-------Mail-Text!!!! Ich übernehme keine Gewähr!!!!!--------
Guten Tag an alle Mittelalter-Freunde,
wir, die Agentur Filmgesichter, casten als Komparsenagentur über 600 Komparsen und Kleindarsteller für die Dreharbeiten des internationalen Kinofilmes „Der Medicus“ nach dem Roman von Noah Gordon.
Gedreht werden soll ab Juli bis August neben anderen Motiven auch in KÖLNER Filmstudios, die international bekannten Schauspieler sind aber noch streng geheim.
Da der Film u.a. im 11. Jahrhundert in Persien und England spielt werden von der Komparsenagentur nur Komparsen besetzt die optisch in die damalige Zeit passen.
Es werden europäisch-aussehende Frauen, Männer und Kinder, gerne auch "Mittelalter"-Freaks mit längeren Haaren gesucht.
Gesucht werden für Studiodrehs mit Szenen die in PERSIEN SPIELEN unter anderem aber auch Perser, Araber, Türken, Hebräer, Afrikaner und Asiaten jeden Alters, egal ob Frauen oder Männer.
Durchschnittlich aussehende Menschen werden ebenso wie markante und einprägsame Gesichter mit großen Nasen, großen Ohren, abstehenden Ohren, Männer mit langen Haaren oder Bärten, speziellen Gesichtern, länglichen Gesichtern, spitzen Gesichtern, Kleinwüchsige, Riesen, Einäugige, Menschen mit Amputationen, Menschen mit Zahnlücken, Dürre ebenso wie Rubensdamen und „bäuerlich“ aussehende Menschen besetzt.
Es gibt tolle Komparsenrollen zu besetzen, z.B. Muezzine, Mullahs, Imame, Gaukler, Rabbiner, Philosophen, Generäle, Höflinge, Soldaten, Diener, Palastsklaven, Apotheker, Kräuterhexen, Händler aus der ganzen Welt, Haussklaven, Leibwächter, Charakterköpfe, Märchenprinzen, orientalische Schönheiten und Haremsdamen, Huren, Bettler, fahrendes Volk... eben alles, was eben eben im 11. Jahrhundert schon so gab!
Für die Dreharbeiten muss sich niemand wochenlang frei nehmen, erfahrungsgemäß werden Komparsen
ca. 1 - 2 Tage zum Einsatz kommen. Die Komparseneinsätze werden mit üblichen Komparsengagen bezahlt.
Kostüme und Frisuren für jeden Komparsen gibt es natürlich von der Masken- und Kostümabteilung der Produktion, dann wird jeder historisch korrekt in das 11. Jahrhundert zurückversetzt.
Für die Dreharbeiten kann man sich direkt über die Internetseite der Agentur bewerben (natürlich kostenfrei!):
www.filmgesichter.de (dort einfach auf „Anmeldung als Komparse“ klicken, Daten eingeben und geeignete Fotos hochladen).
Telefonische Bewerbungen sind nicht möglich, Bewerbungen per Mail
nrw@filmgesichter.deWahrscheinlich wird es Mitte Mai noch 2-3 Castingtage in Köln geben, jeder Interessent sollte jedoch schon jetzt seine Chance nutzen und sich für den Dreh bei der Agentur anmelden.