Fenya
|
 |
« am: 02. Dezember 2013, 23:07:22 » |
|
Saltatio Trainingskonzept 2014
Hallo ihr Lieben, im neuen Jahr verändert sich auch unser Verein aufs Neue. Da wir uns stetig weiterentwickeln wollen, feilen wir auch stets an unserem – nahezu schon perfekten – Konzept... Hier die Weiterentwicklungen ab 2014:
1. Historisches Training – jeden ersten Freitag im Monat Bleibt wie gehabt, unter der Leitung von Thomas, wie ihr es kennt!
2. Technik Training – jeden zweiten Freitag im Monat Bleibt auch wie gehabt, und unter der Herrschafft von Anke!
3. Intensivtraining mit Historischem WarmUp – jeden dritten Freitag im Monat Die erste Neuerung: Thomas leitet das Training, 30 Minuten Warm-Up mit 2-3 historischen Tänzen, danach wird ein Tanz intensiv geprobt, vielleicht ein neuer vorgestellt, oder aber für einen Auftritt gebügelt. Alternativ kann es auch sein, dass wir einen Tanz mal etwas anders tanzen wollen … Welcher Tanz dran ist erfahrt ihr im Training selber!
4. Intensivtraining mit Technik WarmUp – jeden vierten Freitag im Monat Die zweite Neuerung: Anke quält Euch 30 Minuten mit Schritten und Muskelübungen, die für die folgenden 60 Minuten wichtig sind. Wie im früheren Auftrittstraining wird ein Tanz ganz intensiv geprobt, oder es gibt Menuett-Schritte und Choreos! Welcher Tanz dran ist erfahrt ihr im Training selber!
5. Sonstiges Gedöns – jeden fünften Freitag im Monat Da manche Monate mehr als vier Freitage haben, geht der fünfte Freitag je nach Lust und Laune vonstatten, entweder Historisches- oder Techniktraining, oder aber Auftrittstraining, was dann aber wirklich nur für Auftritte und die, die dann Tanzen gedacht ist … wie wir gerade lustig sind, bzw. je nachdem was ansteht. Natürlich sind die Freitage nicht in Stein gemeißelt, hin und wieder halten wir es flexibel damit, wer was übernimmt. Genauso steuern wir natürlich nach, wenn sich zeigt, dass etwas nicht perfekt funktioniert; aber wir sind uns sicher, dass wir uns auf dem Wege weiterentwickeln können, ohne dabei den lockeren, spaßigen Umgang zu verlieren, der uns ja schließlich auszeichnet.
Wer sich nun beschweren will darf gerne möppern, gelesen wird es aber nicht… :-P Lob hingegen natürlich schon… (Schokoladenspenden sind gern gesehen, bitte bis Weihnachten in der Form von Kinderschokoladenweihnachtsmännern, bis Ostern dann Kinderschokoladenosterhasen, danach Überraschungseier…) (P.S. diesen letzten Teil habe ich vor Thomas verheimlicht, es gibt also keine korrigierte Version…) (PPS ich bin für mehr Abkürzungen: HT, TT, HIT, TIT und SG...)
und nun eine gute Nacht wünscht Euch, Eure Anke!
|