Es ist tatsächlich so allgemein gehalten wie der Flyer es auch sagt. Die Spiele stehen im Vordergrund im Kontext von Jugendkultur und Jugendschutz. Die Führungen geben bspw. Auskunft über Trends in der Industrie mit Schwerpunkt Next Gen, Workshop Jugendschutz arbeitet das Thema im Bezug auf Games auf (und greift dabei auch mal neue Diskussionspunkte auf) und der Praxis Workshop beschreibt Projekte aus der Praxis, soll helfen zu vernetzen usw.
Deswegen schrob ich ja auch, "Lehrer willkommen"

die sind ja auch nicht aus der Jugendhilfe.