Titel: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tjalf am 27. Januar 2010, 23:40:47 Hallo liebe Leute,
am 08.-09.05.2010 ist wieder Renaissancefest auf Schloß Dyck. Vilja sucht für dieses Fest wieder Leute die mittanzen. Wir treten als hist. Tanztruppe aufh. Vorher wird wieder 2-3 Mal Gelegenheit sein auf dem Schloß zu üben. (Hoffentlich wie beim letzten Mal mit einem Picknick im Schloßgarten.) Wer Interesse hat möchte sich bitte bei Vilja per Mail oder Telefon melden und mitteilen, ob er/sie dort auch übernachten will. Näheres zum Fest (mit ein paar Fotos von uns von den letzten Malen) gibt es hier: http://www.stiftung-schloss-dyck.de/de/veranstaltungen/kultur/2010/renaissancefest.html (http://www.stiftung-schloss-dyck.de/de/veranstaltungen/kultur/2010/renaissancefest.html) Gruß Dirk Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Poikilotherm am 28. Januar 2010, 00:32:55 Könnte mir jemand die Kontaktdaten zukommen lassen? Will will will will will :D
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 28. Januar 2010, 00:49:21 Ich bin dabei!
Olli siehe PM Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tobi am 29. Januar 2010, 12:43:57 Bin wieder dabei. Es sei denn mir kommt etwas wichtiges dazwischen.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lhaya am 29. Januar 2010, 13:45:08 Hab's mir auch mal in den Kalender eingetragen :)
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: erlkoenig am 29. Januar 2010, 17:18:59 Hmm, klingt ganz gut...merke ich mir auch mal vor.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 30. Januar 2010, 03:11:58 Wer da nicht nur als Gast hin will sondern mit tanzen solte sich bei Vilja melden den es ist ein auftritt und das wird vorher geprobt und so und Gewandung sollte auc heinigermaßned passend sein.
Nicht das das ein Problem ist ich warne nur vor. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: erlkoenig am 30. Januar 2010, 15:55:35 Ja die Gewandung ist auch der Knackpunkt bei mir...bin mir nicht sicher ob ich (bis dahin) was passendes habe...na mal schauen.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Jaenelle am 22. Februar 2010, 12:56:08 Wenn nichts dazwischen kommt bin ich mit dabei :-)
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tjalf am 21. März 2010, 22:11:42 Vilja hat 2 Termine für ein Probetanzen auf Dyck bekommen und eine Rundmail geschickt. Da die Mail schon öfters in Filtern verschwunden ist, gebe ich die wichtigsten Infos mal weiter: (Zitat aus Viljas Mail)
"Mir ist es gelungen noch einen zusätzlichen Probentermin zu bekommen. Leider sehr kurzfristig! Deshalb bitte sofort Bescheid geben, ob Ihr an dem Termin teilnehmen könnt! Falls zu wenig den Termin wahrnehmen sage ich diese Probe ab! 1. Probe schon am kommenden Sonntag, den 28. März 2010 !!! 2. Probe am Sonntag, den 11. April 2010 Ablauf für beide Probentermine: Treffpunkt: 11.30 Uhr an der Torburg, dort hole ich Euch wieder ab. Mitzubringen sind: - Parkettschonendes Schuhwerk!!! - Eure Gewandung, in der Ihr auftreten wollt" "Wir wollen wieder ein spätes Picknick machen. (Bitte gut Frühstücken) Bei schönem Wetter auf der Terrassenwiese, bei schlechtem Wetter werden wir diesmal in Seminarräumen untergebracht werden. Das Wasser stelle ich. Von Euch sind bitte mitzubringen: - eine Decke - zwei Handtücher als Kleiderschutz - Fingerfood, herzhaft oder süß " Soweit Vilja. Das am Vortag vom nächsten Sonntag die "Blutnacht" ist, habe ich ihr schon mitgeteilt. Die Leute, die sich gemeldet haben sollten ihr also bald bescheid geben ob und an welchen Terminen sie teilnehmen können. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 22. März 2010, 00:16:54 Danke dir Dirk !
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Jaenelle am 22. März 2010, 12:36:38 Vilja, schau mal bitte ob du meine Mail richtig hast, bei mir kommt nie was an, auch nciht im SPAM
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 22. März 2010, 12:39:01 Vilja liest hier im Forum nicht mit ... Dirk versorgt uns ja immer lieb mit informationen
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Jaenelle am 22. März 2010, 12:41:47 Mist....
@Dirk: Bist du bitte so lieb und sagst Vilja, daß sie den Verteiler kontrollieren soll? Ich hab keine Mail von ihr, sonst würde ich das selbst machen. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tjalf am 22. März 2010, 23:37:21 Ich habe Dir über PM Viljas E-Mail-Adresse gegeben.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tjalf am 23. März 2010, 22:08:27 Anbei die heutige Mail von Vilja zu dem Renaissancefest:
"Hallo zusammen. Von einigen habe ich ja schon das OK und Zu- oder Absagen. Bitte an die Anderen: lest meine letzte Mail nochmal aufmerksam durch und meldet Euch, auch wenn Ihr nicht teilnehmen könnt! oder das OK verweigert. "Ich muß noch eine Zusage oder Absage machen und kann das nicht bis auf den letzten Tag schieben. Sorry für die Kurzfristigkeit, ging dieses Jahr nicht anders. Angaben zum Programm sende ich in einer späteren Mail. Falls noch Fragen zu den Proben oder Gewandungen bestehen, bitte mailt mir. Liebe Grüße sendet Euch Vilja" Mit dem "Verweigern des OK" meint sie sicher die Leute, die noch nicht fest zusagen können. Alles weitere von Vilja dann ab jetzt über ihren Verteiler. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Maria am 02. Mai 2010, 19:19:46 So, wir sollten so langsam mal mit der Logistik anfangen, um Viljas Email zu beantworten:
Wer will ins Zelt? Wer hat ein Auto? Wann wollen wir fahren, Freitag? Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 02. Mai 2010, 20:00:11 ich wil ins zelt !
werde warschenlich ein Auto haben kome aber dan aus köln... könnte aber vieleicht ein Zelt einpacken Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Rhoderan am 02. Mai 2010, 22:05:48 hi ihrs
Ich werde zwar (weil nicht angemeldet) nicht offiziell da sein, aber faktisch sieht es im mom gut aus, mit folgenden Rand bedingungen: Ich hab drumrum Nachtschicht, d.h. Sa. kann ich wenn es irgendwie hilft so ab 1400 Logistik machen, Zelt aufbauen helfen usw. ich bleib dann ca bis 2100. Sonntag werd ich wahrscheinlich wie letztes Jahr machen, morgends früh aufschlgen, euch beim Tnzen zugucken, irgendwo auf der Wiese pennen und abends zu Arbeit fahren. Ergo kann ich lles was bis ca 2000 verpackt ist (mal sehen wie lang ihr machen wollt*G*) gerne ins Auto laden und dann Montag in den Fundus packen. sagt mir nur irgendwie bescheid, wenn ich helfen kann, ansonsten schlag ich einfach so auf. Lars Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Maria am 03. Mai 2010, 05:17:18 Ich will ins Zelt, Auto habe ich wohl eher nicht, bleibe von Freitag bis Samstag.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Poikilotherm am 03. Mai 2010, 08:06:20 Will auch ins Zelt :)
Fährt jemand von Aachen aus und könnte mich via A44 kurz hier aufgabeln? Wann müssen wir überhaupt da sein? Schon Freitags? Ich mein - was sollen wir groß aufbauen ausser 10 Minuten lang unser Zelt... Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Jaenelle am 03. Mai 2010, 10:42:13 Ich mag auch ins Zelt.
Wer kann mich von Köln aus mitnehmen? *schielt mal zu Tobi und Neo* Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 03. Mai 2010, 11:14:42 @maria
Meinst du wirklich von Fr bis Sa? Also ich würde erst Sa kommen könnte aber dan um ca. 9 Uhr da sein und dan könnenw ir die 10 min investieren um das Zelt auf zu bauen. Wie Olli schon sagt ist ein Aufbau am Fr wohl kaum für uns notwendig. @stefie Könnte dich mit nhemn weiß aber noch nicht so ganue wann wo uns wie und so .... Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lix am 03. Mai 2010, 17:19:38 Ich würde auch gerne mit und im Zelt pennen, Vilja scheint mich tatsächlich einzuplanen... :confused:
Hab kein Auto, bin aber gerne bereit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Würde gern erst Samstag hinfahren, Freitag ist letzter Blocktag, das könnte lang werden. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Maria am 03. Mai 2010, 18:14:54 Dann sollten wir so planen, dass wir Sa 8:30 ankommen, ab 9Uhr kommen wir nicht mehr auf den Platz mit Autos.
Okay, da Schorsch und Dirk ebenfalls bei uns pennen wollen, werden wir wohl 2 Saharas brauchen. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Schorsch am 03. Mai 2010, 19:03:57 Moin,
da war Maria etwas schneller als ich: Ich wollte anfragen, ob Dirk und ich in einem Condra-Zelt mitschlafen dürfen. Wir hatten zwar bei Vilja und Max(?) angefragt, aber leider keine Rückmeldung bekommen, und im Verein ists eh am schönsten ;) Tendentiell würde ich auch eher Samstag kommen, die Uhrzeit ist für mich zwar widernatürlich, würde mir aber Mühe geben so rechtzeitig da zu sein, dass ich beim Zeltaufbau mithelfen kann. Viele Grüße >>> Der Schorsch PS: Auto: Dirk und ich haben noch keine konkrete Autoplanung, vielleicht können wir noch jemanden mitnehmen, es könnte aber auch was knapp werden mit all dem IT-Zeug... Falls wir zwei Wagen nehmen sollten, gebe ich nochmal bescheid, dann können wir bestimmt noch jemanden aus Köln einpacken... Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 04. Mai 2010, 02:33:50 Brrr 8:30 ist tazächlich wieder natürlich früh! 2 Saharas sollten auch kein Problem sein ich glaueb im Fundus gamlen genug rum (wem auch immer die jetzt wirklich gehören)
Wir müssen ja auch nicht unbedingt auf den Platz fahren das Sahara ist ein Sack und den kann man zur not auch tragen ...weil ich glaube in den Park dürfen wir dan eh nicht fahren ... keine Ahnung Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Maria am 04. Mai 2010, 10:37:56 Doch, in den Park darf man vorher schon, zumindest über den Seiten-Dammweg zu den Lagerplätzen am Ende.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 04. Mai 2010, 16:24:56 Fine! .....ich hasse früh aufsteher!!!!!
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Jaenelle am 04. Mai 2010, 18:17:18 Ich bin auch mit dem Samstag glücklicher.
@Neo: Wenn du mich dann mitnehmen kannst wär das super :icon_smile: Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 05. Mai 2010, 02:59:16 Wie gesagt ich weiß noch nicht wann ich wie von wo los fahre aber ...jo
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lix am 05. Mai 2010, 07:24:07 Weiß jemand, ob unser Ghettoblaster wieder n Kabel hat und ob der im Fundus ist? Vilja fragte, ob wir einen mitbringen können und wenn der komplett im Fundus ist, könnte man den ja mit den Zelten mitnehmen. Wenn der passt.
Sehe ich das richtig, dass die aachener Fraktion komplett unmobil ist? In dem Fall müsste nämlich Néo alle Zelte mitnehmen... Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Gérard am 05. Mai 2010, 08:15:17 ja der ist im fundusund hat jetzt 2 kabel :icon_wink:
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ilayda am 05. Mai 2010, 08:58:17 seltsame Angelegenheit das... *kopfschüttel*
Wo war denn das eine? Und dann sollten wir das andere den Grenzbrueckern wieder zukommen lassen... Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tobi am 05. Mai 2010, 09:05:06 :icon_biggrin:
Ich hab auch noch mal Kabel gekauft. Naja, zu viel schadet nie. Ansonsten ich kann gerne unseren einpacken, der liegt eh noch bei mir im Kofferraum. Aber wenn ihr eh in den Fundus fahrt ... Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 05. Mai 2010, 12:51:47 @ Fahrt
Also ich habe eine Auto und kan Zelte da rein packen. Aber mein Plan ist es dan Fr-abend nahc köln zu fahren damit ich am Sa morgen mit matthias nach schloß Dyck fahren kann. Da fahre ich dan entsetzlich schrecklich früh los damit ich um 8:30 am Schloß bin um die Doofen Zelte noch auf zu bauen. Vieleicht kan Aachen ja irgednwie nach Köln kommen. Dan knan ich noch zumindest eine person einpacken und vieleicht finden dan die restlichen noch unterschlups bei Tobi *schiel* oder Schorsch und Dirk. Könnte mich auch anbieten eventuell Schlafsachen schon mit dem Auto zu tanzportieren. @ gethoblaster. Auch wenn es schön ist das wir jetzt 2 Kabel haben (was auch immer) brauchen wir aber wenn wir ihn mit nehmen eh batterien weil der ist ja dann dafür gedacht das wie damit übern können bzw abseits der progrmampunkte noch ein bischen für uns rum tnazen können. DA haben wir keien steckdose weil wir mitten im Park sind. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Gérard am 05. Mai 2010, 13:09:51 wir ham da noch son agregat stehen... LOS BENUTZT DAS KABEL! :icon_wink:
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Maria am 05. Mai 2010, 13:40:39 Ich habe, ganz eventuell nur, ein Auto für Sa Morgen...
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Schorsch am 05. Mai 2010, 14:46:20 @ Fahrt Vieleicht kan Aachen ja irgednwie nach Köln kommen. Dan knan ich noch zumindest eine person einpacken und vieleicht finden dan die restlichen noch unterschlups bei Tobi *schiel* oder Schorsch und Dirk. Könnte mich auch anbieten eventuell Schlafsachen schon mit dem Auto zu tanzportieren. Bei mir können gerne ein paar Leute übernachten, habe ein Doppelbett, eine Schlafliege und ein Ecksofa, sowie ne Menge Platz um Feldbetten aufzustellen. Einzig die Erfahrung viele Menschen unterzubringen und zu versorgen fehlt mir ;-) Vg >>> Der Schorsch Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tobi am 05. Mai 2010, 15:07:07 Einzig die Erfahrung viele Menschen unterzubringen und zu versorgen fehlt mir ;-) Ich empfehle Pfannkuchen. :icon_razz: Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Poikilotherm am 05. Mai 2010, 17:00:51 Maria / Neo / Tobi / ... kann mich jemand mitnehmen? Komme auch gerne nach Köln - kann ja Freitag bei Steffi übernachten :)
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lix am 05. Mai 2010, 18:49:16 Yay, Logistik:
Ich kann mit dem Zug um 07:55 in Jüchen sein, das ist das nächste Kaff mit S-Bahn-Anschluss bei Schloss Dyk. Hoffe ich jedenfalls, die Deutsche Bahn warnt mich bei der Verbindungssuche wegen Bauarbeiten... Kann mich da jemand einpacken? Ich kann auch nach Köln kommen, wenn das einfacher ist. Falls Maria ein Auto erjagt bekommt, darf ich mich da einnisten? Ich würd dann nach Lichtenbusch kommen oder so. @Néo: Ich würde sehr gern das Angebot mit dem Schlafkram-transportieren annehmen, würde dann Freitag nachmittag Zeug bei dir ins Auto werfen, bevor du nach Köln fährst. Ist das OK? Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tjalf am 05. Mai 2010, 19:12:10 Hallo zusammen!
Vorab schon mal vielen Dank, dass Ihr mich zeltmäßig miteinplant! Ich habe vor mit dem Auto von Köln nach Dyck zu fahren. Ich könnte generell jemand von Köln aus mitnehmen. Ich bin vom Hauptbahnhof aus mit der Linie 18 (Haltestelle Sülzburgstraße) erreichbar. Außerdem ist bei mir in der Nähe der Bahnhof Süd. Von dort habe ich im letzten oder vorletzten Jahr Maria abgeholt. Ihr könnt mich ggf. unter tjalf Ät geiranger.de erreichen. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 05. Mai 2010, 23:14:05 @Lina
Jo ich muss bis 20 uhr am Fr arbeiten dan würde ich bei dir vorbei kommen und den Kram einsammeln wenn du dan da bist. (Kannst du auch gerne noch gewandung mit zu packen.) Ich wäre dan Sa morgen in Köln und fahre von meinem Schatzi aus, der wohnt in Bayethal. von da aus auf die Autobahn und dan nach Dyck. Mit den Zelten (es sidn 3 geworden weil wir alt und faul sind und 5 pro zelt zu viele finden) und dem Schlafkram und meinem Krempel und meinem Kerl habe ich max noch einen Platz frei.Wenn überhaupt. Vieleicht soltet ihr, Olli und Stefi, schauen ob ihr mit Tobi fahren könnt das wäre dan glaube ich einfacher als wenn ich einen von euch mit nehmen und der andere dan wo anders hin muss Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lix am 06. Mai 2010, 07:28:56 @Néo: Ich würd auch bei dir vorbeikommen, dann brauchst du nicht durch die Freitagabendlich vollgestopfte Stadt.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tobi am 06. Mai 2010, 08:39:47 Also ich fahre Samstag in Köln um 8:00 los und hab noch Plätze frei.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Poikilotherm am 06. Mai 2010, 09:29:39 @Tobi: Kann ich da mal zwei für Steffi und mich claimen? Danköööööööööööö
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tobi am 06. Mai 2010, 11:18:20 Jo, bin dann um 8 bei euch.
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Tjalf am 06. Mai 2010, 20:25:09 Hallo Leute,
ich gebe nochmal die Mail von Vilja am 1.5.2010 wieder: "Ein herzlicher Gruß Euch allen! Es geht in Riesenschritten auf das Renaissancefest zu. Im Anhang findet Ihr das Programm. Hier die Auszüge aus den Regularien, die für uns bindend sind: Aufbau: - ist am Freitag den 07.05.2010 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr. - muß abgeschlossen sein am Samstag den 08.05.2010 bis 9.00 Uhr. - Dann müssen alle Wagen vom Gelände entfertn sein und auf die Parkplätze gebracht werden. - An den Veranstaltungstagen können "Waren" zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr auf das Gelände gebracht werden. - Nach 10.00 Uhr dürfen sich keine Kraftfahrzeuge mehr auf dem Gelände befinden Abbau: - ist Sonntag den 09.05.2010 von 19.15 Uhr bis 22.00 Uhr und - am Montag den10.05.2010 von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sicherung des Geländes: - Das Gelände (und das Teehaus) ist nachts verschlossen. - Das Teehaus ist unsere Garderobe und wird über Nacht auf jeden Fall zugeschlossen. Es soll wieder einen Duschkontainer geben. Ich werde am Freitag vor Toresschluss nach Schloss Dyck kommen und die Ausweise verteilen. Jeder der während der Veranstaltung das Gelände verlassen muss, bekommt von mir einen Ausstellerausweis, damit man wieder auf des Gelände kommt. Parkausweise wird es auch geben. Parken nur auf den Aktivenparkplätzen mit dem Parkausweis. Bitte beantwortet mir jeder für sich diese Fragen so schnell wie möglich! Wer kommt mit dem Auto? Wer nimmt noch Leute mit? Wer hat ein Zelt ? Wer möcht im Zelt übernachten? Wer kommt am Freitag zum Aufbau? Wer bleibt von Freitag auf Samstag ? Wer kommt am Samstag? Wer bleibt von Samstag auf Sonntag? Wer kommt am Sonntag ? Will jemand erst am Montag abbauen? Wer bringt einen tragbaren CD-Spieler mit Batterien mit? Wer bringt einen Garderobenständer für das Teehaus mit? Verpflegung: - Für das Abendessen müssen die Übernachter auf jeden Fall selber sorgen. - Wegen Frühstück und Essensbons hänge ich noch in den Vernadlungen. - Es soll über Tag wieder so was wie ein offenes Frühstücksbuffet geben. - Mineralwasser soll es auch wieder kästenweise geben. Hoffe, dass ich bis spätestens Mittwoch feste Zusagen seitens der Stiftung Schloss Dyck bekomme. Für die Neulinge unter uns hier noch ein Hinweis: In Schloss Dyck ist es manchmal sehr chaotisch, was die Essensversorgung angeht. Bitte stellt Euch seelisch schon mal dearauf ein, dass zwar nach und nach alles da sein wird aber einen geregelten Zeitpunkt (also so nach dem Motto ab 8.00 Uhr ist Frühstück da) gab es in den Jahren davor nicht. Hier mein Tipp: Die Übernachter bringen sich für den ersten Hunger schon mal eine Kleinigkeit mit. Die Tagestänzer haben am besten schon zu Hause gut gefrühstückt. Nehmt ein wenig Geld mit, um Euch nötigenfalls was zu Kaufen. Falls es dieses Jahr geregelter ablaufen sollte, werden wir uns darüber freuen, an sonsten machen wir ganz locker das Beste draus. Das "Frühstücksbufet" wird wieder in der Orangerie zu finden sein. Dort gibt es auch eine kleine Küche mit einem Großen Kühlschrank und Steckdosen dürften dort auch vorhanden sein. Bitte helft alle ein wenig mit, die Räumlichkeiten sauber und ordentlich zu halten. Aber dass hat ja all die Jahre ganz prima geklappt :-) Hier nochmal ein dickes Danke an die tollen "Küchentruppen" von den letzen Jahren! Unsere Auftrittszeiten sind: Samstag: 13.00 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr Sonntag: 13.00 Uhr, 15.30 Uhr, 17.30 Uhr Ich würde die Proben gerne um 10.00 Uhr ansetzen. Wir treffen uns am oder im Teehaus und legen dann sofort los. Bitte habt dann schon gefrühstückt, habt alle Sachen verstaut und erscheint fertig gewandet. Für den Putz ist nach der Probe noch genug Zeit. Bei schlechtem Wetter bringt bitte einfache Gewandung mit, die nass oder dreckig werden darf. Ich hab nämlich auch keine Lust mir meine gute Gewandung direckt beim ersten Auftritt zu versauen. Die Reihenfolgen der Tänze: So wie ich die Blöcke eingeteilt hatte bleibt auch die Reihenfolge. Ich fahre morgen zu Dirk Schneppenheim und wir werden mit der Musik rumbasteln. Wer hat sonst noch Zeit, Lust oder Ideen, der melde sich bis morgen Mittag bei mir: Tel.: 02102/1004677 Eure Ansprechpartner sind in der Reihenfolge: 1) Vilja Köster 2) Ulla Illbruck 3) Richard Röhrhoff Bei Fragen kommt bitte erst zu mir, damit Frau Illbruck nicht zu sehr überlaufen wird. Frau Illbruck ist die Gute Seele der Stiftung Schloss Dyck. Sie freut sich bestimmt sehr, wenn wir Sie wieder ein wenig unterstützen. Bitte folgt Ihren Anweisungen, damit wir mit einem guten Eindruck auch wieder im nächsten Jahr beim Renaissancefest dabei sein können. Hier noch eine Anfrage von Jürgen Pusacker: Er braucht unbedingt noch irgendwelche Schuhe in Größe 46 (glaub ich) er hat nur Turnschuhe und das geht garnit! Bitte meldet Euch bei Ihm unter 0170/3546364. Danke. Nun meldet Euch noch fluchs bei mir und beantwortet brav die oben stehenden Fragen :-) Ich hoffe, dass ich spätestens die Restlichen Infos für Euch habe. Gibt es sonst noch Fragen? Wen oder Was hab ich noch vergessen? Meldet Euch bei mir! Jetzt wünsche ich Euch noch eine schöne Vorbereitungszeit und gutes Gelingen. Mit viel Vorfreude grüßt Euch Vilja Tanzen ist Träumen mit den Füßen :-) " Ich habe die Mail mit Anhang (dem Programm von Dyck) an Neo, Lix und Maria geschickt. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Maria am 07. Mai 2010, 11:25:53 Habe Auto! Yay for my Mom!
Kann also Lina, Afrouz und Elli (?) am Samstag frühmorgens aus Aachen mitnehmen. Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Ayla am 07. Mai 2010, 11:57:10 Juhu das freud mich ich hatte schon befürchtet ich müsse ohne euch auskommen *feu*
Zuberparty! Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lix am 07. Mai 2010, 12:00:25 Yippie!
Von Aachen aus? Heißt das, ich brauch mein Zeug nicht erst zu Néo zu verfrachten? Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Rani am 07. Mai 2010, 12:12:32 *knuddelt Maria* Du bist die Beste!! Und tausend dank an deine Mutter!
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lhaya am 07. Mai 2010, 12:38:57 @Maria: Bin leider nicht mit von der Partie... :( Aber danke, dass Du an mich gedacht hast :)
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Lix am 07. Mai 2010, 20:54:10 Wo sollen wir denn wann morgen sein?
Titel: Re: Renaissancefest auf Schloß Dyck am Beitrag von: Maria am 08. Mai 2010, 05:45:02 In der Hoffnung, dass ihr es lest: Zuhause, um 7:00
|