Condra e.V. Forum

Intime Foren => Akademie => Thema gestartet von: Magister Grismur Oldental am 07. August 2003, 15:25:12



Titel: Nexgau-Auditorium --- Vorlesung :Von den Minderen Entitäten
Beitrag von: Magister Grismur Oldental am 07. August 2003, 15:25:12
*Wie immer bei einer der Vorlesungen Oldentals ist der Hörsaal stark unterbesetzt. Der kleine glatzköpfige Magister betritt durch eine Seitentür das Redner Pult. Kritisch schaut er in die Runde. Ausser den Erstsemestern ist kaum jemand anwesend*

"Wie ich sehe scheinen die meisten Schüler in ihren Forschungen derart fortgeschritten zu sein, das ihr Wissen das meine übersteigt und sie daher es nicht für nötig erachten meine Vorlesung zu besuchen.
Nun denn, ich begrüsse die mir noch verbliebenen Schüler, die meine Mühen zu schätzen wissen oder sich zumindest nicht trauen fernzubleiben.

Heute behandeln wir die Minderen Entitäten welche auch Mindergeister geheißen. Fragen zu diesem Thema könnt ihr nach meinen Ausführungen stellen, so sie euch bis dahin nicht entfleucht sind.

Nicht Wesen oder Geist, aber auch nicht Element oder rohe Kraft sind die Mindergeister, welche sind "Elemente im Übergang, beseelt durch schiere Kraft", wie Ignaz von Lohenfels sie in seinem Werk "De Minor Mentem" bezeichnet. Verwandt sollen sie wohl sein mit den Kobolden auf der einen Seite -welche ja auch die Seele der ungebundenen Kraft verkörpern- und den Elementaren auf der anderen -die ja die Elemente im Reinen verkörpern-...

...So kennen wir denn vielerlei Arten der Mindergeister mit vielen Volkstümlichen Namen. So zum Beispiel Klopf- und Klappergeister, Schlackenwirrlinge, Köhlerweiber, Feuerwusel, Quellmännlein und Tränlinge, um nur einige zu nennen. Doch wir klassifizieren diese Entitäten natürlich anders...

*es folgt eine Stunde monoton vorgertagener Ausführungen zu Formen, Verhalten, bevorzugten "Lebensräumen" und möglichkeiten der Herbeirufung sowie Anwendungsmöglichkeiten der Mindergeister. Eine Reihe der Schüler ist schon binnen der ersten Stunde friedlich eingenickt*

...Sie tun niemandem Harm außer jenen, die wirr im Geiste oder von schwachem Willen sind, und sie sind gebannt mit einem Wink, was wohl auch daran liegen mag, daß sie nur so viel Verstand besitzen wie ein toter Hund. *mit einem Blick in die Runde. leise* Oder auch einige meiner Schüler...

*eine weitere Halbe Stunde mit Erläuterungen zu dem Wirken von Mindergeistern schliesst sich an*

...So man einen Mindergeist zu exorziern sucht, ist dies nicht sonderlich diffizil. Man muss ihn zunächst fangen oder zumindest berühren. Sodann focussiere man seinen Willen darauf den Mindergeist hinfortzuschicken. Dabei ist zu beachten, dass man die Kraft eines der Elemente anruft, denen der Leib des Mindergeistes entsprungen ist. Im allgemeinen ist der Wille eines Magus weitaus stärker als der des Geistes. Dies mag aber in Einzelfällen *wieder ein Blick in die reihen schlafender Schüler* nicht zutreffen...


Titel: Nexgau-Auditorium --- Vorlesung :Von den Minderen Entitäten
Beitrag von: Alina Vogelsang am 08. August 2003, 06:40:46
*sitzt gähnend in der letzten Reihe und versucht sich krampfhaft wach zu halten bei den Ausführungen zum exorzieren bekommt sie leuchtende Augen und murmelt ganz leise*  

demnach könnte ich.... In Nomine Sapientia Sanctum Corporem Muto Movo Mentem O.....

nein ich glaube das lasse ich lieber


Titel: Nexgau-Auditorium --- Vorlesung :Von den Minderen Entitäten
Beitrag von: Van Chamoundè am 08. August 2003, 15:47:51
*sitzt ebenfalls gähnen in der letzten reihe und murmelt irgendetwas von "der alte bücherwurm, was labert der den jetzt schon wieder für einen stuß vor sich hin" und beginnt damit den rausch des letzten abends auszuschlafen*


Titel: Adeptus Aeris
Beitrag von: Andor am 08. August 2003, 20:35:39
*schüttelt den Kopf, reibt sich die Augen, nur um festzustellen , daß der Raum völlig leer ist, und er wohl die Essenszeit verschlafen hat*
"Verdammt, es ist mir schon wieder passiert!, Dieser Alte ist doch die reinste Schlaftablette...
*steht auf und schleicht aus dem Raum*