Condra e.V. Forum

Outtime Foren => LARP Hauptforum => Thema gestartet von: Fenya am 01. Oktober 2012, 15:39:05



Titel: "Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Fenya am 01. Oktober 2012, 15:39:05
... oder "Wie von 6 Spielern nur 3 überlebten und einer der Falsche war"
oder "21 NSCs - 6 SCs" oooder "ein Schwein, zwei Schwein"

egal wie man es nennen mag, ich wollte mich hier gerne in aller Öffentlichkeit bei allen Leuten die dabei waren bedanken.
Es ist schön zu sehen, wie allen NSC Rollen Leben eingehaucht wird und die Spieler mit genau dem "hörbaren" Kopf auf die Tischplatte hauendem Geräusch auf eben jene NSCs reagieren. Auch will ich gerne hier die Chance zu den besten Szenen des Cons geben, damit auch das bei allen Gehör findet.

Nun gut ich selber habe nur viel beobachten können, und kann einige Szenen nennen die mir gut gefallen haben, aber erst kommen die Dankeshymnen *G*
Ganz vorne weg, und ungeschlagen:

*** Christina!!! Alleinunterhalterin im Wald "Hey, Blau ist ein Gefühl, genauso wie Käsekuchen!" oder "Jetzt red von dir nicht in der dritten Person, das wirkt als seist du verrückt!" - einfach sehr sehr schön! Auch wenn ich immernoch einen Ohrwurm habe...

Gut und jetzt die anderen Personen/Szenen ;-) 'tschuldigung, aber Christina musste zuerst...
*** Achim für den Plot, und dass wir wieder gemeinsam stundenlang gegrübelt haben was wir vergessen haben könnten... jederzeit wieder!
*** Rene der rückwärts durch Türen geht und Treppen hoch und runter hüpft
*** Lina fürs Stundenlange im Keller sitzen
*** Dennis für einen verqueren Novizen
*** allen Verrückten für ihre Verrücktheit!
habe noch einige Vergessen aber die hier wollte ich besonders nennen... habe ich am Meisten von gesehen.

Schönste Szenen:
*** Wie Afruz Heiko und den anderen fliehenden erklärt hat warum sie Heiko angegriffen hat - schöner Gesichtsausdruck
*** Durch den Tunnel kriechen und einbrechen: war klasse zu beobachten.
*** als Wölkchen durch die Gitterstäbe wegen 10 Goldmünzen angemotzt werden :-P
*** Aufteilen der Spieler mit anschließendem Armverlusst... man sollte doch nicht allen Verrückten trauen
*** Olli in voller Montur in der Küche
*** "Wir klettern durchs Fenster um zu fliehen" und Sarena steht wie bestellt und nicht abgeholt daneben und überlegt "geh ich nun mit ich Toastbrot?"
*** den falschen wiederzubeleben der keine Ahnung hat worums ging (tut mir immernoch super leid... aber könnt euch sicher sein in Eurem Grab liegen je 5 Goldmünzen *G* ich halte meine Versprechen)
*** "Wenn ihr näher kommt bringe ich mich um" - "hey, du scheinst ja ganz vernünftig zu sein" - ja genau!
*** Maria beim Spinnen töten...
*** Thomas: "und nach zwei Sätzen war ich ein Heiliger"
und und und....

insgesamt ein sehr schönes Wochenende, wieder viel zu schnell vorbei, das nächste folgt bestimmt. Wir mögen das Setting und laden Euch als SCs gerne dazu ein sich nocheinmal  beplotten zu lassen. Auch neue Condrianische Charaktere für die Toten sind drin, wenn ihr wollt ;-) wir können immer ein paar irre Falken oder sonst was gebrauchen.
Und wenn ihr mal NSCs machen wollt... meldet Euch mal ... da steht doch tatsächlich mal wieder ein Projekt im Raum... oder mehrere soweit ich weiß :-)


Lieben Gruß,
Anke

P.S. und heute Überstundenfrei zu machen war perfekt...


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Maria am 01. Oktober 2012, 17:39:09
Dann könnten wir hier ja die leider ausgefallene "Meine beste Szene"-Runde machen...


Ich fang aber mit ner normalen Conreview an:

Location:
Ich kannte die Happy Mary ja noch nicht, aber bin eigentlich ganz angetan. Das gesamte Haus ist IT nutzbar, die Kellerräume mit viel Rumräumen. Bester Punkt ist aber die Umgebung: Schiefergebirge wie bei uns (hatte ja gezwungenermaßen einen sehr langen ruhigen Waldspaziergang ins Tal), keine Anwohner, viel Natur. Und das Haus hat mindestens drei Eingänge *g*

Verpflegung:
Was mir ein bisschen gefehlt hat, waren Kleinigkeiten: IT taugliche Zwischendurch-Verpflegung. Die Äpfel waren ja verplant und Gemüse (Möhren, Tomaten...) gab es gar nicht. Fürs Frühstück fehlte am ersten Tag etwas abseits von den richtig salzigen Sachen à la Wurst und Hartkäse (z.B. Streichzeug in salzig und Nutella).
Essen am Samstag war gut, nur etwas zu reichlich... Und nein Steffi, du kannst nichts für die verbrannte Unterseite, wenn der Herd nur von unten heizt.

Plot:
Für die Anzahl Spieler reichlich, ich glaube, die ganzen kleinen Plots der Irren sind nicht einmal angespielt worden. Ich z.B. hatte gar keine Zeit, Severins "secret" auszupacken.

NSC:
Wie immer, leidensfähig (Lina im Keller, die Irren am Freitag im Wald), übermotiviert (Lars Taxi!) und toll - danke an Rene, Dennis und Afrouz für die spontane Spülhilfe: Maria steht in der Küche, sie kommen vorbei und wollen eigentlich schlafen... Und wie immer fröhliches Kleidungs- und Ausrüstungstausch und Aufgehen in den Charakteren.

SC:
Fiese Möpp! Kehlenschnitte, Meuchler - und dann rumheulen  :icon_wink: Was immer wieder toll ist - und uns bei der Stange hält - ist diese unbändige Begeisterung danach. Sich wie die kleinen Kinder über den Schleim im Kriechgang freuen und total auf IT-Wanderungen abgehen.

Orga:
Hoffe, es war nicht zu stressig, aber eigentlich saht ihr noch nicht total fertig aus. Großes Lob für die NSC-Charakterbeschreibungen, ich konnte gar nicht alles lesen und habe nur noch versucht, Namen auswendig zu lernen. Ach ja, beim nächsten Mal bitte dunklen Abhängestoff mitnehmen!

Danksagungen in no particular order:
* An Oli für das gemeinsame Tunnelbauen, die Mitfahrgelegenheit, das Hängerrangieren und die sehr befriedigende Aufgabe, Rhodan anzurödeln
* an Rene fürs Fell
* an Steffi fürs Kochen und Putzen
* an Lina für perfektionistische Kellerdeko im Rahmen des Möglichen
* an Gérard für Maske und Schleim
* an Kati für die Priesterin Nora als Bezugsperson für meinen Charakter (EMO!!) und fürs Aufbauen
* an Anke für ICD10
* an Thomas für künstlerisch hochwertige "Laudate"-Kinderbilder
* an Achim dafür, dieses Con überhaupt zu machen und sich diesen Stress anzutun.

Beste Szene:  Definitiv das Türeinrennen, wo sich auf einmal innerhalb von 5min die Ereignisse überschlugen, die Vahnis Leute am laufenden Band niederschlugen, Geiseln nahmen, überwältigt wurden und dann einer nach dem anderen in die proppevolle Zelle gesteckt wurden. Vor allem war das Timing dermaßen perfekt, weil Rhodan gerade draußen ankam.
Die Endszene war auch genial, aber für mich leider "Hörspiel", weil ich heulend über Kati/Nora lag. Ich habe nur den Aftermath mitbekommen und das ist wie immer ne geile Szene, alles am Boden, Toten- und Verletzenknubbel, Brüllen, Weinen, Schluchzen *g*





Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Trück am 02. Oktober 2012, 08:16:01
Vorweg: der Con war ein Knaller!!!

SL/Orga: Super! Ihr habt unterstützt, wo es sinnvoll war, aber die SL war auch nicht überpräsent. Vielen Dank für Eure tolle Arbeit! Ihr habt uns ein unvergessliches Wochenende bereitet!
NSC: Hammer! Tolle Darstellung diverser Charaktere! Schauspiel auf unheimlich hohem Niveau.
Ort: Klasse! Das Haus (was sehr gut genutzt wurde), der Wald, die ganze Umgebung (Wasserfall, Brücken, Felsen…) war wie im Märchen.

Story/Plot: Toll! Machte die ganze Reihe rund. Charaktere wurden sehr gut vernetzt, Story war sehr interessant und wurde immer packender.

Optimierungsmöglichkeit: Mir persönlich war die Wanderung am Samstag zu lang. Zwei, drei Gegenstände, die wir hätten finden können und zwei, drei NSC als Bedrohung, dann wäre die Wanderung „larpiger“ bzw. kurzweiliger gewesen. Aber Spaß hatten wir auch auf der Wanderung!

Freitag: tolle Idee, an einem Lagerplatz mit Feuerchen anzukommen und von dort sternförmig den Wald auszukundschaften, um die entflohenen Verrückten aufzuspüren. Der Wald mit den kleinen Brücken und der Bach waren klasse! Die Verrückten gruselig. Das ganze wirkte „echt“ und schön ambientig.

Der Samstagabend war ab dem Sanatorium weltklasse! Obwohl ich gefühlt total platt war (leicht erkältet, langer Aufstieg, und in meiner Rolle als Bokas habe ich ständig Schnaps getrunken und Zigarillos geraucht), fand ich es sofort spannend. Die Verrückten waren klasse und sehr unterschiedlich, dabei auch authentisch. Die Wärter wirkten bedrohlich, freundlich und grau zugleich. Die Leitung hat krank gespielt! Wir waren alle sofort hell wach! „Waaas? Habt ihr gesehen, der Pater Franz scheint Loin zu kennen…“ „Vielleicht war er ja mal Insasse?“ Als Kathy dann den Namen ihrer Schwester Sarena auf Insassen-Liste gelesen hatte, waren wir wie infiziert! Wir verteilten uns, und versuchten wie Staubsauger Infos zu sammeln: Wir belauschten und befragten Verrückte, Leitung und die Wärter, wir stöberten in den Patienten-Akten und Sven versuchte sogar in verbotene Räume zu kommen. Dabei kam unsere Gruppe immer mehr in Schwung. Das eigentliche Ziel (Thalians Artefakt Teil zu vervollständigen) wurde davon verdrängt, dass wir erst einmal Sarena rausholen wollten. Zur Not mit Gewalt.
Nach dem Tod der Adeptin, einigen Indizien und widersprüchlichen Aussagen (und Verhalten) der Leitung war uns klar: die haben hier alle Dreck am Stecken!

Wir verabredeten uns bei den WCs. Dummerweise waren wir nur zu fünft, Loin war leider nicht dabei. Der Angriff auf die Wachen fühlte sich ein wenig falsch an. Bokas dachte sich: „verdammt, wir töten wieder Unschuldige, obwohl wir doch nur ein paar gefangen nehmen wollten. Egal, jetzt ziehen wir es durch! Für Sarena!“
Alles war dann nur noch ein Flow. Schwer die beste Szene zu beschreiben, denn die beste Szene dauerte gefühlt eine Stunde.

Mantuan (Sven) wird im Kampfgetümmel sehr schwer vom Pater Franz verletzt, der Pater wird kurz danach erdolcht. Dummerweise brauchten wir den Streuner Mantuan, damit wir den Kerker öffnen konnten. Silas humpelt verletzt die Treppe runter, hat einen Heiltrank dabei. Bokas hielt oben so gut es ging die Tür zu (alleine), während um ihn herum lauter verletzte und tote Wachen (und die erwürdige Mutter) in einem Blutbad lagen. Maria wurde langsam wach (lag auf dem Bauch) und blickte zur Seite. Bokas: „He, Wache, denk nicht mal daran, dich zu bewegen. Sonst stech ich dich ab!!!“ Innerlich dachte ich mir, „Hoffentlich glaubt sie mir!“, da ich beide Hände brauchte, um die Tür zu halten.
Auf der anderen Seite stellte eine fremde Stimme sich als den Hausherrn vor (Olli). „Mist!“ und teilte uns mit, dass sie Loin hätten „Mist, Mist!“. Bokas schreit durch die Tür: „Loin, du ARSCHLOCH, kannst mir verraten, warum wir alle hier drin sind und DU NICHT???“ Der Hausherr fängt an zu zaubern…“Oh, Mantuan, mach das verdammte Schloss da unten auf, ich kann die Tür gleich nicht mehr halten!“

Oliver, du hast genau richtig gemacht! Erst ein wenig reden, drohen mit fordernder Stimme. Dann langsam zaubern… mir ging der Arsch auf Grundeis. Als der Zauber mit einem „Windstoß“ endete, flog Bokas über die leblosen Wachen die Treppe hinunter. „SCHNEEEELL! Sie kommen!“

Wir stürmten alle durch die Gänge und ich war unheimlich froh, die echte Sarena da unten zu sehen. Sehr gruselig, dass sie nicht gesprochen hatte und „abwesend“ war. Toll gespielt, Lina!
Rhoderan donnerte dann in den Kellergängen und stauchte uns zusammen. Bis auf die fuchsteufelswütende Kathy/Lestara wurden wir anderen alle leiser. Danach trennten wir uns. Die einen sprachen mit Rhoderan, die anderen versuchten die Lage zu checken und der Rest suchte Loin. Man könnte jetzt sagen: „Oh, wie doof, warum haben die sich nur getrennt?“ Aber das war genau richtig! Wenn wir zu perfektionistisch herangegangen wären, hätten wir Rhoderan auch gleich unten erstechen oder von hinten pömpfen können. Oder wir wären die ganze Zeit zusammengeblieben und hätten Stück für Stück alle gefesselt. Aber dann wäre der Con vorbei gewesen. Kein Kriechtunnel, keine Gefängnisszene mit Ausbruch, kein Tod, keine Emo…wir waren alle sehr froh, dass wir ständig „Fehler“ gemacht haben.

So trennten wir uns und glaubten für kurze Zeit sogar, dass Loin tot sei. Dann hatte ich noch mit Achim eine schöne Szene, der mich zusammenschrie und unser schlechtes Gewissen noch befeuerte. Vielen Dank!
Rhoderan überwältigte uns, und einer nach dem anderen wurde in die Zelle gepackt. Und dabei der „Vampir-Menschenfresser-Serienkiller“ Zacharias. „Du hältst erst einmal dein Maul, mit dir sprechen wir später!“ „Ich weiß aber wie wir hier rauskommen…“ „Oh, dann erzähl mal.“
Tolles Feeling, wir wir alle da unten waren. Mantuan erzähle nur Mist (war verzaubert), Lestara hatte ihr Gedächtnis verloren, Loin sprach mit schwerer Zunge, Inuk (Peter) war heiß, seinen Dolch einzusetzen und Silas war nur positiv: „Hey, wir sind jetzt richtige Helden! Wir haben das für Thalian getan!“ Bokas: „Silas, du kotzt mich an! Halt einfach deine Fresse!“

Dummerweise vertrauten wir dem Serienkiller (sein Story klang authentisch) und flohen gemeinsam mit Sarena. Hier noch einmal ein großes Lob an die Orga!!! Ihr habt hier alles richtig gemacht! Im richtigen Moment mal eine Wache weggehen lassen und uns Zeit gegeben. Tolles Feeling! Schade nur, dass man das so nie wieder erleben kann. :)

Während der Flucht hatte ich noch mehrere Gruselszenen. Sarena setzte sich noch unten im Keller auf den Stuhl und fesselte sich wie selbstverständlich, wie einprogrammiert mit den Ketten. Ooooh, ich hatte eine Gänsehaut. „Sarena, das musst du nicht mehr tun!“ Ich band sie los, doch sie fesselte sich wieder. Bokas hatte sich früher um Sarena gekümmert und aus dem Feuer gerettet. Sie war sein Sinnbild für die einzige gute Tag, die er in Schieferbruch vollbracht hatte. Sie jetzt so zu sehen, machte alles nur noch schlimmer. Und dann Steffi: „Sie ist gegangen. Ihr Geist hat sich vor einigen Tagen verabschiedet. Sie kann das nicht mehr.“

Die Flucht aus dem Haus war spannend! Wir sprangen aus dem Fenster (gar nicht mal so tief), einige kämpften noch von uns und wir verloren völlig die Kontrolle. Genau in diesem Moment kommt Afruz (Reni?) und verklickert Bokas, dass sie ein Kind von Bokas hätte. Gezeugt im Suff. Und Bokas: „Das kann ich sein! Das habe ich nie getan!...außerdem war sie rothaarig!“ Und Afruz: „Dein Sohn ist auch rothaarig!“ Bokas geht zum sich krümmenden Inuk (der wirklich Hilfe brauchte) und sagt ihm mit leiser Stimme: „Hilf mir!“ Hö? Inuk rafft sich wankend auf. „Schlag mich!" Inuk zögert nicht und knallt mir eine. Wir rennen weg. Afruz: super Timing!

Mantuan, Silas und Bokas finden schließlich Lestara und Sarena. Lestaras Arm wurde abgerissen. Der verfluchte Zacharias hat den Rest des Armes schon angeknabbert, Blut quillt aus seinem Maul. Wir Idioten! Wir überwältigen ihn (saukrasse Szene). Sarena kniet, Bokas versucht wieder Kontakt aufzunehmen. Und sie bindet ihren Gürtel genauso, wie sie die Ketten kurz vorher im Keller gebunden hatte. Wieder Gänsehaut!

Ich höre jetzt erst einmal auf zu schreiben. Muss jetzt los.

Nochmals: vielen, vielen Dank!!!

Heiko / Bokas


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Dag am 02. Oktober 2012, 08:39:13
Mist, jetzt war dieser Ex-Wolf Bokas doch schneller, egal hoffentlich wiederholt sich nicht zuviel:

SC-Sturmfalke Silas (aka Dag, der Vhaninger) sagt danke.
Ein genialer Abschluss unserer Trilogie in Condra.
Es war mir eine Ehre ein Sturmfalke (auch wenn er nur aus Tileam kam) in Condra gewesen zu sein. Danke. Es hat eine Menge Spaß gemacht und ich habe unvergessliche Momente erlebt.
Die Rolle war wie auf den Leib geschrieben und in der Kombination mit den anderen Charakteren eine super Spielbasis. Gerade die 6 SC in Teil 3 waren wie eine bunt zusammengewürfelte Schwarze-Auge-Helden-Gruppe (ganz in der Nähe von Cochem habe ich mit 15 Jahren das erste Mal DSA gezockt - natürlich mit Bokas) und agierten auch so.
Das Spiel in den Gassen von Tharemis und ein Falke beim Schatzheben im Mesiter-Räuberversteck im Haus - unvergesslich - genauso wie die Ruderbootsreise zur Insel und der Bootskampf mit den Undercover-Mesitern.
Aber jetzt zum Finale. Ein fulminanter Abschluss - danke, danke, danke!
"Shutter Island" live im Mittelalter. Die Patienten waren klasse, ausgefeilte Charaktere und jeder echt strange auf seine Weise - toll gespielt.
24 h IT durch das Schlafen im unbekannten Zelt - genial. Danke für das derbe Frühstück, fanden wir auch saucool und passend.
Spannend und immer mit Bedrohung am Freitagabend, obwohl nur 1 kurzer Kampf mit Vincent/Nico. Genau die richtige Dosis.
@ Maria: Beste Szene für den Falken Silas: Gerade der Kampf mit dem Patienten Vincent/Nico am Freitag. Bokas, Innukan und Silas verfolgen Vincent, weil der Mantuan niedergestochen hat, finden ihn nicht und Silas bleibt zurück und verbirgt sich am Wegesrand und wartet darauf, dass Vincent sein Versteck verlässt. Nach Minuten des Harrens geht er auch wieder zurück, Vincent saß 2 m über ihm im Gebüsch und stürzt sich auf ihn, Silas schießt den Pfeil Vincent direkt in die Brust, wird umgerissen und von Vincent mit mehreren Fausthieben k.o. geschlagen, Silas konnte kein Messer mehr ziehen und unterlag im Infight. Danke für die Szene.
Die Wanderung war wunderschön, eine atemberaubende Landschaft, Wasserfall, Höhenzüge, toller Wald, Ruine, Bachlauf…Allerdings ist leider nicht so viel passiert, sonst hätte ich die Anstrengung und Länge wahrscheinlich nicht wahrgenommen. Das Spiel mit den anderen 5 SC bei Rast usw. war toll, aber außer der Szene mit Nadal war das dann eher eine Wanderung als LARP, aber am Kloster angekommen ging dann die Post ab. Weltklasse.
Sarenas Rettung war der Hammer, wir hatten alles, was man sich nur erträumen konnte, in einem LARP zu erleben.
Infos sammeln, Verhör, erkunden, Schlachtpläne schmieden, viel Unklares/Graues, wer ist gut, wer ist böse, verbotene Räume durchsuchen, Frühstückskuchen stehlen und Ollis Schnecken mopsen (die Küche und was Steffi und Olli darin gezaubert haben, voll IT, super, danke), Schlösser knacken, Rätsel lösen, die Maschine, dieser eklige Helm und Panzer, den Keller stürmen, wie ein GSG9-Einsatz, aus dem Gefängnis durch einen gemauerten Geheimgang ausbrechen, in das Kloster einbrechen, durch den Tunnel durch die "Scheiße" kriechen (supergeil), die Leiter hoch und dann die wahnsinnig geile Szene, 6 Elefanten auf dem Dachboden machen sich über die ehrwürdige Mutter her und stürmen das Haus, bei der Flucht aus dem Fenster springen, der Vampir frisst Lestaras Arm und die kann plötzlich geile Eis-Heilzauber, die Echsenmenschen waren super und haben geil gekämpft, beim dritten Mal die volle Überraschung - der Hammer. Nadal war klasse als Einsiedler, zitiert aus dem Buch und ist immer irgendwie scary dabei, am Rande, mittendrin.
Geile Endschlacht, toller Tod (von 3 Untoten gefressen), tolle emotionale Endszene. Tolles Spiel.
Leckeres Abschlussmahl mit Weltklasse-NSC -  6 SC mit/gegen 18 NSC das ist kaum zu toppen.
Danke auch an die SL, ihr wart da, wenn´s sein musste, aber immer unauffällig oder gewandet oder in Rolle - super.
Danke auch für das nicht Hydrakor gefällige Wetter, die Sonne hat den Wald verzaubert und der Vollmond hat eine tolle Nacht beschert.
Hoffentlich habe ich niemandem vergessen zu danken, der Teil vom Ganzen war.
Ah, doch, den persönlich Shuttle Lars. Auch dir danke und sorry, dass ich dir nicht zur Vermählung gratuliert habe.
Danke Condra für die unvergesslichen Momente und das unvergessliche Wochenende.
Ex-Silas, der Ex-Wanderfalke aus Tileam
aka Dag, der Vhaninger


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Maria am 02. Oktober 2012, 15:01:05
Das mit der langen Wanderung ohne Larp-Ereignisse seid ihr aber selbst schuld, ihr Kartenleserhelden  ;-) :icon_twisted:

Da die Orga nicht wusste, wo ihr wart (GPS funzte nicht, ihr wart viel zu weit gelaufen) und die NSC, die euch abfangen sollten, unverrichteterdinge nach mehreren Stunden Wartezeit zurück kamen, konnte euch auch nichts anderes entgegen geschickt werden (Nazgash z.B.)


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Fenya am 03. Oktober 2012, 21:26:52
Heiko, du hast eine Tochter... keinen Sohn. Und die Arme wächst nun ohne Eltern auf....


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Trück am 04. Oktober 2012, 13:04:58
Eine Tochter? Na dann ist es ja nicht so schlimm... ;)

Dafür hat Silas sicher ein ganzes Rudel in Tileam hinterlassen.


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Gernot am 05. Oktober 2012, 18:46:44
Der Con war ein Kracher, vielen Dank, definitv der Höhepunkt der Trilogie.

SL
Kaum zu sehen (nicht nur wegen der dunklen Kleidung), immer da, wenn Unklarheiten waren (was  allerdings fast nie der Fall war), also genau so, wie man sich eine SL wünscht.

NSC
Toll, toll, toll.
Patienten, Wachen, die Priester, Echsenwesen, ihr wart alle super. Wenn ich jetzt mit Einzellob anfange, vergesse ich bestimmt die Hälfte, deshalb vielen Dank an alle fürs tolle Spiel.

SC
Ich würde sagen, wir haben noch nie so gut zusammengespielt.

Location:
Der Zeltplatz war sehr schön, am Wegesrand im Wald mit Fluss, Brücken, vielen Wegen – sehr schön und stimmungsvoll.
Der Weg vom Samstag war eine Wonne, wenn auch mit viel Wandervolk vollgepackt.
Das Happy Mary ist ein Kracher. So viele Wege, Tunnel, Geheimgänge etc. auf so kleinem Raum. Und das drumherum mit Wald, Wiesen und Wegen stimmte auch. Top!

Vernetzung:
Hier gibt’s die einzig wirklich schlechte Note von mir. Meine einzigen Verknüpfungen zur Gruppe waren: Du hast zwei Vettern, die findest Du beide doof. Ich hatte null Condra-Vergangenheit, null gemeinsame Erfahrungen mit irgendwem und wäre, wenn ich charaktergerecht gespielt hätte, schon beim ersten Con nicht mehr dabei gewesen, sondern hätte mich vom Acker gemacht (was auch fast passiert wäre). Vor allem, als ich nach dem Con die geilen Hintergründe von Silas und Bokas gehörte habe, wurde ich etwas neidisch. Wie ist's eigentlich dazu gekommen?
PS: Eigentlich sehr passend, dass ich stumpf alleine auf dem Schlachtfeld verblutet bin ;)

Plot
Freitag war schön, zu zweit oder zu dritt mit Fackeln durch den Wald zu gehen macht fast immer Laune. Das Wolfsgeheul, Gepfeife aus der Böschung über uns, die Stimmen der Patienten, das hat die Stimmung schön verdichtet. Das Zelten ganz alleine fand ich auch toll, wir haben bis in die Puppen noch am Lagerfeuer gesessen und gespielt.

Samstag - Der Weg: Das war mehr Wandern in Gewandung.  Unser Zwergen-Gesang beim Wandern - wie unsere Stimmen die Schlucht erfüllten, das war schon etwas besonderes
Mir hat's sehr gut gefallen, aber mit Con hatte das nicht so viel zu tun.
Ich hätte mich sehr gefreut, wenn einer von uns z.B. eine (Schatz-)Karte gehabt hätte, mit der man am Wasserfall oder sonstwo etwas hätte finden können. Ich war so schon kurz davor, da reinzuhüpfen, um nach Schätzen zu suchen.

Samstag – Die Hütte: Die Zeit zwischen unserem ersten Angriff auf Vater Franz bis zum Showdown war eine dichtesten, die ich je auf Cons hatte. Die Aktivierung des dritten Steins war der einzige ruhige Moment. Die Phase davor, geprägt von der Unsicherheit, was wir machen wollen, hat die Spannung gut vorbereitet. Danke fürs konspirative Trefffen, Maria. Und als es dann losging, kam es Schlag auf Schlag. Ich hab nach dem Con versucht, alles zu rekonstruieren, bin aber immer wieder durcheinander gekommen. Das war großes Kino.
Wie Afruz mir sagt, dass Olli ein Mesiter ist, ich die anderen warnen will, aber Bokas schon schlafend an der Wand lehnt. ;)
Wie Olli langsam auf mich zu kommt, ich noch meinen Dolch ziehe und dann schlafen gelegt werde.
Wie wir nach und nach in den Kerker geworfen werden.
Wie wir ausbrechen, uns den Weg freikämpfen.
Wie Loin und ich fast auf der Wiese verrecken, während der Rest im Wald ist und sich um Lestara kümmert. (einer der vielen Höhepunkte)
Wie wir durch den Geheimgang kriechen, die Leiter hochklettern
Wie wir im Prinzip schon nach der Befreiung aus dem Kerker schon am Stock gehen.
Wie uns dann noch die tollen Echsenwesen überfallen (und uns beim letzten Mal so überraschen, dass ich spontan einen Zwei-Meter-Satz nach hinten mache).
Wie wir folgerichtig in der Endschlacht fast alle zu Boden gehen.
Und einige Momente waren zu gut vom Timing, um wahr zu sein, z.B. als ich durchs Kellerfenster schaue, Sarena von hinten sehe und lautes Kettengeklirre höre.

Also nochmal vielen Dank für einen grandiosen Larp-Abschluss 2012


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Ginkus am 05. Oktober 2012, 20:32:25
Rock´n Roll,

ich bin die letzten Tage auf Dienstreise und verhindert gewesen, deshalb kommt mein Feedback etwas später, aber mit genau so viel Euphorie wie die bereits geschriebenen Einträge. Auch für mich war es ein supertolles Ereignis. Der Freitagabend im dunklen Wald war schon klasse. Die Wanderung am Samstag war m. E. zwar etwas zu lang, aber dafür hat der Abend GEROCKT! Es war genau das, was ich mir gewünscht hatte. Und ganz viele Sachen haben von Orga- und NSC-Seite so gut geklappt, wie man es nur selten auf Cons erlebt. Ich hatte beispielsweise zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass uns die NSC um jeden Preis aus-nuken wollten, obwohl sie es an zahlreichen Stellen gekonnt hätten (und es auf anderen Cons auch passiert). So machte es Spaß, als Spieler ein Risiko einzugehen, weil daraus etwas Neues erwuchs und das Rollenspiel anfeuerte. Und Highlights? Die gab es zuhauf. Eigentlich reihten sie sich aneinander. Hier ein paar von meinen: 

•   Die Atmo am Freitagabend war spooky, auch durch den Nebel, der sich auf die Waldwege legte und den Nebel um meine Vergangenheit, der sich langsam verzog. Ich hab mich in der Dunkelheit mehr als einmal im Wald verlaufen und die Orientierung verloren. Dazu kamen die entlaufenen „Patienten“, die ich nicht richtig einordnen konnte. Bedrohlich, dunkel, mysteriös. Krasses Ding!
•   Der Anschiss von „Mutter“ im Sanatorium, weil ich ein verbranntes Törtchen aus der Küche geklaut und gegessen hatte. Da war ich wieder ein kleiner Junge, der beim Blödsinn machen ertappt und rundgemacht wurde. IT wie OT. Herrlich!
•   Während ich gepömpft, mit Gift betäubt und auf dem Gesicht liegend im Behandlungszimmer vor mich hin dämmerte, wurde ich hinterrücks von einer Patientin (Afruz) nach Strich und Faden durchsucht und beklaut. Und während dessen hörte ich Worte wie „Was ist das? Ach, Plunder!“ und „Hmmm, wertlos!“. In mir wuchs die Empörung. Mein schönes Zeug war es nicht wert, geklaut zu werden. Selbst als meine Liebesbriefe entdeckt wurden, fanden sie keinen Anklang, sondern wurden mit einer abfälligen Bemerkung in die Tasche zurückgestopft. Da hätte ich fast laut aufgelacht.
•   Als wir unten im Keller alle zusammen eingesperrt waren (ein großartiges Ding!) drohte Bokas damit, mich gründlich zu verhauen, wenn ich noch einmal sagen würde, dass er meinen Gürtel, mit dem ich gefesselt war, doch bitte nur lösen und nicht durchschneiden sollte. Er hatte wohl Angst, dass ihm sein Messer wieder abgenommen werden könnte. Dabei wimmelte es im Kerker nur so von Waffen. Der Mauerdurchbruch und die Schleicherei durch die Nachbarkeller waren ganz großes Kino und brachten neben einer Beule auch die Erkenntnis, entkommen zu können. Saugeil!
•   Mein Beinahe-Verblutungstod im Garten, gemeinsam mit Inukan, der eine gnadenlos tolle Performance hinlegte. Das war echt knapp. Wir wurden kurz vorm Abreiten durch das schlechte Gewissen einer Wache und die Hilfe des Hydrophex (in Form seines Bauchgurtes) gerettet. Noch nie war Sterben so spannend.
•   Die Echsenwesen haben uns einmal im Wald richtig kalt erwischt. Warum sind wir auch so dusselig und schlagen unser Lager auch genau in ihrer Mitte auf ohne auch nur einen von ihnen zu bemerken. Der kurz darauf folgende Angriff ersetzte zwei Tassen starken Kaffees und war Schließmuskeltraining!
•   Ein Hammer-Highlight war die schon erwähnte Tour durch den engen Kloaken-Geheimtunnel. Lange Zeit war ich davon überzeugt, dass es wirklich durch die Scheiße geht. Dafür sprach, dass uns aus dem Geheimgang auch die dementsprechende Gaswolke entgegenkam. Als Silas als Erster reinkroch, habe ihn innerlich in das Buch der Helden eingetragen. Einige Zeit blieb er alleine. Aber glücklicherweise mussten wir nach und nach alle durch das enge Glitschding. Der darauf folgende Schleichtrip über den Dachboden war mordsspannend und filmreif. Wahnsinn!
•   Die Maschine unten im Keller, deren Funktionsweise sich mir völlig entzog, die ich jedoch gemäß Einflüsterung der SL sehr gut kennen und bedienen sollte, trieb mir ein paar Schweißperlen auf die Stirn, zumal ich keinen Ort entdecken konnte, wo unser mühsam erworbenes zweite Artefakt anzuschrauben war. Aber zum Glück war es für den Rück-Gedächtnis-Implantier-Umkehrprozess aber nicht notwendig: Sarena bekam still ihr Gedächtnis wieder und die mysteriöse Apparatur gab mit lautem Knall ihren Geist auf. Eine tolle Impro-Szene!
•   Die Endschlacht gegen den gutbösen Ober-Hausvater und seine untoten Ex-Insassen war krass. Ich war schon glücklich, den Archonten von hinten mit letzter Kraft in Schach halten zu können, aber als ich in größter Not nach jemandem rief, der ihm den Rest geben sollte, merkte ich, dass so gut wie alle tot waren. Zum Glück konnte Bokas ihm noch ein Messer reindrücken, bevor auch er in die nachtblauen Fluten eintauchte. Operation gelungen – Patienten tot. Zurück blieb die einarmige Lestara, die ent-amnesierte Sarena, der den Tod und die SL täuschende Mantuan  und meine zerstückelte, reanimierte Wenigkeit, die wenig später einen verblüffenden Einblick in die wahre Vergangenheit bekam (>>Ernestus!). Heul-o-mania! Emo pur!
•   Über die gesamte Zeit habe ich richtig tolles Rollenspiel der Condrianer gesehen: die liebevoll gestörten Insassen, die offensichtlich undurchsichtigen Hauseltern, die freundlich-feindlichen Wärter, die stumme, ausdrucksstarke Sarena, der bedrohlich authentische Archont, und … und … und.

Leute, das war Weltklasse von Euch! Es ist eins meiner absoluten Highlights im Larpleben und ich werde dieses Wochenende nicht vergessen. Deshalb ein großes, fettes DANKE von mir!

Euer Fan

Loin Parwa, Ex-Falke, Ex-Insasse, ehemaliger Teil der Taremer Stadtmusikanten
aka Ernestus, der vergessliche Mesiter

PS:
Da fällt mir ein ... Aurora, ich schulde Dir noch eine Antwort. Würde Dir gerne einen IT-Brief zukommen lassen, damit die Geschichte weiter geht.


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Rika am 06. Oktober 2012, 09:01:37
Aaaalso um das ganze auch nochmal von NSC Seite zu beleuchten, meld ich mich auch nochmal zu Wort  :icon_wink:

Orga:
Von meiner Seite aus nochmal ein großes Danke an die Orga, die uns mit diesen großartigen Rollen ausgestattet hat und vor allem auch an die Charakterbeschreibungen samt Eintrag ins ICD 10. Ich hatte schon in der Vorbereitung sehr viel Spaß psychotype Persönlichkeitsstörungen im Internet zu stalken um mir dann meine eigenen Verhaltensauffälligkeiten zusammenzubasteln :icon_biggrin:.

Noch viel größeres Lob bekommt ihr allerdings dafür, dass ich als NSC einfach sehr viel Freiheit hatte und somit auch ganz oft das Gefühl hatte, selber spielen zu können und somit einfach super viel aus meinem Charakter rausholen konnte (bspw. die Bilder für die schöne Frau, einen Dolch für die Rettung in Lestaras Schuhen zu verstecken usw.).

Futter:
Wie immer tolle Verpflegung und das es mittlerweile sogar Kaffe gibt macht Christina arg glücklich :icon_wink:. Das es dann auch noch Rotkohl gab und leckeres Frühstücksbrot hat den Vogel echt abgeschossen (Danke an Olli und Steffi!).

NSCs:
War nett mit euch...ne?  :icon_biggrin: Insegesamt bin ich immer wieder froh bei Condra gelandet zu sein, es war mir IT wie auch OT ein Vergnügen :condra:.

SCs:
Der Sinn des Ganzen war ja Euch einen schönen Con zu bieten und wenn ich mir Eure Einträge ansehe denke ich, das ist wohl auch gelungen. Ich fand es einfach schön Euch beim spielen zuzusehen bzw. Euch anzuspielen. Mir hat es gezeigt, wie ein gemeinsames Larp - und Spielverständnis sich auf so einen Con auswirkt. Wie schade das ich nur das Ende miterleben durfte! Vielen Dank auch für die Bereitwilligkeit meinen Tee zu trinken und das ihr so klasse darauf reagiert habt ohne das ich auch nur eine OT Anweisung geben musste. Es war ein schönes Spiel mit Euch!

Die Happy Mary:
..ist klasse, gerade auch mit dem Gelände aber die blöde Küche mittendrin find ich schon nervig...

Und nun noch meine schönsten Momente:
- Die Gruppensitzung: Ich fand wir waren IT so Banane das es OT schon weh getan hat. Größten Respekt an meinen Mann der ernst geblieben ist...ich konnte nicht mehr und musste echt Heulen vor Lachen :icon_biggrin:.

-Sascha aka Renzel: "Ich habe eine Wurzel geritten...."

-Marianna und Olli mit denen ich mich wunderbar angekeift und gestritten habe!

-Afrouz die ohne mit der Wimper zu zucken zwei riesige Männer niederwirft und ihnen die Hölle heiß macht (Memo an mich, niemals diese Frau verärgern...)

-Der liebe Falke der mit einem riesigen Haps ein ganzes Hanuta gegessen hat, welches ihm Reyda als "Hilfe" gebracht hat...

- Als Reyda von der schönen Frau einfach abgemurkst wurde...

- Drei erwachsene Frauen die einen heidenspaß daran hatten mit kleinen Schmetterlingen, Raupen und Häusern einen Rock zu bemalen :icon_wink:

-Die Teezeremonie

- Anke die sich im Wald scheckig lacht, nachdem der Ewige einen Korken aus meiner Flasche entfernt hatte...

-Die Sterbeszene auf der Wiese, der beiden Jungs

-Wie Maria unter Tränen einen der Spieler abmurkst

Und vieles, vieles mehr.... :icon_biggrin:

Viele liebe Grüße,
Christina

PS: "Ein Schwein, zwei Schwein"TM ist eine eingetragene Marke der Sanatorien zu Condra und darf nur von eminent Wahnsinnigen gesungen und verwendet werden. Die Verfasserin übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Ohrwürmer, geistige Folgeschäden und Wildschweinangriffe!


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Thomas Michalski am 06. Oktober 2012, 13:11:32
Sooo … ich lass ja immer gerne den anderen den Vortritt, aber eine Woche danach will ich dann doch auch mal :)

Orga:
Ich hatte ja dieses Mal recht wenig damit zu tun hab bis auf gelegentliche Inputs hier und da, eine Wanderung, einige Planungstreffen … ja, ach, offenbar schon. Nun ja – Achim, Anke, Lina, Gérard, Kathi und wer auch immer sonst noch so jetzt letztlich mit dran gezogen hat: Das war ein tolles Wochenende!
Absolut toll!
Wie sollten öfters Cons zusammen machen :P

SC
Wir kannten uns ja vorher im Grunde nicht – ich meine ein oder zwei von euch haben mich seinerzeit auf dem Congonien als geistig beschränkten Theaterknecht erlebt, aber das war ja dann doch was anderes.
Das Spiel mit euch war super! Von unserer ersten Begegnung auf der Wanderung hattet ihr mich im Prinzip gewonnen und im Grunde jede Szene mit euch war schön. Es war toll zu sehen wie jedwedes Zitat aus dem Buch Hylträa aufgeommen wurde, wie ihr immer wieder mal einzeln zu mir zu "meinem Abhang" kamt und Fragen hattet, das hat mir richtig gut gefallen. Schade war, dass ihr mir (soweit ich weiß) nie auf meinen Waldtouren gefolgt seid, aber nun gut, das hat dafür ja dann die Nachtwanderung umso unklarer gemacht :)
Und ich muss klar sagen: Ich mag euren … ehm … risikofördernden … mit Fackeln-in-die-Nacht-Spielstil :)

NSC
Oh Leute, alles Lob für die SC gilt auch gleichermaßen euch! Einfach alles geil!
Christina, was warst du eine phantastische Irre!
Dennis, für den gruseligsten Stimmumschwung, wenn er in den Pfleger wechselte.
Alle anderen Irren und Wärter, für tolles Spiel!
Und Extra-Lob an René, der sich ja letztlich als ziemlicher Newbie richtig, richtig gut geschlagen hat und der beste Steinesortierer der Welt ist!
Und Götz. Du schaffst es aber auch immer wieder … aber ich glaube "den Kannibalen mit der Frau alleine in den Wald lassen und ihm dann noch das Schwert geben" ist selbst für dich da noch mal ein Highscore, der sich zu teilen lohnt!
Ich zähle jetzt nicht alle auf, aber es hätten alle verdient.

Location
Ich kannte die Mary ja vom "Allein im Dunkeln" und liebe Haus und Gelände nach wie vor inniglich. Sicher, die Küche ist ungünstig platziert, aber ich bin willens das dem Haus nachzusehen, da die anderen Features letztlich ja doch maßlos überwiegen.

Verköstigung
Danke, Steffi!
Danke, Helfer!
Sehr, sehr lecker war's!

Lehrgeld
Die Wanderung wurde ja oft genug gewannt, muss man denke ich auch wenig hinzufügen – außer vielleicht noch, dass es auch für mich nach unserem Treffen nicht ganz einfach wurde, erst mal wieder ein Handy-Signal zum abtransport zu finden … obwohl das vorher da war.
Aber ja – die Idee mit dem GPS-Tracker war super und wir haben das olle Ding ja sogar vorher getestet, aber das ist im Nachhinein einfach ein zu großes Nadelöhr, bei dessen Ausfall es für uns quasi unmöglich wurde, Szenen auf dem Weg zu drappieren (q.e.d.).
Lehrgeld bezahlt.

Die Lieblinge
Hm, das ist schwer, das ganze Wochenende ist ja quasi ein einhelliges Rauschen auf höchstem Niveau gewesen, aber dennoch, ohne besondere Reihenfolge:
* nächstliche Annäherung– die ultimative Szene für mich war einfach dieses Bild: Das Haus mit erleuchteten Fenstern in sonst dunkler Nacht und einsam davor Reyda, die sang, brabbelte, plapperte, gluckste und … boah, da gruselt's mich jetzt noch :)
* die Nachtwanderung – in ihrer Gesamtheit. Angefangen bei der Tatsache, dass ich ob Nachtblindheit ja fast nichts sah und völlig euphorisch realisierte, dass ich dank exsessivem Bei-Tag-Abschreiten und noch exsessiverem Gottvertrauen durchkam, die schleichigen Hinterhalt-Nazgash, schöne Momente mit Sarena/Lina, die kleine Predigt an der letzten Kreuzung, allgemein die Stimmung unter den Spielern, einfach wunderschön
* Björn – für so ein paar kleine Szenen, IT unsere kleine religiöse Disputatio irgendwann am Nachmittag, OT das Zombie-Herankrabbeln-und-Knuddeln kurz vor dem Endkampf ;)
* Olli – ziemlich imposanter Archont, muss ich ja wohl mal sagen!
* ICD10 – ich bin versucht zu behaupten, dass wir das erste Plotbuch mit durchgängigen ICD10-Einträgen gehabt haben ;) Aber davon ab auch einfach das schöne Gefühl, dass unser NSC-Super-viel-Hintergrund-und-der-Rest-entwickelt-sichPlotmodell, was wir ja in diversen internen Sachen herangezüchtet haben, mal wieder gut aufgegangen ist
* die Gespräche am Hang – alle davon. "Glaubt Ihr das sind echte Priester!" "Dies ist ein Problem, dass nur ein wahrer Gläubiger lösen kann und wir wissen ja alle, wer von den Menschen hier der einzige wahre Gläubige ist." "Wisst Ihr etwas über Knotenpunkte?" "Wisst Ihr, was auf dem Dachboden ist?" "Wisst Ihr, was im Keller ist?" "Sagt, wisst Ihr, wo man hier einen Dietrich herbekommen kann?"


Und abschließend: Ganz klar eines der allerbesten Cons, auf denen ich in den letzten Jahren gewesen bin!
Absolut super!


Viele Grüße,
Thomas

PS: Falls es wen interessiert, dazu geblogt hab ich auch (http://thomasmichalski.wordpress.com/2012/10/06/mal-wieder-einige-gedanken-zum-thema-larp/).
PPS: Christina! Ich hab deinen Nachsatz gelesen … und … jetzt ist er wieder da! Der Ohrwurm! Argh!


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Rika am 07. Oktober 2012, 08:28:45
@Thomas: Das eigentlich paradoxe ist ja, dass ich nur damit angefangen habe, weil ich solche Angst allein im Dunkeln habe  :icon_biggrin:vielen Dank für die Erwähnung meiner Einer in deinem Blog...ich bin schon lange nicht mehr errötet weil ich mich geschmeichelt gefühlt habe!  :icon_redface:


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Thomas Michalski am 07. Oktober 2012, 23:39:59
@ Rika:
Es ist mir ein Vergnügen :)

Das Kapitel OT-Angst im Wald ist ja eh so etwas an dem Wochenende gewesen … wie gesagt … die Geräusche der "Das sind bestimmt Vögel!"-Wildschweine, die Lina und ich gehört haben, während wir den Einstieg aus dem Unterholz heraus beobachteten, sind ja auch so ein Fall ;)


Viele Grüße,
Thomas


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Sven am 12. Oktober 2012, 15:03:07
So ihr Lieben, jetzt will einer der wenigen Überlebenden des Cons auch noch was sagen  :icon_biggrin::

Vorweg: Toller Con mit vielen einzigartigen Erlebnissen, die man so wohl nie wieder haben wird. Ich schließe mich in allen Belangen meinen lieben Vorredner an (von denen ja über die Hälfte auch meinen Nachnamen haben) und nenne einfach nur meine Lieblingsszenen und ein paar kleinere Verbesserungsvorschläge:

- Schlabbertunnel und die Kletterpartie waren der Hammer
- Schlösserknacken mit Rätseln ist ne witzige Idee (vor allen Dingen unter Stress)
- das Haus wurde optimal genutzt und dass die Küche in der Mitte war, fand ich sehr stylisch (wobei ich zugeben muss, dass Oli in Archontenkleidung eingenebelt vom Dampf der Küche schon sehr ...äh...seltsam aussah)
- das Gebiet war bildschön (Wasserfälle, tolle Gebirgsstücke, toller Wald, immerzu Furten, ach war das schön, da wollte man glatt sich ans Wasser setzen und ein bisschen sinieren)
- die dichte Atmosphäre am und um das Haus herum war stark und einmalig (coole NSCs, bedrohliche Wachen, viele Ausgänge, war wie in Hitman, man hatte so viele schöne Möglichkeiten erwischt zu werden)
- ich habe sogar meine Zombies bekommen! (da merkte man, dass ihr euch unsere Anmerkungen echt angesehen habt)
- geile "Endschlacht", dort mein Highlight, wird es nie wieder so geben und könnte in jedem Film auftauchen: Ich lag geschlagen am Boden inmitten von 3 oder 4 Zombies. Dann sehe ich wie sich mehrere an Lestara heranschleichen und ich brülle "Vorsicht, hinter dir!". In dem Moment drehen sich zig Köpfe von den Untoten zu mir und ich sage laut zu mir: "Oh, das war dumm!" Ich musste innerlich lachen und bin dann richtig fertig gemacht worden.
- Charging war klasse, fair und ohne Risiko
- tolle Nazgash im Wald, klasse Kämpfe und schöne Kugeln zum Suchen
- die Idee, in der ersten Nacht nicht im Haus zu schlafen war spannend, aber eher umständlich
- die Verrückten waren witzig (insbesonder die Teezeremonie mit 1Schwein2Schwein war cool, obwohl jedem klar war, dass wir einen Fehler machen; ach wie toll sind meine Weggefährten!)
- alles am Samstagabend wirkte integer und wohl überlegt
- Lina allein im Keller und der Ausbruch durch das gemauerte Loch waren klasse (Danke für die mächtige Beule)
- die Schleichszene auf dem Dachboden war schön

Ein paar kritische Anmerkungen möchte aber noch loswerden, überhaupt nicht desktruktiv gemeint, sondern mit Blick in die Zukunft:

- die Wanderung an sich war bildschön, aber larptechnisch völlig überflüssig, weil bis auf Thomas, der super gespielt hat, nichts passierte; man hätte das auch irgendwann ohne LARP an einem Sonntag machen können, der Effekt wäre ähnlich gewesen; nichtsdestoweniger war es wunderschön, nur hat man immer unterschwellig gewartet, dass was passiert - vergeblich
- kurzum: ihr habt so klasse Ideen und so viel Potenzial (blöde neue Rechtschreibung) und bekommt man die als Spieler teilweise gar nicht mit; der Samstag war übermächtig gut, der Freitag war ein schöner Einstieg und dazwischen war halt ...nicht viel, obwohl ihr uns 3 zu 1 überlegen wart
- keiner von uns wusste, warum wir so früh da sein sollten und keiner wusste, warum wir uns nicht schon hätten anziehen sollen; wir hatten so viel Zeit, dass wir noch eine sehr coole Session gespielt haben (nochmals Danke an meine Mitstreiter, ihr seid echt entspannt und spontan und für jeden Scheiß zu haben, geile Runde)
-neutral: die Wiederbelebung: ich hatte mich über meinen Tod gefreut, weil verdient und zweitens auch realistisch; die Wiederbelebung war wohl eh ein Versehen, aber im Nachgang bin ich froh, weil ich den Charakter sehr cool finde; also Danke an Anke für die Scroll of Resurrection

Dies alles hat aber meinem Spaß überhaupt keinen Abbruch getan, ich wollte es nur loswerden, damit man die ansonsten tadellose Ablieferung von euch noch verbessern kann.

Der Con was großes Kino, vielen Dank dafür. Es waren so viele kleine Szenen dabei, die sich wahrscheinlich nie wieder wiederholen werden. Nochmals Danke.

Und krass, dass ihr die Vhaninger auf eurer Homepage nennt!

Lieben Gruß aus Hamm,

euer Sven/Mantuan


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Morbus am 16. Oktober 2012, 14:15:42
So,

nach dem Motto: 'lieber spät, als gar nicht', will ich mich hier an dieser Stelle auch noch kurz für ein super tolles Con-Wochenende mit Euch allen bedanken!

Ich denke, die Einträge der "Opfer" (äh Spieler), zeigen ja, dass das Konzept (bis auf wenige Kleinigkeiten) super aufgegangen ist und das ist ja mit die Hauptsache. Ich für meinen Teil hatte super viel Spaß, sowohl im Vorfeld beim "NSC-Mitgenerieren", als auch auf dem Con selber. Meine Finger waren drei Tage lang noch blau vom Tintenkleckse machen, eine echt spassige Angelegenheit, die ich nur jedem empfehlen kann! ;-)

Das Setting (Kloster mit Sanatorium) fand ich schon beim ersten Lesen des Plots total super und atmosphärisch und ich denke, wir NSC haben das sehr gut rübergebracht. Zudem war es für mich mal echt eine Herausforderung den (wenn auch strengen, aber) "Guten" zu spielen (Ja, liebe Spieler, den habt Ihr auf dem Gewissen :)).  Danke an die Orga und SL für diese Rolle. Ich hoffe, Ihr habt es Euch in etwa so vorgestellt...

Das Verlies war einfach genial, die Mary ist dafür super, und das Aufbauteam hat das echt sehr geil hinbekommen! Da wäre ich auch gern eingesperrt worden, um dann zu fliehen.

Meine ganz persönlichen Highlights (sehr subjektiv, daher vollkommen ungeordnet, unvollständig  und ohne Priorisierung):

- Kati, für die kleinen und feinen Nickeligkeiten zwischen Vater Franz und Mutter Nora. Manchmal hätte Vater Franz echt ausflippen können über Mutter Nora (ich weiß nicht, ob's Dir aufgefallen ist), v.a. bei deiner Ansprache am Samstag mittag beim InTime-Gehen;

- Dennis für Deine geniale Novizentätigkeit, es war einfach super mit Dir oben die Therapiegespräche zu führen und nachher der Sitzkreis, der ja dank Oli und Afrouz in ein wahres Gemetzel ausartete; hatte Mutter Nora extra gebeten, den Sitzkreis da zu machen, damit die SC nicht unbemerkt in den Keller kommen;

- Gerard für die Tintenklecks-Therapie: was siehst Du? Hmmm, einen Wolkenbaum? Aha! **dreh das Bild um** Und was siehst Du jetzt? Hmmm, ein Schaf! Aha, ein Schaf, hmmm müsste es nicht ein umgedrehter Wolkenbaum sein? **Gerard mit voller Überzeugung** Nein, ein Schaf! Ja, ganz sicher, ein Schaf!

- Thomas für den religiösen Disput am Samstag. Es ist einfach immer wieder ein Genuß, vielleicht auf der Academie mal wieder? Allerdings müsste ich mal etwas firmer im Hydracor-Glauben werden... Ordnung und Struktur und so... Ja, ja ich weiß, Oli :-)

- Christina für die Szene mit dem Einsiedler. Wollte diesem gerade den Mord an der Novizin in die Schuhe schieben. Gehe also zu ihm hin und frage ihn für die SC laut hörbar: "Besitzt Ihr ein Messer oder einen Dolch?", Thomas nickt, aber im selben Moment plärrt Christina drei Meter neben uns: "Ich hab auch ein Messer, Vater. Einschwein, zweischwein..." **augenroll** "Reyda, wieso hast Du ein Messer?" "Nur so" **sie zeigt es mir** WWWWWWWACCCCCCCHHHHHEEE!!!!"

- Zacharias (Götz) wie er sich in der Küche den ganzen Mund mit Blut vollverschmiert, weil er gerade der armen Kathleen den Arm abgebissen hat. Ist immer wieder toll zu sehen, wie die Vorstellung, die man beim Schreiben eines Charakters hat, dann in die Tat umgesetzt werden. Vorlage für den Char war eine Mischung aus Nosferatu, Hannibal Lector und dem Irren, den Steve Buscimi, in Conair spielt... ;-)

- Bokas: für das Gespräch oben: Könnt Ihr mir helfen, Vater? Gewiss. Es wird aber ein oder zwei oder noch mehr Monate dauern... Hmmm, ich brauch schneller Hilfe, Vater, habt Ihr nicht irgendwelche Kräuter oder Pillen? :-) **seufzt** Der leichte und schnelle Weg wird Euch nicht helfen...

- die Spieler insgesamt für das Betreten der "verbotenen" Räume, Euer MIsstrauen gegenüber Vater Franz und die Einschmeicheleien und Eure Ablenkungsversuche. Den ein oder anderen hab ich ja erwischt, es war immer herrlich mit anzusehen, wie Ihr schnell versucht habt, Euch ne passende Ausrede einfallen zu lassen, so beim Schlossknacken oder oben in den Therapieräumen. Öhhh, tja, also, die Tür stand offen? Ja, ja... :-) Einfach sehr witziges und unterhaltsames Spiel.

- am Freitagabend etwa fünf Meter oberhalb des SC-Lagers im Fels auf einem Moosbett einschlafen und nach gefühlten 2 h aufgrund von "Einschwein! Zweischwein!" wach werden, einfach grandios, in diesem Moment hatte ich beschlossen, Dich am nächsten Tag zu therapieren, Christina, leider kam ein "Kehlenschnitt dazwischen" :-);

- die Endschlacht und das Liegenbleiben als wilder Zombiemetzelhaufen auf den toten SC... Ich hätte das gerne in der Totalen gesehen;

- Oli und Steffi für's Bekochen und Kuchen machen!

- ICD10... Wie verrückt muss man eigentlich sein, um so was in ein Plotbuch zu schreiben... :-)? Nein, echt super und ich denke auch hilfreich für diejenigen, die ihre Diagnose mal nachgesehen haben. Ich habe jetzt viel über meine OT-Neurosen gelernt und therapiere mich gerade selbst :-)

- und noch vieles, vieles mehr... aber ich hab jetzt leider keine Zeit mehr und manche Dinge verschwimmen einfach schon in der Erinnerung...

Kleinigkeiten, die man beim nächsten Mal vielleicht besser machen könnte:

- sicherstellen, dass die SC den richtigen Weg nehmen (da waren eigentlich alle Vorkehrungen für getroffen, GPS-Tracker, Karte, einfacher Weg) und es waren ja mehrere Begegnungen auf dem Weg geplant, so dass es eigentlich keine "Nur-Wanderung" werden sollte); vielleicht ist es doch das sicherste in Abstand ne SL oder nen NSC, die den Weg kennt hinterher zu schicken, aber was soll's: war ja nicht sooo schlimm, wie die Einträge zeigen;

- am Samstag was früher inTime gehen: aber da muss ich mir an die eigene Nase fassen, hätte ja auch mehr drängeln können.

Ansonsten gabs aus meiner Sicht nichts, was mir negativ aufgefallen wäre.

Also ganz großes Lob an alle Beteiligten, Spieler, Orga/SL und last-but-not-least alle Mit-NSC und Helfer, ohne die dieses Con nicht möglich gewesen wäre. Ihr ward einfach klasse! Von daher: helfe immer wieder gern und bin gern dabei, wenn Ihr mich braucht! Ihr wisst ja, wo ich mich verstecke...

Viele Grüße,

Vater Franz... Björn (der grad die halbe Kaffeetasse über seinem Schreibtisch verteilt hat und sich an der anderen Hälfte die Zunge verbrannt hat...aaaaahhhhhhh)

@Achim: würde bei einer der nächsten Tanztrainig oder Taverne die Maschine wieder abholen, um sie der Verschrottung zuzuführen... ;-) vielleicht...


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Fenya am 18. Oktober 2012, 19:50:38
@Björn: nicht verschrotten... ;-) Ich bau die gerne um :-P und noch nicht jeder kennt sie ;-)

Ach ja, aufgrund der Anfragen, wer die NSCs mal lesen will soll sich einfach bei mir melden... kriegt dann die Beschreibung ... sind ja eh fast alle tot =D


Titel: Re:"Der Feind meines Feindes" oder "Condra vs. Vahninnger"...
Beitrag von: Gernot am 23. Oktober 2012, 13:33:12
Das habe ich vergessen zu erwähnen:
Ich wäre supergerne beim Con Anfang Dezember dabei, aber ich arbeite leider an dem Freitag und Samstag abend, das beisst sich zeitlich geringfügig...

Aber hoffentlich nächstes Jahr und Euch ganz viel Spaß und viel Schnee  :icon_biggrin: