08. Juli 2025, 07:54:19 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Schreibfeder oder Schwert?  (Gelesen 3840 mal)
Julian Achatan
Goblin
*
Beiträge: 22



WWW
« am: 22. Februar 2010, 20:41:32 »

Halli Hallo,

mal eine kurze Frage meinerseits, ich hoffe, ich bin dafür im richtigen Forum: Hat zufällig jemand von euch eine Schreibfeder, die er nicht mehr braucht und günstig abzugeben hat, oder weiß jemand wo man so etwas gut und günstig herbekommt?

Das gleiche für ein Schwert: optimal wäre ein Anderthalbhänder, etwa 80 cm Klingenlänge, schlicht. Gibt es dafür irgendwelche bewährten Shops oder gar jemanden, der so eines besitzt und nicht mehr braucht?

Ergebenst,
Julian Achatan
Gespeichert

Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #1 am: 22. Februar 2010, 22:15:25 »

Meinst du mit Schreibfeder eine echte Feder, i.e. eine zugeschnittene Gänsefeder, eine Metallfeder, Federhülse mit Metallfedern oder Glasfeder?

Für Gänsefedern gehe zum Geflügelbauern deines Vertrauens und google danach nach Anleitung im Netz zum Schneiden.

Für alles andere kann man auch in normale Schreibwarenläden geht, ist zwar nicht sonderlich günstig, aber die Beratung dürfte besser sein, als bei Internetbestellung.

Auf jedem Mittelaltermarkt gibt es Schreibbedarfstände.
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #2 am: 23. Februar 2010, 00:14:12 »

Was willst du mit dem Anderthalbhänder machen? Schaukampf, Freikampf, einfach nur dengeln oder soll der nur Deko sein?

Hast du vor viele Klingenparaden zu machen? Brauchst du geschmiedete Parierstangen? Mit/gegen was für Waffen kämpfst du? Gegen standart Deutsche, oder tschechische Klingenfresser? Kämpfst du gegen Schilde? Auch gegen Vollmetallbuckler?

Als guten Allround kann ich dir www.kovex-ars.cz empfehlen. Mein Anderthalbhänder ist von denen und ich bin nach Jahren immer noch restlos überzeugt.

PS: 80cm Klingenlänge ist eher ein Einhandschwert. Wie groß bist du?
« Letzte Änderung: 23. Februar 2010, 00:17:45 von Tobi » Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #3 am: 23. Februar 2010, 03:00:23 »

Für tollen Schreibkram kannst du auch mal hier schauen www.lederkram.de die haben auch gute tips dazu. kannst du auch gleich die ganze ausrüstung bekommen.
Ausserdem haben die Ahnug sind net und schnell ...ich mag die jungs.
Gespeichert
Julian Achatan
Goblin
*
Beiträge: 22



WWW
« Antworten #4 am: 23. Februar 2010, 08:12:38 »

@Tobi: Sorry, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe, ich meinte ein LARP-Schwert. Mein kleiner aus Stahl hängt schon hier, aber den darf man ja auf Tavernen und Cons nicht mitnehmen >.<

Und Federmässig weiß ich absolut gar nicht, womit man gut schreiben kann... Sollte halt authentisch wirken...  icon_biggrin

ergebenst,
Julian
Gespeichert

Julian Achatan
Goblin
*
Beiträge: 22



WWW
« Antworten #5 am: 23. Februar 2010, 16:53:50 »

So, da ich jetzt nochmal was Zeit habe:

80 cm, gebe ich zu, ist grenzwertig, aber da der Griff meines Anderhalbhänders lang genug für zwei Hände ist und ich auch eine klägliche Figur habe, dient er mir als Anderthalber...
Und: Parierstange brauch ich eine, ohne geht ja mal gar nicht. Das Schwert braucht nicht viel Schnickschnack, muss einfach nur LARPgeeignet sein. Die übrigen Fragen erübrigen sich glaub, da es wie gesagt nicht für reale Kämpfe ist, dafür hab' ich zur Not ja meins L&#228;chelnd

Und nochmal zur Feder:
"Für Gänsefedern gehe zum Geflügelbauern deines Vertrauens und google danach nach Anleitung im Netz zum Schneiden."
Braucht man da nicht zwingend eine Metallspitze vorne?

Aber danke schonmal^^

Ergebenst,
Julian
Gespeichert

Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #6 am: 23. Februar 2010, 17:15:56 »

Shops mit guter Qualität für Larpwaffen wären Wyvern (www.wyvern.de) Rabenschnabel (Reseller, www.rabenschnabel.com) oder die Gebrüder Goldhammer (http://www.goldhammershop.com)

Eine sehr gute Adresse für den Kauf von Larpwaffen ist jedes Jahr die Spielemesse, da gibt es Sachen zu reduzierten Preisen.

Falls es dir nicht auf höchste Qualität ankommt, gehen auch Leuengold und Forgotten Dreams.
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #7 am: 23. Februar 2010, 18:08:42 »

Also beim Larpschwert kann ich mich Maria nur anschließen. Da tun sich die ganzen Waffenbauer echt nicht viel und Angebote gibts wie Sand am Wüste.

Und nochmal zur Feder:
"Für Gänsefedern gehe zum Geflügelbauern deines Vertrauens und google danach nach Anleitung im Netz zum Schneiden."
Braucht man da nicht zwingend eine Metallspitze vorne?

Nö. Einfach eine gute Feder mit Kiel besorgen, abschneiden in Tinte tunken und schreiben. Was glaubst du warum die Schreibfeder Feder heißt? *g*

Die Dinger, die vorne eine Metallfeder und hinten eine Vogelfeder haben, haben die Vogelfeder nur aus Dekozwecken. Aber es ist wesentlich leider mit sowas zu schreiben, als mit einer echten Vogelfeder. Fast wie mit einem Schönschreibfüller in der Schule *g*
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
jost
Condra-Mitglied
Söldner
**
Beiträge: 218



« Antworten #8 am: 23. Februar 2010, 21:15:44 »

Die Feder funktioniert länger und besser mMn, wenn man sie vorher in heißem Quarzsand härtet ..
Just my 2cent (;
Gespeichert
Julian Achatan
Goblin
*
Beiträge: 22



WWW
« Antworten #9 am: 23. Februar 2010, 21:19:27 »

*seufz* da werd ich wohl sparen müssen.. oder ich bleib doch beim dolch *schnüff*

und wo krieg ich ne gans her? *_* die dummen belgier bauern haben keine gänse mehr... o tempora, o mores...

Ergebenst,
Julian
Gespeichert

Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #10 am: 24. Februar 2010, 01:16:24 »

Rebhüner, Bussarde, Pfauen, das funktioniert auch alles und zumindest erstere sollte man in der Eifel sicher finden.

Ansonsten soll es in der Eifel in letzter Zeit echt viele Straußen und Emus geben. Die tuns bestimmt auch  icon_biggrin
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #11 am: 24. Februar 2010, 01:32:29 »

Oder bei Lederkram für 3 Euro kaufen.....
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.209 Sekunden mit 19 Zugriffen.