Fuer alle dies vielleicht nicht mitbekommen haben, hier eine Kopie der Rundmail der Westmynd Orga:
Liebe Teilnehmer,
leider haben wir eine wichtige Nachricht für euch:
Der Ort der Veranstaltung „WESTMYND 12 – Leben und sterben lassen“ am 17. – 19.02.2006 musste von uns, von der JH Freusburg bei Siegen auf die JH Wasserburg in Heldrungen (nordöstlich von Erfurt, Thüringen) verlegt werden.
Warum dies?
Trotz einer sehr guten Anmelde-Resonanz von bereits über einhundert Teilnehmern, hat leider nur ein Minimalanteil bereits seinen Con-Beitrag überwiesen. Leider fordert, die von uns gebuchte Location JH Freusburg, eine Anzahlung von 50% des Gesamtpreises 8 Wochen vor der Veranstaltung. Es versteht sich von selbst, dass wir nicht bereit sind dieses Geld auf eigenes Risiko vorzustrecken. Zumal eine Annahmung der Teilnehmer ihren Beitrag schneller zu überweisen erfahrungsgemäß kein spürbares Resultat bringt. Was also tun gegen eine schlechte Zahlungsmoral?
Wir haben kurz über die Absage der gesamten Veranstaltung nachgedacht. Dies empfinden wir aber als unfair gegenüber denjenigen Teilnehmern, die sich korrekt angemeldet und bezahlt haben. Daher haben wir uns zu dieser Lösung entschlossen.
Die neue Location eignet sich zudem noch besser für unser geplantes Konzept, als die Freusburg. Allerdings gibt es noch einen wichtigen Punkt anzumerken: Die Wasserburg verfügt bei Weitem nicht über die Bettenkapazitäten der Freusburg und daher haben wir das Spieler-/NSC-Kontingent wie folgt heruntergefahren: max. 75 Spieler und max. 30 NSCs.
Aber keine Sorge, alle die bisher angemeldet sind und bezahlt haben sind dabei.
Alle übrigen werden wir nach dem Datum des Beitragseinganges zulassen. Also beeilt euch.
Angemeldet und jetzt?
Wie bereits gesagt ändert sich für angemeldete Teilnehmer, die bereits bezahlt haben, gar nichts. Sie sind dabei. Sofern sich jemand, der bezahlt hat dazu entschließen sollte, jetzt doch nicht mehr kommen zu wollen, möge er uns dies bitte bis zum 18.12.2005 per Mail (mit Angabe des vollständigen Real-Namens, Datum der Überweisung und vollständiger Bankverbindung) mitteilen und er erhält seinen vollen Con-Beitrag zurück.
Bei späteren Abmeldungen mit Rückzahlung des Beitrags vom 19.12.2005 – 15.01.2006 wird laut Teilnahmebedingungen eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 EUR fällig. Ab dem 16.01.2006 ist eine Rückzahlung des Beitrags aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich (s. Teilnahmebedingungen).
Die Teilnehmer, die noch nicht überwiesen haben lassen wir nach dem Datum ihres Geldeinganges auf unser Konto zu. Es kann durchaus so sein, dass der Eine oder Andere nicht mehr zugelassen werden kann, weil sein Beitrag nicht früh genug eingegangen ist aber das ist dann nun mal so … Die Teilnahme und der Geldeingang wird wie immer per Mail von uns bestätigt.
Anmerkung zu den Bettenplätzen:
Um möglichst so viele Teilnehmer wie möglich auf der neuen Location zulassen zu können, werden wir über die normalen Bettenkapazitäten der Burg mit ca. 80 Betten hinausgehen müssen. Dazu werden wir einige Spieler auf „Notbetten“ (d. H. nur eine Schaumstoffmatratze ohne Auflagen) unterbringen müssen. Diese Spieler werden von uns im Vorfeld darüber informiert, sodass sie sich noch eigenes Bettzeug und ggf. ein Feldbett oder Luftmatratze mitbringen können.
Wir verteilen diese Notbettenplätze unter den letzten eingegangen Überweisungen. Bitte überweist also nicht (und meldet euch per Mail ab), wenn ihr nicht auf einem Notbett untergebracht werden möchtet.
Alle, die bisher bezahlt haben (und dies bis heute auch per Mail bestätigt bekommen haben sollten), haben natürlich ein eigenes Bett (und keins der ewähnten Notbetten).
Bitte wendet euch bei Fragen direkt per Mail an mich:
orga@westmynd.deNSCs werden in den kommenden Tagen auch noch einmal von Michael angerufen.
Mit freundlichen Grüßen
Nico
Westmynd-Orga