09. Juli 2025, 12:27:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Nach dem Ayd'Owl A.C.H.T.  (Gelesen 5350 mal)
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« am: 06. Dezember 2009, 23:29:34 »

Hallo liebe Leute,

da ich irgendwie noch in keinster Weise müde bin möchte ich hier nun schon mal die Gelegenheit nutzen um mich bei allen NSCs, Helfern, Spielern und Mit-Orgaleuten zu bedanken. Ihr alle habt dafür gesorgt, dass der Akademiecon zu einem echt tollen, vergnüglichen und interessanterweise auch entspannenden Wochenende geworden ist.

Vielen Dank an:
- Die Tavernencrew MC Killkenny und seine Töchter  Grinsend  Ihr wart einfach super. Die Bedienung am Tisch und das ganze umsorgt werden ... Ich kann mich in meiner Larpkarriere nur an 2-3 Cons erinnern, wo es auch sowas gegeben hat. Respekt.  ... Außerdem sorgt ihr mit euren Familienanekdoten und dem eiversüchtigen Vater immer wieder für Schmunzler bei Zuschauern und große Probleme bei Barden und ähnlichem verlotterten Gesindel *g*
- Die Dozenten. Eure Vorträge waren brilliant, sehr liebevoll entwickelt und manchmal auch komisch. Vielen Dank für die Arbeit, die ihr da reingesteckt habt.
- Anke und Afruz für ihre Tanzdarbietung
- Anna und Jeremias für Kanzler und Sekretärin mit Biss
- Die ganzen Teilnehmer, die ihre persönlichen Sachen zur Verfügung gestellt haben.
- Die Schüler. Vielen Dank für Frühsport, Prüfungen, Liebesgeschichten, Drama, das Akademiebanner, Schmuddelherftchen und was ihr sonst noch alles mitgemacht habt
- Die Magister, die Tutorien übernommen haben, sich Prüfungen und Lehrreiches überlegten und immer wieder spontan kreativ sein mussten.
- Nadine unsere Nachwuchs SL
- und natürlich meine Mitorgas fürs Rahmen basteln, Banner nähen, Uhr basteln ... ach ihr wisst schon ... ich liebe euch. Mit so einem Team, immer wieder gerne.
- Magister Abacast, der irgendwie nicht da war  Grinsend

Auf dem Rückweg wurde schon der nächste Akadmiecon angesprochen und ich fürchte es wird eine Fortsetzung geben, ... wenn ihr denn eine haben wollt.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Mondkind
Krieger
**
Beiträge: 441


WWW
« Antworten #1 am: 07. Dezember 2009, 10:45:44 »

Jaaaaaa bitte, mehr davon!

Hat mir super gefallen, auch die Location waren sehr geeignet. Wenn es eine Fortsetzung gibt, bin ich auf jeden Fall dabei.
Gespeichert

Es genügt nicht, zum Fluß zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muß auch das Netz mitbringen. (Tso Tschuan)
erlkoenig
Condra-Mitglied
Erzmagus
****
Beiträge: 1163


Kartograph und Navigator


WWW
« Antworten #2 am: 07. Dezember 2009, 10:54:38 »

Ja sicher....hoffe doch sehr das es noch weitere Akademiecons geben wird. Die Location und das Spiel drumherum war seh cool da bin ich gerne wieder mit dabei.
Gespeichert

Ich mache keine Kunst. Ich mache Kommerz.
Lix
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3918



« Antworten #3 am: 07. Dezember 2009, 11:26:52 »

Im Engonienforum gibts noch mehr Meinungen: http://www.pure-digital-world.de/engonienforum/index.php/topic,2953.0.html

Es ist wirklich ein komisches Genre, das Akademiecon... ich hatte die ganze Zeit ein wahnsinnig blödes Gefühl, etwas vergessen zu haben, weil es keinen vernünftigen Plot gab und alles Verwaltungstechnische auch IT zu regeln war. Andererseits habe ich insgesamt auf der Con etwa 5 Stunden geschlafen, weil nächtliche Aufnahmeprüfungen, kleine Privatplots und der volle Stundenplan (Frühsport... arrrh) überhaupt nicht zusammenpassen.

Was das Danke-Sagen angeht, schließe ich mich Tobi an, vor allem bei der Mensacrew! Saubere Arbeit! Für Sowas prügele ich mich gerne jeden einzelnen Morgen um das Recht, Tee in mehr als homöopathischen Dosen zu bekommen (ein Beutel auf 100ml Wasser schmeckt wirklich fies, Arthur! *grins*).

Was mir sonst noch aufgefallen ist:

Die Vorträge, die ich besucht habe, waren durch die Bank interessant und gut gemacht. So ein hohes Niveau hatte ich noch nie auf nem Larp (ich habe aber auch nicht so furchtbar viel Erfahrung mit IT-Vorträgen).

Ich kann die Uhr immer noch nicht lesen. Ich bin einfach zu faul... Danke für den Spickzettel!

Die Ayd'Owl war unterrepräsentiert. Ich hatte fast ein schlechtes Gewissen bei all dem ACHT-Quatsch den wir da abgezogen haben (Vorlesungen, Schüler-Hühnerhaufen, Frühsport). Engonier, spielt mehr Akademiecharaktere!

Schade, dass Prytanus Dagonett nur kurz da war, er hätte das Garstigkeits-Niveau unserer Dozenten deutlich heben können.

Die Sache mit den Tutorien ist super, das müssen wir auf jeden Fall weiterführen. Die Tutoren haben sich wirklich ins Zeug gelegt, Diskussionsrunden geführt und sich Aufgaben ausgedacht. Schade, dass nur so wenige von den "externen" Magistern sich dafür bereit erklärt haben, das wäre nochmal interessanter gewesen.

Die modulare Trennwand ist toll! Nächstes Mal haben wir auch bessere Bilderrahmen und mehr Ayd'Owl-Porträts.


Das war die erste Akademiecon, die ich mitorganisiert habe, und mir ist etwas aufgefallen, das sich von "normalen" Cons abhebt: Ein Akademiecon lebt von dem, was seine Teilnehmer an Krempel und Ideen mitbringen. Wenn es eine tolle Con war, dann nicht, weil die Orga gute Arbeit geleistet hat, sondern weil alle etwas dazu beigetragen haben. Insofern verbeuge ich mich vor den Leuten, die Zeug mitgebracht, Tanzchoreographien eingeübt, Klamotten genäht, Bücher gebunden, Schülerstreiche gespielt, drakonische Strafen verhängt, Vorlesungsmitschriften angefertigt und sich Gedanken gemacht haben. Danke!


Und ganz zuletzt: Ich vermisse mein ACHT-Siegel (rosa Speckstein, ziemlich groß, nur mit Lyra, ohne Hexagramm oder Elementsymbole), das lag im Kanzlerbüro und ich habs gestern in keiner Kiste gesehen. Ich hoffe, es ist in einem der beiden Fundi gelandet...
Gespeichert
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #4 am: 07. Dezember 2009, 11:30:39 »

Das Siegel ist in meiner Schreibkiste gelandet, als wir oben den Raum geräumt haben.

Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Lix
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3918



« Antworten #5 am: 07. Dezember 2009, 11:32:34 »

Puh, da bin ich erleichtert. Da kanns gerne bleiben, bis wir die ganzen neuen Akademiebriefe siegeln müssen.
Gespeichert
Fenya
Administrator
Draco
*****
Beiträge: 2682



WWW
« Antworten #6 am: 07. Dezember 2009, 11:42:55 »

Huhu!

Also, das war der zweite Akademiecon wo ich war, und ich muss sagen, der hier hat mir besser gefallen. Der letzte Bestand sozusagen nur aus Eiszapfen (Torog Nai Academia Nocturna). Einer ist ja super, aber man braucht irgendwie gewisse Abwechslung....

Ich möchte mich auch bei allen für das schöne Spiel bedanken, es hat wirklich von den Leuten gelebt, auch wenn man als A.C.H.T. Schüler besonders eingebunden in die eigenen Schüler Reihen war (fand ich).

Einen ganz besonderen Dank geht an die Tutoren, die Leute die Vorträge und Vorlesungen gehalten haben (und dabei auch noch total in ihrem Charakter drin waren). Was mir extremst gut gefallen hat waren die Ballvorbereitungen, auch wenn ich gerne aus dem Fenster gesprungen wäre "Fenya, ich hab nen Ausschnitt... Fenya meine Haare...  Fenya, mein Kleid... Fenya wo bleibt meine Verabredung"
An Maria auch noch großen Dank für: "Fenya, warum tragen meine Schülerinnen Kleider, die haben doch so schöne Ritualroben..." gefolgt von "Fenya warum ist keine unsere Schülerinnen Ballkönigin geworden"

Danke an die schöne Orga, freue mich auf den nächsten Akademiecon!

Lg
Anke
Gespeichert

Oh schau mal, ein neuer Drohbrief... nur für mich - wie lieb!<br /><br />Neo über die Haus-Luft-Mädels:<br />Wir sind die Girlies!<br />wir könnten die high school cheerleader sein!<br />und der Quaterbeck mit dem du zusammen bist ist Darian
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #7 am: 07. Dezember 2009, 14:03:01 »

Wuha!
Mmm tja was soll man da sagen...ich war noch nie SC auf einem Con den ich selber organisiert habe...irgednwie ein seldsames Gefühle.

Aber ich schließe mich da denke ich Lix Meinung an. Ein Akademie con lebt zu 90% von den Teilnehmern. Die Orga liefert nur den Ramen.

Einen Besonderen Dank geht da auch an Andreas und seine Crew: Danke das wir uns keien Sorgen um die Mensa machen musten.   

Ich bin mir recht sicher das es ein Ayd'Owl A.C.H.T 2 geben wird. Und das wir einiges gelernd haben it und ot.

Ich freu mich auf eine wiederholung mit euch.
Gespeichert
erlkoenig
Condra-Mitglied
Erzmagus
****
Beiträge: 1163


Kartograph und Navigator


WWW
« Antworten #8 am: 07. Dezember 2009, 14:20:11 »

Ja, es war vor allem ein Con das von seinen Spielern lebte und wo man sich keine Sorgen um Regelfragen und Killzauber machen musste *g* und ich finde in dem Bereich haben alle sehr zu der tollen Atmosphäre beigetragen. Angefangen bei der Küchencrew (am Tisch bedient zu werden ist schon toll) bis hin zu den Vorträgen.
Gespeichert

Ich mache keine Kunst. Ich mache Kommerz.
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #9 am: 07. Dezember 2009, 14:52:52 »

Die Orga liefert nur den Ramen.

Mit Bedienung am Tisch  icon_biggrin

Ne, kann mich Neo nur anschließen. Ich war auf dem Con durchgängig Spieler, bis auf Sonntag morgen, wo ich ein wenig aufgeräumt habe, aber sonst ... komiges Gefühl  icon_wink
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Thomas Michalski
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4043



WWW
« Antworten #10 am: 07. Dezember 2009, 15:04:15 »

So, dann schreibe ich auch mal meinen Senf dazu:

Ich habe das Con extremst genossen. Ich war auch gespannt, ob und wie viel, oder eher: wie wenig Plot die Tage haben würden und ob das aufgehen würde. Hölle, hat das geklappt.
Ich fand die Dynamik des Schüler-Lehrer-Spiels, sowohl ACHT-intern wie auch über das gesamte Umfeld verteilt, ganz toll. Auch das Spiel der, ehm, wichtigen Leute untereinander hat sehr viel Spaß gemacht; diverse Prytani-Kanzler-Vizekanzler-Sachen waren toll, ebenso die Interaktion mit d'Ashencourt ... Björn, meine Herren, der Kerl ist krass!

Kritik habe ich wenig, eigentlich nahezu keine, abgesehen vielleicht von Wartezeiten beim Essen bei vollem Saal, aber da hat mir Gorix (wie auch immer der Gute OT heißt Zwinkernd) die Beweggründe eh schon erklärt und ich sehe das ein Zwinkernd

Kommen wir zu meinen spezifischeren Highlights:
- Mein Vortrag hat mir selber immens viel Spaß gemacht, ebenso das korrigieren der Klausur ... in all ihren Facetten, auch der ganz speziellen (du weißt, dass ich dich meine, gefälschte Einzelnote Zwinkernd)
- Das Disputatio-Tribunal war ein Genuss!
- Der Ball mit seinen Extremen von "Ich verhindere einen Mord" bis hin zu "Ich klaue mir meine Ballbegleitung zurück"
- Dagonett 1 - Dieser Dialog am Essenstisch, den ich unter meinem Post mal einfach zitiere für alle, die die Gaerion-Andariel-Dynamik etwas kennen...
- Dagonett 2 - Auf der Suche nach dem Alchemisten, als ich ihm den Fächer zeigte, den ich auf meinen Patrouille-Gängen im Ärmel trug, woraufhin er mir zeigte, dass er ebenfalls ... nicht unbewaffnet war
- Die anderen Vorträge, die mir auch endlich nach Jahren mal die Chance gaben, Gaerion in seinem eigentlichen Element zu spielen; und ja, Lix, das Niveau war krass hoch, sehr cool!
- Der kleine Zauber, den ich Minchen verpasst habe mit ihrer überaus überraschenden Nachreaktion
- Das nächtliche, fast schon TKKGige Tutoriums-Alchemisten-Dings mit Viola, Eran und Fenya
- Die überaus krasse Aussprache mit Fenya auf ihrem Zimmer, die von Mondkind, Rita, Xeldron und ... noch mal Mondkind regelmäßig unterbrochen wurde
- Die ganze Affäre um meinen beschmierten Tutoriumsaushang
- Das Wandern-Gespräch mit Eran
- sicher noch gaaaaanz viel mehr; wenn ich genug finde, poste ich nochmal Zwinkernd


Vielen lieben Dank an die Orga, die ein tolles Wochenende mit wunderbarem Ambiente in einer tollen Location ermöglicht hat, sowie an ALLE, mit denen ich gespielt habe.
Ich bin sehr, sehr angetan. Sehr, sehr gerne wieder!


Viele Grüße,
Thomas

--------------------------------
Gaerion: Ich versuche nur, etwas mehr Freiheit zu behalten.
Andariel: Ihr wisst hoffentlich, dass Freiheit ein großes Wort in Condra ist und sie dort immer mit Blut erkauft werden muss. Ich hoffe sehr, Ihr habt euch gut überlegt, was Ihr tut.
Gaerion: Ihr solltet mich gut genug kennen, dass ich immer gut überlege, bevor ich etwas tue.
Andariel: Und Ihr solltet wissen, dass ich niemals eine leere Drohung ausspreche.
*zwei Sekunden Stille, beide starren sich in die Augen*
Gaerion: Ihr haltet nun Eure Vorlesung?
Andariel: So ist es. Ich würde mich sehr freuen, Euch dort zu sehen.
Gaerion: Ich werde sehen, was ich tun kann.

...und nee, ich sage nicht, worum es ging Zwinkernd
Gespeichert

"Thomas hat man gefragt, bevor es Wikipedia gab.
Seitdem muss er mit uns verkehren..."
- Mätti, Silverster 2010
Sanja
Condra-Mitglied
Meistermagier
***
Beiträge: 831



« Antworten #11 am: 07. Dezember 2009, 15:43:19 »

Boah, Kaffee!

Mensch, war das ein hartes Con. Aber soooo cool! Endlich nochmal Schülerin sein zu dürfen.

Aber ich fang mal vorne an:

- Das Ambiente war wunderbar. Dieses Gebäude ist ja sowas von schön für die Veranstaltung.
- Das Essen war lecker und reichhaltig, jedenfalls soweit ich was gegessen habe. Und am Tisch bedient zu werden war echt mal was neues! Großes Lob an die Mensa-Crew. Ich hoffe, ihr hattet wenigstens ein bißchen Spaß.
- Die Vorträge waren super! Irre spannend, so viele unterschiedliche Auslegungen zu hören, und ich denke, ich hab echt so einiges gelernt. Danke übrigens an Maria für diese wunderbare Dauermassage. L&#228;chelnd Und danke an Bastian. Xeldron kann ja richtig gut vortragen. Ich hätte nur auch gerne noch ein bißchen was mehr gesagt. Aber leider war die Zeit ja schon um.
- Die irren Hühner vom ACHT-Mädchen-Zimmer haben so Spaß gemacht! Allein diese Aufregung vor dem Ball. Und die arme Fenya stand in der Mitte und musste alles koordinieren.
- Unser Tutorium mit der Traumdeutung hat sehr viel Spaß gemacht. Hier ein dicker Dank an meinen neuen Prytanus. Hach, was hab ich darauf gewartet. Smiley
- Diese Uhr! Wer hat die gemacht? Großartig!
- Das Spiel mit Sebastian, sowohl das alchemistische Experiment als auch das versetzt werden zum Ball. Zu schade, dass Gerd wohl nicht mehr in Minchens Nähe kommt. Zwinkernd
- Der Ball selbst war auch sehr schön. Anke und Afruz, eure Tänze waren einfach wunderschön. Ein absolutes Highlight! Und Alf: danke für die beiden Tänze. Zu schade, dass wir nicht wirklich zu unserer Choreo gekommen sind, aber das holen wir beim nächsten Ball nach. Smiley
- Danke an alle Schüler und Magister, die die Akademie erst lebendig gemacht haben. Uns fehlte nur noch ein knotteriger Hausmeister. Zwinkernd

Und natürlich:

VIELEN, VIELEN DANK an die Orga! Es war wunderbar, und ihr habt so viel Herzblut reingesteckt. L&#228;chelnd Jederzeit wieder gerne. Wann findet das nächste statt, und wo kann ich mich anmelden?

Grüße an alle,
das Minchen
Gespeichert
Cindan
Meistermagier
***
Beiträge: 881


Erzi


« Antworten #12 am: 07. Dezember 2009, 18:06:07 »

So nach gefühlten etwa 2 Tagen nachgeholtem Schlaf bin ich auch wieder zu einer Aussage fähig.

Leider stecke ich zur Zeit in einem Trilemma.
Danke ich zuerst der Orga für diesen wundervollen Con, den Spielern und NSCs (ob nun Magister oder Scolarii) die so wundervoll verschieden waren, dass das Spiel und die Vorlesungen einfach nur genial und facettenreich waren. Oder aber Bedanke ich mich an Arthur und seinen Töchtern die auch das leiseste und müdeste "Kaffee..." verstanden und umgesetzt haben.

Mein Fazit: Es ist egal, ihr ward alle genial.

Ich freue mich schon auf Nummer 2 der Reihe. Es ist ein tolles Genre, wo man unter gleichbekloppten einfach stundenlang Faseln kann. Ich denke daher ruht auch der wenige Schlaf von FR auf SA.
Schade, dass die Geschichte mit der Prüfung Samstag-Nacht etwas aus den Gleisen geflogen ist, hatte man doch eher damit zu tun die 20, plötzlich schwerbewaffneten Mithelfer im Zaum zu halten, als an einer Lösung zu arbeiten.

Nichts desto trotz muss ich weiteren einzelnen Leuten danken:

Meinem Tutor Florian Phönixflug für diese durchaus nicht einfache Aufgabe und die Erkenntnis das ich besser niemals Hermetiker werden sollte. Als Spion eigne ich mich wohl auch nicht.

Xeldron Ares für einen guten Konterpart für den Disput.
Im gleichen Atemzug muss ich wohl den anderen Mitdisputanten nennen (auch wenn es recht spontan war, wir waren nicht schlecht) und den freundlichen, aber bestechlichen Helfern die uns auf die richtige Fährte gesetzt haben.

Danke an Jaschme Kurrendis die mit ihrem Goldfrühsport dafür gesorgt hat, dass das heutige Aufstehen doch langsamer war als gedacht. Ich wusste garnicht das einem soviel auf einmal weh tun kann.

An Rita und Fenya für diesen wunderschönen Tanz. Ich weis garnicht wie ich es beschreiben soll, aber während des Tanzes war irgendwie Magie im Raum. Ich glaube kaum einer hat weggesehen oder nicht aufmerksam verfolgt, was dort zu sehen war.

Hm, ich könnte noch ewig so weiter machen. Aber ich denke es reicht, wenn ich einfach sage: Danke euch allen! (Wer dennoch persönlich genannt werden will, soll sich per PM bei mir beschweren)
Gespeichert

“Anfangen ist leicht, beharren ist Kunst.“
Linnea
Ork
*
Beiträge: 43


Kommandantin der Sturmrufer


« Antworten #13 am: 07. Dezember 2009, 20:14:22 »

Dann geb ich auch mal meinen Senf in diesem Forum dazu :-D

Mein erster Akademie Con und waaaahnsinn, war der toll!
Linnea ist echt "erwachsener" geworden und wurde auf den rechten weg geschuppst.. auch wenn die Arme jetzt mit fieber und krämpfen bei Minchen rumliegt wegen gewissen leuten *hust* L&#228;chelnd

Ich freue mich auf eine Nr. 2 und Linnea wird auf jedenfall dabei sein, dann hoffentlich nicht mehr so zittrig und verwirrt wie zu anfang!

nochmals..

Vielen vielen dank, unglaublich riesiges Lob & reeeespekt!

Lg
Christin / Linnea
Gespeichert
CayAlt
Ork
*
Beiträge: 39



« Antworten #14 am: 07. Dezember 2009, 21:57:01 »

Ein toller Con...

Ich habe leider von den Vorlesungen nichts mitbekommen daher kann ich da nicht viel zu sagen. Aber die Tavensa war aus meiner Sicht und mit der Crew super gelaufen. Wir hatten nicht nur schönes Eigenspiel und damit ein wenig Normalleben eingeführt, sondern wurden auch von vielen netten Gästen neben den Speisezeiten besucht.

Da ich mir Ideen auch selber ganz Kritisch anschaue und mit anderen Möglichkeiten vergleiche, bin ich mit dem geplanten Verlauf „Bedienung am Tisch“ mehr als nur Zufrieden. Es gibt einiges zu verbessern um das ganze noch effektiver zu machen, aber schon im Anlauf wurde es immer besser. Ich bedenke auch dabei das ich drei Tavernenunerfahrenen Mädels  dabei hatte die sich voll ins Zeug gelegt haben.

Aber hier nochmal mein Dank an euch Mädels, man muß euch einfach Lieb haben ( motz  auch wenn ich manchmal gern den Hals umgedreht hätte "PAPA!!!!" behead)

Aber hier mein Dank an (LnR)

 :angel: Cirra McKillkenny (Lena)  dafuer

 :angel: Mareen McKillkenny (Angelina)  anbet

 :angel: Alisseaner McKillkenny  (Nadinchen)    respekt

 :angel: Emely McKillkenny (Franzi)  wiegeil

Auch ein dickes Lob an die Küche die mehr als Ausreichend gekocht haben und das sehr sehr gut und die sehr gute Zusammenarbeit (meine Wünsche umzusetzen)... ich freu mich schon auf den nächsten Besuch im Januar....

Ein weiteres dickes Lob an die Orga, die mir in der Umsetzung freie Hand ließen und auch in der Führung sich nicht mehr als nötig (NIE) einmischten.

Auch ein Lob an alle Magister und Scoloren (bestimmt falsch geschrieben) die in der Tavensa gespeist haben für ihre Geduld mit uns.

Da bisher aus Gesprächen und Beiträgen hier das Konzept „Bedienung am Tisch“ großen positiven Anklang fand werde ich es gerne bei dem nächsten engonischen Akademiecon verbessert weiterführen.

Euer dienlichster
Arthur McKillkenny (in der Mitte)
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2009, 14:32:17 von CayAlt » Gespeichert

"Wenn dort der Weg zu Ende geht wo fängt denn dann der Neue an?"
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.042 Sekunden mit 18 Zugriffen.