Titel: Musik aufnehmen? Beitrag von: Poikilotherm am 01. Februar 2012, 22:37:28 Hallo ihr lieben Saltatoren,
ich habe in den letzten Wochen eine Schnappsidee im Kopf. Ich stelle immer wieder fest, dass wir von vielen Stücken, zu denen wir tanzen, nur eine einzige Version haben. Das ist total langweilig, denn manche Stücke hängen einem nach einer gewissen Zeit wirklich zum Hals raus. Hier tut sich ein Problem auf: woher neue bekommen? Wer sagt einem denn schon, wie ein Stück ggf. historisch heisst? Wer sagt einem, was wirklich historisch ist und was nicht. Nun, die meisten Stücke, mit denen wir tanzen haben ein Grundmuster, das mehrfach wiederholt wird und in der Regel keine komplexen Akkordkombinationen oder ähnliches. Das sind schliesslich Tanzstücke, keine Opern oder Partituren. Warum also nicht hingehen und versuchen, Stücke, wo wir gerne mehr Musik zu hätten, selbst zu vertonen? Das einzige Hinderniss dazu sind Noten und Menschen die das machen wollen! Ich spiele zwar kein Instrument, aber ich bin Techniker - ich würde das organisieren, dass wir eine entsprechende Aufnahme technisch hinbekommen. Nur spielen müssten andere... ;) Darum: Musiker vor!!! Flöten, Schalmei, Harfe, Trommel, Geige, Kontrabass, Cello, Klavier/Cemballo/Keyboard, Gesang(?), Triangel etc etc, alles her damit! Von manchen Sachen habe ich Noten. Von manchen nur MIDI-Dateien. Manches müssen wir vielleicht "abhören". Ich fänd es absolut spitze, wenn wir quasi unsere eigene Konserve hinbekommen :dafuer: Tante Edit: ich sollte es vielleicht erwähnen... es wäre schön, wenn man das als gemeinnütziger Verein anschliessend unter CC-BY-SA-Lizenz veröffentlicht ;) Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Emily am 01. Februar 2012, 22:40:28 Ich bin auch dafür und helfe gerne bei der Technik, zum Musik machenbin ich völlig ungeeignet :-D
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Ilayda am 02. Februar 2012, 00:37:33 Julia spielt Querflöte, Saxophon (eher ungeeignet), Lina Harfe. Ich Altblockflöte, aber eher ... rudimentär...
Elli und Maria singen. Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Lix am 02. Februar 2012, 01:06:26 Au ja, nur nicht jetzt, denn erst wenn mein Diplom fertig ist, dann kriegt mein Harfenschätzchen neue Saiten und ich will wieder ganz fleißig üben. Klavier kann ich übrigens besser, aber Harfe ist vermutlich geeigneter.
Oh, meine Harfe ist übrigens eine Keltische, die hat zwar Halbtonklappen, aber im Prinzip kann ich nur eine Tonart pro Stück. Das ist bei den Mittelalter-Pentatonik-Dingern kein Problem, aber bei moderneren Stücken könnte das Probleme geben. Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Thomas Michalski am 02. Februar 2012, 01:55:00 Ich kann durchaus Technikgoon, Gaffer (im Deutschen Sinne, gucken und so) oder Fotograf machen … weil Verschlussklappen mittelalterliche Musik erst richtig Imba machen ^^
Nur Organisieren kann ich es nicht, rein zeitlich, aber da sprachen wir ja schon drüber … Viele Grüße,, Thomas Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: jost am 02. Februar 2012, 07:17:31 Ich kann Blockflöte. Und Gitarre (wohl eher nicht sooo geeignet). Und Dudelsack (Zu laut im Verhältnis).
------------Tante Edit ---------------- Irgendwann im Februar bekomme ich für den Dudelsack noch ne Spielflöte in halbgeschlossener Französischer Griffweise. Die soll leiser sein. Eventuell brauchbar hierfür. Muß ich nur was üben für (; .. Aber das sollte nicht das Problem sein (; Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Poikilotherm am 02. Februar 2012, 09:37:29 @Lina: ich hab gerade auch keine Zeit dafür um das JETZT zu machen... Frühestens im April/Juni wird das Aufnehmen angegangen. Die Stücke an euch verteilen zum Üben etc. sollte ggf. vorher passieren, aber da muss ich mal mit unserer Musik-Mastermind-Elli drüber reden - ich hab da nämlich kaum Plan von ;)
@Susanne: üben üben üben :D 'Ne im Ernst, 'ne tiefere Flöte wäre eine feine Sache! @Julia, falls die das hier liest: CLAIM! Für die Renaissance Sachen, etc. ist Querflöte bestimmt interessant. :) @Elli: wir hatten ja schon drüber gesprochen... @Maria: neben dem Singen spielst du doch bestimmt noch ein Instrument, oder? :D @Thomas: Well... I know ;) Wir werden sehen. @Micha: Blockflöte CHECK. Gitarre CHECK. Dudelsack CHECK. Die Gitarre ist vermutlich das, was der Laute am nächsten kommt. Spielt hier wer Laute? Ahja... von daher... je nach Stück würde ich sagen, schauen wir einfach mal. Dudelsack... Ist für manche Sachen wie z.b. Tourdion super. Allerdings haben wir davon echt viele Varianten. Mal sehen, vielleicht kann man ihn wo einbauen. Um die Lautstärke würde ich mir nicht so die Gedanken machen, da die Sachen alle einzeln abgenommen werden müssen und nachher digital gemastert werden, sollte das gehen. Auch wenn wir vielleicht ins Freie gehen müssen, damit uns nicht die Ohren platzen. Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Belaravon am 02. Februar 2012, 09:41:11 Maultrommel, Ukulele und Bongos ;)
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Lhaya am 02. Februar 2012, 10:39:48 Bin auf jedenfall dabei. Noten umschreiben etc. ist kein Problem. Ich brauche nur eben ein Grundgerüst.
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Maria am 02. Februar 2012, 10:41:22 @ Oli: Nope, kann ich nicht. Meinen Gitarrenunterricht habe ich gehasst.
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Fenya am 02. Februar 2012, 11:50:02 Klafünf spiel ich... schade dass wir keine Kontakte zur Musikhochschule haben... die würden bestimmt mitmachen, wenn man die zu sowas befragt...
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Ayla am 02. Februar 2012, 11:54:33 ich kann euch einen Percussions- Affen machen vieleicht finde ich auhc noch irgendwo eien Trommel
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Lix am 02. Februar 2012, 13:07:50 @Olli: Mein Diplom ist ziemlich sicher erst im Dezember fertig, vorher hab ich nichtmal Zeit zum Üben. Und das Üben sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allem mit dem kompletten Kammerorchester, sonst klingt das Ergebnis sehr furchtbar...
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Thomas Michalski am 02. Februar 2012, 13:40:43 Sehr, sehr furchtbar, ja, da hat Lina Recht.
Ich habe übrigens theoretisch vor 25 (!) Jahren Glockenspiel und vor 23 (!) Jahren Blockflöte gelernt*, aber … das wollt ihr vermutlich nicht. Wenn ich das nächste Mal in Schleiden bin nehme ich die Flöte ggf. noch mal in die Hand, aber … eher nicht. Ich war damals schon scheiße damit ^^ Ansonsten wollte ich mir ggf. (!!) im Jahreslauf endlich mal versuchen, Mundharmonika beizubringen, aber ich vermute "Spiel mir das Lied von der d'honneur" isset irjenwie uch nisch … Viele Grüße, Thomas ___________________________ * womit das länger her ist, als die jüngsten Mitglieder im Verein alt ;) Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Velkan Bjarndyrid am 02. Februar 2012, 13:45:01 melde mich vorsichtig für Gitarre
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Alara am 02. Februar 2012, 19:15:52 ich meld mich auch mal
Ich spiele Blockflöte und bestimmt kann ich einen der Gitarristen aus meiner Band überredet bekommen auch für uns zu spielen (er hat die Gitarre eingespielt für das T99 Robin Hood Theaterstück, für die, die da waren) Zudem singe ich selber auch Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: albireo am 02. Februar 2012, 20:22:01 Klavier...aber lange nicht gespielt.
Ne Stimme hab ich auch. Und Gérard könnte singende Säge spielen :icon_razz: Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Gérard am 02. Februar 2012, 20:27:06 nein kann er nicht :P
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Ett Tanzmariesche am 16. Februar 2012, 15:36:57 Huhu!
WOW! Diese Idee hatte ich auch schon mal, aber mangels Kenntnisse im Umschreiben und Arrangieren von Musik und entsprechenden Mitmusikern, habe ich das nie so wirklich ausgesprochen... Also, ich würde mich gerne beteiligen und kann dienen mit: Blockflöte in Sporan (2x vorhanden), Tenor und einem Plastikbass (zur Not tut der es..). Gespielt habe ich auch Subbass, besitze aber keinen. Ggf. kann ich mir einen leihen. Leider kann ich dazu die Noten nur im Violinschlüssel umsetzen... Bassschlüssel kann ich lesen, aber nicht auf Blockflöte umsetzen. Mit viel gutem Willen kann ich mich auch noch einmal an Querflöte begeben, allerdings habe ich keine... Zimbel kann ich auch, falls es eine eher orientalische Vatiante eines Stückes werden soll... ;-) Würde mich freuen, wenn daraus etwas wird! :-) Musikalische Grüße Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Lhaya am 16. Februar 2012, 17:56:40 Umschreiben egal in welchen Schlüssel kann ich, das ist kein Problem. Schön, dass es immer mehr werden :)
Titel: Re:Musik aufnehmen? Beitrag von: Ett Tanzmariesche am 14. Januar 2013, 20:42:43 Hallo!
Für Elli (Huhuuuuu!) schiebe ich den Fred mal hoch.... :icon_wink: Kleine Anmerkung: den Plastikbass habe ich nicht mehr, FALLS jemand schon mit dem gerechnet hat... :icon_wink: Viele Grüße Ett Tanzmariesche |