Moin!
So, lange toter Thread, aber ich glaube eine aktiviere Rubrik zum Con gibt es auch anderswo hier im Forum nicht.
Nun ist schon Donnerstag und ich habe den bisherigen Teil der Woche damit verbracht, Arbeit nachzulaufen und sie einzuholen, aber hier, jetzt, so, an diesem Punkt, komme ich dann doch auch endlich mal dazu, wenigstens generell grob ein paar Gedanken zu schreiben.
Ich weiß, dass das Akademiecon im Vorfeld relativ wenig Arbeit darstellt und dass es natürlich auch insgesamt weniger Plot gibt, zu dem man etwas sagen kann. Vorträge und mitgebrachte Plots fallen halt immer in die Variante "Einzelkritik" und ich denke, da hab ich eh zu allen schon gesagt, was ich zusagen hatte.
Das Essen allerdings verdient ein erstes, exaltiertes Lob an dieser Stelle, denn das war phantastisch. Der Koch zeigte sich zwar als sein eigener, größter Kritiker und ich vermute, das ist auch einfach normal. Aber er irrt in seiner eigenen Kritik und ich hab jede Mahlzeit sehr genossen. Und mitgekriegt, was eingedenk unseres dichten Zeitplanes ganz und gar erstaunlich war.
Auch ein generelles Lob, das zwar nur sekundär die Oga und primär jeden individuell aber zusammen als Gruppe (oder so) betrifft, ist das konstante IT-Spiel. Das ist ja eh immer so eine Sache, aber wie wir auf der Heimfahrt noch zueinander meinten – im Angesicht des Weltuntergangs und herannahender Dämonenhorden ist es ja immer leicht, IT zu sein, aber den Raum für die feinen Charaktermomente findet man ja eigentlich erst dann, wenn es still ist. Und dass im Grunde überall, vom Schlafraum zur Tavensa, vom Innenhof bis zum Vorlesungssaal überall alle 'intime' waren, war toll! Gleiches gilt für den aktiv bespielten Sonntag, einfach als solchen.
Ein paar spezifische und ohne Anspruch auf Vollständigkeit verfasste Appläuse [sic] seien mir aber dennoch gestattet:
* Zunächst ganz klar an mein
Triumvir-et-femin-at™ der Prytani. Dagonett und Sturmfels haben ja schon lange eine sehr nuancierte Arbeits- und Privatebene, aber dass das seit Achims Con (Danke auch noch mal dafür!) sich zunehmend zu einem Dreiecksgefüge entwickelt, macht mir riesigen Spaß im Spiel und hat auf jeden Fall eine ganz eigene Dynamik
* Applaus an
Ayla, die, das fiel mir heute erst noch mal auf, als ich darüber nachdachte, nicht mehr vor mir wegläuft
* Applaus für die
hauseigenen Vorträge (denn andere hab ich nicht gesehen) – Dagonett, Seroquell, Brok … das war schon spannend. Mal davon ab, dass es durchaus lustig ist, Broks vollen Namen zu verwenden und diverse "Was? Wer? Ach, Brok!" dafür zu ernten
* Dank noch mal spezifisch an
Tim für eine ganz neue, schreckliche, verworrene Version unseres alle Tage wiederkehrenden Metaphern-Wett-Philosophierens … zumindest zwei Leute, die wir damit gequält haben, haben mir nachher gesagt, wie schrecklich das doch sei

* Dank an
Elli für den epischen Kuchen
* Dank an
Lars für die Geduld, die sicher nötig war, das so zu deichseln, dass auch die ACHT noch hinzustoßen konnte, bevor der Kuchen entflammt wurde
* Dank an
unser Tutorium, das sich sehr geduldig mit Metaphysik, Tonfiguren und dauernd überbeschäftigten Prytani herumgeschlagen hat
* Danke an
Afrouz für ein unglaublich schönes Kompliment bezüglich dessen, welchen Eindruck das Konzil hinterlassen hat
* Danke für eine bestimmte Tasse Tee
* Ein besonderer Gruß an Salion Sturmflug
* Besonders gewürdigt sei eine meiner ganz sicher denkwürdigsten
Schlafraum-Erfahrungen, die drei Prytani, eine Exempta, allesamt in Schlafgewandung, ein echt krummes Bett und ein (geistiges) Brötchen umfasste
* Ebenso gewürdigt seien einige
Dialogpassagen, die ich entgegen sonstiger Angewohnheit nicht mehr im Wortlaut wiedergegeben kriege … aber Broks latent später Hinweis auf die Toxizität der Waden-Haut oder Jonas'
völlig bizarr wirkende Information, als Ayla ihn mich holen schickte, waren schon schön
* Gewürdigt sei der
Kanzlertisch sowie einige der garstigsten
Kollegenschelten, die wir austeilen konnten … und der große Unterhaltungswert von Kollegenschelten, die man versuchte in unsere Richtung auszuteilen
* Auch sowas wie gewürdigt sei
Kathinka, die Frau, die eine
Affinität zu
fragilen Fragen besitzt

* Ehrliche Anerkennung für
René, der für seine zweite LARP-Erfahrung ever auch ziemlich 'in the thick of it' gelandet ist zeitweise und IT völligst verstört wirkend mitten in Kanzler-Konzil-Ayla-Grenzbrueck-Fu geraten ist, aber das wacker gestemmt hat ^^
* Erwähnt sei, dass es das wohl erste Akademiecon war, auf dem Prytani in
Schichten schlafen gegangen sind, um eine maximale Abdeckung der Zeit erreichen zu können … und 2/3 des Konzils miteinander addiert auf 11 Stunden Schlaf kamen …
* Ehrennennung: "Kanzler! Jetzt!" … und die völlig perplexen Reaktionen in Folge
* Und ansonsten auch ganz viel Applaus für ganz viele Sachen, die ich gerade total verbummelt habe
Viele Grüße,
Thomas