Condra e.V. Forum

Outtime Foren => LARP Hauptforum => Thema gestartet von: Tmas am 06. September 2012, 06:47:14



Titel: Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tmas am 06. September 2012, 06:47:14
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine Karte um die Gegend von Axnom herum erstellen. Ist im Grunde nur ein kleineres Projekt um meinem Charakter ein wenig mehr Tiefgang bzw. Hintergrundwissen über die Gegend zu geben, aus der er stammt.
Gerne würde ich diese Karte dann der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und natürlich auch jeglichen Input eurerseits darin einfliessen lassen - ich habe nicht vor irgendwelche grundlegenden Dinge zu verändern... also den "feuerspeienden Dämonenberg zu Nightfire" wirds mit Sicherheit nicht geben. ;-)

Jetzt hätte ich ein paar kleinere Fragen, vielleicht könntet ihr mir da weiterhelfen:
- Gibt es zu den Retekbergen bereits weitere Informationen (Geographie, einzelne Bergnamen, Flüsse, Wälder etc.)?
- ausgehend von der Karte "this_is_condra_by_seelederschar": wie gross sind die Entfernungen (in km) zwischen Silbertor-Schieferbruch-Axnom-Kupferdreh?

mit alpinen Grüssen
Thomas "Tmas"


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tobi am 06. September 2012, 09:35:01
Solange der Hochseehafen von Axnom mit drauf ist, ist alles bestens.  :icon_biggrin:

Ne, mal ernst. Karten ist eine der großen Baustellen von der Condra Reichsverwaltung so in den letzten Jahren, wo es wenig Freiwillige gab. Daher denke ich mal, dass dein Projekt mit Kusshand aufgenommen wird.

Aber es hat natürlich seine Tücken.

z.B. einen Masstab würde ich komplett weglassen. Dadurch, dass man sich auf exakte Entfernungen festlegt beschränkt man sich nachehr nur deutlich im Spiel. Im Larp müssen ja alle Entfernungen zwischen allen Ländern der Welt innerhalb von 4 Tagen (Sonntag auf dem letzten Con und Freitag wieder auf dem nächsten) zurückgelegt werden können ;-)

Was mir an Infos gerae noch einfällt ist, dass es in den Retekbergen noch außer Silbertor die beiden ehem Grenzfesten Nachtwall und Sternwacht gibt. Der Nachtwall ist die östlichere der beiden Burgen. Die Sternwacht ist nur noch mehr oder weniger Ruine (Ein großer Turm und ein Saal existieren noch (und viel Mauer *g*)) aber direkt daneben gibt es noch eine völlig intakte Burg, die Löwenherz, die vor ein paar Jahren von den Zwergen wieder an den hohen Rat von Condra übergeben wurde. Unter der Löwenherz gibt es auch eine geheime Passage, die zu einer Schlucht und einer direkten Handelspassage in den Süden führt, weshalb damals auch die Schiferbrucher Handelshäuser am Besitz dieser Burg interessiert waren.

tja, sonst fällt mir nichts großartig ein.


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Lix am 06. September 2012, 11:04:40
Ich hab auf der letzten RV mehr Kartenmaterial für dich bekommen und verpennt, dich anzuschreiben... auf der einen ist auch der Süden mit den ehemaligen Grenzfesten (siehe Tobis Post) drauf, die andere ist sehr, sehr, sehr alt und mit Vorsicht zu genießen. Ich lass sie dir mal zukommen, Andi hat doch bestimmt eine Emailadresse von dir.

Bergnamen haben die Retekberge noch gar nicht, ich denke, dass die Menschen sich weniger dafür interessieren als die Zwerge. Vielleicht hat unser Zwergenexperte da noch Material? *zu Frank schiel*



Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Thomas Michalski am 06. September 2012, 12:33:13
@ Tmas:
Und wenn du Fragen zu den Karten von hast, schick mir einfach eine PN.
Die eine, die bis Süden reicht, aber nicht die schönste der Welt ist (das ist auch die, die du hier im Hintergrund des Forums u.a. als Grafik siehst) hab ich damals mal unter viel Schweiß und Tränen mit der Rest-Orga zusammengesetzt; die ist quasi eine "Kompromisskarte", die größtmögliche Annäherung an den Orga-Konsens, sozusagen ;)

Davon abgesehen: Es ist durchaus im Sinne der Orga, keine definitive Karte von Condra zu haben. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen dem Jugendsünden-Scan und der Konsens-Karte, schätze ich. Aber wie gesagt, wenn du Fragen hast, auch, was denn welcher der Orte da drauf jetzt genau ist – weil die etwa nur sehr bedingt zwischen Städten und Grenzfesten und gar nicht zwischen Städten und Dörfern unterscheidet – dann schreib mich einfach an.


Viele Grüße,
Thomas


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Rhoderan am 06. September 2012, 13:04:16
Spannend bei Zwergen Karten sind ja vor allem die unterirdischen Bereiche. Da wir bislang mit den Zwergen sehr wenig gespielt haben gibt es Da bislang noch fast nichts.

Über die Oberfläche gibt es wie schon beschrieben den ein oder anderen Konsenz, der sich aber vora llem auf die Ränder der Retekberge beziehen, eben den Bereich in dem Menschen sinnvoll arbeiten und leben können.

Von daher fühl dich unterirdisch so frei wie du magst und wenn du Tageslicht siehst, dann lass es dir kurz von einem der hier anwesenden abnicken, damit wir nachher nicht zuviele Berge rumschubsen müssen.

Aber auch von mir schonmal Danke für das Engagment. Viel Spass und gutes Gelingen.

Lars


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tmas am 06. September 2012, 16:39:13
Hey super! Vielen Dank für die vielen Inputs und das gesendete Kartenmaterial!

Wie gesagt werde ich ersteinmal nur das Gebiet der Retekberge zeichnen -  lieber klein anfangen.
Die Zeichnung selbst möchte ich auf die Oberfläche beschränken und auch so gestalten, dass man sie nachher nach allen Himmelsrichtungen hin erweitern kann. Wenn ich dann einen stimmigen Zeichenstil gefunden habe sollte es auch kein Problem sein Stück für Stück weitere Gebiete hinzuzufügen.

Natürlich werde ich ab und zu Zwischenergebnisse zeigen und freu mich über alles Feedback!

lg
Thomas "Tmas" "Jegi" (... um ein paar Spitznamen zu nennen, damit Lix mich nicht mit Thomas verwechselt... :-)




Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tmas am 06. September 2012, 16:47:07
Harrr, jetzt habe ich vergessen eine Frage zu stellen welche mir schon seit Monaten im Nacken sitzt, sicher unwichtig für die Retekberge, aber für später mal:

Wo in Condra liegt denn die Taverne zum Goldkrug? :)



Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Fenya am 06. September 2012, 19:39:56
an der Grenze Silbertor/Tharemis oder so...

ach ja, kennst du das Zwergenpamphlet schon? Von Frank geschrieben
Zwerge (https://dl.dropbox.com/u/2002189/Axnom.pdf)

kann auch sein, dass ich das noch nicht auf die HP gesetzt hatte... dann ups ;-D


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Lix am 06. September 2012, 22:17:35
Der Goldkrug liegt an der Reichsstraße -äh, dem freien Weg zwischen Schieferbruch und Tharemis an der Stelle, wo die Straße am nächsten am Dunkelsee liegt. Der Dunkelsee ist übrigens baugleich mit dem Rursee...


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Emily am 07. September 2012, 08:45:54
Irgendwo in den tiefsten Tiefen meiner Umzugskartons muß auch noch eine uralte, ziemlich große Karte herum streunen. Die hing früher bei mir an der Wand. Mache mich bei Zeiten mal auf die Suche danach...und nach den alten Karten, über die Lady Ariann seit der Kartographierung und dem Rat der Zerge auf dem Congonien verfügt...IST DAS LANGE HER!!!


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tmas am 10. September 2012, 07:33:22
Vielen Dank für die Infos! Das Zwergenpamphlet ist ja klasse, da hab ich heute abend ja gut was zu lesen!


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tmas am 21. September 2012, 23:09:49
Hallo zusammen,
wollte mal schnell den derzeitigen Stand der Karte durchgeben. Über die Hälfte des Gebiets der Retekberge ist gezeichnet, aber noch nicht komplett nachbearbeitet.
Die Karte ist in Farbe gehalten, kann aber später nach Belieben in Schwarz/Weiss bzw. Brauntönen oder sonstwie schnell abgeändert werden.

Was recht zeitaufwändig ist, ist das Zeichnen der Berge... Wälder zeichnen sich schneller. Zum Glück ist der Rest Condras eher Waldgebiet. :)
Bei den Bergen bessere ich auch die meiste Zeit nach, drum werdet ihr hier auch diverseste Ausführungen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien sehen.

Ich hänge mal 2 Beispiele an - leider muss ich fürs Forum die Dateigrösse ändern bzw. die Bilder runterskalieren. Im ersten Bild seht ihr die alte Originalkarte, die ihr mir gegeben habt. Da hab ich die neue Work-in-Progress-Version als Overlay verkleinert aber passend draufgeklebt. Ich habe mich bewusst an die groben Umrisse gehalten, somit kann man später auch die Karte um weitere Teile Condras (z.B. im Norden) erweitern.
Auf dem zweiten Bild ist der gemalte Ausschnitt vergrössert, das Bild misst im Original 5000x2000 Pixel, ist also in etwa 40x detaillierter als der vergleichbare Ausschnitt auf der alten Originalkarte.

Wie gesagt die Karte ist noch in der Entwicklung, gerade zu den Rändern hin ist es somit noch nicht so detailliert bzw. sind Gebiete nur grob gezeichnet.

Was ich jetzt von euch gebrauchen könnte wäre jeglicher Input! Welche Gebiete des Gebirges gefallen euch am ehesten/am wenigsten - dann kann ich den Stil dahingehend abändern. Wie sollen Städte dargestellt werden - etwas gemaltes oder lieber den Kreis mit Namensbezeichnung dran? (Ich wäre für den Kreis...)
Tobt euch aus. :-)
Noch ist die Karte bzw. mein Zeichenstil recht jung, alles was ihr mir jetzt gebt kann ich umsetzen.

lg
Thomas







Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Velkan Bjarndyrid am 22. September 2012, 07:55:43
Also mir gefällt es echt gut.


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Lix am 22. September 2012, 10:11:55
So hübsche Berge hatte Condra noch nie...  :happy:
Mir gefällt es sehr gut, die Berge sehen schön schroff und fies aus. Städte und Festen würde ich auch eher als Kreise oder Flecken einzeichnen, alles andere würde sich weniger nach Karte und mehr nach Gemälde anfühlen. Obwohl das auch nicht unhübsch ist...


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Ilayda am 22. September 2012, 10:23:29
Sieht super aus!


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tmas am 23. September 2012, 21:37:30
Danke!
Dann zeichne ich fleissig weiter, vielleicht kann ich auf die Oktobertaverne ja schon die erste Version mitbringen. Städte und Festen wie gesagt erstmal als Kreise... kann man nachher ja immer noch "gemäldemässig" gestalten. :-)

 




Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Ayla am 24. September 2012, 13:01:19
Ich steh voll auf diese kleine Täler in den Bergen ... sehr cool


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Belaravon am 24. September 2012, 14:09:53
Schaut echt gut aus,, dich behalten wir :D ;)


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Thomas Michalski am 24. September 2012, 14:23:21
Aus Neugierde:
Da es die Datei von sich aus nicht preisgeben will – womit arbeitest du bzw. worin erstellst du die Karte?


Viele Grüße,
Thomas


Titel: Re:Fragen zu Condra / Kartenmaterial
Beitrag von: Tmas am 24. September 2012, 17:57:02
Ich hab das ganze mit Photoshop7 gezeichnet.