Condra e.V. Forum

Outtime Foren => LARP Hauptforum => Thema gestartet von: Lix am 26. August 2011, 11:06:37



Titel: Rezept für Sterntaler (Zimtsterne)
Beitrag von: Lix am 26. August 2011, 11:06:37
Weil Leute mich gefragt haben und ich zu faul bin, allen einzeln zu sagen wie das Fürniß'sche Familienrezept geht, schreib ich das jetzt hier rein:

8 Eiweiß
450g Zucker
1 gestr. Teelöffel Cream of Tartar (Weinsteinsäure, voll schwer zu kriegen in D, geht im Notfall auch ohne)
800g geriebene Mandeln
3 Teelöffel Zimt

Bei den geriebenen Mandeln ist es ganz wichtig, dass das kein Pulver, sondern feine Löckchen sind. Das kann man nicht kaufen, sondern muss es mit einem Handmahlgerät, am Besten einer Trommelreibe, selbst mahlen (sowas hier benutzt mein Muttchen z.B. http://www.amazon.de/Zyliss-11008-Trommelreibe-Classic-Set/dp/B00008TA3J). Alle Elektromühlen, die ich kenne, machen die Mandeln zu feinstem Pulver, das man nicht gebrauchen kann, weil dann Betonsterne rauskommen. Vielleicht gibt es ja irgendwo da draußen auch eine, die das vernünftig macht, wer weiß... Ist aber gar nicht so anstrengend, wenn man eine vernünftige Reibe hat; Anke und ich haben anderthalb Kilo am Stück verrieben und es war gar nicht schlimm.

- Eiweiß mit Cream of Tartar und Zucker ganz steif schlagen
- 6 Esslöffel davon abnehmen
- Mandeln und Zimt unterheben
- Brett/Tisch dünn mit Puderzucker bestreuen (je weniger Puderzucker man braucht, desto besser werden die Zimtsterne, erfordert leider ziemlich viel Übung, ich kann das auch noch nicht gut), Masse 1/2cm dick ausrollen, Sterne ausstechen
- mit der abgenommenen Baisermasse bestreichen

Bei 160°-170°C (Ober-/Unterhitze! Umluft ist fies, da werden die staubtrocken) 20 min. backen. In luftigen Blechdosen aufbewaren.


Titel: Re:Rezept für Sterntaler (Zimtsterne)
Beitrag von: Serpens am 14. November 2011, 18:25:08
Jetzt weiss ich warum meine Oma immer Betonsterne backt.


Titel: Re:Rezept für Sterntaler (Zimtsterne)
Beitrag von: Lhaya am 16. November 2011, 19:03:01
Cream of Tartar gibt's auch im Real in der normalen Backabteilung neben dem Backpulver. Heißt da Weinsteinbackpulver und ist ein Bio-Ding...


Titel: Re:Rezept für Sterntaler (Zimtsterne)
Beitrag von: Lix am 17. November 2011, 12:00:22
Das ist dann aber noch mit anderem Zeug versetzt, soweit ich weiß, ich hatte das auch schonmal in der Hand und habe mich aus irgendeinem Grund (weiß nicht mehr so genau, was da noch drin war) dagegen entschieden.