Ayd'Owl A.C.H.T.
4.-6.Dezember 2009
Der Ayd'Owl A.C.H.T. ist ein Akademiecon.
Der Hauptinhalt des Spiels ist darauf ausgelegt, das Alltagsleben an einer akademischen Bildungseinrichtung zu spielen. Genauer bedeutet das: Vorlesungen besuchen, akademisches Fachsimpeln unter Kollegen, die Unterweisung und Erziehung von Studenten. Hierbei sollen die Späße und Zankereien unter den Studenten ausdrücklich im Vordergrund stehen.
Für die Magister gibt es auf dem Con hochtrabendes Fachsimpeln und für die Studenten eine Mischung zwischen Harry Potter und Burg Schreckenstein, wie wir es aus den gängigen Internatsbüchern kennen.
Es wird eventuell auch etwas normalen Abenteuercon Plot geben, dieser wird jedoch nur optional sein. Niemand wird in diesen Plot hineingezogen werden, wenn er nicht will.
Obwohl ein Akademiecon eher ruhiger abläuft, spielen wir 24h intime. Das heißt, wir erwarten von euch, dass ihr nach außen hin wirkt, als wäre euer Charakter wirklich rund um die Uhr da. Ihr schlaft als euer Charakter und geht auch als euer Charakter zum Frühstück und schaltet ihn nicht erst gegen 10 Uhr "auf Intimemodus". Wenn ihr euch OT unterhalten wollt, dann macht das bitte so, dass es niemand anderen in seinem Spiel stört. Wir spielen bis mindestens Sonntag Mittag 13:00. Bitte keine Abreise vor diesem Zeitpunkt, damit ihr das Spiel der anderen Teilnehmer nicht stört. Wenn ihr nicht so spielen wollt, dann tut bitte uns und euch den Gefallen und geht lieber zu einem anderen Con.
Vorträge
Wir wollen grundsätzlich 1/3 der Vorträge von Akademiefremden lesen lassen. Wer als Spieler Lust hat einen eigenen Vortrag zu halten, der möge sich entscheiden, ob er eine Einzel (ca.45min.) (eher für Aufsätze oder "Projektarbeiten") oder eine Doppelstunde (ca. 90min.) (eher Vorlesung) halten mag. Dann schickt eine Mail mit einer kurzen Beschreibung des Vortrags an
neomi.havinga@googlemail.com Anfang November wollen wir eine Liste mit allen Vorlesungen veröffentlichen und dann die konkreten Zeitpläne (wer hält wann was) verteilen.
Auch wenn ihr als Schüler angemeldet seid, könnt ihr gerne Vorträge lesen. Diese sollten dann aber wie gesagt eher im Stile eines Aufsatzes, oder einer Projektarbeit sein.
Magister/Schüler - Spiel
Auf dem Ayd'Owl A.C.H.T. gibt es zwei Verschiedenen Arten von Spielerplätzen, "Schüler" und "Magister"-Spielerplätze. Wenn ihr an dem Akademiecon als Spieler Teilnehmen wollt, dann müsst ihr euch für einen der beiden Spielstiele entscheiden. Diese Entscheidung müsst ihr selber fällten und sie hat nichts mit den Charakterpunkten oder dem Stand eures Charakters zu tun, sondern lediglich damit, wie ihr gerne spielen möchtet. Will heißen auch ein Anfängercharakter oder jemand, der Laut Charakterbogen noch Lehrling ist kann sich als "Magister" anmelden und ein seit Jahren bespielter Charakter kann Schüler sein, wenn er diesen Spielstil bevorzugt.
Schüler
"Schüler" sind auf dem Con Scolari und Adepten der beiden gastgebenden Akadmien, oder Gastschüler, die für die Dauer der Eröffnungsfeierlichkeiten, oder auch länger, an einer der beiden Akademien zu Gast sind. Sie haben IT bestimmte Pflichten, die das Alltagsleben in den Akademien darstellen sollen. Dazu gehören, Tafeldienst, Küchendienst, Flur-oder Hofdienst usw.. Diese Tätigkeiten sind OT nie viel Arbeit, sollen aber It zu Spiel anregen, so dass man sich z.B. IT über sie aufregen oder seine Schicht mit einem Komillitonen tauschen kann. Sie werden OT tendentiell eher in den größeren Gruppenräumen untergebracht, wobei wir natürlich existierende Gruppen nicht auseinanderreißen werden.
Schüler unterliegen IT bestimmten Restriktionen. Sie dürfen nur mit Erlaubniss eines Magisters zaubern und müssen sich für Rituale usw. eine Genemigung holen. Natürlich können sie sowas auch heimlich machen, werden dann allerdings brutals mit extra Tafeldienst bestraft, wenn sie sich erwischen lassen *g*.
Magister
"Magister" sind auf dem Con Spieler, die lieber mit Kollegen fachsimpeln, Vorlesungen kommentiere und in der Bibliothek wichtige Nachforschungen anstellen wollen. Sie sind IT als Gastdozenten bei den Feierlichkeiten zu Eröffnung des neuen Gebäudes, auch wenn sie während des Cons keine Vorlesung halten. Sie müssen sich IT lediglich für größere Rituale eine Genemigung holen und sind sonst vollkommen frei in ihrer Tagesgestaltung.
"Schüler" mit eigenem "Magister"
Natürlich können sich auch Gruppen von Schülern mit einem eigenen Magister auf den Con anmelden. Während normale Schüler von der Akademie mit Aufgaben versorgt werden ist dies bei existierenden Schüler-Lehrer Gespannen natürlich Aufgabe des mitgebrachten Lehrers (ähnlich wie bei einer klassenfahrt *g*). Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn diese Aufgaben zur Interaktion mit den Akademieeigenen Schülern führen würde.
Der Magister dieser Schüler-Lehrer Kombination trägt natürlich dann auch die Verantwortung für seine Schüler.
weitere Infos:
http://www.pure-digital-world.de/engonien/index.php?option=com_content&task=view&id=236&Itemid=288Online Anmeldung:
http://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=cnZQbmpsZ3BZSnh6ZEdvT01Dd1FZQkE6MA..