11. Juli 2025, 14:31:13 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Schleif/Poliermittel Bestellung  (Gelesen 1739 mal)
Poikilotherm
Gast
« am: 06. Dezember 2011, 14:36:21 »

Moin,

ich werde die Tage bei Wonisch Oberflächentechnik einige Dinge bestellen, um meiner diversen Metallrüstung zu Leibe zu rücken. (Der Rost muss weg, der Rost muss weg, der Rost muss weg, ...)

Im Zuge dessen, das die anwesenden Herren und Damen ja teilweise auch mit Metallkleidern ausgerüstet sind, möchte ich die Möglichkeit eröffnen, eine Sammelbestellung zu machen.

http://www.wonisch-online-shop.de ist die Adresse des Shops.

Falls jemand keine Ahnung hat, was man zum Schleifen/Polieren so braucht, kurz erklärt:
A) Was um den Rost/Schmutz weg zu bekommen, z.B. Stahlwolle der Feinheit 00 bis 000 oder solche weichen Schleif"steine" wie die die anbieten oder für gröberes ggf. Vliesbürsten in recht grob, um größere Flächen mit der Bohrmaschine vorzubehandeln.
B) Vorpolierscheibe + Wachs. Hier kann man faul sein und nur eine harte Scheibe nehmen. Oder man nimmt noch eine Sisalscheibe um Kratzer oder dergleichen besser raus zu bekommen. Hier ist definitiv Bohrmaschinen-Einsatz gefragt, von Hand wird man je nach Menge der Rüstung sonst nicht effektiv damit fertig.
Zwingend braucht man GUTES Wachs, denn darin ist das Schleifmittel. Die Scheibe alleine reicht nicht bzw. bringt nix.
C) Nachpolierscheibe/Hochglanzscheibe + Wachs. Das ist der eigentlich essentielle Schritt. Je glatter und ebenere die Fläche, umso mehr spiegelt es. Aber gleichzeitig hat auch der liebe Rost weniger Angriffsfläche. Es rostet also weniger.
D) Eventuell eine Nachpolitur. Die haben die in flüssig da, eigentlich für Chrom/Edelstahl. Ist gleichzeitig eine Versiegelung, bringt also nochmal eine langfristige Rostvorbeugung.

Das ist, wenn man das das erste mal kauft, natürlich eine Menge Kram. Wenn man das richtig machen will, ist das so notwendig, dem ein oder anderen mag aber ggf. auch diese flüssige Nachpolitur + feine Stahlwolle reichen. Die Politur ist gleichzeitig auch Reinigung, hat aber halt kein Schleifmittel. Wenn das Metall also wirklich fies ist, Kratzer und tiefere Roststellen hat, dann ist eigentlich eine RICHTIGE, VOLLE Politur fällig...

Ich denke mal ich werde noch bis Freitag oder so warten und dann bestellen.

Tante Edit sagt: mir fällt noch ein... Wer eine rostende, BRÜNIERTE Rüstung hat, hat ein Problem. Entweder jetzt versuchen die Brünierung auszupolieren und so halt eine rostfreie, aber polierte Rüstung zu haben. Oder gaaaanz vorsichtig die Roststellen anschleifen, vorsichtig auspolieren und dann mit Schnellbrünierung aus dem Waffenbereich wieder brünieren. Habe ich aber keine Erfahrung mit und ist schon irgendwie... so lala. Ich persönlich mag da ja eher polierte Rüstung, die ist einfacher so zu halten... Zwinkernd
« Letzte Änderung: 06. Dezember 2011, 14:44:52 von Poikilotherm » Gespeichert
Belaravon
Condra-Mitglied
Draco
****
Beiträge: 2539


« Antworten #1 am: 06. Dezember 2011, 16:11:01 »

Rüstungspolitur habe ich noch aber die hier gerne Smiley

http://www.wonisch-online-shop.de/epages/61890340.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61890340/Products/31302/SubProducts/31302
Gespeichert

Nutze die Talente die Du hast. Die Wälder wären sehr still wenn nur die begabtesten Vögel sängen.<br />*Henry van Dyke
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.112 Sekunden mit 19 Zugriffen.