08. Juli 2025, 19:38:20
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Condra e.V. Forum
>
Outtime Foren
>
Termine
> Thema:
Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
6
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012 (Gelesen 17005 mal)
Thomas Michalski
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4043
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #45 am:
27. Februar 2012, 16:12:16 »
Ach ja, die "Teaser potentieller Dinge, die da kommen mögen" sind auch seit gestern Nacht schon in meiner dA-Galerie online.
Ewigkeit 1
Ewigkeit 2
Ewigkeit 3
Das Nachfolgen einiger weiterer … würde ich jetzt mal nicht … kategorisch ausschließen ^^
Viele Grüße,
Thomas
PS: Nachbericht … später ^^
Gespeichert
"Thomas hat man gefragt, bevor es Wikipedia gab.
Seitdem muss er mit uns verkehren..."
- Mätti, Silverster 2010
Thomas Michalski
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4043
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #46 am:
27. Februar 2012, 19:01:31 »
Und noch immer kein Rückblick, dafür
die volle Wahrheit hinter dem Flyer
Viele Grüße,
Thomas
Gespeichert
"Thomas hat man gefragt, bevor es Wikipedia gab.
Seitdem muss er mit uns verkehren..."
- Mätti, Silverster 2010
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4148
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #47 am:
27. Februar 2012, 21:38:29 »
Ich mach es mal schön klassisch, das Con hat es verdient:
1. Gelände:
Bis auf die überfüllten Zimmer und die abgesperrten Duschen super. Bester Kampfplatz, den ich jemals hatte, Gelände genial, weil Abwechslung durch Sanddünen, Hügelchen, wenig Unterholz, Gräben, Hütten, Tümpelchen... Und überall Moos!
2. Essen
Sättigend, ausreichend, viel NSC-Süßes und immer Wasser und Cola - Daumen hoch. Nur das Chili war nicht so lecker, das war ja einfach nur ein Berg Hackfleisch. Lieber weniger Fleisch, dafür mehr Tomaten, Bohnen, Mais - und vor allem Gewürze.
Ach ja, gab es einen Wasserkocher?
3. Orga/SL
Keine Probleme. Hatte am Anfang etwas Bedenken, weil viele SLs auch Rollen spielen würde, aber da die Falken oder wir NSC auch alleine laufen, hat das doch sehr gut funktioniert. Was ihr richtig gut macht, ist übrigens Lobhudelei (Achim, du verdammter Pädagoge
). Nur das Schichten-Schlafen müsste besser werden - äh ja, als ob wir das jemals hingekriegt hätten....
4. NSC und SC
Sehr, sehr geil. Jackassigkeit, Motivation, Anzahl - und, was mir wichtig ist, sie packen auch fast alle beim Abbau mit an. Die SC haben wie erwartet, sehr schön Emo gespielt, auch wenn ich mit mehr Toten gerechnet hätte.
5. Plot
"Schade"-Punkte zuerst: Subplots fielen der Skrupellosigkeit der SC zum Opfer (wenn die Plotaufhänger alle durch Dorfbewohner geliefert werden, diese aber tot sind, ist auch der Subplot tot). Und auch wenn Kati und Marianne toll aussahen, die Elfen wirkten leider etwas "überflüssig" und passten nicht so ganz zum Rest, weil da viel Begründung weggefallen ist. Aber irgendwann gibt es wieder ein Condra-9-Revival-Elfenplot-Con... Zum Rest: Siehe Email an Anke.
Was ich gut fand: Bis auf ein kleines Loch am Sa Nachmittag (weil die Räuber da schon getrennte Wege gingen war nix los), war das Tempo gut, genug Erholung, aber immer wieder Action, die SC waren die ganze Zeit beschäftigt, beim Auftreten von Problemen in der Zeitplanung wurde flexibel reagiert.
6. Brownie-Points - oder auch: Ganz großes Lob
* Thomas Flyer und Teaser
* Die Dokumente, also äh, die Bücher. Das war schon krass viel Arbeit, die da rein geflossen sein muss
* Hörspiele auf MP3-Player
* Gérards Gimmick-Bau, auch wenn er Spieler war (Fallen, Waffen)
* Umfangreiches Plotbuch mit genug Hintergrund für jeden NSC (auch wenn wie oben erwähnt die Beziehungen zwischen den Dorfbewohnern nicht wirklich gespielt werden konnten)
* Sehr gute Vorabinformation über den Mailverteiler
* Achims Anfeuerungsreden
* NSC-Rollen, die sich wie GSC anfühlten. Die Räuber z.B. hatten fast vollkommen freies Spiel.
* Eingehen auf individuelle Charaktergeschichten
Besonderen Dank an:
* alle NSC fürs gegenseitige Aushelfen mit Kleidung, IT-Bleiben und gute Laune
* Tim für den Dolchkampf
* das Wetter (Sonne im Kiefernwald!)
* alle Ausspieler - Verwundete schleppen, Infight, Fesseln, Hinfallen, Brüllen
* Tilman fürs Kommen und den Jackpot!
* Jens für den Waldspaziergang und den Strohhut
* Johannes für die Aufweck-Dackel
* Flo für die wohl konsequenteste Umsetzung des Krankheits-Wahnsinnig-Werden
* die Orga für die Arbeit und den verpassten Schlaf
«
Letzte Änderung: 27. Februar 2012, 21:46:12 von Maria
»
Gespeichert
Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Rika
Mettigel
Condra-Mitglied
Meistermagier
Beiträge: 912
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #48 am:
28. Februar 2012, 15:18:29 »
Letzte Nacht habe ich geträumt, dass wir bei dem Rückweg aus der Quarantänezone nicht rausgekommen sind, weil doch immer mehr Falken erkrankt sind. Schön das Ira dann irgendwann vorschlug einfach das Auto zu benutzen, weil uns die anderen dann eh nicht mehr aufhalten können, Schwerter hin oder her....
Ich finde, dass ich zwei Nächte danach noch davon träume, beschreibt ganz gut wie nachhaltig mich dieser CfC Con beeindruckt hat! Angefangen bei dem großartigen Setting und der Geländewahl (meine Knochen bedanken sich für den Sand) über den sehr coolen plot (soweit ich alles mitbekommen hatte) bis hin zum genialen Spiel der NSCs.
Da ich bestimmt zwei Seiten mit all den tollen Sachen füllen könnte die mir im Gedächtnis geblieben sind, hier nur ein paar der schönsten Dinge:
-Die privaten Audios, ich habe mich selten so extrem gemein runtergemacht gefühlt
-Kati in allem Formen, Rollen, Farben und Aggregatzuständen, das war echt Hammer
-Die (aus meiner Sicht) reibungslose und kreative Orga, die man auch jeden Blödsinn fragen konnte und die schönste SL Antwort die ich von Achim bekam: "Du hast IT und OT keine Ahnung!"
-Die verschiedenen Arten wie Falken einen Trösten wenn man aus Versehen jemand umgebracht hat wie zum Beispiel Brückner "Du weist schon das du auch Soldat bist und mit sowas umgehen musst!?" oder der Wolf "Bist du einsatzfähig?" oder Rhea "Das war nicht deine Schuld das hätte jedem passieren können, jetzt mach dir mal keinen Kopf."
-Das schöne Spiel mit drei Feldschern auf einem Haufen
-Mätti als durchgedrehter Alchemist...ich wusste das der Dreck am Stecken hatte...leider, leider hielt sich Rika nicht für klug genug um deswegen Meldung zu machen
-Die Umsetzung und Darstellung der wunderbaren condrianischen Religion während des gesamten Cons
-Sowieso das Spiel zwischen Silbertorer und Keppler Falken
-Valerians andauernder Versuch Rika ein wenig Selbstbewusstsein aus ihrem Glauben heraus abzuringen
- Und die gesamte Endszenerie: Die Zombies, die Anrufungen, das Emospiel, fehlende Heiltränke, die Audios für alle und so mancher übernatürlicher Besuch dabei
Vielen Dank, für dieses unglaubliche Con lieber Achim, liebe Anke, liebe Kati, lieber Björn, lieber Alf,
lieber Thomas und lieber Tim
(ich wusste das ich wen vergaß
)!
«
Letzte Änderung: 28. Februar 2012, 17:09:54 von Rika
»
Gespeichert
Mein Seelentier ist ein Mettigel.
albireo
Condra-Mitglied
Meistermagier
Beiträge: 928
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #49 am:
28. Februar 2012, 16:04:42 »
Dankeschön!
Längerer Post folgt noch, ich wollt hier eigentlich nur anmerken, dass Du in Deinen letzten Satz Thomas und Tim auch reinnehmen mußt! Außer, Du magst die nicht
Gespeichert
Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller
Poikilotherm
Gast
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #50 am:
28. Februar 2012, 16:10:41 »
Zwei Tage danach, die Masterarbeit ist nur um eine halbe Seite gewachsen, da muss man weiter Prokrastination betreiben und eine Review schreiben.
Ich schliesse mich beim Gelände den übrigen an. Ein herrlicher Wald, Sand, Moos, etc pp. Überfüllte Zimmer? Egal - war eh kaum drin, ausser für insgesamt 9h Schlaf.
Essen: Carne con Carne avec Brot wie Timmy so schön sagte. MAMPF nach einem anstrengenden Tag, mir war das gerade recht, Hauptsache warm und FLEISCH!
Kommen wir nun zur Hauptattraktion des heutigen Abends: der Plot.
Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass er zu Priesterlastig war, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil ich STÄNDIG auf Achse war. Es gab kaum mal 5 Minuten sich zu setzen und was in Ruhe zu essen. Hervorragend. Zumindest für mich als der Priester, der ich war.
Das Plotkonzept. Ich mache jetzt seit 7 Jahren LARP, davon 7 in Condra. So ziemlich das erste, was mir Onkel Lars mal auf einer Fahrt in seinem roten Polo erzählt hat, war vor dem Condra 9 (mein Gott war ich aufgeregt...) die Geschichte von *piep* und wie den das gute Condra entstanden ist. Und zwar die Geschichte, wie sie ursprünglich lautet aus den Köpfen der Leute heraus, nicht was die IT-Kirche postuliert, wie sie war.
Ich muss daher sagen, dass ich die finale Lösung des Plots nicht total daneben fand, sondern es für mich eher die Fortsetzung dieses Metaplots darstellte, der ja nun auch schon eine Weile (seit dem Congonien) brach liegt. Es gab potentiell auch andere Möglichkeiten, die wir aber entweder nicht wahrgenommen haben (die Elfen) oder die wir, aufgrund dessen, dass es doof gewesen wäre, den Con abzubrechen, nicht wollten (abhauen und mit 'nem Trupp Priester und Mesiter anrücken).
Man kann an dieser Stelle der Meinung sein, dass das, was wir da getan haben, nicht hätte funktionieren dürfen. In meiner Interpretation des Metaplots finde ich es aber durchaus stimmig und interessant. So eine Con ist ja nicht dafür da, die Kirchen-IT-Version der Entstehung zu zementieren, sondern eigentlich durchaus um auch so einen großen Metaplot, der normalerweise nur der Condra-Haupt-Orga obliegt, weiter zu spinnen. Ich fand es gut, dass so auch mal unsere SC-Charaktere Gelegenheit bekommen haben, ein wenig davon abzubekommen. Unter normalen Umständen wäre das ja gar nicht möglich.
Ich will nicht in Abrede stellen, dass das, was wir da getan haben, nicht unserem bisher durch Charaktere kommuniziertem Bild von Hydri und Pydri entspricht. Andererseits: die Neulinge sind eh nicht fest genug im Sattel, um nicht noch formbar zu sein und für die anderen ist es ein interessanter Ansatz, das fest gefügte Weltbild mal durcheinander zu werfen. Das heisst nicht, das Pydri nicht immer noch der Teufel ist. Es muss jetzt jeder selbst entscheiden, wie er den Charakter diese Erfahrung verarbeiten lässt.
Es wird sich auf jeden Fall spannendes Spiel daraus ergeben - egal in welcher Form. Ich bin sicher, das sich die Wächter des Metaplots und die CfC-Orga einigen können, sodass dieser Con nicht wie in Munchkin untereinander zu "Schlimme Dinge" führt. Ich hätte gerne Schatz und Stufe, das ist mir deutlich lieber...
Im übrigen möchte ich ein großes Dankeschön
an Orga, NSCs und SC richten, wobei die Größe des Dankes in der Reihenfolge kleiner wird und in Summe 1 nicht überschreiten kann
Nein im Ernst: danke Anke, Achim, Thomas, Tim, Alf, Kathi als Orga, das war toll und ihr wisst, was ich meine. Mehr, aber diesmal mach ich euch Technikus
. Danke an all die vielen NSC/GSCs, die ich unmöglich alle beim Namen nennen kann. Ihr wart riesig und habt mir mehr als einen Moment voller Kino-Feeling und Emotionen bereitet. Meine lieben Mit-SCs: ebenfalls, danke! Ich hatte sehr sehr viele schöne Momente und Charakterspiel mit euch.
Was ist mir im Gedächtnis geblieben?
- Hand in Hand mit Veron eine umfallende Welle von NSCs und eine rückwärts krabbelnde Kathi
- Die Schwester... Anke, du weisst was ich meine... Unbeschreiblich.
- Abprallen an Achim
Mein Gambi hat jetzt endlich mal Blutflecken... *freu*
- DIE KATZE!
- "Carne con Carne avec Brot", Timmy you made my day (once more)...
- und noch viel mehr, über das ich den Mantel des Schweigens lege
"Was war an dem Con echt schlecht?" (Klassiker
)
- Einmal das Gefühl von Plotmauer. War nicht so schlimm, hätten es ja durchziehen können. Egal.
- Salamander als Hydri-Terrorist, der dann doch Pydri-Kram macht. Improvisiert, ich weiss, weil Dinge... Verständlich aber trotzdem doof.
- Ich kann nicht anders: freiliegende Funktechnik und wilde Technikaufbauten. Das ist kein Vorwurf, ich weiss warum das so war - dennoch konnte ich es nicht vollständig ignorieren. Ich will (und werde, wenn ihr mich lasst) es ändern.
Resumee:
in Anlehnung an ein bekanntes Pop-Lied: "you f****d my char, i liked it..."
Gespeichert
Fenya
Administrator
Draco
Beiträge: 2682
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #51 am:
28. Februar 2012, 22:40:08 »
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich auch noch einmal melden.
1. Danke an alle die das Con möglich gemacht haben, alle Helfer, alle NSCs, alle spieler
es gibt hömmele viele Szenen die das Ganze zu etwas besonderem gemacht haben (Zugbrücke... weinenden Cyon etc pp), doch darum geht es mir gerade nicht. Ihr habt Eure Sache toll gemacht!!!
Dickes danke an alle!
doch zum anderen:
2. Es tut mir leid, wenn wir gegen den Hintergrund von Condra geplottet haben. Das war nicht unsere Absicht, und vielleicht habe ich nur was falsch verstanden. Ich wollte euch nicht in den Hintergrund fuschen. ;-)
Kritik ist da um gehört zu werden! Also ruhig her damit, wir halten das schon aus, und ich weiß dass da vieles brodelt.
Ich bitte die noch "formbaren" SCs wie olli es nennt, nicht den Con als Beispiel für eure Charaktere zu nehmen.
Ich hoffe ihr hattet dennoch einen gutes Con!
Alles liebe & hab euch lieb,
anke
Danke an:
* Die SCs
* Die NSCs
* die Leute die so geholfen haben beim Aufbau
* Timmy
* Das Wetter
* Den Sandboden
* schönen Charaktermomenten die ich beobachten durfte
* Den Orga-Leuten für ihren Einsatz
* TeilzeitNSC Mit Strohhut: Nico
* Rittersporn!!!!
* der angebissene Apfel
* Der Jäger... (und als er Brückner den Dolch geklaut hat)
* Die "Zugbrücke ist oben"
* die ersten bei Cassius.... die rausgeflogen sind...
* Cyon beim weinen...
* viele Reaktionen auf die Einflüsterungen... z.B. Ira, Cyon, Brückner, Darian.....
* tilman, Vargas, Liffi, johannes... halt ausgegrabene NSCs...
* konspirative Eckchen mit dem Legaten...
«
Letzte Änderung: 28. Februar 2012, 23:48:47 von Fenya
»
Gespeichert
Oh schau mal, ein neuer Drohbrief... nur für mich - wie lieb!
<br /><br />Neo über die Haus-Luft-Mädels:<br />
Wir sind die Girlies!<br />wir könnten die high school cheerleader sein!<br />und der Quaterbeck mit dem du zusammen bist ist Darian
Gérard
Globaler Moderator
Hohepriester
Beiträge: 1772
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #52 am:
28. Februar 2012, 23:23:29 »
Sö...
Gelände war toll, da will ich nochmal hin. Die Häuser sind von außen häßlich bis egal aber das ist mir wurscht, von innem sind sie vorzeigbar.
Zu essen hatte ich genug und wann ich es wollte, ich kann nicht klagen.
Zur Sl/Orga kann ich sagen das ich an keiner stelle bemerkt hab ob irgendwas nicht da war, nicht geklappt hat oder sonst wie was. Ich hab keine SL gebraucht aber eigentlich immer eine irgendwo gesehen.
Die NSC wirkten sehr motiviert, und ich hab auch im nachinein keine klagen gehört. Sollte das anders sein so möge man mir widersprechen. Ich hatte an allen mit denen ich zu tun hatte, sei es im gespräch oder im kampf spaß, ich hoffe es ging euch mit mir genau so, dann bin ich zufrieden.
Zum plot kann ich sagen das er mir gefallen hat, der hauptplot war sehr klassisch, das hab ich gemocht. Der Plot um den alchimisten ist gut gelaufen, auch wenn vermutlich alle außer uns nach 5 minuten gewußt hätten das der dreck am stecken hat. Ich hab heute beim aufräumen beim ersten aufschlagen entscheidende stellen in seinen aufzeichnungen gefunden. Am WE selber hab ich seine aufzeichnungen erst in die hände bekommen nachdem er schon tot war. (ja ich hab gesehen das du die im stiefel hattest, aber hey... hab ich auch... ist n guter platz dafür
) und dann auch nichts wirklich spannendes gesehen.
Warum so schnell so viele dörfler gestorben worden sind ist mir auch eher schleierhaft, ich war bei keinem mord bewußt dabei und hab sogar noch leute geflickt. Das ist natürlich doof, weil die NSC dann arbeitslos sind und nicht einfach in ne andere rolle springen können. Da gilt es in zukunft drauf aufzupassen!
Ich hatte das gefühl (und weiß auch), das wenn ich mich hätte etwas widmen wollen ich da noch viel hätte finden können, aber das ich das nicht zwingend mußte, weil ich genug anderes zu tun hatte. Diese option des können nicht müssen, find ich schön. So konnte ich mich z.b. entscheiden das Brückner die pflanze hinterm haus nicht interessiert abseits von kann man wegtragen und frisst mich nicht auf. Mein alchimist dagegen hätte sich vermutlich drauf gestürzt.
Die elfen fand ich vor allem weil sie am abend dann nicht mehr aufgetaucht sind um einen ramen zu machen irgendwie... hmm... unbeteiligt? aber irgendwie ist das ja auch elfisch, und ich fand gut das wir in ruhe rum jammern konnten. Andererseits wär es ne schöne sache für die truppenelfe gewesen wenn sie da gewesen wäre. Schade das Angela absagen mußte.
Ich war ganz kurz vor tot, Sarah hat mich gerettet, ob ich das jetzt gut oder schlecht find weiß ich nicht, aber so hab ich die gelegenheit viellicht ein andermal in erfüllung meiner pflicht zu sterben.
Ah und ich find gut das Alf entkommen ist, der lurch gibt nen schönen bond bösewicht, weltverschwörer, gegner ab
Die handouts und kostüme waren sehr liebevoll, da war, wie ich nicht nur vermuten muß, sondern weiß, viel zeit, geld und arbeit drin. Die Audio handauts waren sehr gut gemacht, einziges manko dabei, ist das einen dämonische einflüsterungen von seiner freundin irgendwie iritiren. Die anderen sprecher hab ich natürlich auch alle erkannt, aber Kathi hat mir da das gefühl der bedrohung etwas vereitelt, das ging aber vermutlich nur mir so (o;
Einziger kritikpunkt der mir grad noch einfällt ist, das ich die begründung warum wir da hin sind irgendwie... seltsam... fand. Sprich die Informationspolitik des Rates. In in der Informationslage hätte brückner sich vermutlich ziemlich geweigert irgendwas zu machen, da paste problem und auftrag einfach nicht zusammen.
Die Jausensackerl waren der knaller. Mein apfel war ANGEBISSEN! (o; Sowieso, der grenzposten... Ein schöner moment die welt und die situation zu hassen.
Es war schön altbekannte gesichter nochmal und neue zum ersten mal zu sehen!
Danke an die orga! Ihr habt euch nen riesen haufen arbeit gemacht und ihn geschafft. Ich hab bestimmt sachen vergessen, vielleicht schieb ich noch was nach, mal schaun...
Gespeichert
Want to make a bad situation worse? Add a bear!
Velkan Bjarndyrid
Deppenmagier
Beiträge: 701
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #53 am:
29. Februar 2012, 12:44:40 »
Soooo ich will auch mal meinen Senf dazu geben obwohl schon fast alles gesagt wurde.
Das Gelände war meiner Meinung nach der HAMMER ^^
Der Sandboden war zu kämpfen gut geeignet. Alles in allem top^.^d
Das essen war so wie es sein sollte VIIIIIELFleisch^^
Die SL war immer da wenn man sie brauchte. Grosses Lob
ZU den NSC kann ich nur sagen iohr wart einfach super. Angefangen von den pöbelnden Holzfällern bis hin zu den Zombies oder die hochnäsige Elfe. Also alle waren Super.
Der Plot Ich fand ihn super. Ich hab da nichts dran zu meckern^^
Zum Schluss ein riesen Danke an:
Die Komplette ORGA/SL. Super gemacht
Dann die NSC ich Fand das spiel einfach Klasse
Audderdem
Danke Till für den Jammernden LAsse^^
Danke NEo für.... Du weisst schon was
Danke AN Mätti Coole Aktion am friedhof
das ist das was mir gerade so einfällt ich hab soviel und kann das alles jetzt gar net schreiben weil ich sonst morgen noch dran wäre danke An euch alle es war super^^
Gespeichert
Ausspielen ist alles ^^
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
Beiträge: 4420
Oh schau mal ein Schmetterling!
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #54 am:
29. Februar 2012, 14:32:24 »
Okay ich will auch
DANKE für ein wunderbares Wochenende! Und besonders Danke das wir als Condrianer und besonders Falken in unserem eigenen Land spielen durften. Was wären wir nur für Soldaten wenn wir nie unsere eigenes Land "retten"
Das Gelände:
Geil! Alter! Sand! Ich habe das Scheiß Zeug zwar immer noch überall und ich wette das schleppen wir noch Tavernenlang mit uns rum aber für ein doch so action-lastiges Con habe ich verdammt wenig Verletzungen. Ich will mich nur noch auf Sand auf die fresse legen. Und auch die Hügeligkeit und der See und der ganze andere Kram im Wald ist einfach nur super. Habe lange nicht mehr auf so einem schönen Gelände gespielt. Cool das ihr das gefunden habt.
Orga:
Wow ihr habt euch echt viel Mühe gegeben. Persönliche Einflüsterungen für uns alle. Die Ganze Plot Vorbereitung. Ich meine ihr baut die Scheiß Heuler schon so lange auf. Ihr grabt die besten NSC für uns raus, ihr sorgt dafür das jeder NSC einen Hintergrund hat so das man nie auf einen Trift der nichts weiß (auch wenn wir mit mehr als der Hälfte nicht geredet haben). Ach ja und mein persönliches Orga Highlight Musik während der Schlachten! Ich stehe auf so was.
NSC:
Danke das ihr euch die Mühe macht unseren Hintergrund zu lehrnen! Und es ist immer wieder eine Freunde mit und gegen euch zu Kämpfen. Schön das man zumindest für ein paar Tage
in
Condra leben kann. Das macht die Atmosphere dicht und mann kann in seinem Persönlichen Charakterhass versinken.
Plot:
Yea! ein Plot der sich IT meinen vollen Hass verdient hat und OT zu vielen sehr coolen Szenen geführt hat. Genau so muss es sein. Ein Plot der einen noch mal sehr genau über seine Werte und Überzeugungen nachdenken lässt. Und das ganze gespickt mit Action. Dann auch noch ein Ende was uns zwingt uns zu teilen ...sehr klassisch und sehr schön. Auch die Persönliche Anbindung der Chars an den Plot durch vorgeschichte und entsprechender Position ist etwas was mann wohl nur bekommt wenn man bei seinen eigenen Leuten spielt. Geilo und danke!
Und zum Schluss noch ein paar Verbesserungsvorschläge:
- Einstigskommunikation war ein bisschen holprig. Gerade bei einem Con das im titel schon "verrauen" trägt lässt einen extrem misstrausich sein. *zwinker* und wenn es dann noch seldsame Infos gibt und wir von anderen Tatsachen ausgehen als einige NSC (z.b. wir hatten die infos Keppler ist schon 4 tage drin und die dachten max. einen Tag) dann führt das zu Verwirrung und unnötiger Missgunst. Da hilft vielleicht zurtz vorher noch mal schlüssel infos abgleichen.
- Leider war der "Run" durch den Wald wenig Ambientig dadurch das Tim sich immer wieder verlaufen hat. Das hat einiges an Stimmung Kapput gemacht. Die einzelnen Stationen waren zwar super aber daziwschen war rigednwie ein bischen ot. dadurch das das aber unser con finale war fande ich es echt schade....aber ich bin auch anspruchsvoll. Aber das nächsemal sollte das vielelciht jemadn machen der weiß wo er hin muss...oder wenn es schon schief geht früher improviesieren.
-Die Elfen wirken irgendwie unmotiviert. Mag sein das die im hintergrund ganz toll gepast haben...aber irgendwei waren die bei dem Con jetzt einfach nur DA! was ich ein bischen schade finde weil sie echt cool aussahen und bestimmt auch einen tollen hintergrund hatten und so... schade.
Also wie ihr sehen habe ich kaum was zu meckern. Von daher ein ganz
dickes
Dankeschön an alle die das Con möglich gemacht haben und die sehr viel ihrer, ohnehin knappen Zeit darin investiert haben. Ich hatte ein echt gutes Wochenende und hoffe das noch sehr viel von der CfC Orga kommt denn ich will MEHR!!!!
Zum Thema des passenden oder nicht passenden Methaplots würde ich sagen gehört das nicht nach hier, da sollten wir Orgas uns noch mal zusammen setzen um eine passende gemeinsame Line zu besprechen. Aber das sollte kein negatives Licht auf das Con werfen weil der war toll und was auch immer da passiert ist ist passiert und das kriegen wir schon ans funktionieren.
Gespeichert
Lillithienne Tasartir
Condra-Mitglied
Feldherr
Beiträge: 627
Ab imo pectore
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #55 am:
29. Februar 2012, 16:38:27 »
Zitat von: Gérard am 28. Februar 2012, 23:23:29
...
Die elfen fand ich vor allem weil sie am abend dann nicht mehr aufgetaucht sind um einen ramen zu machen irgendwie... hmm... unbeteiligt? aber irgendwie ist das ja auch elfisch, und ich fand gut das wir in ruhe rum jammern konnten. Andererseits wär es ne schöne sache für die truppenelfe gewesen wenn sie da gewesen wäre. Schade das Angela absagen mußte.
Gespeichert
Jeder Schritt ist gefährlich. Er könnte der Anfang zu einem neuen Tanz sein {Stanislav Jercy Lec}
*
Lass nicht zu, daß du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist {Mutter Theresa}
Thomas Michalski
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4043
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #56 am:
29. Februar 2012, 21:30:26 »
Also denn … Anke hat im Grunde ja schon alles für uns Orga gesagt, und ich werde jetzt keine Bewertung des Kampfplatzes oder so anhängen, wir haben das olle Dingen ja schließlich ausgesucht. Aber nachdem ich gerade die Strandparty weggeräumt habe, die die Fußmatte des Salamanders in meiner Küche hinterlassen hatte, und Julia meinte, ich solle hier auch endlich mal was sagen, dachte ich, ich sag hier auch mal endlich was.
Und was sag ich?
Die Highlights, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind; Reihenfolge nicht wertend, Zusammenstellung mit Anspruch auf Unvollständigkeit:
+ Die Morgenandacht
Eigentlich hatten wir ja drauf spekuliert, dass Valerian das von alleine macht, aber so war auch schön und ich konnte meine Aguatha-Geschichte mal für etwas verwenden
+ "Laudate Gefechtsstand"
Da kommt man morgens aus dem Haus und das erste, was man hört, ist dieser Ruf. Und gerade als man sich noch fragt, ob das jetzt Grund genug ist, laut zu werden, ertönt um die Hausecke auch noch ein "Laudate" als Antwort.
Alter!
+ Die Tour entlang der Steine durch den Wald
… hat einfach Spaß gemacht
+ Vater Cassius
Ich weiß, dass es da frühere Präzendenzfälle gibt, aber seit ich im Verein bin, hatten wir zwar viele coole Pyrdracor-Priesterinnen (Julias auf den Congonien, Rebecca (?) auf dem Light 2 und, mir ja persönlich nahe gegangen, Steffi auf dem "Allein im Dunkeln"); Stephan hat hier aber auch die Messlatte für entsprechende Priesterlichkeiten ordentlich in die Höhe gelegt. Fand ich super.
+ Kathi im Finale
Wir zwei haben da ja schon drüber gesprochen … aber alleine für das Rückwärtskrabbeln … wow =)
+ Sajas Meckern mitten im Heilgebet
Da hast du dir mal echt genau den Falschen gesucht gehabt … fand ich super
+ Der Sprengkampf gegen Talos
Das war ja schon fast wie Kino. Die Taloi-Kämpfe waren eh schön, aber insbesondere der ist mir im Gedächtnis geblieben, alleine wegen Cyons trockenem Kommentar, man hätte die Sprengkappe abnehmen können …
+ Türweihe vs. Der Mob
Draußen erklären Falken den 'entflammten' Bürgern, dass alles gut sei und drinnen weihen die Priester eine Türzage … wundervoll, auch wenn ich noch immer verwundert bin, dass uns nicht irgendwo mittendrin irgendwer umgeholzt hat
+ Die Hinrichtung des Dorfvorstehers
… bedarf keiner weiteren Ausführung. War aber wie ich fand eine schöne Szene.
+ Ninja-Johannes
… insbesondere wie du im gestreckten Lauf auf dem Hof irgendwen lang gemacht hast; aber auch so allgemein!
+ Ninja-Nico
Eindrucksvoller Distanzschuss, und definitiv doppelte Erfahrungspunkte dafür, dass mit einer der ersten Sätze nach erstem Kontakt ein entgeistertes "Hatte der einen Strohhut auf?!" war
+ Tilman
Voll gut, dich mal wieder dabei zu haben!
+ Kein Weinen, keine Pappnasen, kein Rollenbruch … im Spiel mit niemandem.
Cool!
+ Förster und Darian …
… beim Besuch der Elfen. Beides ganz große Übersetzer vor dem Herrn.
+ Mein Gebet für den halb sterbenden Velkan nach der Endschlacht
… und seine Reaktion, sowie das gemeinsame Dasitzen nach seinem Erwachen. War einfach stimmungsvoll und schön.
+ Jausensackerl
… und der tollsteste Diplomat von Condra. Aber
Jausensackerl
ist definitiv mein Orga-Wort der Con-Planung
+ Die Keppler-Falken
… für schönes Spiel rund ums Con.
+ Die Silbertorer Falken
… für schönes Spiel rund ums Con (ist voll geschummelt, ich weiß, aber wie lange soll das Post hier denn noch werden?)
Viele Grüße,
Thomas
«
Letzte Änderung: 29. Februar 2012, 21:47:33 von Thomas Michalski
»
Gespeichert
"Thomas hat man gefragt, bevor es Wikipedia gab.
Seitdem muss er mit uns verkehren..."
- Mätti, Silverster 2010
Sanja
Condra-Mitglied
Meistermagier
Beiträge: 831
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #57 am:
29. Februar 2012, 21:46:24 »
Boah, jetzt zwingt Thomas mich ja schon quasi dazu, auch etwas zu schreiben. Schließlich hab ich ihn auch gezwungen.
Also, meine ganz persönlichen Highlights, denn die anderen Sachen sind schon gesagt worden. Wie immer, Reihenfolge erfolgt spontan.
- Meine Einflüsterung. Alter, seid ihr gemein! Meine OT-Psychosen da mit reinzubringen.
Hatte ich erwähnt, dass das Ding jetzt in meinem WinAmp und auf meinem Handy ist?
- Stephan als Pyrdracor-Priester. Ja, da kamen alte Erinnerungen hoch. Damals, die Schlacht im Schnee... hach ja. Man, bin ich alt. Stephan, komm gefälligst wieder öfter.
- Geile Infights mit u.a. Schorsch. Ist das cool, kein Mimimi zu hören, und sich aber auch auf dem geilen Sand nicht wirklich weh zu tun. Dickes Plus für diese Location.
- Der Valentin-Rhea-Zweihand-Kämpfer-Golem. Lars, wir sollten das öfter machen.
- Der condrianische Cyon-Bob.
- Das Zwiegespräch mit Vater Veron. Ich mag den Mann.
- Aus der Ohnmacht zu gebrüllten "Laudate Hydracor" aus mindestens 10 Kehlen erwachen.
- An Hanoks Krankenbett bzw Thorwas Fast-Sterbebett zu sitzen und sich irre Sorgen zu machen (jaja, Mama Rhea kam wieder durch).
- Nepomuks ständige Versuche, mich doch noch auf seine Seite zu ziehen. Danke dafür, Björn.
- Die... wie war das? Jausensackerln? Für mehr Flusen im Mund!
- Mit Rika zusammen 2 Untote von Brückner runterziehen und dann von Rika nur mit "die grüne Flasche!" angebrüllt zu werden, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, von welcher gottverdammten Flasche die Wahnsinnige denn nun spricht.
-Alchemieren mit Mätti. Das kann was.
- Die Morgenandacht. Ich hatte mir kurzzeitig überlegt, aufgrund meiner Einflüsterungen nicht hinzugehen, bin aber froh, es doch getan zu haben.
- Das Spiel mit den Keppler-Falken, die ich mittlerweile richtig gut leiden kann (haha, ich hasse euch nicht, ich hasse euch nicht
).
- Tilman!
- Mit Victor und Emmy darüber spekulieren, ob wir denn von der Impfung wieder aufstehen.
- Nell im Baum: "Schuhu! Schuhu!"
- Der Kaffee, der nach spezieller Christina-Behandlung trinkbar war, und der Kaffee am Sonntag. Danke an Sascha und Christina, ihr habt mir das Leben gerettet!
- Die Hundemarken. Ja, ich trage das Ding. Auch in der Schule.
Vielen, vielen, vielen Dank an meine Mit-SCs. Mit euch ist das Spiel immer wieder wunderbar.
Ebenso großen Dank an die NSCs, mit denen ich einige schöne Momente und vor allem verdammt geile Kämpfe hatte.
Und natürlich den größten Dank an Anke, Tim, Alf, Thomas, Achim, Kathi, Björn fürs SLn/organ und Gerard fürs Kram bauen. Ihr seid einfach die Besten!
Immer noch geflashed,
Julia
«
Letzte Änderung: 29. Februar 2012, 21:50:47 von Sanja
»
Gespeichert
Belaravon
Condra-Mitglied
Draco
Beiträge: 2539
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #58 am:
29. Februar 2012, 22:16:15 »
Von mir nur etwas sehr kurzes, weil bereits alles gesagt wurde.
Ich danke den Spielern und NSCs für wirklich schöne Spielmomente Die meisten habe ich dann auch direkt angesprochen insofern sei dies einfach noch mal als Umfangreiches Danke verbreitet, es hat wirklich spaß gemacht euch zuzusehen.
Danke meinen lieben mit SLern fürs Organisieren und Planen. Ihr wisst wieviel Arbeit das alles war.
Die Elfen muss ich auf meine Kappe nehmen, in dem Ursprungszenario hatten die mehr Presenz, ich wollte die dann aber nachher nicht mehr rausstreichen. Auch die offen liegende Technik, ... mich hat es nachher nicht gestört, sonst hätte ich vermutlich noch Jutesäcke drüber getan.
Insgesamt ist die Resonaz aber bisher positiv, so das mir zum Abschluss nun ein gutes Gefühl bleibt. Danke
«
Letzte Änderung: 29. Februar 2012, 22:35:13 von Belaravon
»
Gespeichert
Nutze die Talente die Du hast. Die Wälder wären sehr still wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
<br />*Henry van Dyke
René Glebke
Saltatio Mitglied
Newbie
Beiträge: 3
Re:Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
«
Antworten #59 am:
29. Februar 2012, 23:00:56 »
So, dann gebe ich doch jetzt auch mal meine kurze Neulings-Einschätzung ab.
Insgesamt wusste ich - nachdem ich ja bisher nur auf dem Akademie-Con letztes Jahr gewesen bin - nicht wirklich, was mich als Spieler, egal ob jetzt als SC oder als NSC, erwartet. Die Anspannung vorher war also dementsprechend groß, zumal mich der schiere Umfang des Plotbuches erst mal erschlagen hat. ("Das muss ich jetzt alles im Hinterkopf behalten?! Sollte ich wohl besser, damit ich niemandem durch 'Out-of-character'-Verhalten den Spaß verderbe...") Als Einsteiger war es sicherlich sinnvoll, dass ich mir noch mal die weiteren Hintergrund-Infos betreffend Glauben etc. auch mal angesehen habe. Der Einstieg vor dem Con war also für einen Neuling etwas holprig.
Danach wurde ich aber positiv überrascht von der extrem guten Planung, die die SL betrieben hat. Stellen von Feldbetten für die, die keines haben, eine wirklich schöne, ausführliche NSC-Ansprache am Freitagabend und darüber hinaus (zumindest am Samstag) immer das Wissen, dass Achim oder ein anderes SL-Mitglied irgendwie erreichbar, wenn nicht gar in der Nähe ist, falls man Rückfragen hat. (Funkgeräte für weit entfernt agierende NSCs sind geil! [Wären allerdings für die Holzfäller am Anfang auch interessant gewesen...]) Da hat man gemerkt, dass es euch wirklich nicht nur darum ging, "Hau-Drauf-Mobs" als Angreifer zu haben, sondern wirklich sowohl den SCs als auch uns NSCs ein ausgewogenes, immer faires Spiel zu bieten. Insgesamt muss ich der ganzen SL, insbesondere Achim (da ich mehr oder weniger immer mit ihm zu tun hatte) ein ganz dickes Lob aussprechen. Die Betreuung war einfach großartig! Habe mich jederzeit ernstgenommen gefühlt und auch die Möglichkeit, ein bisschen unsere NSC-Charaktere untereinander ausspielen zu können, war wirklich, wirklich schön. Kein "Ihr seid unsere Lakaien, tut dies", sondern ein "Ihr solltet vielleicht mal dies und das tun".
Was mich auch gleich zu meinem (ersten) großen Moment auf dem Con bringt: Bodo und Hein Krainer (ja, unseren Holzfällern haben wir noch Vornamen verpasst) gehen durch den Wald, Bodo (ich) wird verletzt und als wir dann die lange Diskussion mit Wolf Valentin hatten, ob wir den Falken nun trauen könnten oder nicht, sieht der verschreckte Bodo plötzlich etwas weißes im Wald. "Da is' doch wat weiß... Warum is'n da wat weiß?" - "Keine Ahnung, aber ja, da is' wat weiß." - "Is' dat jemand?" - "Keine Ahnung, ich werf' mal 'n Stöckchen." ... (mehrere Stöckewürfe und Minuten später eine Stimme des heller angezogenen Falken im Wald): "Wolf, die nerven!!!"
Und über die Endschlacht brauche ich ja kaum noch etwas sagen: Auch wenn ich mich, wenn ich höre, was da sonst noch so alles passiert ist, das nächste Mal durchaus etwas näher ran trauen werde an die Falken und nicht nach nur ein, zwei Treffern schon "untot" zu Boden falle, hat's auch in dieser Form wirklich Laune gemacht. Gruppen- und Angriffsformationen, SCs, denen man die Angst im Gesicht ansehen konnte und eine wirklich vergnügte Mischung aus Orga und NSCs waren der ideale Abschluss eines eh schon sehr gelungenen Tages im Wald. (Memo an mich selbst dazu: IT-Trinkflasche für so was besorgen.)
Alles in allem kann ich nur das wiederholen, was ich schon einigen beim Abschied in Belgien bereits gesagt habe: Wenn ihr mögt, komme ich (als NSC) wieder!
Viele Grüße, danke und bis bald!
René
Gespeichert
Seiten:
1
2
3
[
4
]
5
6
Drucken
Condra e.V. Forum
>
Outtime Foren
>
Termine
> Thema:
Spiel mit dem Vertrauen 24.-26.02.2012
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Outtime Foren
-----------------------------
=> LARP Hauptforum
=> Termine
===> Taverne "Zum Goldkrug"
=> Mittelalter
=> Charakterdatenbank
=> Off Topic & Fun Board
-----------------------------
Intime Foren
-----------------------------
=> Taverne
=> Marktplatz
=> Akademie
=> Tempel
=> Silbertor
=> Trallum
=> Währenddessen in...
=> Die Tröte: Toter Briefkasten
-----------------------------
Saltatio
-----------------------------
=> Saltatio - Öffentlich
Lade...