse
Ihr reist mit dem Auto an und habt noch Platz für einen Beifahrer? Oder ihr sucht noch nach einen Möglichkeit zur Tannenburg zu kommen? Bitte nehmt Kontakt mit Chris unter
info@ferrum-orga.de auf, und er stellt da gerne Verbindungen her. Im Idealfall sollte es so ausschauen:
„Ich komme aus Köln, habe Platz für einen Mitfahrer mit wenig Gepäck und kann unterwegs halten in Wuppertal, Hagen, Dortmund, Kassel.“
„Ich komme aus Wuppertal und suche eine Mitfahrgelegenheit ab Großraum Köln.“
5.Pfeilbaukurs
Wer im Drachenfest-Forum aktiv ist, dem ist vermutlich schon einmal Bernulf, auch bekannt als Bastian, begegnet. Er wird auf unserer Con einen kleinen Pfeilbaukurs geben, in dem maximal 15 Personen gezeigt wird, wie sie Larp-Pfeile reparieren oder ganz neu zusammenbauen können. Wer Interesse hat kann sich vorab schon einmal bei mir melden. Auch könnte derjenige bei Baier einen Larppfeil-Bausatz bestellen. Ansonsten ist ein wenig Material auch vor Ort vorhanden.
6.Larpflohmarkt
Am Samstag Nachmittag ist ein Larpflohmarkt angedacht. Ein Händler wird sich im Burghof niederlassen und allerlei Waren feilbieten. Wer selber noch altgediente Dinge hat und diese für ein paar Euro, oder uns noch lieber, Kupfer loswerden will, kann sich bitte bis spätestens Samstag Morgen am Fundus einfinden und diese Dinge dort mit Preisvorstellung abgeben. Wir behalten uns keinerlei Anteile ein, sollten wir etwas verkaufen, sondern geben die Einnahmen an euch weiter.
7.Taverne / Vollverpflegung
Wer schon einmal auf der Tannenburg war, der wird das Essen dort zu schätzen und lieben gelernt haben. Folgende Verpflegung ist dort angedacht:
Freitag Abend (vor Time-In) eine reichhaltige Suppe, Samstag Brunch bis in den Nachmittag, danach Kuchen. Abends ein ausgiebiges Mahl. Sonntag dann Frühstück.
In der Taverne werden wir Getränke anbieten können. Hierbei halten wir uns an die Preise, die uns durch die Tannenburg vorgegeben sind. Wir berechnen euch keinen Extra-Anteil für die Tavernencrew.
8.Abreise
Am Sonntag muss die Burg bis um 12 Uhr verlassen und aufgeräumt sein. D.h., dass wir jeden, der um 11 noch schläft, leider wecken müssen. Nach unseren Erfahrungen lässt sich aber davon niemand Samstag Abend die Stimmung vermiesen
Spieltechnisches
1.Anhänge
Im Anhang befinden sich verschiedene IT-Informationen, die ihr benutzen dürft, wie ihr wollt. Ihr findet einige Gerüchte, die ihr unterwegs aufgeschnappt habt, eine kurze Zeitung und ähnliches. Wer diese Informationen doof findet, braucht sie weder zu öffnen, noch zu lesen.
2.Situation vor Ort
Ihr befindet euch auf oder an der Waldesburg, welche von Graf Kulman von Waldesruh regiert wird. Zu seinem Fuß befindet sich ein kleines Dorf. Der Wald um die Burg ist bespielbar und wird auch von uns genutzt, so ihr denn Bereitschaft signalisiert dort hineinzulaufen.
3.Der Plot
Im Grunde haben wir nur Plot für Freitag. Das ist natürlich überspitzt, aber wir werden Freitag Abend den Hauptplot anstoßen und dann werden wir sehen, was ihr daraus macht. Wir haben keinen Gut-gegen-Böse-Plot, keinen Weltenrettungs-Plot, sondern zum einen auf der Burg einen politischen Plot, zum anderen im Dorf einen Plot, der sich mit den einfachen Menschen in unserem Land beschäftigt und mit deren Nöten.
Unser Plot ist so konzipiert, dass was auch immer ihr tut, wir darauf irgendwie reagieren wollen. Aber bedenkt bitte, dass alles, was ihr tut, auch irgendwelche Konsequenzen hat.
Dazu werden wir für Leute, die mit beiden Problemen nichts anzufangen wissen, immer mal wieder kleinere Plots in den Raum schmeißen, die für einen kurzen Zeitraum angedacht sind. Wer die Augen offen hält und sich drauf einlassen will, wird sicherlich auch hier Spaß haben.
4.Die Spielphilosophie
Da mich immer wieder Mails zu diesem Punkt erreichten, bin ich mir nicht sicher, ob wirklich alle diesen Teil unserer Website gelesen haben. Daher will ich euch noch einmal auf die Punkte unseres „Regelwerkes“ und unsere Philosophie von Larp verweisen. Ihr findet alles dazu unter:
http://www.ferrum-orga.de/resume/default.htmlCondras generelle Mangelware ist immer Metal! Gut das die Aegieden, die ja auch für ihre gute Handwerkskunst bekannt sind, noch gute Kontakte von früher haben. Das Metal aus Ferrum ist bekannt für seine gute Qualität und leichte Verarbeitung. Die Aegieden hatten gute Handelsbeziehungen nach da. Jetzt haben sie beschlossen diese Resource mit Condra zu teilen und haben ihre Alten Beziehungen wieder angeworfen. Kaum hatte man Metal für eine ziemliche Menge Gold bestellt erreichte Condra auch schon die Nachricht dass die Lieferung abhanden gekommen sei. Die eine Hälfte der Leute behauptet das die Aegieden das Geld zur Seite geschafft haben, der Rest das den Leuten in Ferrum nicht zu trauen ist. Auf jeden fall muss die Situation geklärt werden. Zu diesem Zweck wird der versierteste Auslandsdiplomat Sarah Kupferschläger los geschickt sich drum zu kümmern. Begleitet wird sie von Argumentverstärkern und einer kleinen Gesandtschaft Aegieden.