08. Juli 2025, 22:48:51 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 3 4 [5]
  Drucken  
Autor Thema: House Condra of the Westerland sworn to Casterly Rock  (Gelesen 13029 mal)
Timmy
Kartoffel
Waldläufer
**
Beiträge: 187


« Antworten #60 am: 19. September 2012, 15:36:17 »

So ich habe auch Meldung von der Orga bekommen. Der Platz wird auch der Warteliste weitergeleitet.
Da es auch Recht kurzfristig ist.

Daher Bitte entsprechend schnell melden Falls sich jemand meldet. DIe meisten sind ja schon auf der Happy Mary
Gespeichert

Amte deines Waltes!!
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #61 am: 25. September 2012, 21:00:04 »

Also die Fahrt dauert ca 3,5 bis 4 Stunden (von Klkn aus). Wenn wir um 16Uhr da sein wollen, dannmüssen wir um 12 in Köln los.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #62 am: 01. Oktober 2012, 10:43:24 »

Ich hab gerade im Ning das hier geschrieben ... wenn ich mehr Zeit finde schreib ich vielleicht etwas ausführliches.

- wichtigster Punkt vorneweg. Es was ein Song of Ice and Fire-Con ... das erste (richtige) in Deutschland.
Es ist das richtige Feeling aufgekommen. Mit den einzelnen Häusern, den Intrigen, den "innerhalb des Hauses haben wir auch Zwist und Intrigen, aber nach draußen eine mehr oder weniger geeinte Front", den versteckten Bastarden, Fragen wer Anspruch auf Was hat etc. pp. ... ist es genau das, was wir aus den Büchern (und der Serie) kennen und lieben.
Die Spielerhäuser sind sich nicht so sehr an die Gurgel gegangen, wie es vielleicht möglich gewesen wäre, aber ich denke das lag hauptsächlich daran, dass sich die meisten OT nicht kannten und nicht wussten, wie weit man das Spiel treiben kann, wie viel man den anderen zumuten will usw.

- Das bringt mich zum nächsten Punkt. Außer meinem Haus kannte ich kaum jemanden auf dem Con was mittlerweile recht selten geworden ist und etwas Unsicherheit entstehen lässt (OK nachher im OT hat man dann doch schon ein "dein Gesicht kenne ich irgendwoher" erhalten, aber ... ). Ich habe nachher gehört, dass die meisten Häuser (inklusive unseres eigenen) sich genug eigenen internen Plot zurechtgelegt hatten FALLS die Mitspieler nichts taugen ;-)
Tja, ich glaube keiner von uns hat das gebraucht. Es ist bei weitem genug Spiel durch die ganzen verborgenen Plotstränge entstanden und ich zumindest hatte nonstop was zu tun.

- Die Spieler waren im Allgemeinen sehr toll und auch wenn viele aus den unterschiedlichsten Ecken der Republik und aus den unterschiedlichsten Genres gekommen sind (was man bei so Kleinigkeiten, wie Regelsystem, Kämpfen etc. doch immer mal wieder merkte) hatte alle ein ziemlich kohärentes Bild davon, wie ein Song-of-Ice-and-Fire-Con aussehen sollte uns alle haben mehr oder weniger (nur OT natürlich) an einem Strang gezogen.

- Das war auch die absolute Stärke des Cons. Durch den vorgegebenen Hintergrund, der für alle gleich war ist extrem viel erleichtert worden, was bei einem normalen "Mittellande-Con" das Intrigenspiel extrem verkompliziert. Das zusätzlich alle Leute neue Charaktere extra für den Con gespielt haben, machte die Sache natürlich noch mal wesentlich besser.

- Die OT-Organisation (Essen, Ablaufplan, NSC etc. pp.) hatte noch Kinderkrankheiten, aber das war bei dem ersten richtigen Con der Orga auch abzusehen und kein größeres Problem.. Alles in Ordnung und machbar ;-)

Fazit: Ich hatte sehr viel Spaß, bin auf jeden Fall bei einer Fortsetzung dabei und würde mich sehr freuen, wenn eine weitere Orga auch noch auf das Genre einschwänken und ASOIAF-Cons machen würde.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Mätti
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2524


« Antworten #63 am: 15. Oktober 2012, 13:06:59 »

Ein paar Bilder:
http://www.michisbilder.de/larp/2012/game-of-thrones/index.html
Gespeichert

“Regardless of what I think about Islam or Wicca or any other religion, the fact is that it\'s a group of people. Every faith has its ceremonies. And since it\'s made up of people, every faith also has its assholes.”
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #64 am: 15. Oktober 2012, 18:28:10 »

nicht viele aber immer hin....DANKE!
Gespeichert
Mätti
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2524


« Antworten #65 am: 15. Oktober 2012, 21:06:45 »

In dem in der PN genannten Forum gibt es noch viel mehr Bilder. Auch ein paar richtig gute. Ich habe die hier nicht gepostet, da ich nicht extra ne Erlaubnis einholen wollte.
Gespeichert

“Regardless of what I think about Islam or Wicca or any other religion, the fact is that it\'s a group of people. Every faith has its ceremonies. And since it\'s made up of people, every faith also has its assholes.”
Seiten: 1 ... 3 4 [5]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.068 Sekunden mit 18 Zugriffen.