Condra e.V. Forum

Outtime Foren => Mittelalter => Thema gestartet von: Rika am 12. Januar 2015, 09:38:03



Titel: Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Rika am 12. Januar 2015, 09:38:03
Moin,

ich wollte mal eine wärmere Umhangvariante nähen und habe eine Frage zum Stoff: machen diese beiden Stoffe wärme/wind-wetter mäßig einen Unterschied?

https://www.tolkostoffe.com/products/de/Wolle/beige-Loden-Stoff-530g.html?XTCsid=kb2afuso84ad8kmpf4dh8fr2m6 (https://www.tolkostoffe.com/products/de/Wolle/beige-Loden-Stoff-530g.html?XTCsid=kb2afuso84ad8kmpf4dh8fr2m6)

https://www.tolkostoffe.com/products/de/Wolle/KASCHMIR-Mantelwolle-in-dkl-Grau.html?XTCsid=kb2afuso84ad8kmpf4dh8fr2m6 (https://www.tolkostoffe.com/products/de/Wolle/KASCHMIR-Mantelwolle-in-dkl-Grau.html?XTCsid=kb2afuso84ad8kmpf4dh8fr2m6)

Denn soweit ich sehe ist sowohl Zusammensetzung als auch Gewicht, fast identisch...also kann es nur was in der Verarbeitung sein...


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Lix am 12. Januar 2015, 10:15:00
Hm, ohne das Zeugs angefasst zu haben kann ich nur sagen, dass Loden gefilzte Wolle ist und Mantelvelours mir nichts genaues sagt (klingt aber so, als sei es nicht gefilzt). Loden ist recht schwer und relativ wasserdicht; wenn der andere Stoff nicht gefilzt ist, wird der vermutlich deutlich dicker (und wärmer) sein als der Loden, aber Wind und Wasser nicht so gut abweisen. Oh, Loden ist auch super zu Verarbeiten, das franst nämlich fast gar nicht an den Schnittkanten, fast so wie Filz. Scheint sich aber bei dem Angebot um ziemlich dünnen Loden zu handeln, das könnte etwas flatterig werden. Der Mantelvelours sieht da dicker und eher für einen langen Mantel geeignet aus. 


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Maria am 12. Januar 2015, 10:17:43
Der beige Loden ist der Stoff, den wir für die Assassins Creed inspirierten Nekaner auf dem Condra 11 hatten. Beide Stoffe sind geeignet (wobei der beige Stoff etwas verfilzt-lodenartiger, ergo wasserabweisender ist), wenn man sie noch füttert, am besten dann auch mit Wolle.
Wenn du einen wetterfesten Umhang aus nur einer Schicht Wolle willst, brauchst du Stoffgewichte oberhalb vom 500g/quadratmeter. Gibt es z.B. bei Naturtuche oder Lederkram.

Da du Umhangvariante schreibst: Ich mag lange Kreisumhänge nicht mehr, zu unpraktisch, weil man sie zwar gut als Decke verwenden kann, aber zum Anziehen sind mir Varianten mit Ärmeln oder Ärmelöffnungen lieber.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Maria am 12. Januar 2015, 10:19:26
Was die Lina sagt, der Velours ist flauschiger und damit wärmer, nässt aber schneller durch, der beige Stoff ist wasserfester, aber dünner.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Meriwald am 12. Januar 2015, 10:22:34
Ich persönlich würde den Mantel aus beidem machen. Der Velours ist schön flauschig und fühlt sich an Haut, etc kuscheliger an als Loden, wenn man ihn auf der Innenseite als Futter nutzt. Der Loden ist als Aussenstoff abweisender und die glattere Oberfläche halte ich im Wald, etc für vorteilhaft.

Ich glaube Lix hatte doch einen Wollmantel gefüttert mit Wolle? ;)

Vielleicht lässt du dir von dem Mantelvelours mal ein Stoffmuster zukommen, um die Stoffstärke und die "Flauschigkeit" zu beurteilen?

Bzgl. der Unterschiede in den Stoffen: siehe Wikipedia...
http://de.wikipedia.org/wiki/Velours
Zitat
Bei Velours-Gewebe werden nach dem Weben die Schlingen aufgeschnitten und stehen dann rechtwinklig vom Gewebe ab. Dieser aufstehende Flor ist länger als beim Samt, der ansonsten gleich hergestellt wird. Beim Plüsch ist der Flor noch länger.
(Wobei man sich da jetzt auch nicht vorstellen darf, dass das mehrere Zentimeter lange Fäden sind, aber es ist schon merklich...)

http://de.wikipedia.org/wiki/Loden
Zitat
Loden war traditionell der widerstandsfähige Kleidungsstoff der bäuerlichen Bevölkerung Europas, der vor allem in der gewalkten Form wegen seiner Wind- und Regendichtigkeit geschätzt wurde.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Rika am 12. Januar 2015, 10:44:40
Naja...das ist ja kein echter, echter Loden.  :icon_wink: Ich habe inzwischen gelernt das es da massive Unterschiede gibt.

@Maria: Ja...ich habe auch mit diesem Stoff hier eine liebesbeziehung:https://www.naturtuche.de/product_info.php?info=p148_mittelschwerer-Loden--naturbraun-.html (https://www.naturtuche.de/product_info.php?info=p148_mittelschwerer-Loden--naturbraun-.html) Da ich Halbkreismäntel aber idiotisch finde ist mir das einfach zu teuer, für die Masse die ich brauche. Und: Ja ich finde Mäntel generell auch unpraktisch, es sei denn man hält Wache, gammelt, versorgt verwundete und verbringt Stunden auf dem Boden...deshalb wird es ein Mantel. Darunter kommt aber ne Cappa für wenn ich mich bewegen muss...das ist einfach nur nen 1,80 m langes Oval, korrekt?

Dann wird es aber der Mantelvelours...den brauch ich auch nicht färben  :icon_biggrin:


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Lillithienne Tasartir am 12. Juni 2015, 08:46:58
Salu Ihrs!
Habe gerade ebenfalls Fragen bezüglich Stoffe, allerdings für 1-2 Tanzkleider und weiß gerade nicht genau wohin damit, drum niste ich mich mal hier ein ^^'

Und zwar peile ich derzeit Fummel im Burgunder- und Elisabethanischem Stil an; habe mal nach Stoffen geschaut und folgende gefunden, bin mir aber unsicher, ob
a) Wildseide für derlei ne gute Idee ist?
    Und da ich gerade 'nur' Wildseide in Naturtönen finde, es aber am Ende 'saltatioisch' rot/blau werden soll,
b) ob man die 'gut' färben kann?

Da das schöne weite Internet mir da sich widersprechende Aussagen zu liefert (allein ob man das Zeug waschen kann ohne professionelle Reinigung), dachte ich, vllt. hat ja wer von euch Erfahrung damit* und kann mir da weiterhelfen *g*

oh, und hier natürlich angesprochene Wildseiden:
http://www.portofsilk.de/index.php?route=product/product&path=35_65&product_id=800
http://www.portofsilk.de/index.php?route=product/product&path=35_65&product_id=787
http://www.portofsilk.de/index.php?route=product/product&path=35_65&product_id=788
http://www.portofsilk.de/index.php?route=product/product&path=35_65&product_id=411

(hab eine Bourette in Taubenblau gefunden - hell wäre mir tatsächlich lieb, aber keine Ahnung wie gut die sich in Kombination mit rot machen würde)
http://www.portofsilk.de/index.php?route=product/product&path=35_45&product_id=907


* (und vllt. sogar Interesse, in dem Shop mitzubestellen, wenn es dazu kommt)


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Tobi am 12. Juni 2015, 09:49:35
also ich hab noch von der roten Ikeaseide, wenn du da was gebrauchen kannst. Ob ich noch blau habe weis ich nicht, könnte ich aber mal nachgucken.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Maria am 12. Juni 2015, 14:35:05
Bist du sicher, dass du ein Tanzkleid aus Seide willst? Seide ist gegenüber Schweiß anfällig. Falls ja, unbedingt füttern!
Ich habe meine Seide bisher immer nur lokal zur Fleckentfernung per Hand gewaschen - manchmal ändern sich dabei die Eigenschaften (wird weicher, verliert die Struktur).


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Lillithienne Tasartir am 12. Juni 2015, 17:18:46
@ Maria: Nein, bin mir überhaupt nicht sicher  :icon_mrgreen:
Ist die Frage welche alternativen sich für besagte Kleider anbieten. Vermute Leinen ist da eher fehl am Platz?
*Auch zu Rani und Fenya schielt, da die beiden mit Schnittmustern und Nähhilfe zur Seite stehen werden*

Und ja, daß ich Seide wenn am besten bereits vorher mal wasche damit sie dann farblich gleichmäßig und nicht nur lokal weich wird, habe ich schon herausgefunden auf der Suche nach einem Farbbeispiel für die Ikea-Seide ^^' -

@ Tobi: Das rot könnte ja sogar zum Taubenblau das ich gefunden habe passen; glaub ich. Also wenn Seide sinnig ist, werde ich bestimmt nochmal nachfragen ob du mal schaust was du hast und nicht mehr brauchst!


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Rani am 12. Juni 2015, 19:14:08
Mhn, ich hab nix gesagt weil ich kein Fan von Seide oder Tüll für ein Tanzballkleid bin.

Kommt immer drauf an was du machen willst, aber ich persönlich mag Leinen am liebsten und es ist auch leicht zu färben. Zum beispiel mein weisses Kleid ist eigentlich nur aus Leinen oder Leinengemisch, also man schwitz sich nicht zu tode, es waschbar und sehr pflegeleicht.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Fenya am 12. Juni 2015, 21:11:19
Ich nutze gern Samt und leinenmischgewebe. Oder auch Dekostoff für Polstermöbel


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Lillithienne Tasartir am 13. Juni 2015, 09:23:12
Okay.
Dachte nur, Leinen ist vllt. für die zwei Kleider zu grob, genau deshalb frage ich ja ^.^


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Maria am 13. Juni 2015, 09:48:47
Ich mag auch am liebsten Mischgewebe, wenn es kein reines Leinen sein soll.

Sowas hier ist super (für Elizabethanisch dann z.B. mit Seidenstoffen als abnehmbaren Rock/Miedereinsatz kombinierbar):
http://www.ebay.de/itm/Fischgrat-hellblau-50-Wolle-40-Viskose-10-Seide-Meterware-/131526713176?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e9f9a5f58

Kann man allerdings auch nicht in der Maschine waschen, dafür ist Ganzkleid-Handwäsche möglich.

Oder sowas, wobei man da nach weiteren Bildern und genauerer Beschreibung  (Gewicht, Materialanteile) bitten müsste:
http://www.ebay.de/itm/Lee-Jofa-GESTREIFTER-BEIGE-BAUMWOLLE-LEINEN-STOFF-VORHAND-GARDINE-/171669451841?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27f84bf441

Kommt auch drauf an, was für eine Art Kleid du willst, das hier wäre ein leichter Stoff, den man einfärben könnte:
http://www.ebay.de/itm/Designer-Stoff-1-3-Meter-weis-Leinen-Seide-Mischgewebe-Diana-10-/381285427152?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item58c661e7d0


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Rani am 13. Juni 2015, 11:32:57
Es gibt zwar gorben Leinen, aber jenachdem wie gewebt oder ob mischgewebe ist das entweder ein steifer oder leichter Stoff.
Was hälst du davon einfach nächste Woche mal in ein Stoffladen zu gehen und dir mal die Stoffe anzusehen die dafür in Frage kommen, online bestellen kannst du dann immernoch wenn du eine klarer Vorstellung hast welche Art und wie schwer der Stoff für dein Kleid sein soll.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Lillithienne Tasartir am 13. Juni 2015, 12:06:00
Ich liebe euch :*

Und ja, Stoffladen klingt nach ner Maßnahme ^^'

Wobei der schon chic ist:

http://www.ebay.de/itm/LEINEN-STOFF-JACQUARD-BALLEN-B-150-cm-4-METER-Wunderbar-OKO-Standard-/261903955024?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cfab13450


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Rani am 13. Juni 2015, 17:45:05
Kommt drauf an, 12 euro für Jacquard geht ist aber auch billiger zu finden (und auch viel Teurer).

Schreib mich einfach mal an und bring am besten das Schnittmuster das du haben willst mit.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Maria am 13. Juni 2015, 20:52:12
Die Leinen1A-Stoffe kann ich empfehlen, ich habe schon 3x da bestellt, ist schwere Qualität und lässt sich sehr gut einfärben. Mein Arming Doublet und Olis rotes Wams sind aus Stoff von dem Shop. Und den hier habe ich noch zuhause:
http://www.ebay.de/itm/LEINEN-STOFF-Jacquard-B-155-cm-L-435-cm-BEIGEGRAU-wunderschoen-/261916215708
Allerdings auch 100% Leinen, knittert also.
Leinenjacquard wird aber auch nicht mehr viel billiger, unter 8€ (und das war ein Restposten) hatte ich die noch nie, wenn man jetzt nicht alte Tischdecken verwendet. Billiger ist Halbleinen- oder Poly-Baumwoll-Jacquard.


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Maria am 14. Juni 2015, 16:03:59
Und noch ein paar Funde:
http://www.stoffamstueck.de/shop/material/jacquard/baumwolle-lycra-jacquard-marine-ornament.html
http://www.stoffkorb.de/epages/61654068.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61654068/Products/462783


Titel: Re:Stofffrage (ha, tolles Wort)
Beitrag von: Lillithienne Tasartir am 14. Juni 2015, 19:26:50
Der beigegraue von leinen1a ist auch echt schön, und der blaue erst :D

Danke sehr!

Okay, ich setze mal fleißig Lesezeichen und schaue mal im Stoffladen nach reinem Leinen. Bei zwei Fummeln kann man Stoffe ja bestimmt schön kombinieren  :icon_mrgreen: