08. Juli 2025, 10:14:45 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 2.-4.12.2011 Akademiecon  (Gelesen 4265 mal)
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« am: 15. Juni 2011, 12:53:09 »

Die Anmeldung gibts hier:

http://www.larp-koeln.de/engonien/component/content/article/26/236-ayd-owl-acht.html


Ayd'Owl A.C.H.T. (2011)
2.-4.Dezember 2010
Der Ayd'Owl A.C.H.T. ist ein Akademiecon im Schullandheim Haus Dahlbenden http://www.schullandheim-haus-dalbenden.de/ in Kall/Urft in der Eifel. Vollverpflegung und Unterkunft nach Jugendherberg Standart.

Der Hauptinhalt des Spiels ist darauf ausgelegt, das Alltagsleben an einer akademischen Bildungseinrichtung zu spielen. Genauer bedeutet das: Vorlesungen besuchen,  akademisches Fachsimpeln unter Kollegen, die Unterweisung und Erziehung von Studenten. Hierbei sollen die Späße und Zankereien unter den Studenten ausdrücklich im Vordergrund stehen.
Für die Magister gibt es auf dem Con hochtrabendes Fachsimpeln und für die Studenten eine Mischung zwischen Harry Potter und Burg Schreckenstein, wie wir es aus den gängigen Internatsbüchern kennen.

Es wird eventuell auch etwas normalen Abenteuercon Plot geben, dieser wird jedoch nur optional sein. Niemand wird in diesen Plot hineingezogen werden, wenn er nicht will.
Obwohl ein Akademiecon eher ruhiger abläuft, spielen wir 24h intime. Das heißt, wir erwarten von euch, dass ihr nach außen hin wirkt, als wäre euer Charakter wirklich rund um die Uhr da. Ihr schlaft als euer Charakter und geht auch als euer Charakter zum Frühstück und schaltet ihn nicht erst gegen 10 Uhr "auf Intimemodus". Wenn ihr euch OT unterhalten wollt, dann macht das bitte so, dass es niemand anderen in seinem Spiel stört. Wir spielen bis mindestens Sonntag Mittag 13:00. Bitte keine Abreise vor diesem Zeitpunkt, damit ihr das Spiel der anderen Teilnehmer nicht stört. Wenn ihr nicht so spielen wollt, dann tut bitte uns und euch den Gefallen und geht lieber zu einem anderen Con.

Falls ihr euch aus irgendwelchen Gründen von Veranstaltung wieder abmelden müsst versuchen wir euren Platz anderweitig zu vergeben. Gelingt uns das nicht werden wir einen Teil eures Teilnehmerbeitrags einbehalten müssen, weil davon schon Anschaffungen getätigt worden sind. Wie viel das genau ist könnt ihr immer per Mail bei uns erfragen, aber grundsätzlich gilt, je später ihr euch abmeldet, desto weniger Geld bekommt ihr zurück. Die Jugendherberge und somit der Con hat eine Obergrenze bzgl. der Teilnehmerzahl. Wenn diese Obergrenze erreicht ist, werden wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen, auch wenn das heißt, dass z.B. einige Leute einer Gruppe nicht kommen können. Es wird eine Warteliste geben von der Leute nachrücken können, wenn andere Teilnehmer absagen. Bitte überweist nur Geld, wenn ihr einen Platz bekommen habt und nicht, wenn ihr auf der Warteliste steht. Wir geben euch Bescheid, falls ihr nachrückt.
Wir spielen Punktelos nach DKWDDK (du kannst, was du darstellen kannst). Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Spielstil bei uns üblich ist und welcher Grad von Darstellung bei uns erwartet wird, dann les dir unsere Hausregel durch um einen groben Überblick zu bekommen und/oder schreib uns eine Mail.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass auf diesem Con eine Zauberformel und ein Fächer reicht um einen Windstoß darzustellen.

Vorträge

Wir wollen grundsätzlich 1/3 der Vorträge von Akademiefremden lesen lassen. Wer als Spieler Lust hat einen eigenen Vortrag zu halten, der möge sich entscheiden, ob er eine Einzel (ca.45min.) (eher für Aufsätze oder "Projektarbeiten") oder eine Doppelstunde (ca. 90min.) (eher Vorlesung) halten mag. Dann schickt eine Mail mit einer kurzen Beschreibung des Vortrags an neomi.havinga@googlemail.comDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Anfang November wollen wir eine Liste mit allen Vorlesungen veröffentlichen und dann die konkreten Zeitpläne (wer hält wann was) verteilen.

Auch wenn ihr als Schüler angemeldet seid, könnt ihr gerne Vorträge lesen. Diese sollten dann aber wie gesagt eher im Stile eines Aufsatzes, oder einer Projektarbeit sein.
Magister/Schüler - Spiel

Auf dem Ayd'Owl A.C.H.T. gibt es zwei verschiedenen Arten von Spielerplätzen, "Schüler" und "Magister"-Spielerplätze. Wenn ihr an dem Akademiecon als Spieler teilnehmen wollt, dann müsst ihr euch für einen der beiden Spielstiele entscheiden. Diese Entscheidung müsst ihr selber fällten und sie hat nichts mit den Charakterpunkten oder dem Stand eures Charakters zu tun, sondern lediglich damit, wie ihr gerne spielen möchtet (also eurem Spielstil). Will heißen auch ein Anfängercharakter oder jemand, der Laut Charakterbogen noch Lehrling ist kann sich als "Magister" anmelden und ein seit Jahren bespielter Charakter kann Schüler sein, wenn er diesen Spielstil bevorzugt.

Schüler
"Schüler" sind auf dem Con Scolari und Adepten der beiden gastgebenden Akademien, oder Gastschüler, die für die Dauer der Spielzeit, oder auch länger, an einer der beiden Akademien zu Gast sind. Sie haben IT bestimmte Pflichten, die das Alltagsleben in den Akademien darstellen sollen. Dazu gehören, Tafeldienst, Küchendienst, Flur-oder Hofdienst usw.. Diese Tätigkeiten sind OT nie viel Arbeit, sollen aber IT zu Spiel anregen, so dass man sich z.B. IT über sie aufregen oder seine Schicht mit einem Kommilitonen tauschen kann. Sie werden OT tendenziell eher in den größeren Gruppenräumen untergebracht, wobei wir natürlich existierende Gruppen nach Möglichkeit nicht auseinanderreißen werden.
Schüler unterliegen IT bestimmten Restriktionen. Sie dürfen nur mit Erlaubnis eines Magisters zaubern und müssen sich für Rituale usw. eine Genehmigung holen. Natürlich können sie sowas auch heimlich machen, werden dann allerdings brutalst mit extra Tafeldienst bestraft, wenn sie sich erwischen lassen *g*.

Magister
"Magister" sind auf dem Con Spieler, die lieber mit Kollegen fachsimpeln, Vorlesungen kommentiere und in der Bibliothek wichtige Nachforschungen anstellen wollen. Sie sind IT als Gastdozenten vor Ort, auch wenn sie während des Cons keine Vorlesung halten. Sie müssen sich IT lediglich für größere Rituale eine Genehmigung holen und sind sonst vollkommen frei in ihrer Tagesgestaltung.

Magister können freiwillig sog. Tutorengruppen übernehmen. Dafür werden ihnen am Anfang des Cons eine bestimmte Anzahl an Schülern unterstellt, die sie akademisch betreuen und deren Weiterbildung moderieren sollen. Die Tutoren sind gerne dazu aufgerufen sich im Vorfeld kleinere akademische Aufgaben für die Tutanten auszudenken, wie z.B. eine Disputatio, einen kleinen Vortrag, den die Tutanten halten sollen, eine kleine wissenschaftliche Aufgabe usw.


"Schüler" mit eigenem "Magister"
Natürlich können sich auch Gruppen von Schülern mit einem eigenen Magister auf den Con anmelden. Während normale Schüler von der Akademie mit Aufgaben versorgt werden ist dies bei existierenden Schüler-Lehrer Gespannen natürlich Aufgabe des mitgebrachten Lehrers (ähnlich wie bei einer Klassenfahrt *g*). Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn diese Aufgaben zur Interaktion mit den Akademieeigenen Schülern führen würde.
Der Magister dieser Schüler-Lehrer Kombination trägt natürlich dann auch die Verantwortung für seine Schüler.

Da wir der Jugendherberge konkrete Angaben über die Teilnehmerzahl machen müssen, gibt es nicht die Möglichkeit als Conzahler zu kommen und der letzte feste Überweisungstermin ist der 1. November.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Lhaya
Condra-Mitglied
Mesiter
****
Beiträge: 1323



« Antworten #1 am: 15. Juni 2011, 14:09:56 »

Edit:
Hat sich erledigt... Erst ins Interne gucken... dann erst Blödsinn schreiben... Zwinkernd
« Letzte Änderung: 15. Juni 2011, 14:17:03 von Lhaya » Gespeichert

Ich bin klein, ich darf das!
Cindan
Meistermagier
***
Beiträge: 881


Erzi


« Antworten #2 am: 15. Juni 2011, 18:36:54 »

Nicht dabei. Hab was wichtigeres zu tun Zwinkernd
Gespeichert

“Anfangen ist leicht, beharren ist Kunst.“
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #3 am: 18. Juni 2011, 12:51:28 »

so, es gab ein kleines Problem mit dem Formular, aber jetzt funktioniert es.

Also meldet euch an, es gibt wieder eine Staffelung und Rundmails mit News über die Veranstaltung.

Ansonsten auch noch der Aufruf an die Orga ... bitte füllt auch kurz das Formular aus, dann können wir immer auf einen Blick sehen, wie viele Betten belegt sind.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #4 am: 03. November 2011, 11:35:00 »

So, ich habe gerade die erste Rundmail rausgeschickt, sprich jeder, der die Mail nicht bekommen hat ist noch nicht angemeldet. Fells ihr dennoch kommen wollt, holt das bitte so schnell wie möglich nach, da wir in einer Woche dem Jugendhaus die endgültige Anzahl zwecks Essen etc. nennen müssen.

liebe Grüße
Tobi
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Belaravon
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2539


« Antworten #5 am: 04. November 2011, 09:35:02 »

Bin offenbar immer noch angemeldet.... werde wegen der Hochtzeit aber nur als Tagesgast erscheinen.
Würde einen Beitrag halten wenn noch ein Platz frei ist.

Also für mich keinen Schlafplatz reservieren!
Gespeichert

Nutze die Talente die Du hast. Die Wälder wären sehr still wenn nur die begabtesten Vögel sängen.<br />*Henry van Dyke
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #6 am: 04. November 2011, 12:21:08 »

Hi Achim,

wann hattest du dich denn abgemeldet?

Wir werden leider wahrscheinlich den Abgemeldeten nicht alles Geld zurückzahlen können, weil wir die Mindestbelegung nicht erreichen. Die Location kostet halt 55€ pro Nase und wir brauchen eine Mindestanzahl an Teilnehmern um sie alleine zu bekommen.

Einen Beitrag kannst du aber gerne halten. Lass dir von Neomi einen Slot zuweisen, so dass das nicht mit der Hochzeit kollidiert.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #7 am: 04. November 2011, 13:34:36 »

Ich bin nicht angemeldet?
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #8 am: 04. November 2011, 14:17:12 »

Nein *g*

ist mir aber auch erst gestern aufgefallen. Daher haben wir diese Rundmail geschrieben. Jeder, der sie nicht bekommen hat ist nicht angemeldet. Das gilt auch für Mätti, Lina, Tim, Gerard und weitere "übliche Verdächtige"

Also noch mal in den Maileingang gucken und wer keine Mail drin hat, aber trotzdem geplant hat zu kommen ... bitte anmelden.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Belaravon
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2539


« Antworten #9 am: 05. November 2011, 12:11:41 »

Wir werden leider wahrscheinlich den Abgemeldeten nicht alles Geld zurückzahlen können, weil wir die Mindestbelegung nicht erreichen. Die Location kostet halt 55€ pro Nase und wir brauchen eine Mindestanzahl an Teilnehmern um sie alleine zu bekommen.

Ich meinte ichhätte mich direkt dannach abgemeldet und mehrfach Verbal wegen der Hochtzeit aber vermutlich irgenwan an mir gescheitert Zwinkernd

Geld kläre ich ausserhalb des Forums Smiley
Gespeichert

Nutze die Talente die Du hast. Die Wälder wären sehr still wenn nur die begabtesten Vögel sängen.<br />*Henry van Dyke
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #10 am: 05. November 2011, 14:13:39 »

Na, wenn du dich direkt danach abgemeldet hast, ists unser Fehler. Das sollte klar gehen, aber persönlich redenist bestimmt am besten.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Belaravon
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2539


« Antworten #11 am: 05. November 2011, 14:19:21 »

Ist geklärt Smiley Mach dir keinen Kopf eben mit Lina gesprochen
Gespeichert

Nutze die Talente die Du hast. Die Wälder wären sehr still wenn nur die begabtesten Vögel sängen.<br />*Henry van Dyke
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #12 am: 05. November 2011, 15:07:47 »

Ich glaube, ich werde mich nicht mehr anmelden.

1) Habe eh keine Zeit mehr, einen Vortrag für Jaschme vorzubereiten (und nochmal so Wischi-Wischi wie die letzten Jahre mache ich nicht).

2) Vor allem aber werden die Scheiß-Übungsblätter immer zeitintensiver und weil ich arbeite und meine Partnerin sehr von ihrem Mathestudium in Beschlag genommen wird, bleiben immer nur die Wochenenden zum Treffen.
Wie befürchtet, frisst das Studium meine Freizeit...
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Thomas Michalski
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4043



WWW
« Antworten #13 am: 08. Dezember 2011, 15:12:11 »

Moin!

So, lange toter Thread, aber ich glaube eine aktiviere Rubrik zum Con gibt es auch anderswo hier im Forum nicht.

Nun ist schon Donnerstag und ich habe den bisherigen Teil der Woche damit verbracht, Arbeit nachzulaufen und sie einzuholen, aber hier, jetzt, so, an diesem Punkt, komme ich dann doch auch endlich mal dazu, wenigstens generell grob ein paar Gedanken zu schreiben.
Ich weiß, dass das Akademiecon im Vorfeld relativ wenig Arbeit darstellt und dass es natürlich auch insgesamt weniger Plot gibt, zu dem man etwas sagen kann. Vorträge und mitgebrachte Plots fallen halt immer in die Variante "Einzelkritik" und ich denke, da hab ich eh zu allen schon gesagt, was ich zusagen hatte.
Das Essen allerdings verdient ein erstes, exaltiertes Lob an dieser Stelle, denn das war phantastisch. Der Koch zeigte sich zwar als sein eigener, größter Kritiker und ich vermute, das ist auch einfach normal. Aber er irrt in seiner eigenen Kritik und ich hab jede Mahlzeit sehr genossen. Und mitgekriegt, was eingedenk unseres dichten Zeitplanes ganz und gar erstaunlich war.

Auch ein generelles Lob, das zwar nur sekundär die Oga und primär jeden individuell aber zusammen als Gruppe (oder so) betrifft, ist das konstante IT-Spiel. Das ist ja eh immer so eine Sache, aber wie wir auf der Heimfahrt noch zueinander meinten – im Angesicht des Weltuntergangs und herannahender Dämonenhorden ist es ja immer leicht, IT zu sein, aber den Raum für die feinen Charaktermomente findet man ja eigentlich erst dann, wenn es still ist. Und dass im Grunde überall, vom Schlafraum zur Tavensa, vom Innenhof bis zum Vorlesungssaal überall alle 'intime' waren, war toll! Gleiches gilt für den aktiv bespielten Sonntag, einfach als solchen.

Ein paar spezifische und ohne Anspruch auf Vollständigkeit verfasste Appläuse [sic] seien mir aber dennoch gestattet:
* Zunächst ganz klar an mein Triumvir-et-femin-at™ der Prytani. Dagonett und Sturmfels haben ja schon lange eine sehr nuancierte Arbeits- und Privatebene, aber dass das seit Achims Con (Danke auch noch mal dafür!) sich zunehmend zu einem Dreiecksgefüge entwickelt, macht mir riesigen Spaß im Spiel und hat auf jeden Fall eine ganz eigene Dynamik
* Applaus an Ayla, die, das fiel mir heute erst noch mal auf, als ich darüber nachdachte, nicht mehr vor mir wegläuft
* Applaus für die hauseigenen Vorträge (denn andere hab ich nicht gesehen) – Dagonett, Seroquell, Brok … das war schon spannend. Mal davon ab, dass es durchaus lustig ist, Broks vollen Namen zu verwenden und diverse "Was? Wer? Ach, Brok!" dafür zu ernten

* Dank noch mal spezifisch an Tim für eine ganz neue, schreckliche, verworrene Version unseres alle Tage wiederkehrenden Metaphern-Wett-Philosophierens … zumindest zwei Leute, die wir damit gequält haben, haben mir nachher gesagt, wie schrecklich das doch sei Zwinkernd
* Dank an Elli für den epischen Kuchen
* Dank an Lars für die Geduld, die sicher nötig war, das so zu deichseln, dass auch die ACHT noch hinzustoßen konnte, bevor der Kuchen entflammt wurde
* Dank an unser Tutorium, das sich sehr geduldig mit Metaphysik, Tonfiguren und dauernd überbeschäftigten Prytani herumgeschlagen hat
* Danke an Afrouz für ein unglaublich schönes Kompliment bezüglich dessen, welchen Eindruck das Konzil hinterlassen hat
* Danke für eine bestimmte Tasse Tee

* Ein besonderer Gruß an Salion Sturmflug

* Besonders gewürdigt sei eine meiner ganz sicher denkwürdigsten Schlafraum-Erfahrungen, die drei Prytani, eine Exempta, allesamt in Schlafgewandung, ein echt krummes Bett und ein (geistiges) Brötchen umfasste
* Ebenso gewürdigt seien einige Dialogpassagen, die ich entgegen sonstiger Angewohnheit nicht mehr im Wortlaut wiedergegeben kriege … aber Broks latent später Hinweis auf die Toxizität der Waden-Haut oder Jonas' völlig bizarr wirkende Information, als Ayla ihn mich holen schickte, waren schon schön
* Gewürdigt sei der Kanzlertisch sowie einige der garstigsten Kollegenschelten, die wir austeilen konnten … und der große Unterhaltungswert von Kollegenschelten, die man versuchte in unsere Richtung auszuteilen
* Auch sowas wie gewürdigt sei Kathinka, die Frau, die eine Affinität zu fragilen Fragen besitzt Zwinkernd
* Ehrliche Anerkennung für René, der für seine zweite LARP-Erfahrung ever auch ziemlich 'in the thick of it' gelandet ist zeitweise und IT völligst verstört wirkend mitten in Kanzler-Konzil-Ayla-Grenzbrueck-Fu geraten ist, aber das wacker gestemmt hat ^^
* Erwähnt sei, dass es das wohl erste Akademiecon war, auf dem Prytani in Schichten schlafen gegangen sind, um eine maximale Abdeckung der Zeit erreichen zu können … und 2/3 des Konzils miteinander addiert auf 11 Stunden Schlaf kamen …
* Ehrennennung: "Kanzler! Jetzt!" … und die völlig perplexen Reaktionen in Folge
* Und ansonsten auch ganz viel Applaus für ganz viele Sachen, die ich gerade total verbummelt habe



Viele Grüße,
Thomas
Gespeichert

"Thomas hat man gefragt, bevor es Wikipedia gab.
Seitdem muss er mit uns verkehren..."
- Mätti, Silverster 2010
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.164 Sekunden mit 19 Zugriffen.