Titel: Buchschließen Beitrag von: Rika am 21. Mai 2015, 13:19:24 Moin,
ist euch schonmal aufgefallen, dass nur ich Beiträge poste in denen Condra mir die (Larp) Welt erklären muss? Ihr müsst eine unheimlich geniale Schwarmintelligenz sein.... :condra: Und jetzt zu meiner heutigen Frage: Ich besitze nun ein so schönes Buch Hylträa...ich bin bereit es von Hand zu füllen..lerne Kalligraphie..und wache schweißgebadet Nachts auf, weil ich davon Träume das mir das Ding ins Wasser gefallen ist (so wie bei Lars!). Kennt sich jemand mit Buchschließen aus? Ich stalke jetzt schon eine Weile das Internet, aber die Buchbinder aus Köln haben keine Zeit für neue Aufträge. Wenn ich also solche Schließen bestellen würde http://www.mueller-buch.de/index.php?id=34 (http://www.mueller-buch.de/index.php?id=34) kann die jemand von euch anbringen? Tobi? Kennt ihr jemanden der jemanden kennt? Hat sowas einer von Euch schonmal gemacht? LG, Christina Titel: Re:Buchschließen Beitrag von: Maria am 21. Mai 2015, 18:22:37 Das sieht aus, als ob die ähnlich wie Gürtelteile mit Messingnietstiften (Vollnieten) und Unterlegscheiben auf der anderen Seite angebracht werden. Ich weiß, dass sowohl Tobi als auch ich das schonmal gemacht haben.
Aber boah, die Haken und die Buchecken von Müller sind ja hübsch, hast du ne Ahnung von den Preisen? Titel: Re:Buchschließen Beitrag von: Rika am 21. Mai 2015, 19:10:29 Jo...die sind so um die 20-40 Euro pro Teil...daher wäre es mir auch wichtig das ich weiß wie ich die anbringen muss :icon_biggrin:
Aber coolio, würde sich denn wenn einer von euch beiden bereit erklären mir da auszuhelfen? Titel: Re:Buchschließen Beitrag von: Maria am 21. Mai 2015, 22:13:53 Frag doch auch mal direkt bei Müller an, evtl. sind die so nett, dir direkt passende Nietstifte zu geben.
Ich kann dir helfen, weise aber darauf hin, dass ich nur rudimentäres Werkzeug habe (kein Nietkopfformer z.B.) Titel: Re:Buchschließen Beitrag von: Rika am 22. Mai 2015, 07:54:17 ...ich würde eine Nietkopfzange nicht mal erkennen wenn sie mich beleidigen würde...
Aber ich frag mal an! Titel: Re:Buchschließen Beitrag von: Tobi am 22. Mai 2015, 18:54:36 klar, kein Problem. Man braucht halt Vollnieten, bzw, Stifte, aber die kann man zur Not auch improvisieren. Aber für so viel Geld sollte der die auch ein paar Stifte dabeilegen *g*
wir können gerne mal bei nächster Gelegenheit drüber sprechen, aber grundsätzlich sollte im Bereich Buch binden so ziemlich alles möglich sein. |