09. Juli 2025, 15:44:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
Autor Thema: Soldaten-NSC für Orklarp in Coesfeld, 25.-28. Mai 2012  (Gelesen 10354 mal)
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #45 am: 19. Mai 2012, 08:27:08 »

Susanne, du kriegst deinen Conbeitrag zurück, mit Néo ist alles geklärt, jetzt müssen wir noch Zelte und Hinfahrt planen:

Zelte:
Ich habe ein Speichenradzelt, da passen aber nur 3-4 Leute rein.
Wer hat ein Sahara? Oder ist das neue Vereinssahara schon angekommen?

Autos:
Wer fährt hin? Soweit ich weiß Lars, aber spät wegen Arbeit.
Dennis und Christina suchen noch ne Mitfahrgelegenheit.
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #46 am: 19. Mai 2012, 10:35:39 »

Ich habe auch ein Auto zur verfügung werde fr aber auch noch arbeiten müssen... versuche aber früher raus zu kommen
Gespeichert
Rhoderan
Fahrbimbo
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3502



« Antworten #47 am: 20. Mai 2012, 17:08:44 »

So Folks

Ich habe am Freitag gegen 1430 in Eftstadt Feierabend. Ich bin schätzungsweise am Mittwoch in der Eifel und werde schonmal Krempel ins Auto packen. (Zelte, Nekaner, Waffen usw.)

Coesfeld liegt so weit weg, dass es von Erftstadt fast schon egal ist ob ich über Köln fahre oder über Aachen.

Mein erster Vorschlag wäre ergo, dass ich Dennis und Christina einsammel und Neo dann Daniel und Maria mitnimmt. Krempel(, geräumiger) kann wie gesagt gerne vorher bei mir rein, damit neos Auto nicht platzt.

Deal?
Gespeichert

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Rika
Mettigel
Condra-Mitglied
Meistermagier
***
Beiträge: 912



« Antworten #48 am: 20. Mai 2012, 17:16:39 »

Find ich gut  icon_biggrin vielen Dank, dass ihr alle uns immer so lieb einpackt und durch die Gegend kutschiert. Sag einfach was du für Tankkgeld haben möchtest Smiley

Soo und da ist noch was: Kann mich jemand vielleicht noch ein bisschen Klamottenmäßig ausstatten. Alles was ich habe ist der Kram von Rika. Ich besitze also eine schwarze Hose und ein Schwert und Armschienen... Das Gambi ist ja leider schneeweiß...was sich im Wald denk ich doof macht.

Hülfe  icon_eek ich wasche die Sachen natürlich danach!
Gespeichert

Mein Seelentier ist ein Mettigel.
Rhoderan
Fahrbimbo
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3502



« Antworten #49 am: 20. Mai 2012, 21:59:27 »

mhm ich würde ja gerne helfen, bin mir aber unsicher, ob ich was habe was deinen Farbtyp trifft....

Aber ich schmeiß eh gewohnheitsmässig erstmal ales ins Auto was ich hab, da ist vielleicht auch noch was Sinnvolles bei.

WEnn jemand noch Dinge aus dem Fundus haben will, dann bitte bescheid geben bis Dienstag. da werd ich im Nachittag wohl plündernd durch die Eifel ziehen.

achja btw. ich bräucht noch nen Rendevouz-punkt mit euch zwei Hübschen.
Gespeichert

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #50 am: 21. Mai 2012, 07:11:36 »

Sind die Zelte It?
das macht nämlich recht viel aus an Kram den ich dan mit nehmen muss.
Und wir ahben aj teilverpflegung odeR?
Brauchen wir koch kram?
Gespeichert
Velkan Bjarndyrid
Deppenmagier
***
Beiträge: 701



« Antworten #51 am: 21. Mai 2012, 07:39:28 »

.....weil Ich gerade gesagt bekommen hab das wir Notfälle in 6 anlagen haben und ich die Woche und das Wochenende überArbeiten darf.. Das heisst auf demOrk larp wird ein platz frei-.- ich glaube mal stornieren wird da wohl net gehen. Wenn noch jemand interesse hat berscheid sagen....
Gespeichert

Ausspielen ist alles ^^
DKW
Administrator
Großmeistermagier
*****
Beiträge: 984


Remember: KING KONG died for your sins


« Antworten #52 am: 21. Mai 2012, 22:03:49 »

Die Zelte sind OT, Zitat:
"Bei den Zelten ist es eigentlich egal, was ihr mitbringt. Denn situationsbedingt wird das NSC-Lager wohl (leider) OT sein, da es weit näher als das SC-Lager am Anreiseparkplatz steht und wir keine möglichkeit gefunden haben, Dixies und den vorgesehenen Brauchwasservorrat ambientegerecht abzutarnen."

Och ja, Zelte. Da war noch was. Wir besitzen weder ein IT- noch ein OT-Zelt...  icon_confused

Ich hätte auch eher mit einer kalten Mittagsbrotzeit gerechnet, da ist man zeitlich und örtlich weniger gebunden als wenn man kocht. Ich füge mich aber natürlich der Mehrheit.

@Maria:
Ausrüstungstechnisch geht's mir leider genauso wie Christina: Ich habe die Sachen meines einen Charakters. Das geht für den Ranger noch, als Schildwache wird's natürlich quatsch. Aber da hoffe ich teils auch auf den Fundus der Orga. Und bevor ich Klon-Infanterist bin, bin ich lieber Klon-Ranger. :-) Aber Maria, wenn du ein Kopfbedeckung für mich hättest, dann wäre das famos!  icon_biggrin

@Lars:
Gerne nehmen wir dein Angebot an. Wie gut kennst du dich im Kölner Norden aus? Nippes. Ich muss Freitag auch noch arbeiten, also keinen Stress. Der Freitag ist sowieso OT also doppelt keinen Stress. icon_smile

@Daniel:
Schad' is'.  icon_sad
Gespeichert

"Mätti, das war eine verletzend klare Ansage!" Björn als NSC auf dem "Spuren im Schnee"
Rhoderan
Fahrbimbo
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3502



« Antworten #53 am: 22. Mai 2012, 00:29:28 »

Zelte:

Mein Plan sieht im Moment vor, dass wir ein kleines Ritterzelt und ein Sahara (vermutlich das NICO) mitnehmen und uns 5 so gemütlich unterkriegen.

Verpflegung:

Wir sind alle Teilverpflegt, oder? also ne Grundversorgung ist da. Kochen/grillen wollt ich auch nicht gross, so dass wir den Rest wohl mit Brot, Wurst, Käse, Keksen und Whiskey ausgleichen können. wenns sein muss auch ein bisschen Obst(ler) oder so.

Fahren:

schick mir mal irgendne Kontaktadresse von dir. ich hab nicht mal ne Telefonnummer. Kölner Norden geht schon irgendwie. Ich bin in Esch geboren und in Pesch aufgewachsen bis ich 6 war. Kenn mich also volltoll da oben aus...
Gespeichert

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #54 am: 22. Mai 2012, 08:38:25 »

Also: Ich bringe alles mit, was ich an Mützen, Gugeln und grünfarbigen Dingen habe. Plus Hellebarde, Schild, Buckler, Köcher, Pfeile.

Wir haben das Speichenradzelt, da passen allerdings max. 4 Leute rein (Lars, ich + ....)
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #55 am: 22. Mai 2012, 10:33:29 »

Im Fundus sollte noch ein sahara von tobi rum liegen das hatten wir beim Quon dabei

Maria wie wollen wir fahren?
Gespeichert
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #56 am: 22. Mai 2012, 11:15:48 »

Ich muss am Freitag bis 15h arbeiten, werde aber vorher packen und Lars auch schon Sachen mitgeben. Hast du ein Auto und wie lange musst du arbeiten, Néo?
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #57 am: 29. Mai 2012, 17:28:48 »

Kurzer Conbericht meinerseits.

Insgesamt hatte ich ein spaßiges Sommer-Wochenende, auch wenn nicht alles davon Larp war.

Gelände:
Ziemlich toll, das NSC-Lager in einer kleinen Sandkuhle, das SC-Orklager in der großen Sandkuhle 800m weiter. Parkplatz direkt am NSC-Lager. Weniger gut die Sanitäranlagen, die drei gemieteten Dixies waren irgendwann halt voll und einen Brauchwasserbehälter gab es nur bei den SC. Dafür hatten die Eichentempler (NSC-Gruppe, bekannt vom Land und Lehen) Solarduschen dabei. Und die waren auch bitter nötig, denn die Hügel des Geländes bestanden aus Sand. Und zwar witterungsbedingt sehr trockenem, so dass man irgendwann überall Staub hatte. Vorteil: Wie auf dem CfC-Con machte das die Kämpfe spaßig, denn hinfallen, hinwerfen und Hang runterspringen ging in weiche Sandhaufen. Der Rest des Geländes war ein großer, bewaldeter Hügel (Kiefern und Mischwald, viel Gestrüpp, leider auch trockene Brombeeren) mit sich kreuzenden Pfädchen und einem See, der aber privat und patrouilliert war.

Verpflegung:
Uff, das war sowas von KEINE Teilverpflegung. Wraps, dann Frühstück, Toast Hawaii, Eis, Grillfleisch mit Salat und Brot, Berge von Äpfeln, selbstgemachte Käsespätzle... Wir wurden von zwei Köchinnen, die sonst stationäre Orkmamas spielten rührend versorgt, das war auf jeden Fall gut und reichlich. Auch Mineralwasser gab es genug. Und Süßigkeiten udn Snacks hatten wir selbst, da wir davon ausgegangen waren, uns zwischen Frühstück und Abendessen selbst verpflegen zu müssen. Wir mussten nachher Essen wegschmeißen, was mir schon ziemlich weh tat. Was mir noch gefehlt hat, war Tee, bzw. einfach die Möglichkeit, Wasser heiß zu machen - Kaffee gab es natürlich *grummel*


Orga:
Engagiert und sie haben das Con bis zum Ende durchgebracht. Was sie schon können: Personal an der Stange halten (mit Eis, Fotos und schwere Sachen wie Paletten und Sixpacks hin- und herschleppen), zumindest die wichtigesten NSC-Bedürfnisse befriedigen wie Wasser, Müllbeutel, Lampenöl, Bierzeltgarnituren als Sitzgelegenheiten, Statusmeldungen aus dem Spielerlager...
Aber: Die böse 1... Man merkte an sehr vielen Stellen, dass die Leute sich nicht wirklich abgesprochen hatten - angefangen von den Emails, die uns darum baten, uns selbst Essen mitzubringen bis hin zu den NSC-Briefings, wo sie sich gegenseitig widersprachen. Und am Sonntagabend lagen dann wohl auch die Nerven so blank, dass sie etwas undiplomatisch wurden. Erstens mussten sich alle NSC einen General-Anschiss anhören, anstatt den Honk-NSC, der sich bei den schwer arbeitenden Köchinnen beschwert hatte, zur Brust zu nehmen und zweitens sollte man NSC nicht unbedingt damit demotivieren, dass man ihnen offenbart, dass eine Orga alles hinschmeißen und nach Hause fahren will.

Ausstattung:
Auf der Seite der NSC hatte ich nach der Conankündigung mehr erwartet als einen Bollerwagen mit einem Pappmaché-Kreuz, aber es gab Wappenröcke, Aufstellpalisaden, Schanzpflöcke und "Loot", das die Orks sich dann aus unseren Taschen holen konnten. Für ne 1 also okay.

NSC:
Mit den Eichentemplern haben wir uns erwartungsgemäß blendend verstanden, die etwas jüngeren langhaarigen NSC waren motivierte typische Dauer-NSC, die Waldläufer waren sehr cool. Die "Kommando-Larper", die ich schon aus dem Ning kannte, hatten eine andere Spieleinstellung als das "Wir sind die ganze Zeit IT", das wir versuchten, aufrecht zu halten, hielten sich zum Glück aber meist vom Rest getrennt.

Plot und Conablauf:
Truppen des Königs, die eine Reliquie durch die Orklande transportieren, erleiden Achsbruch und müssen sich verteidigen. Keine Nebenplots, reines Kampfspiel. Am ersten Tag haben wir noch versucht, Lager- und Armeespiel zu betreiben und ich hatte sehr viel Spaß, als Vorposten durch die Gegend zu streichen, idyllischer Spaziergang im Sommerwald, ohne je jemanden zu treffen. Kein Wunder, erst nachher wurde mir gesagt, dass die Orga das Spielgebiet wesentlich kleiner definiert hatte. Daher am ersten Tag nur ein Zusammentreffen mit vier Orkspähern, was in wilder Flucht durch die Brombeeren meinerseits endete, dann Scharmützel im Wald und dann das erste Niedergewalzt-Werden durch die gesammelte Orkfront (40 gegen 30), Lagerumzug, zweiter Belagerungskampf (der wirklich sehr schön war).
 Da es so heiß war, fing das Spiel erst nachmittags an, Sa um 14, So um 16 Uhr und zwischendurch gab es lange Pausen, zum Essen und weil die Orks nach dem Hochlaufen in den Wald platt waren. In der Nacht schlichen immer wieder NSC nur mit Messern bewaffnet ins Orklager, löschten die Wachfeuer, meuchelten Wachen und sorgten für Spannung. Die Orks hatten wohl an den Wellen-Kämpfen der Kommando-Larper mehr Spaß gehabt als am Katz-und-Maus-Spiel mit den stationären Truppen im Wald, daher änderte die Orga für So das Konzept und wir wurden Respawn-NSC, deren Lager ein letzes Mal von der gesamten Orkmacht überlaufen wurde. Die Endschlacht verlief nach der im Plotbuch geschriebenen Choreographie ab (Orks verbrennen heilige Reliquie, das weckt Trolle, die dann die Menschen aus dem Wald treiben und alles kämpft gegeneinander in der Sandkuhle).

Was mir gut gefallen hat:
* Chillen unter Eiche mit Eichentemplern. Das war so entspannt, dass man fast gar nicht mehr aufrödeln wollte.
* Schönes NSC-Lager mit gegenseitiger Hilfe
* Gut ausgestatte Orks mit vielen Dekogegenständen
* Lecker Essen
* Sehr sichere Kämpfe
* Ein paar epische oder spaßige Momente
* Bogenschießen. Mit den neuen Pfeilen macht das echt Spaß, ich brauche einen Bogen

Was mir nicht gut gefallen hat:
* Einige SC und NSC sind mir OT zu prollig oder sogar totale Vollhonks
* Mein durch das DF-OHL positiv geprägtes Bild von Orkspielern ist angeschlagen, aus zwei Gründen: Erstens, das unglaubliches Ausmaß der OT-Blasen. Eigentlich fast immer, wenn man am Orklager vorbeiging, war mindestens die Hälfte OT, egal ob mit Maske an oder aus. Und nach 22 Uhr waren nur noch 10 Orks überhaupt IT, der Rest soff sich die Hucke voll. Klar, ist wegen der Hitze verständlich, dass sie platt sind, aber zum Feiern mit Alkohol reicht es? Gerade die Nacht müsste ja als Spielzeit eigentlich angenehmer sein.
Zweitens: Der Müll überall. Ich meine, okay, das Orklager hatte schon einen OT-Bereich, da kann ja auch gerne Müll liegen lassen, wenn der nachher vollständig weggeräumt wird (woran ich zweifle, die Platzkaution pro Person hatte bestimmt ihren Grund). Aber warum zu Hölle dekoriert man die IT-Versammlungszelte dermaßen aufwändig, wenn dann nachher überall Müll und OT-Zeug in plain sight rumliegt?
* Kein klares Vorgehen der Orga. Wenn sie tatsächlich selbstständig agierende Menschenrollen wollen, sollten diese etwas mehr und vor allem stringentes Briefing als "ihr seid Soldaten, Name des Königs, Name des Gottes" erhalten. Vor allem klare Ziele, die zu erreichen wären, fehlten total. Das hätte ja auch etwas total Simples sein können, à la: Werkzeug und Material, um euren Wagen zu reparieren, gibt es im Orklager.... Und wenn sie Wellen-NSC-wollen, dann müssen diese auch gelenkt werden, sonst gerät das außer Kontrolle.


Fazit: Für eine 1 absolut in Ordnung - ich bin halt perfektionistisch veranlagt.
Wir hatten ein vergnügsame Wochenende und ich würde auch auf das nächste Con dieser Orga fahren, denn kritikfähig waren sie. Und die Kämpfe, die es gab, waren durchweg super.


Danke an:
* Ina von den Eichentempler für die Versorgung des Nadelstichs
* Robert für den Hauptmann
* Mein Karma

















Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.078 Sekunden mit 19 Zugriffen.