06. Juli 2025, 22:03:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Kernstäbe  (Gelesen 5376 mal)
Thalon
Gast
« Antworten #15 am: 09. November 2003, 22:36:44 »

Ich finde Moosgummi eigentlich sehr stabil! Aber es ist natürlich auch hart. Wir können uns gerne mal über die Konstruktion von einem Hammer unterhalten. Ich würde so was auch einfach gern mal ausprobieren. Halt nur weil ich spaß am bauen habe.
Ich meine nur wenn du genug weiches Material an die Außenseiten machst ist auch Moosgummi im Kern okay. Der ist nicht wesentlich härter als der normale Waffenschaumstoff. Ich finde nur das er den Vorteil hat, das er sich besser verarbeiten läßt und es ihn für einen Hammer in besseren Formen gibt als Matten die man übereinander kleben müsste. Es gibt das Zeug schon fast würfelförmig. Oder zumindest in 2-6cm Dicke!
Gespeichert
Dergon Stauffen
Troll
**
Beiträge: 143



« Antworten #16 am: 10. November 2003, 09:47:21 »

stimmt auch wieder... ich muss mir mal ansehen was es da so gibt. Ein Problem bei der stabilität ist, dass der Kernstab im Kopf gut halten muss und sich nicht dreht, denn sonst reisst der irgendwann aus.

Ich hab überlegt ob man an den Kernstab nen Gummikopf (ähnlich wie beim Gummihammer) befestigt, darum dann den Kern aus Schaumstoff/Moosgummi passgenau anlegen und so weiter..
Der vorteil wäre, dass der Kopf und der Kernstab nichtmehr gegeneinander drehen können (daran ist mein letzter Hammer gefreckt).

Das geht wenn überhaupt zwar nur bei grossen Hämmern, aber ich glaube auch nur bei denen ist das nötig. Bei kleineren Hammerköpfen ist deren Gewicht ja auch viel geringer...
Gespeichert
Thalon
Gast
« Antworten #17 am: 10. November 2003, 10:24:12 »

Hab ich nicht so ganz verstanden. Wenn wir uns noch mal sehen musst du mir das mal aufzeichnen. Ich hatte mir auch was überlegt. Da hätte ich den Kernstab komplett umwickelt und ein Loch in den Hammerkopf geschnitten. Aber das muss ich auch aufzeichnen, sonst versteht das niemand. Auf jeden Fall hätte ich eine große Klebefläche, die sich hoffentlich nicht so schnell löst.
Gespeichert
Thalon
Gast
« Antworten #18 am: 05. Dezember 2003, 22:19:16 »

Hallo Leute!!!!!!!
Endlic! Die Kernstäbe sind da!
3Euro der Meter! Also ca. 1 Euro Billiger als in der Schatze.
Also sie sind noch nicht wirklich bei mir aber in der nächsten Woche werden sie wohl hier landen. Zeit darüber nachzudenken wie die zu euch kommen und wie wir das mit dem Geld machen.
Gespeichert
Wurzelsepp
Oger
*
Beiträge: 78



« Antworten #19 am: 08. Dezember 2003, 21:40:28 »

juhu! *froi*

Tante edit meint: Ihr sollt auch mal was dazu schreiben...  Lächelnd
Gespeichert
Thalon
Gast
« Antworten #20 am: 19. Dezember 2003, 20:49:14 »

Sag mal Wurzel, kommst du auf Neos Sylvester Fete?
Da werde ich wohl die Kernstäbe mitbringen. Ansonsten lasse ich die da und Neo muss die dann mit nach Aachen nehmen.
Gespeichert
Sharax
Gast
« Antworten #21 am: 19. Dezember 2003, 22:07:12 »

HI

ne du, da binsch schon woanners eingeladen! Traurig
Gespeichert
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.159 Sekunden mit 18 Zugriffen.