09. Juli 2025, 17:56:19 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Neue Regeln auf den Condra Tavernen?  (Gelesen 2527 mal)
Alara
Söldner
**
Beiträge: 210



« am: 10. Februar 2008, 16:32:44 »

Hallo,

ich hab da einige Fragen, nachdem gestern auf der Taverne doch so einiges mir Neues aufgekommen ist:

1) MUSS jetzt die Tavernenkarte jeden Abend aufgelöst werden oder nicht?
Ich hab gestern Abend sowohl erfahren, dass man alte Karten nicht mehr nutzen kann und dass man alte Karten sehr wohl nutzen darf. Wenn die Karte nun zurück gegeben werden muss, kann man dann in Zukunft auch ohne Tavernenkarte bei euch Sachen kaufen? -denn dann lohnt sich so eine Karte meines Erachtens nicht.

2) Welche Charakterarten sind für die Tavernen zugelassen?
Nachdem ich gestern Abend erfahren habe, dass die Tieflingsdame nun OT wegen ihres Charakters Probleme hatte, nur weil sie Hörnchen aufm Kopf trägt, also ein reine Äußerlichkeit, würd ich nun schon gerne wissen, welche Verbote es für Charakter-Äußerliches gibt und was weiterhin erlaubt ist.

3) Seit wann dürfen keine Kinder mehr auf die Condra Taverne?
Dass nicht jeder einfach so kommen kann, ist mir klar. Aber warum dürfen Kinder nicht mehr in Begleitung der Eltern in die Taverne. Wenn es wirklich Fremde wären, dann kann ich ein 'nein' akzeptieren aber Chris und Familie sind doch seit Jahren in Condra dabei und ich hab immer gerne mit den fünf gespielt. Die Kinder können sehr gut ihre Rollen spielen und können Realität und Fiktion auseinander halten. Zudem sind ihre Eltern dabei und sorgen dafür, dass die Kinder nicht an Alkohol kommen. Warum also wurde diese Familie vom Spiel ausgeschlossen?

4) Wie sieht die Regelung in Zukunft für Minderjährige auf der Condra Taverne aus?
Dürfen nur noch Volljährige auf die Taverne kommen, oder Personen ab 16 Jahren?

5) Warum erfährt man im Vorhinein über das Forum hier oder die Homepage nicht von solchen Sachen?

Die Götter mit Euch

Alara
Gespeichert

die bunte Priesterin
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #1 am: 10. Februar 2008, 16:54:08 »

Das ist noch nicht das offizielle Statement, das kommt unten, aber um mal direkt auf die Fragen zu antworten:

1) Zu den Tavernenkarten kann ich nichts sagen, aber ich weiß, dass wir es lieber haben, wenn die Karten "ausgelöst" werden, bevor man geht, damit wir bei der Abrechnung nicht immer unschätzbare Überträge zur nächsten Taverne haben. Warum wir die Karten benutzen? Ganz einfach, weniger Kleingeld-Verkehr, das geht um einiges schneller und ist einfacher zu handhaben.

2) Es gibt keine Charakterverbote, aber wir würden trotzdem gerne von allen Besuchern ein wenig "Mitdenken" erwarten hinsichtlich der Charakterwahl. Näheres dazu siehe unten. Die Gruppe um die Tieflingsdame ist schon mehrmals sowohl mit unseren NSC als auch mit der "Importinquisition" zusammengestoßen, daher mussten wir im Sinne einer entspannenden Taverne handeln und gestern fand ich es sehr erfreulich und lobenswert, dass sie nach dem OT-Gespräch die inkriminierenden Hörnchen abgenommen haben. Aber wenn du willst, können wir auf der nächsten Taverne noch mal über unser Spielphilosophie sprechen.

3) Um das sofort klarzustellen. Kinder unter 16 haben wir noch nie auf unseren öffentlichen Veranstaltungen zugelassen! Siehe dazu auch unsere AGB. Diese AGB hingen bei den ersten Tavernen immer aus und auch Chris müsste davon wissen. Da wir Chris und Geli aber gut kennen, haben wir einige Male die Augen zugedrückt und versucht "es durch die Blume zu sagen", dass wir die Anwesenheit der Kleinen nicht so toll finden. Kinder haben unserer Ansicht nach (und ich weiß, dass ich damit für die gesamte Orga spreche) auf den meisten Larp-Veranstaltungen nichts zu suchen. Vor allem, seitdem es auch auf unserer eigentlich plotlosen Taverne immer wieder zu Kämpfen kommt. Ich war beim letzten Mal ja nicht da, aber mir wurde davon erzählt, dass die Kinder mittendrin waren. Und dann gibt es da noch einen viel wichtigeren Grund:
Wenn wir Chris Kinder zulassen, wie erklären wir dann, dass wir die minderjährige Freundin von X nicht wollen oder den Freund von Y, der "ja sehr vernünftig sei"? Ziemlich schwer, so was dann zu begründen, das sieht nach Willkür aus. Wir hatten in der Vergangenheit schon sturzbesoffene 14-Jährige...

Dazu kommt unsere Veranstalterhaftpflicht. Wir sind einfach nicht gewillt, die rechtlichen Risiken, Verpflichtungen und auch Spiel-Beschränkungen, die mit der Anwesenheit Minderjähriger (selbst in Begleitung der Eltern) einhergehen, zu tragen. Punkt. Wer will, führe sich bitte den folgenden Artikel im Larpwiki zu Gemüte:
http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?MinderjährigeImLarp


4) Die Taverne ist ab 16, solange wir das nicht auch noch beschränken müssen. Einverständniserklärung der Eltern und erwachsene Aufsichtsperson vorausgesetzt.

5) Das ist etwas dumm gelaufen, denn die Diskussion gab es bereits nach der letzten Taverne. Wir hatten untenstehenden offiziellen Text aufgesetzt, aber wie das so ist mit einer Orga, die größtenteils arbeitstätig oder im Prüfungsstress ist, es ist nie gepostet worden, es hat sich niemand verantwortlich gefühlt.  Der Text unten sollte eigentlich direkt auf der Anfangsseite der Homepage stehen und auch hier im Forum. Hat sich niemand drum gekümmert, unsere Schuld. Leid tut es mir vor allem für Chris und Geli und die Kinder, die sich darauf gefreut hatten, weil dieses Ansprechen zwischen Tür und Angel die denkbarst schlechteste Vermittlung überhaupt war. Wir hatten wohl insgeheim gehofft, dem immer noch aus dem Weg gehen zu können und wollten ihm das eigentlich persönlich sagen.


Was die Informationen bezügl. Taverne angeht: bitte lesen Sie dies hier:




Herzlich willkommen auf unserer Taverne "Zum Goldkrug"!

Hier ist Platz für Euer Spiel und gepflegtes InTime-Feiern.

Die Taverne wird von uns für Euch ohne Eintritt und mit Angeboten (das Tee-und Massagehaus "Elysium", Auswahl an hölzernen Brettspielen zum Ausleihen, kostenloses IT-Zeitungsblatt "Die Tröte") zum Selbstkostenpreis veranstaltet.

Damit wir dazu auch weiterhin Bock haben und uns nicht bald der Spaß an der Sache vergeht, bitten wir Euch, ein paar Regeln zu beachten, die uns allen das Spiel und den Spaß leichter und auf die wir bei Nichtbeachten auch schonmal konsequent aufmerksam machen werden... Wir behalten uns ausdrücklich vor, Personen von der Taverne auszuschließen, wenn durch sie das Spiel gestört wird.

Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht und vor allem auf jeden Barden und jede Bardin, die unsere kleine Enklave am Wegesrand besuchen. Für solche, die zur Stimmung derartig mit Instrument und oder Stimme beizutragen wissen, sind immer kleine Vorzüge in der Versorgung vorgesehen...

Hier also unsere Regeln (einige davon sind eigentlich selbstverständlich und es ist traurig, dass man sie immer wiederholen muss)


GEHT GAR NICHT:

1. Kinder
Bitte laßt Eure Kinder zu Hause!
Wir haben uns entschieden auf der Taverne die Anwesenheit von Kindern unter 16 Jahren auszuschließen. Die rechtlichen Gründe überwiegen, da wir als Veranstalter haften, wir auch Alkoholausschank haben und auch nach Mitternacht weiterspielen. Außerdem möchten wir unsere Veranstaltung nicht auf Kinder ausrichten, was gelegentliches Plotaufkommen z.B. angeht. Für Kleinkinder ist unser "Rollenspiel" unserer Meinung nach nicht wirklich als "Spiel" verständlich und schon gar nicht, wenn irgendein Mensch halbzerhackt blutend vor der Tür zusammenbricht. Wir spielen als Jugendliche und Erwachsene miteinander und wollen dabei nicht auf Kinder Rücksicht nehmen müssen.

2. Anwesenheit und Alkoholgenuss unter 18
Wir lassen Jugendliche zu, behalten uns allerdings vor, diese nach Hause zu schicken, wenn wir übermäßigen Alkoholkonsum feststellen. Zudem müssen Jugendlich unter 18 eine erwachsene Aufsichtsperson und eine unterschriebene Vollmacht der Eltern mitbringen, in der dieser Person die Aufsichtspflicht übertragen wird. Wir können und wollen keine Ausweiskontrolle an der Tür machen, daher seid ihr selbst dafür verantwortlich und macht euch strafbar (und euren Eltern rechtliche Probleme), wenn ihr euch "einschleicht"

3. Zigaretten-Unhöflichkeit
Auf den Tischen stehen kleine Tonbecher, die als Ascher zu benutzen sind. Wir werden enorm ungehalten, wenn wir am nächsten Morgen Kippen zwischen den Steinchen auf dem Vorplatz aufsammeln müssen.
Uns macht die Angelegenheit derartig sauer, daß wir, wen wir beim Wegwerfen von Kippen erwischen, auch ohne zu zögern nach Hause schicken (oder bis zum Morgen vor der Tür anketten und dann mit den Zähnen den Schotter durchwühlen lassen...)
Im Elysium herrscht außer für die Shisha generell Rauchverbot.
Was auch gar nicht geht: Kippen auf Geschirr oder in Bechern ausdrücken!

4. Müll, Matschen und Pyro
Kerzen sind teuer und wir müssen die kaufen. Es verhält sich mit Kerzenpulern ähnlich wie mit Kippenrumschmeißern. Wer absichtlich Wachs auf den Tischen verteilt oder sonstige Sauereien anzettelt, wird zum Saubermachen gezwungen und dann nach Hause geschickt. Wer Kerzen mit Wachs auffüllt oder sonst wie unbrauchbar macht, braucht gar nicht mehr wieder zukommen. Dasselbe gilt für den Gebrauch von Pyroartikeln auf den Tischen. In die Kerzen wird nichts gestreut, es werden keine Feuerwerke innerhalb des Gebäudes gezündet. Wer dabei erwischt wird, wird der Veranstaltung verwiesen.
Bitte räumt euren Müll weg. Wozu gibt es die vielen Mülleimer in der Taverne?

5. Siffiges Geschirr rumstehn lassen.
Vor allem wenn viel los ist, sind wir Euch dankbar für die kleinste Hilfe. Deshalb bitten wir Euch, Euer Geschirr selbst abzuräumen und zu spülen. In der Taverne gibt es eine Spülecke für diese Zwecke. Wir bemühen uns dort ständig sauberes, heißes Wasser, Spülmittel und Handtücher zur Verfügung zu stellen.
Uns reicht es, wenn ihr das Zeug spült und zum trocknen aufstellt, dann können wir es dort einfach einsammeln. Ihr tut uns mit dieser Kleinigkeit einen riesen Gefallen, Euch kostet das nur ne' Minute Eurer Zeit.

6. Nicht passende Charaktere
Bitte lasst Eure Dämonen-Über-Halbgott-Charaktere zu Hause. Wir streben ein etwas mehr "nachvollziehbares" und vor allem darstellbares Rollenspiel auf den Tavernen an.
Condra hat einen klassischen Fantasy-Hintergrund, die Bevölkerung besteht zu 95% aus Menschen, der Rest sind Zwerge und Elfen. Rassen wie Orks und "Hörnertragende" jeglicher Couleur sind als Feinde besetzt. Dazu kommt, dass wir low bis mid power spielen, d.h. ohne übermächtige Fähigkeiten oder solche, die man nicht überzeugend genug darstellen kann (Zeitkontrolle, Erdbeben, brennende Haare, Feuerball-Multi, Kugel der Dunkelheit und son' Schnick-Schnack).

Wenn ihr also z.B. als Dämon aufkreuzt und es fett rumposaunt, müßt Ihr nicht verwundert sein, wenn die SL Euch OT darum bittet, mit einem anderen Charakter wiederzukommen. Es könnte auch passieren, dass SC euch IT ohne weiteres niedermähen (Condra und befreundet Länder haben da so ihre Gründe). Und so nebenbei: Würde jemand, der Dämonisches an sich hat, das wirklich jedem Deppen erzählen?

Zur Klarstellung: Wir haben nichts gegen gut gespielte Exoten. Leute, die mit kreativen Ideen kommen, sind auf jeden Fall spannend und willkommen, sollten nur nicht den Rahmen sprengen und sich auf Skepsis und die Fragen der Bevölkerung einstellen (fragt mal die komische schwarze Elfe, die dort manchmal rumhängt, die kann ein Liedchen von der nervigen Fragerei singen...)
Wenn ihr im Vorfeld Fragen und Zweifel wegen Eurer Charakterkonzepte habt, die ihr vielleicht erwägt zu spielen, könnt ihr Euch jederzeit an uns wenden! Wir reißen keinem den Kopf ab. Ehrlich.

7. SL nicht informieren
Wenn Ihr privaten Plot (Giftmischer, Diebe inklusive), Meisterprüfungen oder ähnliches vorhabt, steht Euch Condra gerne zu Seite. Bitte meldet diese Dinge vorher an, damit wir uns darauf einrichten können, denn wir sehen es nicht gerne, wenn vor unserer Nase ein dämonisches Ritual durchgeführt wird, ohne dass wir davon wissen. Für sonstige IT-Fragen ist immer eine potentielle SL in Rolle am Ort, die man zur Seite nehmen und anquatschen kann. Fragt einfach an der Theke nach.
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #2 am: 10. Februar 2008, 17:47:47 »

Nachtrag: Die Tieflingsdame ist nicht nur äußerlich dämonisch, aber das ist eine sehr lange Geschichte, die du wahrscheinlich nicht mitbekommen hast. Können wir auch gerne drüber reden.

Das wollte ich doch mal direkt anmerken. Ergo: sichtbare Hörnchen = skeptische Fragen und Untersuchung, dann auch noch dämonisch = In Condra verfolgt

Zum Thema Kinder: Selbst wenn die Kinder keine Probleme mit dem Unterschied zwischen Realität und Fiktion haben, muss man trotzdem immer noch auf sie Acht geben (vor allem bei Unter-10jährigen), das ist etwas, was ich auf einer Taverne nicht will, ganz ehrlich. Ich finde, Kinder sind auf Ambientecons eine Bereicherung, also immer da, wo laut  IT-Logik auch Kinder  sein sollten und wo sie auch tatsächlich "Kinder", also Rollen, die dasselbe Alter haben, spielen. Gute Beispiele sind z.B. einige Turnier-Larps oder Hofhaltungen. Ich habe zu viele schlechte Erfahrungen mit Kindern auf Larpertreffen und Abenteuer-Cons gemacht.
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #3 am: 11. Februar 2008, 14:22:38 »

Also wenn man die Karten nicht verbraucht, dann kann man sich den Rest ja jederzeit in Bar auszahlen lassen. Ich sehe da jetzt kein Problem drin.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Jerexehy
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2712



« Antworten #4 am: 11. Februar 2008, 20:30:15 »

Auch von mir sorry, das das mit dem Infotext nicht rechtzeitig geklappt hat. Wir haben den Taxt nach der letzten Taverne aufgesetzt und wollten Ihn dann auch recht flott verlinken, was aber nicht geklappt hat. Gibt es auch  keine Entschuldigung für außer dem Chaos das momentan durch Organisationen und anderem Krimskrams im Verein herrscht.

Zu den Tavernenkarten: Es geht tatsächlich nciht um müssen oder nciht müssen- es wäre uns LIEBER, damit wir eine klarere Abrechnung machen können, wenn Ihr die Karten-Reste einlöst. Verstehe nicht was sich daran nicht lohnt wenn man die Karte wieder einlöst. Ist uns eine enorme Erleichterung nicht auch noch mit Kleingeld hantieren zu müssen.

Danke aber, das ihr das alles sofort ansprecht und Euch nicht nur intern aufregt- Das macht nur böses Blut- und das ist nicht im geringsten unser Ziel! Ich möchte weiterhin eine schöne, gemütliche und auch spannende Taverne erhalten.


Ich möchte noch was zum Spülen ergänzen...

Klar versteh ich, wenn ein adliger-Ritter-König-Charakter IT niemals seinen Kram selbst spülen würde. Es handelt sich um eine reine OT-Bitte an Euch. Vielleicht habt Ihr gemerkt, daß wir alle ein wenig gestresst waren am Abend. Und dann war auch noch die Hölle los! Wir sind Euch echt dankbar wenn Ihr kurz spült. Oder ist das irgentwie unzumutbar? Vielleicht sollten wir dann doch über Eintrittspreise nachdenken... :?  Nein- es wäre einfach NETT wenn man es täte. Ganz OT (oder IT, ganz wie ihr wollt) und in einer wirklich lauschigen kleinen Spülecke gleich hinter dem Vorhang neben der Theke...


Der Text wird hoffentlich demnächst in einer Endfassung dirket mit der Terminankündigung, etc verlinkt.

Vielen Dank für die direkte Kritik!
FUNDUSgeist.
Gespeichert

"...None of you seem to understand. I'm not locked in here with you. You are locked in here with me!"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.195 Sekunden mit 18 Zugriffen.