07. Juli 2025, 21:03:23
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Condra e.V. Forum
>
Outtime Foren
>
Termine
> Thema:
Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V. (Gelesen 2518 mal)
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4148
Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
am:
20. September 2009, 20:59:32 »
Meine Conkritik. Ich war als meine Heilerin Jaschme Kurrendis unterwegs, die Lehrerin mit dem Schülerausflug im Schlepptau.
Gelände, Location und Verpflegung
Sehr schöne Gegend, Teiche, See, Wald, Sandhügel, weitab von aller Zivilisation. Das Gebäude links leider etwas modern, (dafür war es ja auch als OT gedacht gewesen?), das andere sehr geeignet. Löblich die Versuche der Orga, die Autos aus dem Spielgebiet fernzuhalten und OT-Gegenstände zu verstecken, auch wenn es nicht ganz gelang. Ist das eine einzelstehende Gebäude am Weg (Halle) eigentlich genutzt worden? Hätte Potential als Dungeon/Traumraum gehabt.
Das Essen war sehr gut, Frühstück reichhaltig, genug Getränkeauswahl (nicht nur Früchtetee!).
Die Taverne ambientig, der Raum daneben mit den Tischen sehr praktisch. => Plus
Was mir nicht ganz so gefallen hat, war die Tatsache, dass das Gelände wenig genutzt wurde. Selbst die Wünschelroutengänge kreisten um das Haus...
Mitspieler
Brauche nicht viel zu sagen: Spielen mit Grenzbrueck und dem Flohsack Condra macht Spaß, egal wie das Con ist. Leider hatte ich außer zu der Elfe, der Heilerin und dem einen OP-Opfer keine Kontakte zu den Fjordstädtern, ich hoffe, sie fühlten sich nicht ausgeschlossen, da der ganze Elementarplot ja von uns an sich gerissen wurde. => Plus
NSC
Für die Anzahl SC als offensive Gegner viel zu wenig, leider gab es keine wirklichen Sprechrollen außer den Übergegnern. Was mir gar nicht gefallen hat, war die Tatsache, dass sie nicht genug gebrieft waren, um mehr über Land und Leute herauszufinden. Die Schamanin habe ich nicht mitbekommen, Heribert und der Erdstoß-Mann waren laut und überzeugend genug. Der „große Blonde“ (aka. Der Ritzer) war rollenspieltechnisch ok (will heißen, dass er ein mächtiges, verdächtiges, arrogantes Arschloch spielt, hat man sofort erkannt). Nur mag ich absolut keine NSC-Fähigkeiten, die über Telling transportiert werden.
Was mir gefehlt hat, waren „Helfer“, also Charaktere, denen man hätte vertrauen können, die man hätte befragen können. Es gab keine einzige lebende Informationsquelle, keine Schriftstücke, keine Geschichten und die Visionen blieben unklar.
Dazu kam, dass die NSC teils Dinge gebracht haben, die ich sehr unschön fand: Knochen -flupp- verschwinden lassen, Feuerbälle aus nächster Nähe auf die Brust, Zerhacken von bereits bewußtlos auf dem Boden liegenden SC (dargestellt durch ein lustloses Stakkato-Antippen mit der Waffe) – statt sie z.B. stylisch in den Bauch zu treten, zu bespucken oder so. Das verträgt sich einfach nicht mit meinen Ansprüchen an das Powerlevel, denn meiner Ansicht nach ist ein „Sechs direkt“ oder „9 Axtschläge in den Rücken" einfach zu heftig und mein Charakter wäre eigentlich tot....
Vom Kampf her ist mir nichts negativ aufgefallen, soweit safe und in Ordnung
Ob die NSC das aus eigenem Antrieb gemacht haben oder so heftig gebrieft waren, keine Ahnung...
=> Weder gut noch besonders schlecht
Ausstattung, Ambiente, Fundus
Jaaa, gab es da überhaupt was? Pappanhänger, „Schwarzes-T-Shirt“-Trick, Elementarartefakte, die einfach nur gekauft waren (und anscheinend teilweise dieselben waren wie bei Ferne Ufer 1). Heribert hatte ein Kostüm, aber die restliche NSC-Ausstattung waren deren eigene Klamotten. Ist für Klopp-Nsc wie die Rian, die (unlogischerweise) auftauchenden Bauern und die „Untoten“ durchaus ausreichend, aber keine Leistung der SL. Und vor allem die „Elementarverkörperungen“ und Geister waren einfach nur armselig, etwas weiße Schminke streifig im Gesicht, keine Gewandung, die erkennen lässt, was sie sein sollen. Habe mich sehr an amerikanisches Larp erinnert gefühlt...
Kein Licht, keine Pyro, keine Komponenten für die NSC (noch nicht mal für Mehl für nen Ritualkreis??) - schlecht.
Und was zum Teufel sollte dieser dämliche Hebel? Für nen albernen Witz war das etwas viel Aufwand, den Magier hinzuschicken und das Ding zu beschwören. Und lustig war es auch nicht, eher deplatziert. Baseballschläger? Kopierpapier mit Kugelschreiber beschrieben als Etikett? Jaaa, klar.
Schön war nur die Taverne, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Hälfte des Anhängers, die mit dem Tavernenkram beladen war, doch bitte besser Zeug für die visuelle Umsetzung des Plots enthalten hätte. Laut Aussage derer, die auf dem Vorgängercon waren, gab es dort so nette Ideen wie den Obstwald, hier gab es GAR NICHTS. Selbst wenn die Conkasse nicht viel hergab, man muss irgendwo erkennen, dass die Orga wirklich Vorarbeit und Mühe rein gesteckt hat. => Starkes Minus
SL
Sehr nette Leute, sehr freundlich – einer der Gründe, warum ich bei begründeter Hoffnung, dass unsere Kritik gehört wird, nochmal auf ein Con der Abenteurergilde kommen würde. Leider hatte ich manchmal das Gefühl, dass die Kommunikation nicht wirkllich funktionierte. Vorschlag: Headsets, klare Vorgaben und einheitlicher Informationsstand (z.B. was den Zustand der Totenkopfträger nach ihrem Ableben angeht) und bitte solche Dinge wie einen allgemeinen Time-Freeze auch an alle SLs und NSC weiter geben.
Plot
Ich persönlich würde dieses Con „Mauer 1“ taufen, so oft, wie wir dagegen gelaufen sind. Kennt die SL das böse Denglisch-Wort „Railroading“? Genau das ist passiert. Wir hatten keine Möglichkeit, herauszufinden, was genau die Artefakte machten, der Schamanin konnten wir nicht trauen, den Bauern und Rian auch nicht. Alle Versuche, etwas gegen die Besessenheit der Elementaristen oder Narbenträger zu unternehmen, wurden geblockt. Ohh, die Priesterin untersucht einen Bessenen – kriegt sie doch mal einen mentalen Schock. Oh, Lix hat drei Leute an ihr hängen, die sie davon abhalten, wegzurennen – Ogerstärke.
Das heißt, die SC fischten ziemlich im Dunkeln, für alle Aktionen musste immer eine SL bemüht werden – was auch heißt, dass selbstständiges Spiel weder gewünscht noch möglich war.
Die drei Unbesiegbaren (der Hornträger, der Erdstoßmann in der blauen Rüstung und Heribert) zuckten noch nicht mal bei den heftigsten Dingen, die wir aufbringen konnten, mit der Wimper. Feuerball? Treffer einer magischen Waffe? Einer heiligen Waffe? Weihwasser? Bodyslam? Mit mehreren Leuten auf sie einhacken? Wirkt alles nicht. Sowas ist schon verdammt frustrierend, keinen Spielraum zu haben für Plotlinien/Lösungen, die die SL nicht wollte.
Bis Abends noch ok, wir Condrianer lieben es episch, gerne auch mal verzweifelt in aussichtsloser Lage und Emo, aber das Ende war dermaßen ärgerlich, dass dieses Con als das linearste meiner gesamten Larpkarriere alleine auf weiter Flur steht. War die Plotlösung, dass wir Heribert die Artefakte nicht aushändigen und stattdessen stürmen, um dann das Ritual zu machen (woher hätten wir eigentlich gewußt, wie das funktioriert mit den Artefakten und der Waffe?). Dann hätte es vorher irgendeine Möglichkeit geben müssen, seine Schwachstelle zu erkennen. Da wir aber die Feinde als absolut übermächtig erlebt hatten (der Erdstoßmann holt Mina im Alleingang aus unserer Mitte, lähmt alle gleichzeitig) und sich dieser Eindruck durch die Stakkato-Erdstöße, die drei ärgerlichen Todesstöße an den Möwen (ohne Dramatik, ohne sie vorher szenisch darauf vorzubereiten – und dass die Kombo Versteinern-Zerschlagen-Windstoß, die ich bisher immer für einen schlechten Larp-Witz gehalten habe, auftauchte *arghh!) verstärkte, hinterließ einen sehr schalen Geschmack.
Tut mir leid, einen Landstrich einem Nekromanten zu hinterlassen, aber in so aussichtsloser Lage (Gegner übermächtig und daher nicht zu erwarten, dass alles, was wir im vorher entgegenwerfen konnten, jetzt funktionert, Artefakte weg), wählen wir dann die Flucht. Und dann kamen die nächsten Mauern. Oh, ihr wollt weg? Werdet ihr wohl nicht, wenn eure Priester umfallen und durch nichts in der Welt wieder aufzuwecken sind? Oh, ihr wollt sie tragen? Hmm, lassen wir die Leute, die sie untersuchen oder verwandeln wollten, auch umfallen. Oh, ihr wollt trotzdem immer noch weg? Schenken wir euch den Sieg...
Also, neee. Ich weiß, dass eine Abreise für alle Beteiligten der schlechtestes Ausgang und das unbefriedigenste Ende ist, da es OT-Unmut bei allen hinterlässt. Aber es überhaupt so weit kommen zu lassen, ist definitiv die Schuld der unflexiblen Plotschreiber und Sls. => Extremes Minus.
Ach ja, erwähnte ich schon, dass es keinerlei Subplots gab. Keine Rätsel, keine Aufgaben für Nicht-Magier oder Nicht-Krieger?
Was mir gut gefallen hat
Die selbstgebackenen Brote am Nachmittag (das war ne tolle Idee), das Runterkugeln am Sandhand, der Frühsport und die Tatsache, dass es einen dedizierten Fotograf gab. Einige Situationen, wo man dramatisch Opfer von gegnerischen Zaubern spielen konnte (ich mag Erdstoß ja eigentlich, nur nicht so schnell hintereinander und PG), der lustige Abend, Erans doppeltes Lebensretter- "Neuueeeein"
Was mir nicht gefallen hat
Siehe oben.
Fazit
Ich würde nicht sagen, dass ich niemals wieder auf ein Con dieser Orga gehen würde, aber die Kritikpunkte überwiegen, daher kann ich dem Con nur eine 4 geben.
«
Letzte Änderung: 21. September 2009, 12:08:36 von Maria
»
Gespeichert
Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
Beiträge: 2136
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #1 am:
20. September 2009, 23:44:26 »
Tja, dann mal ich.
1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)
Das Haus war toll, das alte noch besser. Die SL hat versucht alle Autos loszuwerden und alles schön intimig herzurichten. Das war echt super.
2. Wie fandest du deine Mitspieler?
Tja Condra & Grenzbrueck halt. Das Pack hat seine Vor- und Nachteile
Mit den Fjordstaedtern hatte ich wenig zu tun, was ich sehr schae fand und absolut meine Schuld war. Wenn man halt mit einer so großen Gruppe da ist neigt man zur Inzucht. Gelobe Besserung.
Dominic aus dem Spiel genommen zu haben tat mir OT sehr leid, aber als Spieler der Schattenlandkampagne sah ich da einfach keine andere Wahl. Sowas machen wir regelmäßig mit unseren eigenen Leuten und die Erfahrung hat gezeigt, dass es oft genug sein muss.
Ich nehme übrigends die Wahl zum Vorstandsvorsitzenden des Vereins der Besessenen hiermit dankend an *g*
Ich freue mich schon auf das Gesicht des Markgrafen, wenn wir ihm die schöne Statue auf Arkenwald vorbei bringen.
3.1 NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)
Mit dem großen Blonden habe ich mich Abends schon ein wenig unterhalten, aber der war schon so früh suspekt, das wir außer ein paar Worten keinen Kontakt hatte.
Die Anzahl der Sprechrollen war viel zu gering. Keine Gefangenen zum Befragen. Die Bauern waren einfach nur NSCs, die frei hatten und in die Taverne gingen. Von denen gab es keine Informationen. Schade.
3.2 NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)
Ich bin Magier, ich habe keine Waffen, ich werde höchstens gehauen. Insgesamt habe ich auf dem Con vier oder fünf Treffer von NSCs und zwei Pfeile von uns abbekommen und das war alles in Ordnung.
Die Untoten waren als Gegener toll. Minimalistisch Geschminkt, aber das reicht vollkommen für mich.
Es waren sogar mal ein paar Magier dabei, was "Würze" reinbrachte und mir gefallen hat.
Was allerdings gar nicht geht sind unbesiegbare Gegner aka. der Erdstoßmann. Er wurde von einer SL gespielt, weshalb er gute Kontrolle über das Spielgeschehen hatte bzw. der Informationsfluss besser hätte sein müssen, als bei einem normalen NSC.
Es gibt immer mal wieder auf diversestens Cons unbesiegbare (Sub-)Gegner. Fast immer ist es eine schlechte Idee.
Liede SL, denk doch mal bitte an die IT-Logik. Hätte Throgrid uns tot haben wollen, dann hätte er nur dem Erstoßmann befehlen müssen "töte sie alle" dann wären wir jetzt alle tot und hätten nichts dagegen tun können.
Hätte er die sechs Elementaristen für die Besorgung der Artefakte gebraucht, hätte er sie alle entführen lassen können, ohne das wir etwas dagegen hätten tun können.
Das wir unsere Leute z.B. das Wasserartefakt haben zurückerobern können war absolut unlogisch.
Auch eine IT-Fantasywelt muss
in sich
schlüssig sein.
5. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)
Wir sollten wohl die Artefakte besorgen und das Ritual durchführen um mit dem Stab der Hesinde Thorgrid zu besiegen.
Wir konnten die Amulette nicht analysieren um herauszufinden, wie das mit den Zombies funktioniert.
Wir hatten keine Informationen über die Schmanin und wussten nicht, wiso wir ihr hätten vertrauen sollen.
Wir konnten keinen Kontakt zu den Rianne (richtig?) herstellen um eine zweite Meinung einzuholen.
Es gab keine Schriftstücke, NSC Wachen/Landesführer, die wir hätten befragen sollen.
Außer dem Blatt an der Tür gab es keinen Hinweis auf Hesinde oder eine Möglichkeit zu ihr Kontakt aufzunehmen,
Nur ein Ritual machen, weil es uns irgendwer sagt, wobei genau das im letzten Jahr Throgrid erst herbeigerufen hat? Also mal ehrlich ...
Wenn irgendwas nicht nach dem Plot lief wurde gemauert. Das geht nicht !!!
Einer unserer Spieler, der eine Narbe bekommen hat läuft in den Wald. Wir versuchen sie aufzuhalten. Festhalten mit mehreren Leuten funktioniert nicht - Ogerstärke - Fesseln funktioniert nicht. Magie prallt an ihr ab. Das ist einfach nur verweigerung von Spiel.
Wenn ihr den Effekt haben wollt, dann schickt uns doch einfach ein paar Zombies entgegen. Während wir mit denen kämpfen kann sie sich sicher absetzen.
Wenn unsere Leute in den Wald gehen, dann wollen wir ihnen folgen. Wir wollen spielen. Aussagen wie "geht zum Waldrand und wenn ihr dort unbehelligt angekommen seit, dann geht OT" verhindern nur schönes Spiel. Wir wollen sie verfolgen, uns an Leute heranschleichen und sie belauschen.
Unterplots, die nichts mit dem Hauptplot zu tun haben gab es keine. Sehr schade.
6. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)
Die Taverne war echt schön. Die Zombie NSCs minimalistisch, aber ausreichend.
Ansonsten gab es nichts. Es gab keine "mystischen Plätze" im Wald mit Steintafeln, Obelisken o.ä. keine Bibliothek und die Artefakte waren aus dem 1 Euro Shop. Es gab außer der Schamanin und der Ratte keine Kostüme. Schade. Auch wenn kein Geld in der Conkasse mehr gewesen ist hättet ihr etwas basteln oder nähen können.
7.SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)
Die SLs waren toll. Super nette Leute immer ruhig und man konnte super mit ihnen reden. Das habe ich echt selten auf Cons erlebt. Auch die besten Orgas sind oft genervt, gereizt, übermüdet usw.
Hier nicht. Deswegen tut mir meine doch recht schlechte Kritik im Herzen weh, weil die Leute super nett waren.
8. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)
Um Stefan wieder zu zitieren: Das Regelwerk hat sich vornehm zurückgehalten.
Soweit ich gelesen habe wurde "nach allen Regelwerken" gespielt. Naja, die Zauber waren selbsterklärend und auch sonst wurde nie was von Punkten oder so gefaselt. Fand ich toll.
9. Preis-Leistungsverhältnis?
70€ für einen Vollverpflegungshüttencon ist echt gut. Da kann man nicht meckern. Erfahrungsgemäß kostet ein solches Haus die Orga zwischen 50-60€ pro Nase. Das heißt, dass sie pro Spieler 10€ über hatten. Davon die NSCs und SLs zu subventionieren und noch Fundus einzukaufen ist quasi unmöglich. Kein Wunder, das es keine Bauten, oder Kostüme gab. Dafür war kein Geld da.
10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?
Gruppeninternes Spiel. Es gab massig tolle Szenen.
Die netten SLs, mit denen man gut reden und auskommen konnte.
11. Was war auf dem Con echt schlecht?
Die Flexibilität der SL. Ihr braucht immer einen Plan B. Spieler machen NIE das, was man von ihnen erwartet. Versucht nicht auf Teufel komm raus euren Plan durchzuprügeln.
Wenn was nicht funktioniert, dann schickt ihnen Träume und Eingebungen. Gebt ihnen einen guten NSC an die Seite, der sie berät und in die richtige Richtung schubst.
und vorallem verhindert kein Spiel, ... Mauert nicht.
12. Abschlussnote/Fazit
eine 4, also ausreichend
Ich bereue es nicht auf dem Con gewesen zu sein. Auch wenn es nicht wirklich toll war und einen fahlen Beigeschmack im Mund hinterlassen hat hatte ich meinen Spaß.[/quote]
Gespeichert
I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Lix
Condra-Mitglied
Titan
Beiträge: 3918
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #2 am:
21. September 2009, 10:30:34 »
1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)
Wunderschön. Tausend Orte, die "Plot" schreien, ein sehr hübscher Altbau und zumindest in drei Richtungen keine Nachbarn. Der Neubau war nicht so schön, aber immer noch im Rahmen des Ignorierbaren. Ich hätte den Wald sehr gern noch weitläufiger bespielt.
2. Wie fandest du deine Mitspieler?
Ich hatte so viel mit Interna zu tun, dass ich von den anderen Gruppen nicht viel mitbekommen habe. Das tut mir auch echt leid, wie Tobi schon sagte, man neigt zu Inzucht...
Das Gruppeninterne Spiel war herrlich. Sch*** Frühsport. Sch*** Messen. Ich komme überhaupt nicht mehr zum schlafen...
3.1 NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)
Öh, ja. Es gab zwei, mit denen ich geredet hab. Der "große Blonde" war echt gut, mann, hat Lix den gehasst. Die Schamanin war schön mütterlich, wirkte aber irgendwie nicht ganz von dem überzeugt was sie da sagt. Da hätte man definitiv mehr kleine Informations-Managment-Rollen gebraucht, vor allem damit die NSC sich nicht zu Tode langweilen wenn es grad nichts zu kloppen gibt!
3.2 NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)
Es gab definitiv zuwenig NSC, aber alle meine Kämpfe waren schön. Nicht, dass ich es drauf anlege, aber die Bedrohung war groß genug, dass Lix auch mal auf die Fresse bekommen hat, sehr schön.
5. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)
Puh. Tja... Der Plot. Da haben meine Vorredner ja schon einiges gesagt, das mir auch aufgefallen ist, deshalb nur ergänzend:
- Ich hatte das Gefühl, dass der Hauptplot um Heribert-äh, Thorgrid noch gar nicht richtig fertiggeplant war, als wir ihn schon gespielt haben. Als wir zusammen mit den Priestern (warum auch immer Lix und Florian unter Priestern landen...) im Speisesaal saßen und von der SL gefragt wurden, ob wir eine Idee hätten wie wir den Plot noch retten können, hätte ich am liebsten geweint. Ich bringe gern eigene Dinge in den Plot anderer Leute ein, aber ich möchte mich nicht selbst aus einer ausweglosen Situation rausdefinieren, da fühle ich mich wie der letzte Pappnasendepp. Dann lieber fliehen, sterben, versklavt werden oder so. Ich hätte mir da gewünscht, dass die Orga sich Gedanken macht, was die Spieler alles verbocken können um mit "Worst-Case-Szenarios" darauf zu reagieren.
- Für viele Elemente des Plots musste ich mich schwer verbiegen, weil ich IT niemals sowas getan hätte, OT aber den Plot nicht boykottieren wollte. Es gab wirklich keinen Grund, diese Artefakte zu holen, Lix hatte keinen Grund, der Schamanin zu trauen und vor allem bei dem Wort "Ritual" klingelten bei ihr alle Alarmglocken. Es war eigentlich von vorneherein klar, dass Heribert sich die Artefakte sofort krallt, schließlich ist der unkaputtbar und nimmt sich was er will. Wir haben die Artefakte trotzdem ausgebuddelt. Eigentlich völliger Schwachsinn, vom Standpunkt unserer Charaktere aus.
Ich hoffe, die Fjordstädter hassen uns jetzt nicht, weil wir mal wieder den ganzen Plot an uns gerissen haben. Es gab aber auch nur einen einzigen, ein paar Subplots hätten mehr Leute beschäftigen können.
6. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.
)
Nicht viel, aber Taverne und Platz waren schön frei von OT-Gegenständen. Was mir fehlte, waren Props, hübsch eingerichtete Orte und NSC-Klamotte. Das sind Dinge, die man ohne Budget mit ein bisschen Bastelaufwand hinbekommt und woran man sieht, dass sich Mühe gegeben wurde. So wirkte vor allem die Suche nach den Artefakten extrem lieblos vorbereitet (Wünschelrute = aberissener Ast, keiner der Orte war irgendwie als solcher erkennbar...).
7.SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)
Es gab teilweise extreme Kommunikationsschwierigkeiten und die NSC waren nicht/nicht gut gebrieft. Das könnt ihr besser, das habt ihr beim ersten Con bewiesen. Ihr seid immer unglaublich entspannt und geht auf jeden Mist ein, der von den Spielern kommt und deshalb liebe ich euch!
8. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)
Nö. Das Regelwerk wurde zugunsten der Cineastik geschlachtet und das unterstütze ich bedingungslos.
9. Preis-Leistungsverhältnis?
Nichts zu meckern, wirklich nichts.
10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?
- Die Szene, in der Lix auf dem Hügel stand und besessen war. Hach, ist das schön, wenn man Freunde hat!
- Florian beweisen, dass ein Elementarist einem Hermetiker überlegen sein kann: Der fiese Magiermöppel, der gerade das Duell gegen Florian gewonnen hat indem er ihn Einfriert, schickt sich an, irgendwelchen Hullumullu zu machen. Die Zuschauer, denen von Florian vehement jegliches Eingreifen verboten wurde, beschließen, dass man jetzt was tun könnte. Lix rennt einfach am zaubernden Magiermöppel vorbei, verwandelt Florian in eine Schnecke und steckt ihn im Vorbeilaufen ein. Situation gelöst.
- Überhaupt die tausend Gelegenheiten, in denen ich Hügel runterkullern, im vollen Lauf mit dem Gesicht bremsen, mich völlig verausgaben konnte.
11. Was war auf dem Con echt schlecht?
- Die Plotmauern.
- NSC nicht verfolgen können, überhaupt sich ständig aus-Xende NSC. Und das war selten die Entscheidung der NSC selbst, ist also keine Kritik an denen.
- die Szene, in der sich alle sechs besessenen Elementaristen an der Hütte einfinden sollten. Als wir da waren, war da nix. Also sind wir in den Wald, inzwischen hatten unsere Leute bemerkt, dass wir weggelaufen waren und verfolgten uns ("was macht ihr?!" -"äh, uns fehlt noch ne Komponente." "Ja, genau, ein.. ein Pilz!" ...). Wir sind ziemlich lange rumgerannt, bis dann endlich Heribert auftauchte... Als die anderen SC verscheucht waren, fielen sofort alle ins OT, was echt blöd und schade war.
12. Abschlussnote/Fazit
Ich mag euch wirklich. Ich will euch keine schlechte Kritik schreiben. Ich will aber auch wieder auf eure Cons kommen und Spaß haben, so wie beim ersten Mal, deshalb schreib ich sie euch trotzdem:
Die Con wirkte sehr lieblos und hastig geplant und die Spieler hatten etliche Frustmomente, weil sie mit allem, was sie versuchten, gegen Mauern rannten. Dadurch, dass ich so gutes Spiel mit meiner Gruppe hatte, habe ich erst nachher gemerkt, dass die Con eigentlich nur die nötige Bedrohung für tolle Emo-Szenen geboten hat, sonst nichts.
Ich weiß aber aus Erfahrung, dass die Orga das eigentlich besser kann und frage mich, was da los war.
«
Letzte Änderung: 21. September 2009, 11:15:32 von Lix
»
Gespeichert
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4148
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #3 am:
21. September 2009, 10:42:37 »
Mir sind noch zwei Punkte eingefallen:
Gut: Dass alle Fundsachen zentral auf das Regal am Taverneneingang gelegt wurden, hat mir sehr gut gefallen, dadurch fand sich alles schnell wieder.
Negativ: Der Conpreis war mit 75€ (nicht 70, Tobi) nicht zuviel für so ein Wochende, aber wenn ich jetzt weiß, dass die Unterkunft 50€ kostete und die NSC wohl nicht subventioniert wurden (Aufruf an befreundete Gruppen, noch NSCs zu stellen , nannte Anfang September denselben Betrag ohne Köder-Preisnachlass), dann frage ich mich, warum für das Restgeld nicht ein paar nette Dinge gebastelt wurden.
Nochmal, ich hatte meinen Spaß, aber das verschenkte Potential und der Qualitätsabfall zum Ferne Ufer 1 (also dem, was mir berichtet wurde) tut bei einer eigentlich netten Orga ziemlich weh.
Gespeichert
Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
Beiträge: 2136
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #4 am:
21. September 2009, 11:22:00 »
Weißt du, dass ein Platz 50€ gekostet hat? Ich habe meine Zahlen nur geraten.
Ich würde schätzen, dass die Orga wenig Budget zur Verfügung hatte, weil sie eng kalkuliert haben. Aber das ist ohne verlässliche Zahlen nur so ein Bauchgefühl.
Zum Vergleich, der Daimon kostet 100€ und die Bilstein wird eher ein wenig günstiger sein, als das Jugendhaus hier, weil sie mehr Betten hat.
Fakt ist, dass man auch ohen großes Budget durch eigenständige Bastelarbeit viel auf die Reihe bekommen kann. Ein paar Wochen vor dem Con in den Wald gehen und eine vernünftige Wünschelrute schnitzen kostet gar nichts.
Gespeichert
I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Maria
Queen of Deadlines
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4148
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #5 am:
21. September 2009, 11:23:38 »
Die Orga hat beim Auschecken auf Steffis Nachfrage gesagt, dass jeder Hausplatz sie für das Wochenende 50€ gekostet hat.
Gespeichert
Squirrels on my lawn
are never there
when I hold the hose.
(Lorna Dee Cervantes "American Haiku")
Ilayda
Globaler Moderator
Titan
Beiträge: 4070
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #6 am:
21. September 2009, 12:07:24 »
Die gleiche Aussage habe ich auch von Ralf beim Pkw-Shutteln bereits am Freitag bekommen.
Gespeichert
Auf meinem Grabstein soll stehen: "Schau nicht so doof, ich läg jetzt auch lieber am Strand."
Sanja
Condra-Mitglied
Meistermagier
Beiträge: 831
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #7 am:
21. September 2009, 13:04:24 »
Dann also ich als nächste.
Ich war als Wilhelmina Lenzing da, Elementaristin aus Haus Wasser.
1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)
Das Gelände war wirklich wunderschön. Viel Platz, viel Umgebung, viel Wald, viel Tümpel. Der hübsche, große Baum oben war toll für die Messe, der See stank zwar, war aber gerade des Nachts wunderschön anzusehen.
Ich hätte gerne auch die Zimmer bespielt... das wurde auch innerhalb unserer Gruppe gemacht, aber der Neubau war halt sehr modern. Es wäre schön gewesen, wenn die SL/Orga da ein wenig geschmückt hätte.
Ansonsten war unser Zimmer der Knaller schlechthin (haha, Marco, selbst schuld, dass Du getauscht hast), wir hatten ein Badezimmer, in dem man hätte Salsa tanzen können.
2. Wie fandest du deine Mitspieler?
Super! Alle, wie sie da waren, waren einfach klasse. Mir ist kein Depp aufgefallen, bei den Spielern auch keine wandernde OT-Blase, und die Konzepte waren auch einfach gut dargestellt.
Leider hatte ich sehr wenig Zeit, mit Nicht-Condrianern zu spielen, weil meine "Privatplots" viel meiner Zeit gefressen haben, aber das, was ich von euch mitbekommen habe, war sehr schön.
3. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)
Leider zu wenige. Die Rollen, die ich mitbekommen habe, waren recht gut umgesetzt (die Schamanin wirkte sehr ruhig und freundlich, das hat mir gut gefallen, der "Schlitzer" war ein arrogantes Arschloch... Heribert und Erdstoßmann waren schön laut und bedrohlich).
Wahrscheinlich ist das der mangelnden Zahl geschuldet, aber mir fehlten die weiteren Charakterrollen. Ich hätte gerne mehr Leute auf dem Platz zum Anspielen gehabt, von denen man vielleicht etwas hätte erfahren können.
Die Ausstattung der NSC war allerdings ziemlich dürftig. Schwarzes T-Shirt über dem Kopf mag ja eine gängige Praxis sein, aber gut siehts trotzdem nicht aus. Weisses Make-Up macht einen Geist zwar deutlich, kann aber auch hübscher aufgetragen werden, so dass es eben nicht nach Make-Up, sondern nach einer hellen Haut aussieht. Es reichte mir zwar, aber es war eben nicht so schön, wie es mit nur einem winzigen bißchen mehr Aufwand möglich gewesen wäre.
Ein NSC lief tatsächlich in (halbwegs passender) OT-Klamotte rum. Da stellt sich die Frage: wie passiert das? War das der Zivi, der zufällig eingesprungen ist? Eine Tunika ist ja nun innerhalb eines Nachmittags geschneidert, auch für Leute, die da nicht unbedingt ein Händchen für haben.
Ich habe einige Male gelesen, dass die NSC nicht gut gebrieft waren. Mir ist eigentlich nur aufgefallen, dass Absprachen untereinander teils in Anwesenheit von Spielern sehr laut (also so, dass man es gut verstehen konnte) getroffen wurden, so dass man eigentlich schon wusste, was als nächstes passiert, was die Spannung ziemlich raus nimmt.
4. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)
Auch hier: leider zu wenige. :-/ Aber soweit ich das beurteilen konnte, waren die Kämpfe immer fair, niemand wirkte so aufgeputscht, dass er zu hart geschlagen hätte. Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich auch nur hinter den Reihen stand und höchstens die Verletzten per Wassersäule geschützt habe. Ich habe aber auch von Mitspielen keine Beschwerden gehört oder blaue Flecke gesehn.
5. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)
Der Plot war... tja... hmmm... höchst linear und unflexibel. Eigentlich war mir schon in dem Moment, in dem Ayla erzählte, dass die Schamanin Vertreter der Elemente braucht, um Heribert zu besiegen, klar, was passieren würde. Nur die Einzelheiten fehlten noch.
Ausserdem muss ich Lix zustimmen: es wirkte alles sehr unfertig und lieblos zusammengestöpselt. Schade eigentlich, denn man hätte sehr, sehr viel daraus machen können.
Der Freitag war da noch sehr schön, der Samstag fing auch toll an, wir hatten unseren Frühsport, ich konnte mit unseren internen Plots anfangen, aber als dann am Ende von der SL nur noch gemauert wurde... ich weiss nicht, da wurde es dann etwas viel.
Ich finds auch scheisse, IT abzureisen. Ich hatte meine Motivation, in das Land zu reisen und dort Heribert in den Arsch zu treten, ich wollte vor allem auch das elementare Gleichgewicht dort bewahren. Aber irgendwann musste ich mich einfach unserer Vogtessa anschließen: wir hatten keine Chance. Die Gegner waren absolut übermächtig, und die Möglichkeit, ein Ritual zu vollführen, um die Elemente zu halten, war einfach nicht klar.
Da ich eine der Elementträgerinnen war, war ich sehr in den Plot involviert, hatte aber trotzdem keinen wirklichen Handlungsfreiraum. Ich hatte noch nicht mal die Möglichkeit, das Artefakt meines Elements selbst zu suchen. Es tauchte einfach auf, als ich entführt wurde... und ich habs noch nicht mal gemerkt. o0
Ach ja... ein oder zwei Subplots wären echt super gewesen, vor allem für z.B. Alchemisten, oder anderes nicht-magisches, nicht-kämpfendes Zeugs.
6. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)
Ähm... die Taverne war schön. Ansonsten... Pappanhänger, Artefakte, die wohl schon letztes Jahr verwendet wurden, die NSC in keinen besonderen Klamotten... die ganze Umgebung hätte man mit wenigen Handgriffen in ein wunderschönes Fantasy-Land verwandeln können, aber leider ist das nicht gemacht worden.
7.SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)
Die SL war immer freundlich, immer nett, immer erreichbar. Darüber hinaus waren es einfach sympathische Menschen, mit denen man auch gerne mal einen Kaffee trinken würde.
Hier also keinerlei Beschwerde.
8. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)
Regelwerk? Gabs das?
Nein, ich stimme zu, gutes Spiel vor Regelwerk. Genau das, was wir mögen.
9. Preis-Leistungsverhältnis?
Hm, ich weiss nicht ganz, wo das Geld hingegangen ist, weil es für mich nicht so aussah, als hätte die Orga was extra für das Con gekauft. ABER ich fühle mich nicht übers Ohr gehauen und um mein Wochenende betrogen.
10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?
- Unser Frühsport.
- Unser Ritual, mit dem gesamten Drumherum (danke, Bastian, dass Du uns alles hast manifestieren lassen und für das Wasser in meinen Händen, das hat für mich das Ganze sehr real erscheinen lassen).
- Mein Privatplot. ^^
- Das Sich-Im-Arm-Liegen mit Rani und Lhaya, als Rani erfuhr, dass die drei Möwen gestorben sind.
- "Der Hut! Die Frauen verlangen den Captain!"
11. Was war auf dem Con echt schlecht?
- Die Plotmauern.
- Das teilweise schlechte Briefing der NSC.
- Zaubern ohne Komponenten und Sprüche.
- Die Tatsache, dass wir die NSC einige Male auffordern mussten, doch bitte IT zu bleiben, auch wenn "nur" wir 3 (Lix, Eran und ich) als Spieler dabei waren (plus mindestens Bastian, der im Gebüsch lag, um uns zu beobachten).
- Das Chaos im Vorfeld. Keine Ahnung, wo das herkam... aber hat uns doch schon ziemlich geärgert.
12. Abschlussnote/Fazit
Die SL/Orga sind echt nette Menschen, und nach den Erzählungen der anderen war ich davon ausgegangen, jetzt auf ein gutes Con zu fahren. Leider konnte die Veranstaltungen meinen Erwartungen nicht genügen. Ich hatte ein wirklich schönes Wochenende, das lag aber vor allem an der Interaktion mit meiner Gruppe. Hätten wir uns nicht unseren Privatplot eingepackt und mitgebracht, wäre es sicher ein sehr frustiges Wochenende geworden.
Ich hoffe ganz ehrlich, dass die Orga sich unsere Kritik zu Herzen nimmt, denn ich denke eigentlich, dass da sehr, sehr viel Potential drin steckt.
Leider kann ich dem Con deshalb nur eine 4 geben. Ich mag aber jetzt auch im Nachhinein nichts schönreden, das hilft nämlich niemandem.
«
Letzte Änderung: 21. September 2009, 13:19:26 von Sanja
»
Gespeichert
Rani
Condra-Mitglied
Mesiter
Beiträge: 1328
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #8 am:
21. September 2009, 13:55:01 »
Gelände, Location und Verpflegung
Schon bei der Ankunft war ich völlig verzaubert von der Gegend, sehr schön! Tümpel mit Libellen was will man mehr?
Die Autos hatten etwas gestört aber ich schätze ist auch unsere eigene Schuld wenn wir statt in schön bespielbaren Gegenden in die falsche Richtung laufen^^
Die Taverne + Crew setzt sich aus dem sympathischsten Ambiente und Team zusammen das ich seit langem erlebt hab…
Küche: ein Traum und auch dort ohne Ausnahme nur nette Leute anzutreffen.
Schade war dann halt das das Gelände nicht weitläufiger genutzt wurde, da hatten wir bei unsere Anreise uns abgespalten und uns einfach mal in den schönen Wald verirrt.
Mitspieler
Was soll ich sagen? Alle die mir über den Weg liefen waren einfach Grundweg überzeugende Leute! Da kann man echt nicht meckern!
NSC
Für meinen Geschmack echt zu wenige, es gab letztendlich nur 3-4 wirklich ansprechbare NSC und das reicht bei einer solchen großen Spielerschaft beiweitem nicht aus. Aber die die ich erlebt hab waren echt gut gespielt, vor allem mochte ich ‘Herald der heitere tote Herold’ nur das er uns keinen vernünftigen Hinweis geben konnte wie wir ihm helfen konnten hat mich echt fertig gemacht.
Zu den Kämpfen kann ich selber nix sagen da ich meistens hinter den Frontlinen bleibe, aber auch hier ist mir nix negatives außer das die Anzahl zu klein schien, aufgefallen.
Ausstattung, Ambiente, Fundus
Ich weiß echt nicht mit welchem Menge an Geld Reserven hier gearbeitet werden musste aber selbst ein bisschen mehr Material aus dem Wald zum schmücken der verschiedenen Örtlichkeiten hätte echt eine Bereicherung dargestellt.
Die Räuber die meine Sachen gestohlen hatte war für mich nicht wirklich zu erkennen weil es da genauso gut Untote hätten sein können, da es Gewandungstechnisch nie Unterschiede gab. Schade kann ich da nur sagen.
SL
Nette leicht zuerkennende relaxte Leute, manchmal etwas zu relaxt weil man durchaus mal in eine Plotdiskussion hinter dem Haus rein geraten konnte. Aber dafür wart ihr immer schnell zustelle wenn man mal euch brauchte. Großes Plus
Plot
Es gab da leider auch nur den einen Plot für die Elementaristen. Und wenn man keiner war wurde man dazu verdonnert, Wache zu schieben oder unbeteiligt daneben zustehen.
Schön war das man anfing sich zu fragen wie viel man bei wem sagen darf, wem man noch trauen konnte, wer besessen war und wer als nächstes einem in den Rückenfallen konnte, sehr schön Emo, da hat man spaß!
Aber das wiederum verbunden mit einem weniger schönen Punkt für mich:
Zwar bin ich es gewöhnt als Priester recht eingeschränkt zu sein im handeln, vorallem wenn es fremde Länder betrifft, aber schade war das ich keine solche Ansage von Anfang an hatte. Jede Aktion benötige eine SL und auch wenn ich wusste das klerikale Kräfte irgendwie negativ auf alle ‘besessene’ wirkte konnte man dies aber nicht nutzen und blieb handlungsunfähig. Das war frustrierend.
Schön hätte ich gefunden wenn man vielleicht mal Schriften über die Situation im Land hätte finden können. Vielleicht ein Paar Hesindeanhänger die einem helfen was über den Hintergrund zu erfahren, selbst eine Schnitzeljagd um gestohlenen Sachen wieder zu finden wäre schon eine gute Möglichkeit gewesen Leute zu beschäftigen.
Und das Ende war… tut mir leid aber ich war mehr als unglücklich mit der Situation. Aber da diese die schönsten Spielermomente einbrachte mit der anderen Priesterin & Co, bin ich da nicht wirklich dazu in der Lage wirklich was zu sagen.
Fazit
Hätte ein sehr schönes Con werden können, und ich glaube auch das ihr das besser gekönnt nach dem was man mir über das vorherige Con erzählt hatte. Ich würde auch noch auf ein weiters Con kommen aber diesem Con kann ich nix anderem als vielleicht eine 3- geben.
Gespeichert
Betrachte nicht müßig den Steinhaufen,
sondern frage dich,
wen du damit bewerfen kannst.
-Persisches Sprichwort-
Poikilotherm
Gast
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #9 am:
21. September 2009, 20:46:33 »
Ich war mit dem Novizen des Hydracor, Valerian anwesend.
1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)
Wow - unbekanntes Terrain, sehr schön gestaltet und weitläufig. Schade nur, das bis auf 100m Luftlinienradius rund ums Haus nichts, aber so gar nichts genutzt wurde.
Das Haus war super - das Essen war das beste, was ich in solchen Häusern jemals bekommen habe!
2. Wie fandest du deine Mitspieler?
Leider hatte ich auch keine große Interaktion mit den Nicht-Pack-Spielern. Es gab aber auch keine Notwendigkeit dazu - bis auf einen Verletzten und eine OP gab es einfach keinen Anlass warum Valerian mit anderen Leuten hätte reden oder zu tun haben sollen.
3. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)
Meiner Meinung nach gab es genau zwei NSC, die auch Rollenspiel geliefert haben: die SL, deren Namen ich schon wieder vergessen habe und die mir a) zusammen mit Janelle die Traumszene geliefert hat und b) den Heribert gespielt hat und zweitens der Blutschamanen-Ritzer aka "der große Blonde", der Valerian fast so weit gebracht hat, einen Menschen mit voller Absicht und im Namen des Ewigen zu töten und mir die Gelegenheit gab, mehr Emo-Larp zu praktizieren.
Ich habe selten gesehen, dass NSCs einfach mal so gar nicht oder sehr unpassend auf klerikalen Einfluss reagieren. Sehr geärgert hat mich der Kampf mit dem Wasserelementar - die mangelnde Kostümierung wäre wenigstens durch gutes Rollenspiel ausgleichbar gewesen. Aber auf einen Energiebolzen nur mit Schild vorhalten zu reagieren - ARGH! Da konnte ich es mir auch nicht verkneifen OT mal zu sagen, dass ich eine Reaktion toll fände.
Das die Orga hoffnungslos zuwenig NSCs hatte, ist mir bewusst. Aber mal ehrlich: das kann man nicht kompensieren indem man das Powerlevel ins unendliche schraubt. Und insbesondere dann nicht, wenn dieses Powerlevel durch Stumpfes "ich halte jetzt so und so viel aus" dargestellt wird mit 0,0 RP. Schade.
4. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)
Es hat mich SEHR MASSIV geärgert, dass ich an einem NSC, der mit gekreuzten Armen am Weg stand vorbeiging und dieser sich IT plöpte, mir aus 2m Entfernung einen "Feuerball 2" an die Brust warf und dann wieder wegplöppte. Ich hoffe einfach mal, das der NSC das von sich aus so gemacht hat und nicht darauf gebrieft wurde.
Normalerweise hätte ich mein Lebenskärtchen dann gleich abgeben können. Den Versuch, mich als SC loszuwerden, habe ich allerdings ignoriert und mich nicht zu Staub zerfallen lassen. Aber, liebe SL: bitte geh doch dann nicht hin und versuch verzweifelt das wieder gerade zu biegen indem die Verbrennungen 3ten Grades als "Streifen" und "Schliesst sich wieder" umdefiniert wird, während 3 Leute versuchen, zu retten, was zu retten ist - das war tolles Emo-LARP
Keine halbe Stunde später (Valerian wieder halbwegs geflickt) dann seitens der Embedded SL und eines anderen NSCs die Aktion "Energiewall mit Fingerschnipsen brechen, Jaschme platthauen" und dann der gesalzene Nachschlag von 9 Treffern in den Rücken von Jaschme. ARGH! Das war für mich der Punkt, an dem ich frustriert erstmal aufgestanden bin um dem Kampf, der dann neben uns tobte safe zu entkommen und ein wenig OT am Rand gehockt habe. Dannach gabs zwar wieder tolles Emo-Larp - aber das ändert nichts daran, dass das einfach nur ein doofe Aktion war.
Es gab auch einige schöne Szenen, aber leider sind die bei mir einfach durch diese Art von Vorkommnissen sehr getrübt worden. Trotzdem danke an die NSC, das sie braves Kloppzeug waren.
5. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)
Es gab Plot? Wo? Jedenfalls nicht sehr viel für Valerian. Der Elementarplot hat mich nur an den Stellen berührt, dass ich als Priester meine Leute versucht habe zu schützen, zu behüten und zu umsorgen - was natürlich auch alles als "ist aktiv am Plot beteiligt" sehen kann. Ansonsten war da noch das Ritzen mit Seelenveränderung, äh... Gift, das aber nach dem Abzug der Untoten auch wieder weg war... War da ein Ansatz eines Subplot mit dem Blutschamanen?
Ich gebe gerne zu, das ich auch nicht aktiv nach mehr Plot gesucht habe, da mir nicht langweilig war... Aber wirklich angesprochen hat mich der Plot IT nicht. OT fand ich die Idee nett, wenn man auch mehr hätte daraus machen können.
Schade fand ich, das ich zum zweiten Mal in meiner (im Vergleich zu dem Rest-Pack recht kleinen) LARP-Karriere für die Orga hab Plot machen müssen, um die Situation IT wie OT nicht völlig desaströs enden zu lassen. Ich bin sehr froh, das der Gedanke mit dem Opfer der Priester nicht weiterverfolgt wurde... Ich hätte es nur sehr sehr sehr schwer akzeptieren können Valerian dafür herzugeben - ich hoffe das man mich hier ein wenig nachvollziehen kann.
6. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)
Gab es irgendwo Fantasy-Equipment?
"Ja, hier nehmt diese 16 Amulette und schmelzt sie ein, daraus bauen wir eine Waffe..." - Ansatz top und der Versuch einer Handlungsalternative - aber Luft überreichen ist doof. Wenn es schon Pappamulette sein mussten - warum nicht gleich eine größere Anzahl herstellen? Das war wieder so eine doofe Kleinigkeit, die man ignorieren kann, aber nicht muss - insbesondere weil diese Kleinigkeiten sich zu einer großen Großigkeit, wie bereits von meinen Vorredner beschrieben, ausweitet.
7.SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)
Ich habe die SL auch immer als freundlich und zugewandt mitbekommen, ebenso war die Anzahl ausreichend. Aber obwohl die SLs sehr oft zusammenstanden und Funken hatten, gab es an einigen Stellen immer wieder Absprachefehler. Woran hats gelegen?
8. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)
Mehr EmoLARP und Spielen statt Regelwerke - was gibts da noch zu zu sagen? Es wurde seitens SL auf jeden Scheiss seitens uns Spielern eingangen - top.
9. Preis-Leistungsverhältnis?
Ich würde mich glaube ich ein bisschen um mein Geld betrogen fühlen, wenn das Haus und das Essen nicht wäre. Es war dazu einfach zu lecker und zu gut eingerichtet vom Haus aus. Aber gut... Ich frage einfach nicht weiter, das gibt nur böses Blut.
10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?
- Condra EmoLARP (TM)
- Rumpriestern
- das Essen, auch wenn ich glaube das sich die Küchencrew beim Abendessen mit dem Hunger von LARPern ein wenig verschätzt hat...
- die Möwe, die sich ihr Silberstück redlich verdient hat......
- das Priesterritual und das Kunstblutgeschmiere hinterher, mjami
(auch wenn ich nicht so viel intelligentes beim Ritual gesagt habe...)
11. Was war auf dem Con echt schlecht?
- Vieles. Vieles -> siehe oben.
12. Abschlussnote/Fazit
4.
Nicht mehr nicht weniger. Aber ich komme wieder! Denn auch ich hege die Hoffnung, dass nach den Berichten vom 1er und der sicherlich vorhandenen Lernfähigkeit der Orga alles besser wird
Gespeichert
Marco
Condra-Mitglied
Krieger
Beiträge: 371
Re: Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
«
Antworten #10 am:
24. September 2009, 22:17:46 »
1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung, ist es für einen Con geeignet?)
Das Gelände war echt Toll.
Das viele Wasser, der Sandhang haben mir sehr gut gefallen. Die Gegend ist wirklich sehr schön doch wurde sie leider nicht sehr viel genutzt. Mir hätte es nichts ausgemacht eine Stunde von der eigentlichen Lokation weg zu wandern. Auch sehr schön war das ihr die Hütte für die Fieberträume genutzt habt. Das war wirklich Cool.
Aber das hinter der Sl Ansprache wir laufen keine 30Kilometer steckt das wir nicht einmal die Sichtweite des Gebäudes verlassen fand ich nicht all zu gut.
2. Wie fandest du deine Mitspieler?
Ich fand es war sehr mit den Condreaner, Grenzbrückern und Engoniern.
Die beiden Abende haben mir sehr gefallen und ich hatte sehr viel Spaß und konnte meinem Charakter gerecht werden. Es war einfach schön halb Nackt über den Hof zu rennen
3. NSC hinsichtlich Rollenspiel. (Wurden jeweilige Rollen gut gespielt? Anzahl genügend?)
Es hätten schon ein Paar NSCs mehr sein dürfen, da ich das gefühl hatte das die Schlachten zu kurz waren. Was ich allerdings gut fand war das die fehlende Anzahl an Leuten durch mehrere Wellen kompensiert wurde. Was ich nicht verstanden habe ist warum wir am Freitag abend als die Magier nach dem Ästchen ehh Wünschelrute gesucht haben wir so Kaputt gekloppt wurden. Die Rollen die ich mitbekommen habe waren der große Blonde und der Erdstoßmann, ach ja und ganz kurz Heribert. Der große Blonde entpuppte sich schnell als Sonderling und zu dem Erdstoßmann gibt es nur ein paar Sätze: „ ERDSTOß“ und „Mehr könnt ihr etwar nicht?“
4. NSC hinsichtlich Kampf ( Was war gut, was war schlecht, Anzahl?)
Ich fand die Kämpfe in Ordnung, gerne etwas mehr. Es hätte mir nichts ausgemacht ein paar blaue Flecke zu haben. Ich hatte leider keinen Infight, was ich liebe. Aber sonst war es ok
5. Plot ggf. Unterplots (Was hat gefallen, was war unverständlich?)
Da ich von dem Plot nur mitbekommen habe das es nicht weiter geht habe ich mich irgendwann ausgeklinkt. Was ich lediglich nicht verstanden habe ist warum ich einen Fiebertraum hatte, also wo der Tiefere Sinn darin lag. Warum sterben normale Menschen wenn man ihnen ein Amulett abnimmt. Warum sterben immer die hinter denen ich her Renne?
Was sollte das mit dem Unbesiegbarem Schildkämpfer auf der Brücke an der Nur 5 von uns drüber konnten? Warum konnten wir Minchen nicht Retten? Die Tavernenmagdt wusste nichts über das Land in dem sie Lebt und der tiefere Sinn von diesem Baseball schläger blieb mir fern.
6. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC´s etc.)
Klamotten der NSC´s ist das Stichwort ich glaube die hatten keine außer die schwarzen Masken.
Die Pappanhänger waren meiner Meinung nach sehr Grenzwertig, da hätten es ein paar Zeichen und Symbole auf der Haut besser getan.
Die Taverne war sehr schön.
7.SL (war SL immer präsent? War SL kompetent, gab es offensichtliche Absprachefehler? Ausreichende Anzahl vorhanden?)
Ich war zufrieden mit der SL, das einzige was mich Gestört hat war das Gemauschel. Mir hat einfach gefehlt das eine Zentral SL weiß was sache ist und Infos verteilt. Ich bin so oft gefragt wurden warum ich wider laufen konnte das hat mich leicht verschreckt, das hätte doch abgesprochen sein sollen oder?
8. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet? (Gab es hier offensichtliche Fehler?)
OK
9. Preis-Leistungsverhältnis?
10. Was hat dir am Con besonders gut gefallen?
- Meine Messe.
- Mein Dicht sein
- Der Fiebertraum
- Das halb Nackt über den Hof rennen um nach meinem Hut zu verlangen
- Der Kampf gegen den Erdstoßmann
11. Was war auf dem Con echt schlecht?
Hier helfen keine Stichpunkte mehr.
Also was mich sehr gestört hat war das ich im ersten richtigen Kampf gegen den Erdstoßmann meine Beine verloren habe. Das war mehr als Einfallslos, ich war kurz vor der totalen Erschöpfung und es hätten andere Dinge besser getan, wie z.b. ein Schildbrecher. Der Erdstoßmann hatte mir einfach nichts entgegen zu werfen außer ein paar Erdstößen und Ogerstärke.
Und als zweiter Punkt der Tot eines Teils meiner Mannschaft und mir.
Ich finde das war ein Perfektes Beispiel für die Felexibilität einer Eisenbahnschiene. Das war ein Manöver was nicht unbedingt mit der SL abgesprochen werden muss, mitten in einer Schlacht.
Und dann noch mit allen Trefferpunkten und Rüstung totgestochen zu werden ohne den hauch einer Chance weg zu Roben oder weg zu laufen ist mies. Am Schlimmsten an der Situation war neben einer Tischtennisplatte ab von der Schlacht zu sterben ohne Szene oder sonstiges, das Selbe gilt für meine Soldaten. Naja immerhin hat Hesinde uns leben lassen, dafür trotz alledem ein Danke auch wenn das nicht hätte sein Müssen manchmal muss man Spontan sein und nicht gleich mit dem Erdstoßmann unverletzte mit einem Instand kill töten.
12. Abschlussnote/Fazit
Mein eigener Leitspruch ist: „ Wer nichts erwartet wird nicht enttäuscht.“ das Stimmt auch für diese Con. Das Spiel untereinander war sehr Schön. Doch sehe ich von der SL einige Fehler, sei es in der Absprache oder in der Spontanität bzw in der Planung über einen Plan B nachzudenken. Die Orga war sehr nett, das Essen war gut und die Lokation war Schön. Aber es fehlte am Wesentlichen. Der Plot zu dünn oder zu Dick aber dann in Form einer Mauer und die NSCs nicht richtig ausgestattet.
Gespeichert
Ich wars nicht, oder doch?
"When the power of love overcomes the love of power the world will know peace" - Jimmy Hendrix
Es gibt keine Liste und wenn es sie gibt ist alles darauf Gelogen!
Tom? Steuermann? Pff, der hört nur auf das was der Klabautermann sagt.
Seiten: [
1
]
Drucken
Condra e.V. Forum
>
Outtime Foren
>
Termine
> Thema:
Rückblick "Ferne Ufer 2" 18.-20. September 2009 Abenteurergilde e.V.
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Outtime Foren
-----------------------------
=> LARP Hauptforum
=> Termine
===> Taverne "Zum Goldkrug"
=> Mittelalter
=> Charakterdatenbank
=> Off Topic & Fun Board
-----------------------------
Intime Foren
-----------------------------
=> Taverne
=> Marktplatz
=> Akademie
=> Tempel
=> Silbertor
=> Trallum
=> Währenddessen in...
=> Die Tröte: Toter Briefkasten
-----------------------------
Saltatio
-----------------------------
=> Saltatio - Öffentlich
Lade...