07. Juli 2025, 12:49:03
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Condra e.V. Forum
>
Intime Foren
>
Akademie
> Thema:
Bibliotheksführung
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Bibliotheksführung (Gelesen 7997 mal)
Jaschme Kurrendis
Troll
Beiträge: 115
Bibliotheksführung
«
am:
13. Januar 2004, 13:52:16 »
Wie Oldental Dara gesagt hatte, steht Jaschme Kurrendis am Morgen vor der Tür der Bibliothek.
Sie trägt ein Oberteil mit engen Ärmeln und darüber wie es scheint, wollene
Überärmel.
Zwar sieht sie müde aus, aber auch tatendurstig. Sie wartet auf Dara.
Gespeichert
Lix
Condra-Mitglied
Titan
Beiträge: 3918
Bibliotheksführung
«
Antworten #1 am:
15. Januar 2004, 18:17:32 »
*Lix kommt um die Ecke getapert, einen großen Packen Pergamentrollen unter dem Arm. Sie sieht tatendurstig aus und läuft zielstrebig Richtung Bibliothek. Als sie Jaschme sieht, erschrickt sie ein bisschen, strafft sich und geht dann auf sie zu*
Guten Morgen, Magistra! Ich habe euch gestern gesucht, weil... ich muss euch doch noch erklären, warum ich ... weg war...
*Jetzt schrumpft sie doch ein bisschen zusammen, sehr peinlich, das*
Gespeichert
Jaschme Kurrendis
Troll
Beiträge: 115
Bibliotheksführung
«
Antworten #2 am:
15. Januar 2004, 19:10:37 »
"Jetzt bin ich aber gespannt... So lange, wie du weg warst, war das kein kleiner Ausflug.
Aber keine Angst, du kannst es wiedergutmachen, wenn du mit mir zusammen die Ratsherrin Wolfslauf Richtung Norden begleitest. Die Leute aus Tileam werden Heiler gebrauchen können."
Sie schielt auf die Schriftrollen in den Armen der Scolaria.
"Außerdem solltest du dich uns vielleicht anschließen, Magister Oldenthal wollte mir eine Schülerin schicken, der ich den RICHTIGEN Umgang mit den
Beständen der Bibliothek beibringen soll."
Gespeichert
Lix
Condra-Mitglied
Titan
Beiträge: 3918
Bibliotheksführung
«
Antworten #3 am:
16. Januar 2004, 00:33:05 »
*guckt erstaunt auf die Pergamentrollen*
oh, das ist nur... ich wollte ein paar Sachen herausfinden, ich habe da in Amonlonde einen Magier aus Engonien getroffen, der hat mir eine Feuerballthese gegeben, mit der ich nicht viel anfangen kann, die hat unter der Reise etwas gelitten... aber das ist nicht so wichtig...
*räuspert sich*
äh, naja, also... im Garten ist ein offenes Pflanzentor, ich weiß nicht, von wem, es sieht aber sehr dryadisch aus. Da bin ich ... durchgefallen und in Engonien rausgekommen. Aber was auch immer es war, was mich durchgeworfen hat, es hat mich nicht mehr zurückgelassen....
*überlegt*
ich glaube, es war Siebenstern...
Jedenfalls habe ich erstmal versucht, das Tor wieder aufzumachen, dabei hat mir ein Elf einen wirklich interessanten Zauber beigebracht...
*schaut auf die Pergamente*
.. und dann hat so ein dämlicher Feuermagier den Baum mit einem Feuerball beworfen, weil er meinte, damit müsste das Tor doch aufgehen. Er war ziemlich betrunken, glaube ich. Damit war mir dieser Weg nach Condra versperrt und ich bin mit einem Kobold nach Amonlonde mitgenommen worden, das heißt, eigentlich wollte er mich in Condra absetzen, aber sein Koboldstaub hat nicht so funktioniert und ich glaube, das tut der nie...
In Amonlonde habe ich Andor getroffen, der dort wohl mindestens eine Anstellung als Steinmetz gefunden hat und bin dann von der Leiterin der Akademie, der Bardin Tara, auf einem Schiff nach Tileam mitgenommen worden. Das war aber, bevor die Grenzbrücker kamen, deshalb bin ich ganz gut bis Taremis gekommen, naja, und hier bin ich jetzt wieder...
Es tut mir wirklich leid, Magistra, und wenn ich es wieder gutmachen kann, dann werde ich das gerne tun.
Gespeichert
Jaschme Kurrendis
Troll
Beiträge: 115
Bibliotheksführung
«
Antworten #4 am:
16. Januar 2004, 01:02:56 »
Jaschme schaut nicht mehr ganz so skeptisch.
"Oh, du wolltest die Thesis in die Bibliothek bringen? Das ist sehr gut."
Bei dem Wort "offenes Pflanzentor" wird ihr Blick leicht gequält und bei "Feuerball" zuckt sie zusammen.
"Nur gut, dass wir gerade Winter haben. Nicht auszudenken, was das im Sommer...
Und noch was, das Tor ist kein bißchen dryadisch, aber das brauchst du ja keinem zu sagen. Bin ich froh, dass zu dieser Jahreszeit nicht so viel im Garten los ist. Ich glaube, ich muss mal ein ernstes Wort mit..."
Sie hält inne. Räuspert sich.
"Dann war das ja eine sehr lange Reise. Hmm, es ist lange her, dass ich aus Condra herausgekommen bin. Ich muss sagen, dass du Glück hattest, noch vorher im Norden anlanden zu können."
Gespeichert
Dara
Gast
Bibliotheksführung
«
Antworten #5 am:
16. Januar 2004, 22:56:05 »
In diesem Augenblick kommt Dara um die Ecke.
Ihre Haare stehen zwar noch etwas wirr vom Kopf ab aber ansonsten sieht sie ausgeschlafen und topfit aus.
Drei Schritte vor Lix und Jaschme bleibt sie stehen und wartet, bis sich die beiden ihr zuwenden.
Gespeichert
Jaschme Kurrendis
Troll
Beiträge: 115
Bibliotheksführung
«
Antworten #6 am:
20. Januar 2004, 12:14:38 »
Jaschme begrüßt Dara.
"Guten Morgen!
Das ist ja sehr schön, dann werden wir jetzt wohl zu dritt durch die Bibliothek gehen."
Sie öffnet die Tür.
"Magister Steinhau, guten Morgen."
Ein junger Mann mit kurzen braunen Haaren in einfacher Kleidung steht auf, und umrundet den Tisch am Eingang, um die Magistra zu begrüßen.
Gespeichert
Lysander Steinhau
Gast
Bibliotheksführung
«
Antworten #7 am:
20. Januar 2004, 12:33:25 »
"Guten Morgen, Magistra!
Danke, dass ihr an meiner Statt die Führung macht. Ich hatte Magister Secretarius Oldental ja bereits in Kenntnis gesetzt, dass ich noch einiges nachzuarbeiten hätte.
Es ist ein Segen, dass mein Vorgänger, Hydracor sei ihm gnädig, so genaue Notizen geführt hat."
Zu den beiden Schülerinnen gewandt.
"Wenn ihr einmal Fragen haben solltet, irrt nicht durch die Bibliothek, sondern wendet euch an mich. Ihr seid immer willkommen, solange ihr das beherzigt, was euch die Magistra jetzt sagen wird. "
Ein kurzes Kopfnicken, dann umrundet er wieder seinen Tisch und entrollt eine Pergamentrolle.
Gespeichert
Jaschme Kurrendis
Troll
Beiträge: 115
Bibliotheksführung
«
Antworten #8 am:
20. Januar 2004, 13:13:44 »
"Also, dann wollen wir mal.
Kommen wir zuerst zu den grundlegenden Verhaltensweisen in einer Bibliothek.
Es ist vorboten, hier drinnen etwas zu essen oder zu trinken. Ebenso ist selbstverständlich, dass offene Flammen brennen zu lassen, strengstens untersagt ist. Wenn ihr Licht braucht, dann nehmt euch Lampen mit, die
ein Glasgehäuse haben. Sobald ich oder Lysander jemanden mit einer Stumpenkerze hier erwischen, fliegt er aus der Akademie. Da während des Krieges ein Teil der Bibliothek einem Brand zum Opfer gefallen ist, könnt ihr euch denken, warum..
Ebenso verboten ist das Wirken von Magie in diesen Räumen! Dafür gibt es die Übungsräume.
Lautes Reden und laute Geräusche, z.B. das eines Griffels auf einer Schiefertafel sind zu unterlassen, um niemanden zu stören.
Alle Bücher und Rollen, die den Regalen entnommen werden, sind vorsichtig, VORSICHTIG an die Stelle zurückzustellen, der man sie entnommen hat. Sollte sich ein Manuskript an einer Stelle befinden, wo es nicht hingehört oder man kann sich nicht erinnern, gibt man es beim Bibliothekar ab.
Auch beim Herausnehmen ist einiges zu beachten. Immer die Trittstufen verwenden, nicht versuchen, sich am Regal hochzuhangeln. Wenn ihr euch strecken müßt, um die Fingerspitze überhaupt an das Buch zu kriegen, holt euch die Stufenleiter. Ansonsten könntet ihr, wenn ihr das Buch herausnehmt, andere mitherunterreißen.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung."
Sie lächelt.
"Selbst wenn die Bücher verstaubt sind oder mit Spinnweben verhangen, niemals, niemals mit einem feuchten Tuch abreiben. Besser den Staub vorsichtig davonpusten und mit einem weichen Tuch ohne Druck abreiben,
aber niemals dabei über die Schnittkanten der Seiten fahren."
Zur Demonstration nimmt Jaschme einen in Leder gebundenen Folianten,
pustet den Staub von der Oberseite.
"Ihr solltet niemals fettige Finger haben, wenn ihr die Manuskripte anfasst.
Nehmt ein Tuch mit in die Bibliothek, an dem ihr euch zwischendurch die Hände abreiben könnt, wenn ihr z.B. schwitzt oder die Finger voller Tinte habt. Noch besser wären Handschuhe, aber darauf bestehen wir nur bei sehr alten, sehr kostbaren Werken, die ihr nur beim Bibliothekar ausleihen könnt."
"Was das Aufschlagen angeht:"
Sie legt das Buch auf einen der flachen Tische neben den Regalen.
"Öffnet es zuerst niemals ganz und legt es vor allem hin, damit es Halt hat.
Dann hebt den Deckel ab, in einem Winkel unter 90 Grad, um zu sehen, ob die Bindung noch in Ordnung ist. Erst dann könnt ihr es weiter aufschlagen. Und bitte, bitte, niemals ganz aufschlagen, dass es flach aufliegt, das schadet den Büchern. Vor allem, wenn man die Seiten auch noch extra flach drückt. Legt euch lieber andere Bücher unter den Verso und Recto, damit sie etwa so liegen."
Sie demonstriert es.
" Wenn ihr die Seiten umblättert, befeuchtet niemals eure Finger, das löst die Seiten auf die Dauer auf. Nehmt euch lieber einen sehr flachen, nicht scharfen Brieföffner mit, um die Seiten anzuheben.
Und niemals, wenn die Seiten zusammenkleben, diese auseinanderreißen, sondern den Bibliothekar verständigen.
Dass ihr keine Notizen in die Manuskripte kritzeln dürft und keine Seiten entfernen dürft, brauche ich euch wohl nicht zu sagen. Solltet ihr Schäden an den Büchern finden, diese auch abgeben und nicht einfach stehen oder so ausleihen lassen. Solltet ihr etwas beschädigen, meldet euch sofort, das kann mal passieren. Versucht nur nicht, es selbst zu reparieren.
Nur verlieren solltet ihr die Bücher nicht und sorgsam damit umgehen.
Überhaupt können nur die Lehrbücher ausgeliehen werden, der größte Teil
der Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, d.h. die Bücher können nur hier eingesehen werden.
Noch ein Hinweis: Niemals dicke Lesezeichen oder gar Griffel oder ähnliche Gegenstände in die Bücher einlegen und dann zuklappen.
Hmm, habe ich zu den Büchern etwas vergessen?"
Jaschme überlegt.
"Nein, ich glaube nicht.
Gut, zu den Schriftrollen. Zugegebenermaßen sind sie etwas umständlicher zu handhaben."
Sie stellt den Folianten vorsichtig in das Regal zurück, indem sie die beiden benachbarten Bücher zur Seite drückt, um genug Platz zu schaffen und setzt ihn mehr als dass sie ihn schiebt, hinein."
"Wir nehmen die Rolle und natürlich gilt alles, was ich für die Bücher gesagt habe, auch für sie. Keine Drecksfinger!
Wenn wir sie entrollen, nehmen wir am besten einen Rundstock zur Hilfe, vor allem bei langen Rollen wie dieser. Solche manchmal bis zu 4 Metern langen Rollen sind meist bereits auf einen Stock aufgezogen, was sie stabiler macht.
Wir legen sie auf den Tisch und rollen sie ab. Dann nehmen wir den zweiten Stock und rollen den Anfang wieder auf. Somit bleibt die Rundung erhalten und wir betrachten immer nur den Teil der Rolle, den wir gerade brauchen.
Das schont das Papier. Bei kleinen Rollen, die sehr viel häufiger vorkommen, brauchen wir dies nicht. Hier beschweren wir nur die Enden mit dem Stöcken, um das ausgebreitete Pergament betrachten zu können.
Nach Gebrauch rollen wir das Manuskript vorsichtig und gleichmäßig wieder auf, so dass die Schnittkanten wieder übereinanderliegen. Etwa so."
"Grundsätzlich werdet ihr sehr viel mit Kurzrollen arbeiten, weil sie vor allem den Teil der Bibliothek mit den Lehrmaterialien darstellen und relativ leicht zu ersetzen bzw. abzuschreiben sind."
"Was das Abschreiben allgemein angeht:
Wie ihr bemerkt habt, ist die Bibliothek grob systematisch unterteil.
Allgemeine Werke und Metamagie, Gildenmagietheorien und Traktate, Elementspezifische Werke. Dazu der "nichtmagische" Teil, der Karten, Atlanten, Reiseberichte und Wissen über Götter und Kulte enthält.
Jedes Element selbst ist noch einmal unterteilt.
Mein Bereich z.B umfasst auch Werke über "nichtmagische" Sujete wie Pflanzenkunde, Alchemie und Anatomie oder Feldscherkunst. Bei den anderen Elementen ist das entsprechend. Aber jedes Element hat hoffentlich den ein oder anderen einführenden Text, Zauberthesen und
Lehrbücher, auch wenn dies meist nur ein bis zwei Rollen sind.
Ein großer Teil sind noch die Altbestände der alten Akademie zu Tharemis, die allerdings meist speziellerer Natur sind. Und dann gibt es die geschlossenen Schränke mit den wertvollen oder potentiell gefährlichen oder weit fortgeschrittenen Büchern, für die man eine gesonderte Leseerlaubnis braucht. Aber darüber braucht ihn noch gar nicht nachzudenken. Das meiste Wissen werden eure eigenen Skripte enthalten, die ihr im Unterricht und in den Übungen anfertigt, oder aus Büchern zusammenfasst.
So, das war´s erstmal. Noch Fragen?"
Gespeichert
Jaschme Kurrendis
Troll
Beiträge: 115
Bibliotheksführung
«
Antworten #9 am:
20. Januar 2004, 13:16:15 »
"Oh, noch eine Sache: keine großen Tintenfässer mitnehmen und die Tintenbehältnisse immer nach dem Schreiben verschließen, damit sie, wenn sie umfallen, nicht für ein größeres Malheur sorgen. Und am besten legt ihr eure Federn auf einem saugfähigen Papier oder Tuch ab, nicht auf die Tische. Geht pfleglich mit der Einrichtung um, die Akademie hat nur begrenzte Mittel, aber das wisst ihr ja."
Gespeichert
Lix
Condra-Mitglied
Titan
Beiträge: 3918
Bibliotheksführung
«
Antworten #10 am:
20. Januar 2004, 15:19:34 »
*etwas ehrfürchtig vor den riesigen Regalen voller alt-ehrwürdiger Folianten*
Ich glaube, ich sollte die Thesis von Frederic nochmal abschreiben...
Ist eine Feuerball-These überhaupt wichtig genug, um hier untergebracht zu werden? Ich meine, es ist kein sehr seltener Zauber...
Gespeichert
Jaschme Kurrendis
Troll
Beiträge: 115
Bibliotheksführung
«
Antworten #11 am:
20. Januar 2004, 22:19:41 »
"Doch, das glaube ich schon. Schau mal, wenn wir davon mehrere Exemplare haben, unterscheiden sie sich evtl. in den Erklärungen. Somit kann jeder, der sie benutzt, einen Weg finden, der am besten zu ihm passt, um den Zauber zu lernen.
Außerdem kann etwas mehr nicht schaden! Die Schüler des Hauses Feuer haben ja auch eine... "
Sie senkt verschwörerisch die Stimme.
"Affinität dazu, Dinge anzusengen."
Gespeichert
Rhoderan
Fahrbimbo
Condra-Mitglied
Titan
Beiträge: 3502
Bibliotheksführung
«
Antworten #12 am:
21. Januar 2004, 16:25:39 »
Während der letzten Ausführungen begibt sich die kleine Gruppe wieder Richtung Ausgang der Bibliothek. Die langen Reihen hoher Regale geben den Blick immer nur auf einen kleinen Teil des Raumes, und des Wissens das er beherbergt, frei.
Als Magistra Kurrendis um eine Ecke biegt bleibt sie plötzlich stehen. Erschrocken blickt sie in den Gang, der vor ihr liegt.
In der Mitte zwischen den Regalen liegt eine bewusstlose Person in einer grauen Robe auf dem Boden. Um ihn herum herrscht Chaos. Eine zerbrochene zum Glück erloschene Laterne liegt neben ihm.
Eine grosse frisch verheilte Platzwunde ziert seine Stirn. Direkt neben ihm auf dem Boden liegt ein grosser schwerer Foliant aufgeschlagen auf der Erde.
Eine ebensogrosse Lücke im obersten Fach des Regales erzählt eine kurze und recht schmerzhafte Geschichte was hier geschehen ist...
Gespeichert
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Anonymous
Gast
Bibliotheksführung
«
Antworten #13 am:
21. Januar 2004, 21:49:29 »
Auf dem Weg zum Ausgang schaltet sich Dara wieder ins das Gespräch ein - sie war hellhörig geworden, als es sich um neue Schriften handelte:
"Ihr seid an Schriften interessiert?
Ich habe auch welche. Ich habe sie - auf Geheiß des elden Ritter Thalons - in der reisenden Bibliothek Ayd Owl ... oder so heißt sie... abgeschrieben.
Eins hieß Creo aqua, eins war über Lösen, die anderen beiden hab ich vergessen. Ihr könnt gerne die Abschrift haben ...
... oh Gott, was ist denn da passiert!
Jemand muss die Trittleier weggezaubert haben!!!
Was für ein übler Streich!"
Gespeichert
Lix
Condra-Mitglied
Titan
Beiträge: 3918
Bibliotheksführung
«
Antworten #14 am:
22. Januar 2004, 16:16:55 »
Nanu, wer ist denn das?
*kniet, vorsichtig um die Scherben herumgehend, nieder, dreht den Unglücksraben in eine etwas bequemere Position und murmelt gleichzeitig schonmal eine Beschwörung für den Heilzauber -für den Notfall*
Gespeichert
Seiten: [
1
]
2
Drucken
Condra e.V. Forum
>
Intime Foren
>
Akademie
> Thema:
Bibliotheksführung
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Outtime Foren
-----------------------------
=> LARP Hauptforum
=> Termine
===> Taverne "Zum Goldkrug"
=> Mittelalter
=> Charakterdatenbank
=> Off Topic & Fun Board
-----------------------------
Intime Foren
-----------------------------
=> Taverne
=> Marktplatz
=> Akademie
=> Tempel
=> Silbertor
=> Trallum
=> Währenddessen in...
=> Die Tröte: Toter Briefkasten
-----------------------------
Saltatio
-----------------------------
=> Saltatio - Öffentlich
Lade...