11. April 2025, 15:58:55 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Kalender Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Reinigung von Lederkleidung  (Gelesen 2706 mal)
Maya
Condra-Mitglied
Knappe
**
Beiträge: 315



« am: 07. Mai 2012, 19:57:12 »

Guten Abend,

also ich habe per Ebay eine Hose sowie Weste aus Wildleder gekauft. Nun stinkt das ganze leider fürchterlich nach Zigarettenqualm und ich befürchte, daß ich das mit Lüften allein nicht rausbekommen werde.

Daher würde ich Hose und Weste reinigen. Hat jemand schon Erfahrung damit? Ich bin auf verschiedene Waschmittel gestoßen, wie Velveton und Lederfein und recht unschlüssig was ich da nun nehmen soll. Und dann gibt es da noch so ein Leder-Fixativ, brauch ich das?

In diesem Sinne: Help?
Gespeichert
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #1 am: 08. Mai 2012, 12:34:54 »

Das wirst du nie 100%tig rausbekommen. Die "Geruchsstoffe" werden im Fett gebunden und wenn das Leder vom Fett befreit wird, dann geht es kaputt. Lüften, Bürsten und neu einfetten ist eigentlich die beste Variante. Du kannst das ganze auch einfach mal in Olivenöl einlegen und gucken was passiert (das Leder sollte das Öl aufnehmen und evtl. alte Dreckreste sollten sich dann (besser) lösen lassen).

Aber bei allen Sachen wird es jeweils nur ein bischen besser werden. Ganz raus bekommst du den Geruch nur nach Jahren, oder wenn du das Leder über nem Lagerfeuer räucherst *g*
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Maya
Condra-Mitglied
Knappe
**
Beiträge: 315



« Antworten #2 am: 09. Mai 2012, 23:03:39 »

Ach, das klingt ja mal gar nicht gut. :/
Ich glaub ich werd dann erstmal einfach weiter auslüften und dann das mit den bürsten und neu einfetten probieren.
Und dann das mit dem Olivenöl... Schlimmer werden kann es an sich nicht.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps. Smiley
Gespeichert
Tobi
Condra-Mitglied
Halbgott
****
Beiträge: 2136



WWW
« Antworten #3 am: 10. Mai 2012, 08:46:37 »

Es gibt bei vielen Reiningungen auch spezielle "Lederreinigung". Da wird mehr oder weniger das Leder in einer Febreeze artigen Flüssigkeit, ohne Wasser, gewaschen. Das löst wie gesagt das Fett und die darin enthaltenen Geruchsstoffe.
Das ist halt für so Velour/Bekleidungsleder gedacht, das man nicht in die Waschmaschine schmeißen kann.

Wird funktionieren, fügt dem Leder aber Schaden zu und kostet Geld. Ich würds bei ausbürsten, lüften und nachfetten belassen.
Gespeichert

I must eat your Dinner ... cause Shakespeare said so.
Artjem
Newbie
*
Beiträge: 4


« Antworten #4 am: 18. Juni 2012, 10:16:44 »

Ist zwar jetzt schon was später, weil ich hier nicht soo oft ´reingucke aber
ich nutze für ollen Lederkram (z.B. aus dem Militaria-Bereich, der oft jahrelang
in muffigen Hallen gelagert wurde) Pflegemittel aus dem Reiterbedarf.
Also erst mal Lederseife und hinterher Ledercreme zum imprägnieren.
Kost´ beides nicht die Welt und ist ergiebig ( ... reicht also im Zweifel für Jahre,
es sei denn, man hat ´ne Ehefrau die reitet icon_smile).
Gespeichert

Viva Engonia!
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2009, Simple Machines
Theme based on Diablo3 theme by Vaun.
Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.211 Sekunden mit 19 Zugriffen.