Die Idee ist Super!

Spiegelonline:
Auf 250 Anhänger der rechten Szene, die am vergangenen Samstag das "Rock für Deutschland"-Festival in Gera besucht haben, wartete zu Hause eine saubere Überraschung: Der Veranstalter, die NPD Thüringen, hatte am Eingang Gratis-T-Shirts mit dem Aufdruck "Hardcore Rebellen" verteilt, die mit einem Totenkopf und Fahnen rechtsextremer Gruppen versehen waren. Das Besondere an diesem Give-away: Der Aufdruck war abwaschbar. Darunter verbarg sich eine ganz andere Nachricht: "Was dein T-Shirt kann, kannst du auch - Wir helfen dir, dich vom Rechtsextremismus zu lösen", stand auf dem Shirt, sobald es gewaschen worden war. Die Botschaft kam von der Ausstiegs-Initiative "Exit-Deutschland".
In rechten Internetforen kam einen Tag später die Reaktion: "Achtung, Fälschung! Gestern wurden auf dem RfD T-Shirts verschenkt, die unter dem Aufdruck 'Hardcore Rebellen' eine Botschaft von Exit, dem staatlichen Aussteigerprogramm haben. Diese Botschaft wird erst nach dem Waschen sichtbar."
Der Exit-Gründer Bernd Wagner wertete die Aktion als Erfolg. "Mit den T-Shirts wollten wir unser Angebot in der Szene bekannter machen und vor allem die jungen und noch nicht so gefestigten Rechtsextremen ansprechen." Die Aktion scheint in den Foren Wirkung zu zeigen: Ein Nutzer, der als Neuling eingestuft wird, meinte: "... die Idee ist schon nett". Ein anderer Nutzer fragt sich: "Wieso kamen wir nicht auf sowas?"
Im Vorfeld des in der Szene als RfD bekannten Rechtsrockfestivals hatte Exit nach eigenen Angaben unter erfundenen Personalien Kontakt mit der NPD Thüringen als Veranstalter aufgenommen. Dabei wurden die T-Shirts unter dem Vorwand der anonymen Unterstützung als Spende angeboten und später von den Organisatoren an Festivalbesucher verteilt.