09. Juli 2025, 16:48:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Elfen, und zwar realistisch  (Gelesen 6832 mal)
Zuris Winternacht
Krieger
**
Beiträge: 443



« am: 25. November 2007, 20:05:50 »

jo ich wollte mal nur aus reinem Interesse fragen, wie ihr euch eigentlich vorstellt, wie ein elf richtig zu spielen sei.
 Nachdem ich nun oft genug dicke bärtige Elfen gesehen hab, die eigentlich nur Menschen mit spitzen Ohren waren, kam ich auf die Frage was einen elfen zu spielen denn ausmachen sollte.... ich hab selbst ein paar vorstellungen, aber es kommt ja auch immer auf die art der Elfen an.
 Von Halbelfen will ich hier garnicht erst anfangen.......

meine vorstellung eines gut gespielten Elfen sind beispielsweise für den Waldelfen die naturverbundenheit und der mangel an fortschitts- bzw. geselschaftswissen. außerdem sollten sie einen gewissen grad an stil haben, aber nicht im sinne von hochnäsigem adel, sondern schon ganz eigen... aber das ist ja auch alles auslegungssache. ich denke man kann mit der charakterklasse eine menge spaß haben, aber die vorurteile gerade durch manche lächerlichkeit die sich "elf" schimpft machen das spielen nicht einfach. naja, ich bitte um ideen, danke.
wenn sich was gutes findet lässt sich bestimmt was draus machen...
Gespeichert

Grösse allein ist nicht entscheidend.
Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig
als ein Elefant in seinem ganzen Leben.
Nell Feldor
Condra-Mitglied
Krieger
**
Beiträge: 444



« Antworten #1 am: 25. November 2007, 21:27:38 »

ich finde ein elf sollte stolz sein, nicht hochnäsig sondern stolz
Gespeichert

Seht da das Glühwürmchen
Mätti
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2524


« Antworten #2 am: 25. November 2007, 22:46:30 »

siehe Nico![/u]
Gespeichert

“Regardless of what I think about Islam or Wicca or any other religion, the fact is that it\'s a group of people. Every faith has its ceremonies. And since it\'s made up of people, every faith also has its assholes.”
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #3 am: 26. November 2007, 14:58:16 »

Ja ich denke Nicos Leldorin ist mal locker der best gespielte Elf den ich je gesehen habe.

Es ist natürlich immer schwer in worte zu fassen was eein wesen ausmachen soll. Was ich an Leldorin so bedeidruckend finde ist die Aura des Geheimnisvollen die ihn umgibt.
Distanziert aber nicht unfreundlich. Nachdenklich aber nicht verkopft.

das optische macht natürlich auch einen großen unterschied. Normale klamotten mit spitzen ohren reichen irgendiwe einfach nicht....
Gespeichert
Alara
Söldner
**
Beiträge: 210



« Antworten #4 am: 26. November 2007, 18:09:50 »

Ich kennen einen männlichen Halbelfen, der (weil er ja auch menschliches Blut hat) sehr wohl einen Bart haben kann.

Ich für meinen Teil finde aber dickliche (bis hin zu adiposischen) Elfen so unrealistisch wie einen Hobbit ohne Fußhaare.
Ebenso unpassend ist ein ausgewachsener Elf, der behauptet seine 200 Jahre auf dem Buckel zu haben, der nur 1,60m groß ist und keine Ausstrahlung hat, die einen die Größe vergessen lässt (die körperliche Größe).

Spielerisch ist eben ein solcher 200 Jahre alter Elf unrealistisch dargestellt, wenn er in den Wald stampft, vorher noch seine Zigarette ausgetreten hat im Gras und jetzt ohne zu schleichen die "Feinde" belauschen geht.

Aber, und hier ist das Problem an der Diskussion: Jeder stellt sich Elfen anders vor. Die Varianz ist da recht groß und es gibt nur wenige gemeinsame Nenner (spitze Ohren sind ein solcher).

Wenn du also ne gute Idee hast einen Elfen darzustellen, dann spiel ihn so! Es kann ja durchaus auch solche Elfen geben, die mal eben nicht über 100 Jahre alt sind sonder "nur" 36 und dadurch unerfahren und auch noch nicht ganz so stolz (was viele Elfendarsteller tatsächlich mit hochnäsig darstellen). Vielleicht ist ein Elf ja auch mal traurig, wenn er seine 100 Jahre gelebt hat und nun seine menschlichen Begleiter alle gestorben sind und er verflucht so alt zu werden. Ein Elf muss nicht immer krass dargestellt sein (also immer glücklich, immer traurig, immer intelligenter -> Intelligente Leute sollten sich belehren lassen können und im RL gibt es auch solche, die sich von jüngeren was beibringen lassen)
Gespeichert

die bunte Priesterin
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #5 am: 26. November 2007, 23:03:06 »

http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?CharakterTippsElf

Wie immer, nützlicher Hinweis aufs Larpwiki.

Nico ist ein gutes Beispiel für das richtige Verhalten.
Ansonsten: Dünn (also ich bin schon zu stämmig, um ne Elfe zu spielen) bartlos, androgyn, elegant (jaa, man sollte schon etwas Körperbeherrschung haben) und groß.
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Rhoderan
Fahrbimbo
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3502



« Antworten #6 am: 27. November 2007, 02:50:43 »

nur nebenbei:
Bin ich der einzige der bei dem Titel des Threats Schmunzeln muss?
Gespeichert

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #7 am: 27. November 2007, 09:01:52 »

wegen der Wortwahl? "realistisch" für ein Fantasywesen? Was soll man denn anders sagen?
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Kiro
Gast
« Antworten #8 am: 27. November 2007, 10:01:18 »

Nun als Vorstandsvorsitzender von Wir (H) Elfen

http://drachenroester.myblog.de/drachenroester/2

sollte ich dieses Thema wohl auch kommentieren.


Oberwichtigpunkte:
Das Aussehen:  

1. Richtig nur angeklebte Ohren reichen nicht.
Es lebe Schminke, auch für Männer !!!! Gehen wir doch davon aus,
dass diese Wesen ziemlich faltenlos sind, glatt im Gesicht (ja das heißt rasiert) und ein wenig alterslos (zumindestens für einen Menschen schwer einschätzbar) . Somit sind mausgraue, verpickelte, unsrasierte Gesichter nicht sonderlich überzeugend. (Sorry, an alle die gerade in der Pupertät stecken)

2. Kleidung.
Überzeugen würde mich ja schon Sauberkeit, passende (Ton in Ton) Kleidung. Angenähte Applikationen an Hemden ect. würden oft Wunder bewirken.

3. Charaktergeschichte:
Zum X-Mal, den Jüngling zu erleben, der gerade mal 126 Jahre ist und das erste Mal aus seinem Wald oder sonstwo herkommt langweilt einfach.
Von dieser Sorte habe ich mittlerweile dutzende kennengelernt.
Nicht kreativ und mal gar nicht überzeugend. Ist die Person gar ein Neuling wird es noch schwerer. Keine Ahnung vom Larp, keine Ahnung was so alles passiert, aber einen "klugen, weisen" Elfen spielen, der aber dann bedauerlichweise keine Ahnung von "der Welt dadrausen" hat.  

Ein "NEIN, danke" ist das freundlichste was ich von dieser Zusammenstellung halte.

4. Rollenspiel:

Hier bedarf es beider Seiten daran zu arbeiten.
Charaktereigenschaften wie:

- Hochmut
- ein wenig Arroganz
- Überheblichkeit
- Feingeist
- Sensibilität gegenüber der Natur.

bedürfen eines Gegenparts. Hier scheitert die Larpgemeinschaft häufig komplett. Elfen werden verulkt, verlacht und ihr z.B. "gespielter" Hochmut wird ignoriert.

Das man/frau sich nicht innerhalb von fünf Minuten mit einem Elfen/Elfin anfreundet dürfte wohl klar sein. Die Wesen haben alle Zeit der Welt.

Wird ein "barbarischer Krieger" aufgrund seiner Aggression respektiert, erlebt ein gespielter Elf kaum Respekt und Achtung. Oft erlebt, traurig und wahr.

-------
Natürlich, es lassen sich alle möglichen Varianten ausdenken, warum ein(e)
Elf(in)  dann doch kein so richtiger Elf(in) ist.


Jedoch sind es aus meiner Sicht, genau diese Varianten, die zu tausenden rumlaufen.

------

Ich persönlich halte die Rolle des Elfen für eine der größten und schwierigsten Herausforderungen für eine(n) Rollenspieler(in).
Dank geht an alle, die es schaffen, es überzeugend darzustellen.  

-----

Das so mal in Kürze.

-----

Tim Drachenroester
Altkluger Vorstand von Wir (H) Elfen.
Weisheit natürlich gepachtet.
Gespeichert
Jerexehy
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2712



« Antworten #9 am: 01. Dezember 2007, 17:24:42 »

maria, das richtig oder falsch fällt bei der diskussion für mich flach. finde im übrigen nicht, daß du staturproblme bezüglich des elfen-spielens hast...und deine relatib unsichtbare kraft kann nur nützlich sein. nix mit "stämmig" oder so...

Ich habs ja nun auch schon versucht. kann nicht sagen, daß ich damit zufrieden bin und jederzeit kann ich das auch nicht spielen. dabei hab ich es mir schon einfacher gemacht (oder auch schwerer) und eine merkwürdigere Elfenart genommen, der ich eventuell ein paar Dinge zugestehen kann durch Umstände, etc.
 Naja, aber es ist wohl so: Von den Condra's hat Nico bisher noch den großartigsten Elfen abgeliefert wie ich finde. Vielleicht lern ich ja noch was von ihm... Lächelnd

Ansonsten, Lars, mußte ich bei diesem Thema auch ziehmlich grinsen. Es ist schließlich ncith die erste Diskussion dieser Art...Hat unser Zuris etwa vor sich dahingehend was zu bauen???

Was ich aber allen dringend persöhnlich ans Herz legen möchte ist folgendes: Legt Euch n' paar anständige Ohre zu die passen und färbt sie notfalls an Eure Hautfarbe vorsichtig mit Make-Up an. Das wirkt echt Wunder! Es ist nicht so schwer die Dinger vernünftig anzukleben...Ich habs auch geschafft (wenigstens ein Teil der Elfe mit dem ich bisher sehr zufrieden bin ist wahrscheinlich die Maske...).

Auf in den Kampf dann!
Gespeichert

"...None of you seem to understand. I'm not locked in here with you. You are locked in here with me!"
Jerexehy
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2712



« Antworten #10 am: 01. Dezember 2007, 17:44:57 »

Bestes Beispiel das mit spontan für einen Halbelfen in der Literatur einfällt ist wohl der junge Tanis aus den ersten Dragonlance-Büchern. Der trägt übrigens auch Bart um sich von seinem Erbe zu entfernen...
Gespeichert

"...None of you seem to understand. I'm not locked in here with you. You are locked in here with me!"
Carsten
Söldner
**
Beiträge: 221



WWW
« Antworten #11 am: 01. Dezember 2007, 23:53:50 »

Hallo zusammen,

da war ich vor gerade mal zwei Wochen auf einem Kommunikations-Workshop und kann das gelernte sogar in meinem Hobby anwenden. Lächelnd

Das Seminar haben wir eigentlich zur Verbesserung der Kundenakquisition bekommen, aber es beinhaltete durchaus allgemeingültige Richtwerte.

Der Mensch lebt sehr vom ersten Eindruck, welchen wir in den ersten Sekunden von unserem Gegenüber gewinnen. Dieser Eindruck ist hiernach nur noch sehr schwer von unserem Gegenüber zu beeinflussen. Dabei wird gut 60% dieses ersten Eindrucks von Äußerlichkeiten geprägt, also von der Kleidung, der Körpersprache (Haltung, Gesichtsausdruck etc.). Erst hiernach kommt die Stimme (30%) und dann der Inhalt und die Wortwahl (10%).

Wenn wir das mal ins Larp hinüberretten, dann bedeutet dies, daß wir von einem Elfencharakter ein entsprechendes Äußeres (einen schlanker Körperbau, ein passendes Gewand, gerade Haltung, überlegte Gesten, einen elitären etwas emotionslosen Gesichtsausdruck etc.) erwarten. Dabei müssen wir nicht einmal weit suchen, es gibt ein gutes Beispiel auf der Condra-HP – Condra 9:

http://www.condra.de/galerie/?p=0&g=22

Einfach mal unten links die Dame in weiß anschauen. Von den "Brüdern" dieser Elfe gibt es leider kein so passendes Portraitphoto, aber sie waren die männlichen Pendants dazu, wenn auch etwas bleicher geschminkt, da sie ja tot waren.

Was mich dazu bringen könnte, hier nochmals eine offene Sache anzusprechen... Zwinkernd

Aber ich konnte auch nach langer Suche auf anderen Seiten ein paar gute Beispiele finden:
http://i112.photobucket.com/albums/n183/Haus_Tyron/Sternwasser%2006/016.gif?t=1196559140
http://deneriel.de/gallerie/main.php?g2_itemId=1141
http://deneriel.de/gallerie/main.php?g2_itemId=37

Wenn also diese äußerlichen Voraussetzungen gegeben sind und einen positiven Eindruck hinterlassen haben, dann wenden wir uns im allgemeinen der Stimme und der Wortwahl zu. Dabei wäre zu beachten, daß ein Elf nicht brüllt oder grölt, aber auch nicht flüstert. Ein Elf hat eher eine feste, bestimmte, manchmal eindringliche Stimme. Er sollte auch nicht in einem Dialekt, sei es rheinisch, kölsch, schwäbisch, bayrisch, sächsisch etc., reden, denn damit werden eher weniger elitäre Eigenschaften in Verbindung gebracht. Für den Elfenspieler wäre somit ein reines Hochdeutsch angeraten.

Zuletzt sind Elfen für mich auch vergeistigte Wesen, die tunlichst wissen sollten wovon sie gerade sprechen. Sie haben aufgrund ihrer Jahre eine reichhaltigen Erfahrungsschatz, der nicht von allen Spielern gleichermaßen im LARP geteilt wird. Daher sollten Anfänger eher einen stilleren Elfen spielen, der vielleicht etwas Abstand hält und erst einmal zuhört. Sich unbedacht in gehobene, vielleicht magische Fachsimpeleien einzulassen und sich dann Blößen geben zu müssen, dies macht einen Elfencharakter eher unglaubwürdig. Besser ist es da, bedächtig in die Runde zu blicken, alles aufzunehmen und wenn es dann zu den (typisch menschlichen Diskussionen Zwinkernd ) kommt, bedächtig zu seufzen und zu gehen.

Das ist mal mein Senf zu diesem Thema ums Ideal.

Von einem Spieler der liebend gern Elfen im Pen & Paper spielt, aber niemals im LARP! Zwinkernd
Gespeichert

Carsten

<Geiranger Orga>

neka
----------------------------------------------------------
Same thing we do every night, Pinky.
Try to take over the world!
Zuris Winternacht
Krieger
**
Beiträge: 443



« Antworten #12 am: 03. Dezember 2007, 00:45:33 »

Ich bedanke mich für die vielen Zuschriften! Damit lässt sich was anfangen....

das heisst nicht, dass keine weiteren konstruktiven Beiträge erwünscht sind!  Smiley

 devil (wir gehn mal davon aus dass das elfenohren sind^^)
Gespeichert

Grösse allein ist nicht entscheidend.
Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig
als ein Elefant in seinem ganzen Leben.
Nell Feldor
Condra-Mitglied
Krieger
**
Beiträge: 444



« Antworten #13 am: 03. Dezember 2007, 16:41:49 »

das ist ein rotes kaninchen
Gespeichert

Seht da das Glühwürmchen
Jerexehy
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2712



« Antworten #14 am: 03. Dezember 2007, 23:36:19 »

das ist jdenfalls alles aber kein elf.
vielleicht ein zwölf...

*renn weg*
Gespeichert

"...None of you seem to understand. I'm not locked in here with you. You are locked in here with me!"
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.099 Sekunden mit 19 Zugriffen.