09. Juli 2025, 00:04:34 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
Autor Thema: Renaissancefest auf Schloß Dyck am  (Gelesen 10062 mal)
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #45 am: 06. Mai 2010, 08:39:47 »

Also ich fahre Samstag in Köln um 8:00 los und hab noch Plätze frei.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Poikilotherm
Gast
« Antworten #46 am: 06. Mai 2010, 09:29:39 »

@Tobi: Kann ich da mal zwei für Steffi und mich claimen? Danköööööööööööö
Gespeichert
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #47 am: 06. Mai 2010, 11:18:20 »

Jo, bin dann um 8 bei euch.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Tjalf
Goblin
*
Beiträge: 21



« Antworten #48 am: 06. Mai 2010, 20:25:09 »

Hallo Leute,

ich gebe nochmal die Mail von Vilja am 1.5.2010 wieder:


"Ein herzlicher Gruß Euch allen!

Es geht in Riesenschritten auf das Renaissancefest zu.

Im Anhang findet Ihr das Programm.

Hier die Auszüge aus den Regularien, die für uns bindend sind:

Aufbau:
- ist am Freitag den 07.05.2010 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
- muß abgeschlossen sein am Samstag den 08.05.2010 bis 9.00 Uhr.

- Dann müssen alle Wagen vom Gelände entfertn sein und auf die Parkplätze
gebracht werden.
- An den Veranstaltungstagen können "Waren" zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr
auf das Gelände gebracht werden.
- Nach 10.00 Uhr dürfen sich keine Kraftfahrzeuge mehr auf dem Gelände
befinden

Abbau:
- ist Sonntag den 09.05.2010 von 19.15 Uhr bis 22.00 Uhr und
- am Montag den10.05.2010 von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sicherung des Geländes:
- Das Gelände (und das Teehaus) ist nachts verschlossen.
- Das Teehaus ist unsere Garderobe und wird über Nacht auf jeden Fall
zugeschlossen.

Es soll wieder einen Duschkontainer geben.

Ich werde am Freitag vor Toresschluss nach Schloss Dyck kommen und die
Ausweise verteilen.
Jeder der während der Veranstaltung das Gelände verlassen muss, bekommt von
mir einen Ausstellerausweis, damit man wieder auf des Gelände kommt.
Parkausweise wird es auch geben. Parken nur auf den Aktivenparkplätzen mit
dem Parkausweis.

Bitte beantwortet mir jeder für sich diese Fragen so schnell wie möglich!

Wer kommt mit dem Auto?
Wer nimmt noch Leute mit?
Wer hat ein Zelt ?
Wer möcht im Zelt übernachten?
Wer kommt am Freitag zum Aufbau?
Wer bleibt von Freitag auf Samstag ?
Wer kommt am Samstag?
Wer bleibt von Samstag auf Sonntag?
Wer kommt am Sonntag ?
Will jemand erst am Montag abbauen?
Wer bringt einen tragbaren CD-Spieler mit Batterien mit?
Wer bringt einen Garderobenständer für das Teehaus mit?

Verpflegung:
- Für das Abendessen müssen die Übernachter auf jeden Fall selber sorgen.
- Wegen Frühstück und Essensbons hänge ich noch in den Vernadlungen.
- Es soll über Tag wieder so was wie ein offenes Frühstücksbuffet geben.
- Mineralwasser soll es auch wieder kästenweise geben.
Hoffe, dass ich bis spätestens Mittwoch feste Zusagen seitens der Stiftung
Schloss Dyck bekomme.

Für die Neulinge unter uns hier noch ein Hinweis:
In Schloss Dyck ist es manchmal sehr chaotisch, was die Essensversorgung
angeht.
Bitte stellt Euch seelisch schon mal dearauf ein, dass zwar nach und nach
alles da sein wird aber einen geregelten Zeitpunkt (also so nach dem Motto
ab 8.00 Uhr ist Frühstück da) gab es in den Jahren davor nicht.
Hier mein Tipp:
Die Übernachter bringen sich für den ersten Hunger schon mal eine
Kleinigkeit mit.
Die Tagestänzer haben am besten schon zu Hause gut gefrühstückt.
Nehmt ein wenig Geld mit, um Euch nötigenfalls was zu Kaufen.
Falls es dieses Jahr geregelter ablaufen sollte, werden wir uns darüber
freuen, an sonsten machen wir ganz locker das Beste draus.

Das "Frühstücksbufet" wird wieder in der Orangerie zu finden sein.
Dort gibt es auch eine kleine Küche mit einem Großen Kühlschrank und
Steckdosen dürften dort auch vorhanden sein.
Bitte helft alle ein wenig mit, die Räumlichkeiten sauber und ordentlich zu
halten.
Aber dass hat ja all die Jahre ganz prima geklappt :-)
Hier nochmal ein dickes Danke an die tollen "Küchentruppen" von den letzen
Jahren!


Unsere Auftrittszeiten sind:
Samstag: 13.00 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr
Sonntag: 13.00 Uhr, 15.30 Uhr, 17.30 Uhr

Ich würde die Proben gerne um 10.00 Uhr ansetzen.
Wir treffen uns am oder im Teehaus und legen dann sofort los.
Bitte habt dann schon gefrühstückt, habt alle Sachen verstaut und erscheint
fertig gewandet.
Für den Putz ist nach der Probe noch genug Zeit.

Bei schlechtem Wetter bringt bitte einfache Gewandung mit, die nass oder
dreckig werden darf.
Ich hab nämlich auch keine Lust mir meine gute Gewandung direckt beim ersten
Auftritt zu versauen.

Die Reihenfolgen der Tänze:
So wie ich die Blöcke eingeteilt hatte bleibt auch die Reihenfolge.
Ich fahre morgen zu Dirk Schneppenheim und wir werden mit der Musik
rumbasteln.
Wer hat sonst noch Zeit, Lust oder Ideen, der melde sich bis morgen Mittag
bei mir:
Tel.: 02102/1004677

Eure Ansprechpartner sind in der Reihenfolge:
1) Vilja Köster
2) Ulla Illbruck
3) Richard Röhrhoff

Bei Fragen kommt bitte erst zu mir, damit Frau Illbruck nicht zu sehr
überlaufen wird.
Frau Illbruck ist die Gute Seele der Stiftung Schloss Dyck.
Sie freut sich bestimmt sehr, wenn wir Sie wieder ein wenig unterstützen.
Bitte folgt Ihren Anweisungen, damit wir mit einem guten Eindruck auch
wieder im nächsten Jahr beim Renaissancefest dabei sein können.

Hier noch eine Anfrage von Jürgen Pusacker:
Er braucht unbedingt noch irgendwelche Schuhe in Größe 46 (glaub ich) er hat
nur Turnschuhe und das geht garnit!
Bitte meldet Euch bei Ihm unter 0170/3546364.
Danke.

Nun meldet Euch noch fluchs bei mir und beantwortet brav die oben stehenden
Fragen :-)
Ich hoffe, dass ich spätestens die Restlichen Infos für Euch habe.
Gibt es sonst noch Fragen?
Wen oder Was hab ich noch vergessen?
Meldet Euch bei mir!

Jetzt wünsche ich Euch noch eine schöne Vorbereitungszeit und gutes
Gelingen.

Mit viel Vorfreude
grüßt Euch
Vilja


Tanzen ist Träumen mit den Füßen :-) "

Ich habe die Mail mit Anhang (dem Programm von Dyck) an Neo, Lix und Maria geschickt.
« Letzte Änderung: 06. Mai 2010, 20:36:02 von Tjalf » Gespeichert

< Geiranger Orga >

»Pulvis et LUPUS umbra sumus« (nach Horaz)
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #49 am: 07. Mai 2010, 11:25:53 »

Habe Auto! Yay for my Mom!

Kann also Lina, Afrouz und Elli (?) am Samstag frühmorgens aus Aachen mitnehmen.

Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Ayla
Bäcker, Schüler und Diplomat
Administrator
Titan
*****
Beiträge: 4420


Oh schau mal ein Schmetterling!


« Antworten #50 am: 07. Mai 2010, 11:57:10 »

Juhu das freud mich ich hatte schon befürchtet ich müsse ohne euch auskommen *feu*
Zuberparty!
Gespeichert
Lix
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3918



« Antworten #51 am: 07. Mai 2010, 12:00:25 »

Yippie!
Von Aachen aus? Heißt das, ich brauch mein Zeug nicht erst zu Néo zu verfrachten?
Gespeichert
Rani
Condra-Mitglied
Mesiter
****
Beiträge: 1328



« Antworten #52 am: 07. Mai 2010, 12:12:32 »

*knuddelt Maria* Du bist die Beste!! Und tausend dank an deine Mutter!
Gespeichert

Betrachte nicht müßig den Steinhaufen,
sondern frage dich,
wen du damit bewerfen kannst.

-Persisches Sprichwort-
Lhaya
Condra-Mitglied
Mesiter
****
Beiträge: 1323



« Antworten #53 am: 07. Mai 2010, 12:38:57 »

@Maria: Bin leider nicht mit von der Partie... Traurig  Aber danke, dass Du an mich gedacht hast Smiley
Gespeichert

Ich bin klein, ich darf das!
Lix
Condra-Mitglied
Titan
*****
Beiträge: 3918



« Antworten #54 am: 07. Mai 2010, 20:54:10 »

Wo sollen wir denn wann morgen sein?
Gespeichert
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
*****
Beiträge: 4148



« Antworten #55 am: 08. Mai 2010, 05:45:02 »

In der Hoffnung, dass ihr es lest: Zuhause, um 7:00
Gespeichert

Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.149 Sekunden mit 19 Zugriffen.