17. Juni 2024, 11:14:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Hutmacher-Anregungen gesucht  (Gelesen 2891 mal)
Alara
Söldner
**
Beiträge: 210



« am: 10. September 2012, 17:25:43 »

Halli Hallo,

da hier im Forum ja doch recht viele Leute ihre Gewandung selber herstellen und auch Erfahrung und Ahnung in/von anderen Genres haben, platziere ich mal hier meine Frage:

Hat einer von euch schonmal einen Zylinder selber hergestellt?
Was gibt es da für Anmerkungen und Tipps, was muss ich dabei beachten? Hat vielleicht wer eine sinnvolle Anleitung (ich nehme auch gerne Hinweise zu Anleitungen und durchforste diese dann selbst auf die Sinnhaftigkeit!!!)?

Falls sich jemand mit der MAterie auskennt bzw. sich selbst schonmal damit auseinander gesetzt hat: Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße
Alara
Gespeichert

die bunte Priesterin
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #1 am: 10. September 2012, 18:48:14 »

Ich habe letztens einen Doktorhut selber hergestellt. Das kommt einem Zylinder ziemlich nahe. Allerdings hab ich das ganze aus Leder gemacht, wodurch es echt einfach wird.

Die wichtigste Frage für dich wird sein .. welches Material:

Leder, Wolle, Loden, Filz, Schelleak und mit Seide bespannen oder oder oder

je nachdem sind das total verschiedene Methoden. Wofür solls denn sein?
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Alara
Söldner
**
Beiträge: 210



« Antworten #2 am: 10. September 2012, 21:42:10 »

Ich bin mir noch nicht sicher aber ich denke, ich will den Hut bespannen mit dem Stoff, aus dem ich auch die Jacke nähen will. Die Festigkeit/Steifigkeit kann ich ja mit Vlieseline herstellen (zumindest vom Stoff) aber ich bräuchte schon ein Trägermaterial

Ich hab zwar auch einige Doktorhüte bisher gebastelt aber die waren aus Holz, Pappe und nem Bauhelm für den Kopf Lächelnd
Gespeichert

die bunte Priesterin
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #3 am: 10. September 2012, 22:15:18 »

Steifleinen (engl. Buckram). Die Anleitung hier ist zwar für Puppenhüte, aber das Prinzip ist dasselbe.

http://maddierose90804.wordpress.com/2010/07/23/lets-make-a-silk-top-hat/
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #4 am: 10. September 2012, 22:28:03 »

richtige Klappzylinder haben eine Krempe aus Schellack den Klappmechanismus und oben mit Schellack imprägnierte Pappe oder so ... und das ganze dann mit Seide oder Samt bespannt.

Den Seitenteil kann man sicher auch aus Schellack machen, ist nur die Frage, ob du dir das antun willst. Ich rate heutzutage bei sowas ja zu Kunstharz *g*

Letztendlich ist es Linothorax, ob nun mit Leinen und Leim, Schellack oder Epoxidharz.
Schellack gibts z.B. bei Boesner und Kunstharz auch.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Lillithienne Tasartir
Condra-Mitglied
Feldherr
***
Beiträge: 627


Ab imo pectore


« Antworten #5 am: 11. September 2012, 06:57:50 »

vlt hilft das weiter:
http://www.aliceinwonderlandmerchandise.com/2009/12/how-to-make-tim-burton-mad-hatter.html
 icon_mrgreen
Gespeichert

Jeder Schritt ist gefährlich. Er könnte der Anfang zu einem neuen Tanz sein {Stanislav Jercy Lec}
*
Lass nicht zu, daß du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist {Mutter Theresa}
Alara
Söldner
**
Beiträge: 210



« Antworten #6 am: 14. September 2012, 17:56:43 »

Vielen lieben Dank

Ich werde mich in den usseligen, kalten Herbst- und Winterabenden an den Hut setzen und dann eure Tipps gut gebrauchen können
Gespeichert

die bunte Priesterin
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.195 Sekunden mit 19 Zugriffen.